Die traurigsten Filme

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Isabelle

Die traurigsten Filme

Beitrag von Isabelle »

Ich wollte euch mal fragen, was ihr so für Filme kennt, die ihr ziemlich traurig fandet und wo sogar bei euch die Tränen geflossen sind ;) :D

Meine Liste: :D

Sweet November mit Charlize Theron und Keanu Reeves
Moulin Rouge mit Ewan McGregor und Nicole Kidman
The Hours mit Julianne Moore, Nicole Kidman u. Meryl Streep
American Beauty mit Kevin Spacey, Annette Bening, Thora Birch u. Mena Suvari
In guten wie in schweren Tagen mit Amitabh Bachchan und Jaya Bachchan
Vom Winde verweht mit Vivien Leigh und Clark Gable
Die Brücken am Fluss mit Clint Eastwood und Meryl Streep
Der Pferdeflüsterer mit Robert Redford, Kristin Scott Thomas und Scarlett Johansen
Im Zeichen der Libelle Kevin Costner und Joe Morton
Titanic mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet
Stadt der Engel mit Nicolas Cage und Meg Ryan
Rendezvous mit Joe Black mit Sir Anthony Hopkins und Brad Pitt
Hinter dem Horizont mit Annabella Sciorra und Cuba Gooding jr.

Ich find die Filme alle :up:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Da muss auf alle Fälle noch hinzu:

Nur mit dir
Wie ein einziger Tag
Pearl Harbor

;) Sehr sehr sehr traurig. Aber auch sehr sehr sehr schön.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

:o Wie konnt ich Pearl Habor nur vergessen??
Von den anderen, hab ich ehrlich gesagt noch nix gehört :D :schaem: :roll:
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

bei far from heaven bin ich zum schluss wirklich in tränen ausgebrochen
erik

Beitrag von erik »

Bei Pearl Harbor hätte ich angesichts des grandiosen Mists, der da auf der Leinwand geboten wurde, auch nur noch heulen können ... :D
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Na gut, jedem das seine ;)
Kennst du denn keinen Film, bei dem eine Träne von dir geflossen ist, weil du ihn traurig (in dem Sinne, dass der Film gefühlsmäßig mitreisend war) fandest?
erik

Beitrag von erik »

Sweetisiii hat geschrieben:Kennst du denn keinen Film, bei dem eine Träne von dir geflossen ist, weil du ihn traurig (in dem Sinne, dass der Film gefühlsmäßig mitreisend war) fandest?
Nein, aber dafür kann ich für Eure Liste den wohl traurigsten Anime beisteuern: Das letzte Glühwürmchen ...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Lol... ;) :D :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Lauren

Beitrag von Lauren »

Ich muss zugeben bei "Pearl Harbor" bin ich in Tränen ausgebrochrn wie bei keinem Film davor oder danach *peinlich* :schaem: !

Ansonsten fand ich sehr traurig, die ganzen "Nicholas Sparks" verfilmungen:
Wie ein einziger Tag ;-( ;-(
Message in a bottle
Nur mit dir


ausserdem noch "Sommersby", "the green mile" und "der pferdeflüsterer" ; bestimmt noch mehr die mir jetzt aber nicht einfallen ;)
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

oh ja, the green mile... ;-( ;-( ;-(
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

eine der traurigsten Geschichten der Welt (gibt's als Film und als Buch) ist Love Story! Kennt den jemand von euch?
Shaya

Beitrag von Shaya »

Set it off ich hab geheult wie ein Schlosshund
Romeo und Julia ja, ich gebs zu
Betty und ihre Schwestern oje oje :cry:

Und natürlich noch einige, die schon genannt wurden.
Ebli

Beitrag von Ebli »

Pearl Harbor war der erste Film bei dem mir richtig die Tränen geflossen sind.... :cry:
Auch als ich im Zeichen der Libelle" gesehn habe musste ich heulen, hab ihn mir gestern nochmals angeschaut und es war wirklich traurig!! ;-( ;-( ;-(
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

JuicyCouture hat geschrieben:eine der traurigsten Geschichten der Welt (gibt's als Film und als Buch) ist Love Story! Kennt den jemand von euch?
Jap, hab sowohl das Buch gelesen als auch den Film gesehen!! Super traurig die Geschichte! Der Film Sweet November hat etwas Ähnlichkeit finde ich... ;) :D :( ;-(
zelda023

Beitrag von zelda023 »

dead man walking :cry:
isnian

Beitrag von isnian »

Einer der traurigsten Filme überhaupt ist, (ich glaube er wurde schon erwähnt) A walk to remember.

Selbst beim 9 mal schauen fließen bei mir die Tränen.

Einerseits ist das nicht vorhandene Happy End die Garantie dafür das der Film letzten Endes nicht ganz in die Kitschspalte rutscht u. doch ist genau dieser Punkt, das nicht vorhandene Happy End, das was man am liebsten ändern würde.
Was ICH am liebsten ändern würde...
Jocelyn

Beitrag von Jocelyn »

Nun ja... die traurigsten Filme die mir gerade einfallen

Hinter dem Horizont
Schindlers Liste
Das Leben ist schön
Und sowieso alle Filme in denen das Schicksal von Juden in der NS-zeit beschrieben wird.
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

Long Walk Home, das wahre Schicksal von Molly Kelly und anderen Aborigines
die weiblichen aborigines wurden von der britischen regierung entführt und in lager gesteckt um dann an weiße männer vermittelt zu werden mit dem ziel, diese "rasse" wegzuzüchten...
es muss das schlimmste überhaupt sein, von seinen kindern bzw. eltern gewaltsam getrennt zu werden, ich bin wirklich so rausgegangen aus dem film: ;-( und :<>

Das Leben ist schön hat mich auch zum weinen gebracht, es war doch wirklich herzzerreißend, wie begnini versucht hat, seinem das schicksal der anderen vorzuenthalten und dieses spiel erfunden hat...
caermile

Beitrag von caermile »

ich fand auch "a walk to remember" total traurig, hab den auch seeehr oft angeschaut und immer wieder geweint. den soundtrack hab ich mir auch gleich zugelegt...

ansonsten:
- the green mile
- message in a bottle
- das leben ist schoen
- legenden der leidenschaft
- stadt der engel
Spoiler
(was muss sie auch am schluss sterben :( )
mehr faellt mir im moment garnicht ein... ich muss aber oefters mal weinen, wenn jemand in nem film stirbt, oder so...
isnian

Beitrag von isnian »

Ja den Soundtrack von A walk to remember hab ich mir auch gleich
nachdem ich den Film zum Ersten mal gsehen hab zugelegt, die DVD auch gleich.

Das Leben ist schön ist wirklich verdammt traurig, wie der kleine
Junge dann zum Schluss so glücklich ist als er dann doch in nem
Panzer fahren darf u. glaubt gewonnen zu haben.
Oder aber als die Mutter freiwillig ins KZ mitgeht, nur um bei
ihrer Familie zu sein.

Zu diesem Thema sind die Filme von Anne Frank aber auch total
traurig. Obwohl die Bücher besser sind.
Im Film kann man dass einfach nicht so gut darstellen was
sie damals durchmachen hat müssen...
Antworten

Zurück zu „Film“