Hilfe bei GIMP
Vielen Dank für den Link, Annika!*Butterfly* hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Taribi Sandra, aber hier oder hier gibt es schöne Texturen.Übrigens, du kannst auch einfach bei den Texturen mit der echten Maustaste auf Grafik kopieren klicken und sie dann auf deinem Hintergrund einfügen, indem du rechts klickst und auf Einfügen aus Zwischenablage klickst.

- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Texturen sind ,,Bilder", die meistens eine bestimmte Struktur (Muster) haben. Wenn du sie also als Ebene über dein Werk legst und den Ebenenmodus der Textur auf Überlagern oder Bildschirm stellst, zeichnet sich diese Prägung ab und das sieht bei manchen Sachen echt super aus.tinchen85 hat geschrieben:Was sind denn eigentlich Texturen?
Alle schwärmen so davon.Würde das auch gerne mal ausprobieren!![]()
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären!
Habe vor kurzem mal etwas damit versucht, aber achtung, O.C.-Spoiler!

Anders kann ich es auch nicht erklären,vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der dir das besser erklären kann.

Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Ja super! Danke!
Jetzt kann ich mir das schon besser vorstellen!
Und könnte mir vielleicht noch jemand kurz erklären,wie ich diese Texturen anwende?
Und noch ne Frage...
Ihr habt beide so schöne Banner von Seth und Summer im Wunsch Thread gemacht! Mir hatte das schonmal jemand erklärt,aber ich krieg das einfach nicht hin.
Z.B. bei diesem Banner:
Bild anzeigen
Da ist Seth so schön ausgeschnitten.Wie bekomme ich das genauso schön hin?
Ich kann es einfach nicht!
Jetzt kann ich mir das schon besser vorstellen!
Und könnte mir vielleicht noch jemand kurz erklären,wie ich diese Texturen anwende?
Und noch ne Frage...

Ihr habt beide so schöne Banner von Seth und Summer im Wunsch Thread gemacht! Mir hatte das schonmal jemand erklärt,aber ich krieg das einfach nicht hin.
Z.B. bei diesem Banner:
Bild anzeigen
Da ist Seth so schön ausgeschnitten.Wie bekomme ich das genauso schön hin?
Ich kann es einfach nicht!

Wie du die Texturen anwendest:
Du öffnest einfach dein Bild und fügst die Textur als neue Ebene ein.
Dann gehst du auf die Ebene mit der Textur und änderst den Ebenenmodus - probiers am besten einfach mal aus.
Das mit dem Ausschneiden ist so ne Sache ^^'
Ich mach das immer unterschiedlich:
(hier mal am praktischen Beispiel von Butterflys toller Sig ^^)

1. Möglichkeit:
Das mittele Bild war zuerst da.
Dann legt man das linke Bild von Seth und Summer darüber.
Jetzt kann man das Radiergummi (z.B. Circle Fuzzle 19x19) wählen und damit einfach alles rechts von Seth wegradieren - übrig bleibt der Hintergrund von dem Bild da drunter.
2. Möglichkeit.
Manchmal schneide ich mit Hilfe der Schere einfach entlang des Körpers (hier z.B Seths Rücken + Kopf) und dann um den Rest des Bildes.
das füge ich dann als neue Ebene ein - so spart man sich das blenden oder radieren.
Vermutlich gibs auch noch einfachere Lösungen ^^'
Ach udn so Texturen kann man leicht selber machen.
z.B. einfach farbverläufe ziehen und dann die Ebenenmodi verändern oder mit verschiedene Pinsel auf nem bunten Hintergrund rummalen, bis man seltsame Muster hat
Du öffnest einfach dein Bild und fügst die Textur als neue Ebene ein.
Dann gehst du auf die Ebene mit der Textur und änderst den Ebenenmodus - probiers am besten einfach mal aus.
Das mit dem Ausschneiden ist so ne Sache ^^'
Ich mach das immer unterschiedlich:
(hier mal am praktischen Beispiel von Butterflys toller Sig ^^)

1. Möglichkeit:
Das mittele Bild war zuerst da.
Dann legt man das linke Bild von Seth und Summer darüber.
Jetzt kann man das Radiergummi (z.B. Circle Fuzzle 19x19) wählen und damit einfach alles rechts von Seth wegradieren - übrig bleibt der Hintergrund von dem Bild da drunter.
2. Möglichkeit.
Manchmal schneide ich mit Hilfe der Schere einfach entlang des Körpers (hier z.B Seths Rücken + Kopf) und dann um den Rest des Bildes.
das füge ich dann als neue Ebene ein - so spart man sich das blenden oder radieren.
Vermutlich gibs auch noch einfachere Lösungen ^^'
Ach udn so Texturen kann man leicht selber machen.
z.B. einfach farbverläufe ziehen und dann die Ebenenmodi verändern oder mit verschiedene Pinsel auf nem bunten Hintergrund rummalen, bis man seltsame Muster hat


Die Texturen hast du (glaube ich) so nicht.
Die musst du dir erst runterladen.
Dazu gibs mehrere seiten.
(Guck mal hier auf der ersten Seite, oder es gibt sogar nen extra Thread der "Texturen" heißt, oder so..)
Ansonsten kannst du die auch selber basteln.
nimm z.B. mal irgend einen bunten Farbverlauf und zieh ihn über ne leere Seite. Undf dann öffne ne neue Ebene und zieh den bunten Farbverlauf einfach in ne andere Richtung. Dann änderst du den Ebenenmodus der oberen Ebene und es entstehen verschiedene Muster...
dann fügst du das Bild zusammen und hast deine erste eigene Textur..
ok - und ich hab keine ahnugn wovon ich hier rede, weil ich die Dinger selber nie benutze
Die musst du dir erst runterladen.
Dazu gibs mehrere seiten.
(Guck mal hier auf der ersten Seite, oder es gibt sogar nen extra Thread der "Texturen" heißt, oder so..)
Ansonsten kannst du die auch selber basteln.
nimm z.B. mal irgend einen bunten Farbverlauf und zieh ihn über ne leere Seite. Undf dann öffne ne neue Ebene und zieh den bunten Farbverlauf einfach in ne andere Richtung. Dann änderst du den Ebenenmodus der oberen Ebene und es entstehen verschiedene Muster...
dann fügst du das Bild zusammen und hast deine erste eigene Textur..
ok - und ich hab keine ahnugn wovon ich hier rede, weil ich die Dinger selber nie benutze


- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Erstmal: Ich fühle mich geehrt.Miha hat geschrieben:
Das mit dem Ausschneiden ist so ne Sache ^^'
Ich mach das immer unterschiedlich:
(hier mal am praktischen Beispiel von Butterflys toller Sig ^^)
Bild anzeigen
1. Möglichkeit:
Das mittele Bild war zuerst da.
Dann legt man das linke Bild von Seth und Summer darüber.
Jetzt kann man das Radiergummi (z.B. Circle Fuzzle 19x19) wählen und damit einfach alles rechts von Seth wegradieren - übrig bleibt der Hintergrund von dem Bild da drunter.
2. Möglichkeit.
Manchmal schneide ich mit Hilfe der Schere einfach entlang des Körpers (hier z.B Seths Rücken + Kopf) und dann um den Rest des Bildes.
das füge ich dann als neue Ebene ein - so spart man sich das blenden oder radieren.
Vermutlich gibs auch noch einfachere Lösungen ^^'

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich zuerst dass Kuss Bild vom Abschlussball genommen, dann das Weihnukkah Bild als neue Ebene drüber gelegt, mit dem Radierer erst grob weg radiert und dann den Zauberstab genommen.

Tipp: Bei einfarbieren Flächen, die du weg haben möchtest einfach den zauberstab nehmen und danach auf ausschneiden klicken.

Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Ich probiere im Moment wieder mit dem einfärben, Farben verändern u.s.w. herum. Es wurden im Photoshop-Thread Avas gepostet, die alle sehr tolle Farben haben:

Kann mit vielleicht jemand sagen, ob und wie man bei Gimp auch die Farben so stark verändern kann ?




Kann mit vielleicht jemand sagen, ob und wie man bei Gimp auch die Farben so stark verändern kann ?
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Hallo ihr fleißigen Bastler!
Ich hätte auch mal eine Frage. Also ich hab hier ein Tutorial gefunden, das sogar für Gimp ist. Aber mein Gimp ist auf deutsch und jetzt finde ich da etwas nicht... übrigens, ich glaube, das Tutorial wäre auch was für dich, butterfly, denn es geht auch ums Färben.
http://community.livejournal.com/occasi ... /1964.html
So, bei Schritt 5 habe ich Probleme. Wie wird levels übersetzt?
Also ich habs bei allem ausprobiert, aber nichts gefunden, bei dem ich ein ähnliches Ergebnis bekommen hätte... ich dachte da so an "Wert" oder "Schwellwert", aber das hat nicht richtig funktioniert...
Wie übersetze ich Input und Output?
Hoffe, jemand kann mir helfen!

Ich hätte auch mal eine Frage. Also ich hab hier ein Tutorial gefunden, das sogar für Gimp ist. Aber mein Gimp ist auf deutsch und jetzt finde ich da etwas nicht... übrigens, ich glaube, das Tutorial wäre auch was für dich, butterfly, denn es geht auch ums Färben.

http://community.livejournal.com/occasi ... /1964.html
So, bei Schritt 5 habe ich Probleme. Wie wird levels übersetzt?


Hoffe, jemand kann mir helfen!

Ja, merge -> sichtbare Ebenen zusammenfügen. So mache ich das zumindest.
Burn habe ich mit Nachbelichten übersetzt, naja, da muss man hald kreativ sein... ;o)
Gibt es denn nicht irgendwo ne Seite, wo die Begriffe übersetzt werden? Das wäre sehr hilfreich!
*ganzliebumherguckundnachprofibastlernausschauhalt* 

Burn habe ich mit Nachbelichten übersetzt, naja, da muss man hald kreativ sein... ;o)
Gibt es denn nicht irgendwo ne Seite, wo die Begriffe übersetzt werden? Das wäre sehr hilfreich!


Ich hab das Tutorial mal benutzt und hab alles so gemacht wie es vorgeschrieben ist, trotzdem ist es bei mir nicht rausgekomen... kann mir vl. jemand helfen? *ganz lieb schau*
@marystar: ich hab mir dafür Gimp auf Englisch umgestellt und es kam Wert heraus input ist die obere leiste, output die untere
aber irgendwie verwirrt mich das, weil ich zwei Schen auf 245 bzw. 210 umstellen kann und ich nicht weiß welches ich benutzen soll *verzweifelt bin*
so solls aussehen:
und so siehts bei mir aus:

@marystar: ich hab mir dafür Gimp auf Englisch umgestellt und es kam Wert heraus input ist die obere leiste, output die untere

so solls aussehen:

und so siehts bei mir aus:


Das passt jetzt evtl. hier nicht so rein, aber ich wollte mal fragen ob man bei Bildern von Geetyimages, wie z. B. hier: http://editorial.gettyimages.com/Search/Search.aspx
das Zeichen wegmachen kann denn immer wenn man ein Bild anklickt ist ja das Zeichen drin.
das Zeichen wegmachen kann denn immer wenn man ein Bild anklickt ist ja das Zeichen drin.
