Euer letzter Film
Die Eisprinzen
Diese Komödie ist wirklich Geschmackssache. Total zugeschnitten auf Ferrell und somit auf seine Fans.
Die Story ist dumm, die Charaktere sind platt, von den Schauspielern wird auch nicht viel verlangt - aber man kann immer mal wieder gut lachen.
Überraschung: Romany Malco (Conrad aus "Weeds") ist dabei!
Interessant: Busy Philipps (Audrey aus "DC") schrieb das Drehbuch mit!
Das unterschreib ich so.BrokenBabyDoll hat geschrieben:Ein echt bekloppter Film, der das aber auch durchaus sein darf. Wirklich lustig und nur zu empfelen, wenn man mal nicht so schere Kost oder so viel Action haben will. Die Sprüche sind zum Teil wirklich so lustig, dass ich mich unter den Kinotisch gelegt hab (bildlich gesprochen).
Will Ferrell mal wieder, wie man ihn kennt - einfach nicht ernstzunehmen!
Diese Komödie ist wirklich Geschmackssache. Total zugeschnitten auf Ferrell und somit auf seine Fans.
Die Story ist dumm, die Charaktere sind platt, von den Schauspielern wird auch nicht viel verlangt - aber man kann immer mal wieder gut lachen.

Überraschung: Romany Malco (Conrad aus "Weeds") ist dabei!
Interessant: Busy Philipps (Audrey aus "DC") schrieb das Drehbuch mit!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Alfie. Hatte keine großen Erwartungen, weil ich bisher nur negatives über den Film gehört/gelesen hatte. Ich weiß nicht, ob es daran oder an Jude Law lag, dass mir der Film im Endeffekt besser gefallen hat, als er wohl ist
Es war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, dass Alfie in Anwesenheit anderer mit dem Zuschauer gesprochen hat und an einigen Stellen am Anfang hielt ich es auch wirklich für störend. Der Film gefiel mir aber ab der Mitte immer besser, und das Ende mochte ich sehr gerne, auch wenn es ein wenig konstruiert war und ich eigentlich ein Fan vom klassisch-kitschigen Happy End bin 


The Girl Who Lept Through Time
Anime nach einem Roman von Tsutui (Paprika). Der Film handelt von einem Mädchen, dass die Fähigkeit erhält durch die Zeit zu springen. Zuerst nutzt Makoto die Fähigkeit für sich, z.B. um in der Schule auf überraschende Tests gut vorbereitet zu sein, dann versucht sie anderen zu helfen. Erst spät erkennt sie, dass jede kleine Änderungen auf andere große Auswirkungen haben kann.
Aus dem Studio Madhouse (Tokyo Godfathers). Sehr sehenswert.
8/10
Hollywoodland
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber Ben Affleck liefert eine außerordentlich beeindruckende Leistung als George Reeves. Weniger überzeugen kann dagegen Adrian Brody, dem man die Rolle als abgehalfterter Privatdetektiv nur bedingt abnehmen kann. Der ganze Film wirkt wie eine HBO-Film, was nicht nur am Regisseur (Allen Coulter, 'Die Sopranos'), sondern auch an vielen bekannten Darstellern aus HBO-Serien liegt, die im Film auftauchen. Unterhaltsam.
7/10
Anime nach einem Roman von Tsutui (Paprika). Der Film handelt von einem Mädchen, dass die Fähigkeit erhält durch die Zeit zu springen. Zuerst nutzt Makoto die Fähigkeit für sich, z.B. um in der Schule auf überraschende Tests gut vorbereitet zu sein, dann versucht sie anderen zu helfen. Erst spät erkennt sie, dass jede kleine Änderungen auf andere große Auswirkungen haben kann.
Aus dem Studio Madhouse (Tokyo Godfathers). Sehr sehenswert.
8/10
Hollywoodland
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber Ben Affleck liefert eine außerordentlich beeindruckende Leistung als George Reeves. Weniger überzeugen kann dagegen Adrian Brody, dem man die Rolle als abgehalfterter Privatdetektiv nur bedingt abnehmen kann. Der ganze Film wirkt wie eine HBO-Film, was nicht nur am Regisseur (Allen Coulter, 'Die Sopranos'), sondern auch an vielen bekannten Darstellern aus HBO-Serien liegt, die im Film auftauchen. Unterhaltsam.
7/10
Die Fremde in dir
Ich bin kein großer Jodie Foster Fan und bin ohne jegliche Erwartungen in den Film gegangen und wollte mich einfach mal überraschen lassen. Der Film hat mir richtig gut gefallen. Jodie Foster im Kampf gegen die bösen Jungs aus New York war überraschend gut. Nur das Ende war mir persönlich ein wenig zu überzogen.
