Fackeln im Sturm (North and South)
Verfasst: 17.06.2008, 15:16

Beschreibung:
Fackeln im Sturm/North and South ist eine Fernsehserie nach einem dreiteiligen Roman von John Jakes, die 15 Folgen in 3 Staffeln – produziert in den Jahren 1985, 1986 und 1994 – umfasst. Jede Folge hat Spielfilmlänge.
Besetzung:
Kirstie Alley, Patrick Swayze, Elizabeth Taylor, David Carradine, Lesley-Anne Down, Genie Francis, Terri Garber, James Read, Lewis Smith, Jean Simmons, Philip Casnoff, Kyle Chandler, Robert Wagner, Morgan Fairchild, Johnny Cash
Handlung:
Sie spielt im 19. Jahrhundert in den USA und handelt von der Geschichte zweier Familien, einer aus Pennsylvania, die eine Eisengießerei betreibt, und einer aus South Carolina, die eine Plantage und zahlreiche Sklaven besitzt. 20 Jahre vor Ausbruch des amerikanischen Bürgekriegs freunden sich die Söhne Orry Main und George Hazard der zwei verschiedenen Familien an, und auch zwischen ihren Familien beginnt eine lange Freundschaft, die Jahrzehnte überdauert, obwohl sie durch die Nord-Süd-Meinungsverschiedenheiten oft belastet wird. So sind zB George und seine Schwester Virgilia (Kirstie Alley) gegen die Sklaverei in den Südstaaten. Doch dann bricht der Krieg aus.....
Die Serie war in Deutschland wie auf der ganzen Welt ein enormer Quotenerfolg und brachte vielen der Schauspieler den Durchbruch zur internationalen Kariere. Zur Zeit läuft die Serie jeden Dienstag,Mittwoch und Samstag von 20:15-21:50 auf Puls4.
Mir gefällt die Serie sehr gut. Es ist sehr spannend. Ich mag solche historischen Serien. Vor allem gefällt mir die Art und Weise wie die Menschen früher gesprochen haben. Finde es interessant wie dieses große Ereignis des Bürgerkriegs am Beispiel zweier Familien gezeigt wird und dass die Entwicklung über mehrere Jahrzehnte und Generationen aufgezeigt wird. Natürlich darf ein kleiner "Soap-Faktor" nicht fehlen, aber so schlimm ist es in dieser Form nicht und der Rest ist wirklich auch ordentlich gemacht und sehenswert, auch wegen der geschichtlichen Hintergründe.