Melissa & Joey
Melissa & Joey

Quelle: thetvwatchtower.com
Nach einer großen Familienstreitigkeit bleibt der erfolgreichen Lokalpolitikerin Mel (Melissa Joan Hart) nichts anderes übrig, als sich fortan um ihre Nichte Lennox und ihrem Neffen Ryder zu kümmern. Doch sie merkt schnell, dass die Erziehung der beiden sie überfordert. Daher heuert sie den arbeitslosen Joe (Joey Lawrence) als männliches Kindermädchen („Manny“) an, um auf die Kinder aufzupassen.
Quelle: fernsehserien.de
Habe gerade eine Email erhalten, dass die Serie nun am 10.12 auf Comedy Central startet

Habe mir schon lange vorgenommen, sie mir auf Englisch anzusehen aber bin einfach nie dazugekommen

Ich freue mich, endlich wieder Melissa Joan Heart im TV sehen zu können, fand sie vor seeeeehr langer Zeit (


Finde sie mega sympathisch und bin sehr gespannt ob mir die Serie dann letztendlich wircklich so gefällt, aber was ich bisher gesehen habe hat mir sehr gefallen

Zuletzt geändert von Audrey am 28.10.2012, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Melissa & Joey
Also ich find die Serie ganz witzig.
Natürlich ist die Sitcom kein Vergleich zu Friends oder HIMYM und die Geschichten sind begrenzt, da es im Grunde nur 4 Charaktere gibt, aber Melissa Joan Hart und Jo Lawrence liefern sich so frische und schlagfertige Wortgefechte, dass es einfach Spaß macht den beiden zuzusehen.
Hinzu kommt natürlich das ewige "Wann werden sie endlich zusammen kommen?"-Spiel und die Kinder sind auch nicht so nervig, wie in anderen Sitcoms
Zuerst fand ich die Chemie von Melissa und Jo nicht so überzeugend, aber das hat sich schnell gewandelt und seitdem bin ich schon sehr begeistert.
Kann man sich definitiv ansehen, wenn man Sitcoms mag und für alle Melissa Fans ist die Serie eh ein Muss
Natürlich ist die Sitcom kein Vergleich zu Friends oder HIMYM und die Geschichten sind begrenzt, da es im Grunde nur 4 Charaktere gibt, aber Melissa Joan Hart und Jo Lawrence liefern sich so frische und schlagfertige Wortgefechte, dass es einfach Spaß macht den beiden zuzusehen.
Hinzu kommt natürlich das ewige "Wann werden sie endlich zusammen kommen?"-Spiel und die Kinder sind auch nicht so nervig, wie in anderen Sitcoms

Zuerst fand ich die Chemie von Melissa und Jo nicht so überzeugend, aber das hat sich schnell gewandelt und seitdem bin ich schon sehr begeistert.
Kann man sich definitiv ansehen, wenn man Sitcoms mag und für alle Melissa Fans ist die Serie eh ein Muss


Re: Melissa & Joey
Klar, das erwarte ich auch nicht^^ An Friends kommt sowieso lange erst mal gar nichts ranMiha hat geschrieben:Also ich find die Serie ganz witzig.
Natürlich ist die Sitcom kein Vergleich zu Friends oder HIMYM

Wieviele Folgen hast du denn schon gesehen? Bist du auf dem "allerneusten" US Stand?^^
Re: Melissa & Joey
Jepp, aktueller US-Stand, also 2 Staffeln. Freu mich auch schon auf Staffel 3Audrey hat geschrieben: Wieviele Folgen hast du denn schon gesehen? Bist du auf dem "allerneusten" US Stand?^^


- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
Re: Melissa & Joey
mir gefällt die serie auch!!
joe u. mel kommen bestimmt zusammen da bin ich mir sicher
ich glaube das die 3stf aber erst 2013 kommt oder?
joe u. mel kommen bestimmt zusammen da bin ich mir sicher
ich glaube das die 3stf aber erst 2013 kommt oder?
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Re: Melissa & Joey
Ich versteh das ja nicht ganz mit Sommerserien und Herbstserien und wie manche Sommerfüller dann doch irgendwann zur Herbstserie werden, aber momentan geht es laut ABC ab Frühjahr 2013 weiter. Was auch immer das genau heißen magcoupleleyton hat geschrieben:
ich glaube das die 3stf aber erst 2013 kommt oder?


- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
Re: Melissa & Joey
ja das versteh ich auch nicht ganz
aber die machen immer so einen break bei den serien und setzen die meisten serien eben erst im herbst fort- danach erst im neuen jahr. das finde ich immer so blöd- zb bei pll das geht erst im jänner 2013 weiter (davor war gnädigerweiße noch die hw.folge)
aber die machen immer so einen break bei den serien und setzen die meisten serien eben erst im herbst fort- danach erst im neuen jahr. das finde ich immer so blöd- zb bei pll das geht erst im jänner 2013 weiter (davor war gnädigerweiße noch die hw.folge)
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Re: Melissa & Joey
Hm, nach zwei Folgen kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, warum die Leute die Serie so mögen, dass sie so einige Staffeln umfasst... Ich beiden Folgen hab ich wohl jeweils ein, zwei Mal gelacht. Der Rest war nicht sonderlich lustig, wenn auch nicht sonderlich blöd. Es war einfach zu wenig, zu harmlos, zu 0815.
Und Melissa Figur finde ich anstrengend. Plappert zu viel hysterisch vor sich hin... Joey ist da angenehmer. Aber ob das reicht? Kommt da noch mehr Chemie, mehr Beziehungsdynamik? Und werden die Kids ernstnehmend in die Serie aufgebaut? Wer kann mir sagen, ob die Serie sich noch macht oder es letztlich auf dem Nivreau wie jetzt bleibt?
Und Melissa Figur finde ich anstrengend. Plappert zu viel hysterisch vor sich hin... Joey ist da angenehmer. Aber ob das reicht? Kommt da noch mehr Chemie, mehr Beziehungsdynamik? Und werden die Kids ernstnehmend in die Serie aufgebaut? Wer kann mir sagen, ob die Serie sich noch macht oder es letztlich auf dem Nivreau wie jetzt bleibt?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- MONKEYINABOX
- Beiträge: 257
- Registriert: 22.10.2013, 23:02
Re: Melissa & Joey
Ich habe die Serie auch einmal komplett gesehen und würde schon behaupten, dass die Charaktere noch sympathischer und vor allem die Beziehungsdynamik zwischen Joey und Melissa noch besser wird. Allerdings hätte ich die Serie ohne Melissa Joan Hart gar nicht erst geschaut, wenn sie dir schon von Beginn an auf die Nerven geht, weiss ich nicht, ob man dann dranbleiben sollte 
Ich würde dir ausserdem das englische Original empfehlen, falls du es nicht eh schon im O-Ton schaust. Die deutsche Synchro ist richtig richtig furchtbar, ich habe da zufällig mal bei Comedy Central reingeschaltet und war über die Stimmen von Lennox und Joey entsetzt. (Melissa hat ja dieselbe Synchronstimme wie damals in "Sabrina - total verhext", von daher ging ihre Synchronstimme als einzige klar
)

Ich würde dir ausserdem das englische Original empfehlen, falls du es nicht eh schon im O-Ton schaust. Die deutsche Synchro ist richtig richtig furchtbar, ich habe da zufällig mal bei Comedy Central reingeschaltet und war über die Stimmen von Lennox und Joey entsetzt. (Melissa hat ja dieselbe Synchronstimme wie damals in "Sabrina - total verhext", von daher ging ihre Synchronstimme als einzige klar

Re: Melissa & Joey
Danke für die Rückmeldung. Nach Folge #3 (oder #4?) habe ich nicht mehr weitergeschaut. Melissa ist einfach nichts für mich und Joey reicht mir da einfach nicht...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“