Euer letzter Film
Re: Euer letzter Film
Thelma & Louise
Tolle Geschichte, interessante Charakterentwicklungen, schöne Reflexion der jeweiligen Situationen und Gemütszuständen durch Landschaft und Schnitte.
Lustig, dass George Clooney den Part von Brad Pitt haben wollte... Noch interessanter, dass zuerst Meryl Streep und Goldie Hawn spielen wollten und auch Jodie Foster, Michelle Pfeiffer, Cher, Holly Hunter und Frances McDormand spielen sollten... Interessante Kombis, hätte gerne 3 oder 4 Film-Versionen!
Tolle Geschichte, interessante Charakterentwicklungen, schöne Reflexion der jeweiligen Situationen und Gemütszuständen durch Landschaft und Schnitte.
Lustig, dass George Clooney den Part von Brad Pitt haben wollte... Noch interessanter, dass zuerst Meryl Streep und Goldie Hawn spielen wollten und auch Jodie Foster, Michelle Pfeiffer, Cher, Holly Hunter und Frances McDormand spielen sollten... Interessante Kombis, hätte gerne 3 oder 4 Film-Versionen!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Euer letzter Film
The Patriot
Blu-ray
Ich finde Emmerichs Filme eigentlich meist ok und für ein einmaliges Ansehen durchaus geeignet. So auch hier.
6/10
Blu-ray
Ich finde Emmerichs Filme eigentlich meist ok und für ein einmaliges Ansehen durchaus geeignet. So auch hier.
6/10
Re: Euer letzter Film
Smokin' Aces HD DVD
Da ich Filme mag, die einem am Anfang total stupide vorkommen und erst am Ende mehr oder weniger einen Sinn ergeben, kann ich nicht viel schlechtes über den Film sagen. Der Hit ist er nicht, aber für Zwischendurch gut geeignet. Die Bild-Qualität ist für HD DVD-Verhältnisse recht schlecht.
7/10
The Thing HD DVD
Ein Klassiker. Die Explosionen können sich auch heute noch sehen lassen. Gut, der Schnitt lässt es zu, dass man einige Dinge ahnt, bevor sie eintreffen. Das haben alte Filme aber nun mal so ansich...
8/10
First Blood HD DVD
Ebenfalls ein Klassiker. Mir ist erschreckender Weise aufgefallen, dass ich den ersten Teil noch NIE gesehen habe!
Mein Vater hat mir damals wohl nur Teil II und III aufgenommen. Die Beiden Filme kenne ich auswendig (habe sie aber das letzte mal vor ca. 10 Jahren gesehen).
Das Bild ist in Anbetracht des Alters klasse, vor allem bei Exposionen braucht sich der Film nicht vor aktuellen Filmen zu verstecken.
8/10
Da ich Filme mag, die einem am Anfang total stupide vorkommen und erst am Ende mehr oder weniger einen Sinn ergeben, kann ich nicht viel schlechtes über den Film sagen. Der Hit ist er nicht, aber für Zwischendurch gut geeignet. Die Bild-Qualität ist für HD DVD-Verhältnisse recht schlecht.
7/10
The Thing HD DVD
Ein Klassiker. Die Explosionen können sich auch heute noch sehen lassen. Gut, der Schnitt lässt es zu, dass man einige Dinge ahnt, bevor sie eintreffen. Das haben alte Filme aber nun mal so ansich...
8/10
First Blood HD DVD
Ebenfalls ein Klassiker. Mir ist erschreckender Weise aufgefallen, dass ich den ersten Teil noch NIE gesehen habe!

Das Bild ist in Anbetracht des Alters klasse, vor allem bei Exposionen braucht sich der Film nicht vor aktuellen Filmen zu verstecken.
8/10
Re: Euer letzter Film
Step Up 2 the Streets
Ich finde den Film einfach hammer <3
Ich finde den Film einfach hammer <3
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Re: Euer letzter Film
Gestern im Kino:
Chiko
Erstaunlicherweise fand ich ihn ultra gut... und ich bin wirklich kein Fan von deutschen Filmen! Aber dieser hat mich sehr gefesselt und hab voll mitgefiebert!
Chiko
Erstaunlicherweise fand ich ihn ultra gut... und ich bin wirklich kein Fan von deutschen Filmen! Aber dieser hat mich sehr gefesselt und hab voll mitgefiebert!