Ich bin kein großer Jodie Foster Fan und bin ohne jegliche Erwartungen in den Film gegangen und wollte mich einfach mal überraschen lassen. Der Film hat mir richtig gut gefallen. Jodie Foster im Kampf gegen die bösen Jungs aus New York war überraschend gut. Nur das Ende war mir persönlich ein wenig zu überzogen.
Why We Fight
Eigentlich müsste der Film "Why the Americans Fight" heißen.
Eine schonungslose Doku über Amerikas Kriegsgeschäfte, bei der man manchmal nicht so genau weiß, ob man lachen darf oder eigentlich lieber weinen sollte. Im Endeffekt bleibt einem nur noch den Kopf zu schütteln.
Erschütternd, rührend und lehrreich.
8/9
Eigentlich müsste der Film "Why the Americans Fight" heißen.
Eine schonungslose Doku über Amerikas Kriegsgeschäfte, bei der man manchmal nicht so genau weiß, ob man lachen darf oder eigentlich lieber weinen sollte. Im Endeffekt bleibt einem nur noch den Kopf zu schütteln.
Erschütternd, rührend und lehrreich.
8/9
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43

Ich bin kein großer Horror und damit auch kein Symphatisant von Zombie-Filmen, trotzdem hatte ich Spaß bei diesem Film. Positiv punkten konnte er mit vielen abgedrehten Ideen und einen stimmigen Ensemble. Stellenweise ist er zwar zu eklig und blutig, aber das sollte bei soeinem Film eigentlich kein Kritikpunkt sein. Insgesamt eine gelungene Abwechslung von meinen sonstigen Sehgewohnheiten, wobei ich ihn mir ein zweites Mal auch nicht ansehen muss. Fans von blutigen Horrorspektakeln werden aber sicherlich einen Riesenspaß an diesem Film haben!
Casino Royale
Beim zweiten Mal sind die Poker-Szenen noch langweiliger, aber die Selbstironie, die Dialoge von Bond und Vesper und natürlich die Actionsszenen sind immer noch große Klasse.
Number 23
Interessantes Rätselraten, ein toller Stil in den fiktiven Sequenzen, ein großartiger Jim Carrey und – das Minus des Films - eine etwas zu lange und deutliche Aufklärung.
Aber das hier stimmt nicht:
Beim zweiten Mal sind die Poker-Szenen noch langweiliger, aber die Selbstironie, die Dialoge von Bond und Vesper und natürlich die Actionsszenen sind immer noch große Klasse.
Number 23
Interessantes Rätselraten, ein toller Stil in den fiktiven Sequenzen, ein großartiger Jim Carrey und – das Minus des Films - eine etwas zu lange und deutliche Aufklärung.
Aber das hier stimmt nicht:
Petra hat geschrieben:Vorlage ist ja in diesem Fall wirklich mal ein deutscher Film.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
The Science of Sleep
Vom Regisseur des Meisterwerks „Vergiss mein nicht“. Wie dieses bietet auch „Science of Sleep“ eine schöne Liebesgeschichte mit Charakteren, die man mit der Zeit ins Herz schließt, und mit liebenswerten und gleichzeitig surrealen Sequenzen (in der Traumwelt).
Nicht ganz so perfekt und großartig wie der Vorgänger, aber dennoch gut, schön und unheimlich fantasievoll. Aber nichts für jedermann.
In den Schuhen meiner Schwester
Meinte, einiges Negatives über ihn gehört zu haben, hatte also keine hohen Erwartungen – und wurde überrascht von einem Film mit einer sympathischen Mischung aus Witz und Drama.
Cameron Diaz erbringt die wohl beste Leistung ihrer Karriere. Und Toni Collette spielt wunderbar wie immer – schade, dass es nicht mal ne Oscar- oder GG-Nominierung gab!
Kürzung um ein paar Minuten wäre jedoch nicht schlecht gewesen.
Bobby
Keinesfalls schlecht, doch waren es etwas zu viele Schicksale und Themen/Botschaften. Das riesige Staraufgebot hilft bei der Identifizierung der Charakteren, tut der Wahrnehmung selber aber nicht immer gut. Estevez schafft es leider nicht ganz, alle Figuren so zu händeln, dass sie gemeinsam mit dem großen Thema einen großen Film schaffen.
Vom Regisseur des Meisterwerks „Vergiss mein nicht“. Wie dieses bietet auch „Science of Sleep“ eine schöne Liebesgeschichte mit Charakteren, die man mit der Zeit ins Herz schließt, und mit liebenswerten und gleichzeitig surrealen Sequenzen (in der Traumwelt).
Nicht ganz so perfekt und großartig wie der Vorgänger, aber dennoch gut, schön und unheimlich fantasievoll. Aber nichts für jedermann.
In den Schuhen meiner Schwester
Meinte, einiges Negatives über ihn gehört zu haben, hatte also keine hohen Erwartungen – und wurde überrascht von einem Film mit einer sympathischen Mischung aus Witz und Drama.
