Battlestar Galactica
Moderator: philomina
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Also, in der Szene als Chief Tyrol durch zusammengepresste Zähne, selber Tränen in den Augen, sagt, er hätte nur noch 40 Sekunden gebraucht, um seine Männer zu retten, und da als Tahmoh Penikett und seine Pilotin (kenne die Chara-Namen noch nicht) die Leute auslosen, die an Bord gehen dürfen, und die sich von ihren Kindern trennen müssen, da war ich so nah am Wasser gebaut, näher geht nicht.Hero-Boy hat geschrieben:Naja kommt halt immer darauf an, wie nah man am Wasser gebaut ist.
OK, und wenn es dann doch mal schöne Momente gibt, kann man ja hoffnungsvoll sein.Schau jetzt erst mal die Mini-Serie zuende und fang dann mit dem eigentlich Pilot "33" an, danach wird man ungefähr wissen, in welche Richtung die Serie geht.
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Battlestar Galactica
Mir hat die angedeuten Szenarien auch irgendwie keine Ruhe gelassen und ich habe mittlerweile auch die Mini-Serie gesehen plus #1.01. Ich kann die Faszination des ganzen noch nicht wirklich fest machen, bin aber wirklich richtig reingezogen ins gesamte Geschehen. Und die düsteren, recht pessimistischen Szenarien gefallen mir im Moment wirklich richtig gut, kann aber gut nachvollziehen, dass es nicht die richtige Serie fürs Feel-Good-Feeling ist.philomina hat geschrieben:Habe jetzt die ersten 90 Minuten der Serie gesehen und kann sofort nachvollziehen, warum sie so gute Kritiken bekommen hat.
Zu allem was ich sagen will, passt irgendwie die Vokabel "faszinierend", also:
-Baltar und Number Six, was für ein Duo und was für eine Art von Interaktion, klasse Idee und ist immer wieder eine geile Mischung aus Humor und Creepiness, wenn er da seinen Tagträumen, Halluzinationen (?) erliegt
-Überhaupt die Gesetzmäßigkeiten der Cylons, finde es bisher sehr spannend, dass man über die ja so gar nichts wieß und sich dadurch halt enorme Möglichkeiten für die Entwicklung der Geschichte gibt
-viele der Charakterkonstellationen gefallen mir enorm, allen voran Captain Adama und President Roselin, mit ihm hatte ich in den ersten 1 bis 2 Stunden noch so leicte Probleme, aber er wächst mir doch ans Herz und die beiden Herrschaften haben eine tolle Dynamik; Baltar und Number Six, wie gesagt; Apollo hat es mir ja auch angetan (Eye-Candy, gefällt mir

Generell empfinde ich aber alle Charaktere so, dass sie mir ganz schnell ans Herz wächsen könnten. Doch, gefällt mir richtig gut.
Inhaltlich warte ich mal noch ab, ob und wenn ja, wann Du weitersiehst. Falls du dran bleibst, würde ich hierzu glaube ich gerne einen S1-Thread aufmachen, da kann man dann mehr in die Tiefe gehen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Kenn ich die schon bzw. kommen die schon in den ersten 90 Minuten?Schnurpsischolz hat geschrieben:-Baltar und Number Six
Den Gedanken hatte ich auch!-Überhaupt die Gesetzmäßigkeiten der Cylons, finde es bisher sehr spannend, dass man über die ja so gar nichts wieß und sich dadurch halt enorme Möglichkeiten für die Entwicklung der Geschichte gibt
Captain Adam mag ich (bisher) auch noch nicht wirklich, aber du schriebst ja, es ging dir anfangs ähnlich, also vielleicht tut sich da noch was. Wer ist Apollo? Eye-candy ist mir noch keines aufgefallen?!-viele der Charakterkonstellationen gefallen mir enorm, allen voran Captain Adama und President Roselin, mit ihm hatte ich in den ersten 1 bis 2 Stunden noch so leicte Probleme, aber er wächst mir doch ans Herz und die beiden Herrschaften haben eine tolle Dynamik; Baltar und Number Six, wie gesagt; Apollo hat es mir ja auch angetan (Eye-Candy, gefällt mir), sowoahl mit seinem Papa als auch mit der Präsidentin, Starbuck dagegen ist mir bisher noch eher suspekt
Das denk ich eben auch, und wenn es dann immer nur so traurig bleibt, wo soll denn das hinführen...Generell empfinde ich aber alle Charaktere so, dass sie mir ganz schnell ans Herz wächsen könnten.

