Euer letzter Film
@Schnupfen:
Ich wollte eigentlich schreiben "Einer der schlechtesten deutschen Filme überhaupt" und nicht schlechtester,obwohl es da keinen so großen Unterschied macht. Eine genaue Quelle hab ich jetzt nicht,weil der Film schon etwas älter ist,aber der hat nur schlechte Kritiken bekommen. Da müsst ich erstmal suchen,aber du kannst dir ja im Google selber die Kritiken durchlesen. Erst letzte Woche gab es auf MTV eine Sendung (MTV-Masters) in der über Filmmusik und Musikfilme gesprochen wurde und da gab es auch so einen Kommentar,dass Bandits der schlechteste deutsche Film aller Zeiten ist und er nie ins Kino hätte kommen dürfen. Das waren aber Kommentare von Promis.
Ich wollte eigentlich schreiben "Einer der schlechtesten deutschen Filme überhaupt" und nicht schlechtester,obwohl es da keinen so großen Unterschied macht. Eine genaue Quelle hab ich jetzt nicht,weil der Film schon etwas älter ist,aber der hat nur schlechte Kritiken bekommen. Da müsst ich erstmal suchen,aber du kannst dir ja im Google selber die Kritiken durchlesen. Erst letzte Woche gab es auf MTV eine Sendung (MTV-Masters) in der über Filmmusik und Musikfilme gesprochen wurde und da gab es auch so einen Kommentar,dass Bandits der schlechteste deutsche Film aller Zeiten ist und er nie ins Kino hätte kommen dürfen. Das waren aber Kommentare von Promis.
Recht einseitige, vermute ich. Aber okay, ich habe gesucht und Kritiken (von epd-Film, Filmdienst, Blickpunkt Film, Neue Züricher, Der Spiegel, Süddeutsche,...) gefunden, gelesen und viele Kritikpunkte (z.B. an der Videoclip-Ästhetik, der Darstellung der Männer, dem Frauenfilm an sich, der Rebellion an sich, etc.) für unsinnig, falsch oder veraltet empfunden.nazira hat geschrieben:@Schnupfen:
Ich wollte eigentlich schreiben "Einer der schlechtesten deutschen Filme überhaupt" und nicht schlechtester,obwohl es da keinen so großen Unterschied macht. Eine genaue Quelle hab ich jetzt nicht,weil der Film schon etwas älter ist,aber der hat nur schlechte Kritiken bekommen. Da müsst ich erstmal suchen,aber du kannst dir ja im Google selber die Kritiken durchlesen. Erst letzte Woche gab es auf MTV eine Sendung (MTV-Masters) in der über Filmmusik und Musikfilme gesprochen wurde und da gab es auch so einen Kommentar,dass Bandits der schlechteste deutsche Film aller Zeiten ist und er nie ins Kino hätte kommen dürfen. Das waren aber Kommentare von Promis.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dann hast du bestimmt auch die gefunden, die dem Film zurecht vorhalten, Szenen aus anderen Filmen geklaut zu haben, den flachen Plot nicht ausgestaltet zu haben, in Katja Riemann eine klassische Fehlbesetzung gefunden zu haben weil man ihr nicht einen Moment das ach so böse und grimmige Weibsbild abkauft, beispielsweise die Rolle von Hannes Jaenicke als vollkommen einseitig und klischeebeladen dargestellt zu haben usw. usf.Schnupfen hat geschrieben:Recht einseitige, vermute ich. Aber okay, ich habe gesucht und Kritiken (von epd-Film, Filmdienst, Blickpunkt Film, Neue Züricher, Der Spiegel, Süddeutsche,...) gefunden, gelesen und viele Kritikpunkte (z.B. an der Videoclip-Ästhetik, der Darstellung der Männer, dem Frauenfilm an sich, der Rebellion an sich, etc.) für unsinnig, falsch oder veraltet empfunden.nazira hat geschrieben:@Schnupfen:
Ich wollte eigentlich schreiben "Einer der schlechtesten deutschen Filme überhaupt" und nicht schlechtester,obwohl es da keinen so großen Unterschied macht. Eine genaue Quelle hab ich jetzt nicht,weil der Film schon etwas älter ist,aber der hat nur schlechte Kritiken bekommen. Da müsst ich erstmal suchen,aber du kannst dir ja im Google selber die Kritiken durchlesen. Erst letzte Woche gab es auf MTV eine Sendung (MTV-Masters) in der über Filmmusik und Musikfilme gesprochen wurde und da gab es auch so einen Kommentar,dass Bandits der schlechteste deutsche Film aller Zeiten ist und er nie ins Kino hätte kommen dürfen. Das waren aber Kommentare von Promis.