Re: Euer letzter Film
23 – Nichts ist so wie es scheint
Ich bin ein absoluter Ablehner von deutschen Filmen, doch "23" stellt eine der wenigen Ausnahmen dar.
Lange ist es her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe.
Nun fand "23" einen erneuten Weg in meiner Player...
Der Film stellt primär die wahre Geschichte von Karl Koch, einem Hacker - vom rebellierenden, idealistischen Sohn eines rechten Zeitungsredaktuer bis hin zum paranoiden Pflegefall dar.
"23" ist authentisch, subtil als auch komplex und atmosphärisch gehalten - Er ist bis zum Ende spannend und definitiv kein oberflächlicher Hacker-Film!
Anders als im Falle des damaligen "KGB-Hack" wurde hier von einigen Ereignissen teilweise abgewichen, jedoch wurden besonders drei Facetten deutlicher veranschaulicht:
- Der schmalen Grat zwischen Legalität und Illegalität - Hacken vs Cracken- (und die daraus resultierenden Folgen...)
- Verschwörungen (Illuminaten), deren Theorien und Paranoia
- Drogen und die Konsequenzen
Die Reise in unsere Zeitgeschichte, die Darstellung der erbarmungslosen Medien, die Realtität, Überzeugung und die Unheimlichkeit waren einige Gründe dafür, dass ich 2006 eine Dokumentation angelehnt an diesen Film drehte
7/10 Punkte
Ich bin ein absoluter Ablehner von deutschen Filmen, doch "23" stellt eine der wenigen Ausnahmen dar.
Lange ist es her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe.
Nun fand "23" einen erneuten Weg in meiner Player...
Der Film stellt primär die wahre Geschichte von Karl Koch, einem Hacker - vom rebellierenden, idealistischen Sohn eines rechten Zeitungsredaktuer bis hin zum paranoiden Pflegefall dar.
"23" ist authentisch, subtil als auch komplex und atmosphärisch gehalten - Er ist bis zum Ende spannend und definitiv kein oberflächlicher Hacker-Film!
Anders als im Falle des damaligen "KGB-Hack" wurde hier von einigen Ereignissen teilweise abgewichen, jedoch wurden besonders drei Facetten deutlicher veranschaulicht:
- Der schmalen Grat zwischen Legalität und Illegalität - Hacken vs Cracken- (und die daraus resultierenden Folgen...)
- Verschwörungen (Illuminaten), deren Theorien und Paranoia
- Drogen und die Konsequenzen
Die Reise in unsere Zeitgeschichte, die Darstellung der erbarmungslosen Medien, die Realtität, Überzeugung und die Unheimlichkeit waren einige Gründe dafür, dass ich 2006 eine Dokumentation angelehnt an diesen Film drehte

7/10 Punkte
Re:
Kaltes Blut (Infamous)
Erzählt genau die gleiche Geschichte wie „Capote“, daher liegt ein Vergleich sehr nahe.
Ist im Gegensatz zu „Capote“ lustiger, charmanter und wärmer und pickt sich aus der Mord-Buchschreib-Geschichte eher nur die wirklich intensiven Begebenheiten raus. Vielleicht ging er mir darum auch nahe, wo hingegen „Capote“ mich einfach nur mit guter Schauspielerei unterhalten hat.
Toby Jones spielt Capote sehr gut, wenngleich Philip Seymour Hoffman die Rolle fast schon lebt. Der Rest spielt auch gut. Warum Isabella Rossilini auftaucht und warum Gwyneth Paltrow auf dem Cover drauf stehen muss, ist allerdings komisch...
Mutig: Im Gegensatz zu „Capote“ geht „Infamous“ auf die Beziehung von Capote und dem Mörder ein. „Capote“ mag ernster und tiefgehender sein, „Kaltes Blut“ ist herziger – und das gefällt mir besser.
Erzählt genau die gleiche Geschichte wie „Capote“, daher liegt ein Vergleich sehr nahe.
Ist im Gegensatz zu „Capote“ lustiger, charmanter und wärmer und pickt sich aus der Mord-Buchschreib-Geschichte eher nur die wirklich intensiven Begebenheiten raus. Vielleicht ging er mir darum auch nahe, wo hingegen „Capote“ mich einfach nur mit guter Schauspielerei unterhalten hat.