Inhaltlich warte ich mal noch ab, ob und wenn ja, wann Du weitersiehst. Falls du dran bleibst, würde ich hierzu glaube ich gerne einen S1-Thread aufmachen, da kann man dann mehr in die Tiefe gehen.[/quote]
Ich schaue auf jeden Fall mal noch bis zur 1. Folge der Staffel und melde mich dann.
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Battlestar Galactica
Cyborg in Red und genialer Wissenschaftler mit obligatorischem englischen Akzent.philomina hat geschrieben:Kenn ich die schon bzw. kommen die schon in den ersten 90 Minuten?

Und mein Eye-Candy Apollo ist der Sohn vom Captain (Jamie Bamber


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
CylonSchnurpsischolz hat geschrieben:Cyborg in Red

Ach so, dann meintest du oben Admiral Adama (Edward James Olmos), den du anfangs nicht so mochtest?! Captain Adama ist ja Jamie Bamber, und den mag ich nämlich bislang noch nicht so.Und mein Eye-Candy Apollo ist der Sohn vom Captain (Jamie Bamber), der aber wohl eher in die Kategorie "Cindy-Geschmack" fällt.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: Battlestar Galactica
Kurze Frage an die Kenner dieser Serie: Nach all dem Lob und den phänomenalen Kritiken bin ich auf die Serie aufmerksam geworden. Ich bin dem Sci- Fi- Genre aber ziemlich abgeneigt, kann mit den ganzen Star Trek, Stargate- Serien wenig anfangen, die einzige Sci- Fi- Serie, die ich wirklich großartig fand war "Firefly". Bin eher in dem Drama- Genre zu Hause, an spannenden, facettenreichen Charakteren interesiert, mit denen man mitfiebern kann und an gut geschriebenen spannenden, emotional- berührenden Geschichten, die episodenübergreifend sind.
Könnte mir BG gefallen? Ist die Serie sehr Action und Technikbelastet oder ehr auf die Charaktere zentriert?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Achja Lieblingsserien: Buffy und SFU, so als Indikator...
Könnte mir BG gefallen? Ist die Serie sehr Action und Technikbelastet oder ehr auf die Charaktere zentriert?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Achja Lieblingsserien: Buffy und SFU, so als Indikator...
- Hero-Boy
- Beiträge: 578
- Registriert: 14.06.2007, 18:16
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
BSG ist mit keiner der genannten Serien zu vergleichen, am ehesten noch mit Babylon 5 (falls du das kennst). Die Serie hat eindeutig das SciFi Genre neu defniniert, von daher gelten die ganzen Vorurteile auch nicht und ist für Sci-Fi Neulinge genauso interessant.nameless89 hat geschrieben:Ich bin dem Sci- Fi- Genre aber ziemlich abgeneigt, kann mit den ganzen Star Trek, Stargate- Serien wenig anfangen, die einzige Sci- Fi- Serie, die ich wirklich großartig fand war "Firefly".
Trifft alles auf die Serie zu.nameless89 hat geschrieben: Bin eher in dem Drama- Genre zu Hause, an spannenden, facettenreichen Charakteren interesiert, mit denen man mitfiebern kann und an gut geschriebenen spannenden, emotional- berührenden Geschichten, die episodenübergreifend sind.
Am wichtigsten sind definitiv die Charaktere und die epische Story. Action und Technik sind nur Nebensächlich.Könnte mir BG gefallen? Ist die Serie sehr Action und Technikbelastet oder ehr auf die Charaktere zentriert?
Wie ich weiter oben geschrieben habe: Miniserie und erste Folge der Serie gucken, danach wirst du wissen, ob die Serie was für dich ist.