Ich sehe gerade, dass ein Beitrag von dir ja auch an mich gerichtet war. Normalerweise müsste, was ich gerade oben geschrieben habe, aber ja auch dafür herhalten können.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Darüber habe ich leider nichts gefunden. Du kannst mir keine Beispiele nennen?Phalanxxx hat geschrieben:Dann hast du bestimmt auch die gefunden, die dem Film zurecht vorhalten, Szenen aus anderen Filmen geklaut zu haben...
Finde den Plot nicht flacher als den andrer Roadmovies. Die schon erwähnten vielen kleinen Szenen, Blicke, Kommentare der Charaktere werden vielleicht nicht von allen wahrgenommen, sind aber sehr wichtig und komplex, zeugen von tiefen Charakteren, Beziehungen und Entwicklungen....den flachen Plot nicht ausgestaltet zu haben...
Das kaufe ich ihr auch nicht ab, weil Emma (ihre Rolle) weder böse noch grimmig ist und sein soll! Ganz einfach....in Katja Riemann eine klassische Fehlbesetzung gefunden zu haben weil man ihr nicht einen Moment das ach so böse und grimmige Weibsbild abkauft...
Sie ist eine Karikatur....beispielsweise die Rolle von Hannes Jaenicke als vollkommen einseitig und klischeebeladen dargestellt zu haben

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Pearl Harbor
Ich wollte den Film nie sehen, aber gestern hab ich es dann doch getan und ich fand ihn echt so was spannend.
Hab die ganze zeit so gehofft das weder Rafe noch Danny sterben

Ich wollte den Film nie sehen, aber gestern hab ich es dann doch getan und ich fand ihn echt so was spannend.
Hab die ganze zeit so gehofft das weder Rafe noch Danny sterben
Affleck hat mir in diesem Film, erstaunlicherweiße, besonders gut gefallen aber ich fand auch Josh Hartnett toll.

# Hashtag
Die gibt's hier.Schnupfen hat geschrieben:Darüber habe ich leider nichts gefunden. Du kannst mir keine Beispiele nennen?Phalanxxx hat geschrieben:Dann hast du bestimmt auch die gefunden, die dem Film zurecht vorhalten, Szenen aus anderen Filmen geklaut zu haben...
Der Polarexpress (6/10)
So viel zum Thema "Keine Panik auf der Titanic"... Schaue auf ProSieben gerade "Titanic", weil wir den Fernseher blöderweise neben dem Computer haben und ich aber diesen Film wirklich gar nicht mag. Eigentlich hätten wir noch einen weiteren Fernseher, aber natürlich macht das mein Bruder, um mich zu ärgern und schaut jetzt noch bis 00:10! Na ja, um was es in "Titanic" geht, muss ich wohl nicht mehr erklären.
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
KeinOhrHasen
Was für ein bescheuerter Titel ist das denn bitte? Ja, das dachte ich auch, aber ich bin trotzdem ins Kino gegangen, weil Til Schweiger mich immer wieder lockt und ich muss sagen, dass sich der Kinobesuch wirklich gelohnt hat.
Super Schauspieler, super Story, klasse Umsetzung. Meine Mutter und ich haben uns köstlich amüsiert.
Umbedingt ansehen, denn sonst hat man was verpasst.
Endlich mal wieder ein Film der die 10/10 Punkte wirklich verdient hat-
Was für ein bescheuerter Titel ist das denn bitte? Ja, das dachte ich auch, aber ich bin trotzdem ins Kino gegangen, weil Til Schweiger mich immer wieder lockt und ich muss sagen, dass sich der Kinobesuch wirklich gelohnt hat.




Danke für den Link.Phalanxxx hat geschrieben:Die gibt's hier.Schnupfen hat geschrieben:Darüber habe ich leider nichts gefunden. Du kannst mir keine Beispiele nennen?Phalanxxx hat geschrieben:Dann hast du bestimmt auch die gefunden, die dem Film zurecht vorhalten, Szenen aus anderen Filmen geklaut zu haben...