Cameron Diaz erbringt die wohl beste Leistung ihrer Karriere. Und Toni Collette spielt wunderbar wie immer – schade, dass es nicht mal ne Oscar- oder GG-Nominierung gab!
Kürzung um ein paar Minuten wäre jedoch nicht schlecht gewesen.
Bobby
Keinesfalls schlecht, doch waren es etwas zu viele Schicksale und Themen/Botschaften. Das riesige Staraufgebot hilft bei der Identifizierung der Charakteren, tut der Wahrnehmung selber aber nicht immer gut. Estevez schafft es leider nicht ganz, alle Figuren so zu händeln, dass sie gemeinsam mit dem großen Thema einen großen Film schaffen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
The Host:
Monsterfilm aus Südkorea der dort alle Kassenrekorde gebrochen hat. Tatsächlich trifft es die Zusammenfassung auf dem Cover der DVD sehr gut. 'Little Miss Sunshine meets Akte X und kombiniert es mit Godzilla'. Jedenfalls ein sehr schräger Genremix aus Komödie, Drama und Horror was sehr gut gelingt. Ein Film mit Kultpotential. 8/10
Monsterfilm aus Südkorea der dort alle Kassenrekorde gebrochen hat. Tatsächlich trifft es die Zusammenfassung auf dem Cover der DVD sehr gut. 'Little Miss Sunshine meets Akte X und kombiniert es mit Godzilla'. Jedenfalls ein sehr schräger Genremix aus Komödie, Drama und Horror was sehr gut gelingt. Ein Film mit Kultpotential. 8/10
Wicker Man
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie blieb bei mir ein fader Nachgeschmack. Im Grunde war die Story ganz gut, das Ende mal etwas anders aber deswegen nicht unbedingt schlecht da man nicht gleich darauf gekommen ist und die Stimmung wurde gut umgesetzt.
Aber dennoch fehlte irgendwie etwas, ich kann aber leider noch nicht mal genau sagen was.
Kein Film den ich mir noch mal ansehen muss. Seltsam seltsam...
6/9 Punkte
The Reaping
Ein toller Film. Bin wirklich begeistert und werde ihnn mir auch holen.
Obwohl ich gleich zu Anfang schon das Gefühl hatte das mit dem Typ was nicht stimmt und somit die Spannung hinsichtlich "Wer ist der Böse" schon weg war. Dennoch war die Umsetzung der Plagen sehr gut dargestellt und die düstere Stimmung konnte sich den ganzen Film über halten.
Und eine wie immer perfekte Hillary Swank, wie auch nicht anders erwartet.
Genauso gut war das kleine Mädchen, die mit nur glaub ich drei oder vier Sätzen auskam und den ganzen Film über ihre Mimik darstellte und das ausgezeichnet rüber brachte. Sie war regelrecht Angst einflösend.
9/9 Punkte
Freaky Friday
Mal wieder. Aber immer wieder gut. Eine wirklich lustige Komödie bei der man nicht viel nachdenken muss, einfach entspannen und lachen. Wobei sie auch noch ein paar Drama Szenen hatte die aber keinesfalls kitschig rüber kommen sonder wirklich zu Tränen rühren.
Kann man sich immer wieder ansehen.
8/9 Punkte
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie blieb bei mir ein fader Nachgeschmack. Im Grunde war die Story ganz gut, das Ende mal etwas anders aber deswegen nicht unbedingt schlecht da man nicht gleich darauf gekommen ist und die Stimmung wurde gut umgesetzt.
Aber dennoch fehlte irgendwie etwas, ich kann aber leider noch nicht mal genau sagen was.
Kein Film den ich mir noch mal ansehen muss. Seltsam seltsam...
6/9 Punkte
The Reaping
Ein toller Film. Bin wirklich begeistert und werde ihnn mir auch holen.
Obwohl ich gleich zu Anfang schon das Gefühl hatte das mit dem Typ was nicht stimmt und somit die Spannung hinsichtlich "Wer ist der Böse" schon weg war. Dennoch war die Umsetzung der Plagen sehr gut dargestellt und die düstere Stimmung konnte sich den ganzen Film über halten.
Und eine wie immer perfekte Hillary Swank, wie auch nicht anders erwartet.
Genauso gut war das kleine Mädchen, die mit nur glaub ich drei oder vier Sätzen auskam und den ganzen Film über ihre Mimik darstellte und das ausgezeichnet rüber brachte. Sie war regelrecht Angst einflösend.
9/9 Punkte
Freaky Friday
Mal wieder. Aber immer wieder gut. Eine wirklich lustige Komödie bei der man nicht viel nachdenken muss, einfach entspannen und lachen. Wobei sie auch noch ein paar Drama Szenen hatte die aber keinesfalls kitschig rüber kommen sonder wirklich zu Tränen rühren.
Kann man sich immer wieder ansehen.
8/9 Punkte