Re: Battlestar Galactica
Bei Battlestar Galactica geht es hauptsächlich um die Charaktere und deren Entwicklung während der Suche nach der Erde. Ebenso spielen die Entscheidungen die sie dabei treffen ein große Rolle.nameless89 hat geschrieben:Kurze Frage an die Kenner dieser Serie: Nach all dem Lob und den phänomenalen Kritiken bin ich auf die Serie aufmerksam geworden. Ich bin dem Sci- Fi- Genre aber ziemlich abgeneigt, kann mit den ganzen Star Trek, Stargate- Serien wenig anfangen, die einzige Sci- Fi- Serie, die ich wirklich großartig fand war "Firefly". Bin eher in dem Drama- Genre zu Hause, an spannenden, facettenreichen Charakteren interesiert, mit denen man mitfiebern kann und an gut geschriebenen spannenden, emotional- berührenden Geschichten, die episodenübergreifend sind.
Könnte mir BG gefallen? Ist die Serie sehr Action und Technikbelastet oder ehr auf die Charaktere zentriert?
Natürlich spielt das Ganze dann im Weltall und es gibt auch viele, sehr gute Kampfszenen, aber das ist alles komplett nebensächlich. Bei einer 40 minütigen Folge gibt es im Durchschnitt wohl 5 Minuten die die Galactica von außerhalb zeigt, oder es herumgeballert wird. Alles andere sind intensive Gespräche.
Re: Battlestar Galactica
Sorry aber das ist die langweilste serie die ich je gesehen haben und die ich mir nie wieder angesehen habe
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Hier könnt ihr das Interview mit der supersympathischen Kandyse McClure aka Dualla nachlesen, das myFanbase mit ihr führen durfte 

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Battlestar Galactica
Schönes Interview und supersympathische Frau offensichtlich.
Ich hoffe, ich sehe sie mal wieder wo anders, auch wenn ich natürlich noch einiges an BSG vor mir habe.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
So, der Thread zu Staffel 3 ist da 

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Hier könnt ihr jetzt ein wenig in unserer Kolumne zu BSG stöbern 

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Starbuck wurde in der Originalserie von Dirk Benedict gespielt - Faceman vom "A-Team". Hier ist der Bericht von seinen Panels bei der FedCon XX.
Er war wirklich ein phantastischer Alleinunterhalter, und es macht riesigen Spaß, das nochmal zu lesen, Annika

Er war wirklich ein phantastischer Alleinunterhalter, und es macht riesigen Spaß, das nochmal zu lesen, Annika


- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Battlestar Galactica
Dankephilomina hat geschrieben:Er war wirklich ein phantastischer Alleinunterhalter, und es macht riesigen Spaß, das nochmal zu lesen, Annika


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Und ich hab wieder richtig Bock, das "A-Team" zu sehenAnnika hat geschrieben:Bin ja nun schon fast gewillt mir die Originalserie und dann auch die aktuelle Version anzusehen. Einfach um ihn noch mal in jungen Jahren zu sehen

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Battlestar Galactica
Hab ich hier auf DVD, da hab ich letztens erst reingesehenphilomina hat geschrieben:Und ich hab wieder richtig Bock, das "A-Team" zu sehenAnnika hat geschrieben:Bin ja nun schon fast gewillt mir die Originalserie und dann auch die aktuelle Version anzusehen. Einfach um ihn noch mal in jungen Jahren zu sehen

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Und wieder etwas Neues im Bereich BSG: Wir haben bei der FedCon ein Interview mit Kate Vernon aka Ellen Tigh geführt. Ihr könnt euch das Ganze sogar als Video anschauen 
Ich finde es besonders toll, was sie über die spezielle Szene in S3 erzählt!

Ich finde es besonders toll, was sie über die spezielle Szene in S3 erzählt!
- Hero-Boy
- Beiträge: 578
- Registriert: 14.06.2007, 18:16
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Battlestar Galactica
Danke für das wirklich tolle Video-Interview.
Habt ihr zufällig noch mehr Videos gemacht? Scott Bakula, Richard Dean Anderson und Nicole de Boer würden mich noch sehr interessieren.