Die Kritik gefällt mir schon aufgrund des herablassenden Schreibstils (den tatsächlich viele "Bandits"-Kritiker haben!) nicht. Von den Kopie-Vorwürfen konnte ich nur U2s "Where the streets have no name" überprüfen. Okay, Band spielt auf Dach und Fans stehen unten - das ist die gleiche Grundidee. Kann man ankreiden, ich sehe das nicht so eng.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Children of Men
Sehr guter End-Zeit-Streifen, der durch einen stets hohen Spannungsbogen und gute Schauspieler besticht.
9/10
Eastern Promises
Guter Mafia-Film. Viggo Mortensen, Armin Müller-Stahl und Naomi Watts in Topform! Gut, dass der Film sich mal einer anderen Mafia bedient, als nur immer der italienischen.
9/10
Gone Baby Gone
Genialer Krimi-Komplott. In der Mitte des Filmes dachte ich, der Film wäre nach rund einer Stunde vorbei. Doch danach wurde er noch besser!
9.5/10
Sehr guter End-Zeit-Streifen, der durch einen stets hohen Spannungsbogen und gute Schauspieler besticht.
9/10
Eastern Promises
Guter Mafia-Film. Viggo Mortensen, Armin Müller-Stahl und Naomi Watts in Topform! Gut, dass der Film sich mal einer anderen Mafia bedient, als nur immer der italienischen.
9/10
Gone Baby Gone
Genialer Krimi-Komplott. In der Mitte des Filmes dachte ich, der Film wäre nach rund einer Stunde vorbei. Doch danach wurde er noch besser!
9.5/10
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Heaven
Gut gespieltes Drama vom deutschen Regisseur Tom Tykwer! Der Film hatte seine größte Stärke eindeutig in den grandiosen Hauptdarstellern, die ihre Rollen mit viel Herzblut verkörperten. Auch die Ausgangssituation und die anschließende Flucht hatten Potenzial. Jeddoch fehlt es dem Film ein wenig ein genaueren Charakterzeichnungen und Hintergrundinformationen. Ohne diese bleiben einem diese Charaktere trotz grandioser Darsteller ein wenig fremd. Trotzdem konnte mich der Film aufgrund grandioser Bilder und phlisophischer Untertöne insgesamt begeistern. Ein Film, bei dem man auch lange nach dem man ihm gesehen hat, über dessen Sinn nachdenkt!
Gut gespieltes Drama vom deutschen Regisseur Tom Tykwer! Der Film hatte seine größte Stärke eindeutig in den grandiosen Hauptdarstellern, die ihre Rollen mit viel Herzblut verkörperten. Auch die Ausgangssituation und die anschließende Flucht hatten Potenzial. Jeddoch fehlt es dem Film ein wenig ein genaueren Charakterzeichnungen und Hintergrundinformationen. Ohne diese bleiben einem diese Charaktere trotz grandioser Darsteller ein wenig fremd. Trotzdem konnte mich der Film aufgrund grandioser Bilder und phlisophischer Untertöne insgesamt begeistern. Ein Film, bei dem man auch lange nach dem man ihm gesehen hat, über dessen Sinn nachdenkt!
Ich kann mich leider den anderen (ausgenommen Kate) nur anschließen. Der Film war einfach schlecht. Nach ca. 1 Stunde habe ich zu Titanic gewechselt, der zwar auch langgezogen, aber immer noch spannender. Und wenn ich freiwillig zum 100.000 mal Titanic anschaue, muss die Konkurrenz schon nicht nenneswert sein.
Insgesamt finde ich, dass dieses Jahr seit langem die schlechtesten Filme zu Weihnachten liefen. Fast nur Wiederholungen, oder halt schlechte Filme wie "Der Flug des Phoenix" oder "Polarexpress"
Insgesamt finde ich, dass dieses Jahr seit langem die schlechtesten Filme zu Weihnachten liefen. Fast nur Wiederholungen, oder halt schlechte Filme wie "Der Flug des Phoenix" oder "Polarexpress"
Ich fand die Filme zu Weinachten dieses Jahr auch sehr mager und es liefen auch kaumrihtige Weinachtsfilme
ich hab mir von paar Tagen nochma den Grinch an das war früher immer mein lieblings Weinachtsfilm und ich muss sagen das ich den irgentwie nicht mehr so toll fand war nicht schlecht , aber teilweise fand ich den bisschen sehr Affig