Toby Jones spielt Capote sehr gut, wenngleich Philip Seymour Hoffman die Rolle fast schon lebt. Der Rest spielt auch gut. Warum Isabella Rossilini auftaucht und warum Gwyneth Paltrow auf dem Cover drauf stehen muss, ist allerdings komisch...
Mutig: Im Gegensatz zu „Capote“ geht „Infamous“ auf die Beziehung von Capote und dem Mörder ein. „Capote“ mag ernster und tiefgehender sein, „Kaltes Blut“ ist herziger – und das gefällt mir besser.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Euer letzter Film
An ihrer Seite (Away from Her)
Bis heute habe ich stets gezögert, mir den Film anschauen zu wollen, da mich die Handlung doch zu sehr an "Ein einziger Tag (The Notebook)" erinnerte. Ich wollte keinen ähnlichen Film schauen, da "The Notebook" zu meinen Lieblingsfilmen gehört.
Ich bin erleichtert, dass ich mir "An ihrer Seite" doch noch ausgeliehen habe... dieser Film ist wahrlich ein Kunstwerk und nicht wirklich mit "The Notebook" zu vergleichen!
Der Film greift das Krankheitsbild Demenz auf. In traurigen und schönen Momenten zeigt der Film auf, wie schlimm diese unheilbare Krankheit wirklich ist - was sich wohl die wenigsten Menschen vorstellen können oder wollen.
Besonders gelungen und herausragend finde ich die gewählte Form mit der das Thema angegangen wird. "An ihrer Seite" beschreibt vorrangig aus der Perspektive des Ehemanns Grant, wie er sich fühlt, wie er mit der Situation leben muss und seine geliebe Fiona trotzdem nicht aufgibt.
Diese Repärsentation der wahren Liebe und die Aufopferung seitens Grant (hauptsache es geht ihr gut...) nach diesem Schicksalschlag, hinterläßt bei mir viele nachdenkliche Momente...
Auch wenn der Film einem Buch zugrunde liegt, bin ich mir sicher, dass Sarah Polley einen bestimmten Hintergrund für diese Thematik hatte. Möglicherweise war sie selber als Angehörige/Bekannte betroffen.
Sie bringt Menschen, denen Demenz nicht so vertraut oder verständlich ist, den Prozess der Krankheit nahe und lässt sie verstehen, was es damit auf sich hat.
Obwohl mir das Krankheitsbild und deren Ausmaße bekannt sind, war der Film erschüttert und ergreifend zugleich, wenn auch manche (sogar noch schlimmere) Schattenseiten der Krankheit nicht vollkommen dargestellt wurden.
Der Film ist nicht übertrieben sentimental , sondern zeigt die harte Realität (vor allem das routinierte Pflegepersonal ist für einen Angehörigen hart...) auf.
Ein großes Lob an Sarah Polley, (bei deren Namen ich immer zunächst an Dawn of the Dead zurück denke
) - hier liefert sie wirklich ein tolles Regie- & Drehbuchdebüt ab, welches zurecht bei den Oscars als bestes Drehbuch nominiert war! 
Bis heute habe ich stets gezögert, mir den Film anschauen zu wollen, da mich die Handlung doch zu sehr an "Ein einziger Tag (The Notebook)" erinnerte. Ich wollte keinen ähnlichen Film schauen, da "The Notebook" zu meinen Lieblingsfilmen gehört.
Ich bin erleichtert, dass ich mir "An ihrer Seite" doch noch ausgeliehen habe... dieser Film ist wahrlich ein Kunstwerk und nicht wirklich mit "The Notebook" zu vergleichen!
Der Film greift das Krankheitsbild Demenz auf. In traurigen und schönen Momenten zeigt der Film auf, wie schlimm diese unheilbare Krankheit wirklich ist - was sich wohl die wenigsten Menschen vorstellen können oder wollen.
Besonders gelungen und herausragend finde ich die gewählte Form mit der das Thema angegangen wird. "An ihrer Seite" beschreibt vorrangig aus der Perspektive des Ehemanns Grant, wie er sich fühlt, wie er mit der Situation leben muss und seine geliebe Fiona trotzdem nicht aufgibt.
Diese Repärsentation der wahren Liebe und die Aufopferung seitens Grant (hauptsache es geht ihr gut...) nach diesem Schicksalschlag, hinterläßt bei mir viele nachdenkliche Momente...
Auch wenn der Film einem Buch zugrunde liegt, bin ich mir sicher, dass Sarah Polley einen bestimmten Hintergrund für diese Thematik hatte. Möglicherweise war sie selber als Angehörige/Bekannte betroffen.
Sie bringt Menschen, denen Demenz nicht so vertraut oder verständlich ist, den Prozess der Krankheit nahe und lässt sie verstehen, was es damit auf sich hat.
Obwohl mir das Krankheitsbild und deren Ausmaße bekannt sind, war der Film erschüttert und ergreifend zugleich, wenn auch manche (sogar noch schlimmere) Schattenseiten der Krankheit nicht vollkommen dargestellt wurden.
Der Film ist nicht übertrieben sentimental , sondern zeigt die harte Realität (vor allem das routinierte Pflegepersonal ist für einen Angehörigen hart...) auf.
Ein großes Lob an Sarah Polley, (bei deren Namen ich immer zunächst an Dawn of the Dead zurück denke


Re: Euer letzter Film
Hat mir früher immer total gefallen. Jetzt eigentlich auch immernoch!ForVanAngel hat geschrieben:Cap und Capper
Im Original heißen die beiden übrigens – sinnvoller weise – Todd und Copper [Kurt Russell spricht den erwachsenen Copper]. Sehr schöner Film, zwar nicht ganz perfekt, aber nah dran.
9/10

Re: Euer letzter Film
Der Exorzismus von Emily Rose
Mir hat der Film gut gefallen. Kann mir zwar schwer vorstellen das das alles so oder so ähnlich passiert sein soll, aber wie gesagt mit hat die Story gut gefallen. 9 / 10
Mir hat der Film gut gefallen. Kann mir zwar schwer vorstellen das das alles so oder so ähnlich passiert sein soll, aber wie gesagt mit hat die Story gut gefallen. 9 / 10
Re: Euer letzter Film
Verwünscht
Hatte hohe Erwartungen, die teilweise erfüllt wurden. Vielleicht lag es auch an der falschen Jahreszeit. Zum Winter passt(e) der Film eindeutig besser
Was mich richtig gestört hat, waren die asynchronen Lieder in der deutschen Version.
Die Original Songs klingen sooo viel schöner, zumal Amy Adams eine passende Singstimme hat.
Nicht vergessen sollte man auch, dass Alan Menken drei Oscar-Nominierung für Verwünscht bekam!
Sehr süßer klischeehafter Disney-Film, aber leider nicht perfekt.
7/10 Punkte
Hatte hohe Erwartungen, die teilweise erfüllt wurden. Vielleicht lag es auch an der falschen Jahreszeit. Zum Winter passt(e) der Film eindeutig besser

Was mich richtig gestört hat, waren die asynchronen Lieder in der deutschen Version.
Die Original Songs klingen sooo viel schöner, zumal Amy Adams eine passende Singstimme hat.
Nicht vergessen sollte man auch, dass Alan Menken drei Oscar-Nominierung für Verwünscht bekam!
Sehr süßer klischeehafter Disney-Film, aber leider nicht perfekt.
7/10 Punkte
Re: Euer letzter Film
Walk Hard The Dewey Cox Story
Ich hab ja mal große Stücke auf Judd Apatow gehalten, aber das hier ist der Abstand größter Mist den ich je geshen hab.
Zwar viele bekannte Schauspieler als Gäste, aber leider kaum gute Gags und Hauptdarsteller solch ein Overacting betreiben das selbst Parker Posey schlecht werden würde.
Hoffen wir mal, dass Pineapple Express und You Don't Mess with the Zohan besser werden.
0/10
Ich hab ja mal große Stücke auf Judd Apatow gehalten, aber das hier ist der Abstand größter Mist den ich je geshen hab.
Zwar viele bekannte Schauspieler als Gäste, aber leider kaum gute Gags und Hauptdarsteller solch ein Overacting betreiben das selbst Parker Posey schlecht werden würde.
Hoffen wir mal, dass Pineapple Express und You Don't Mess with the Zohan besser werden.
0/10
Re: Euer letzter Film
Das war sicherlich kein Meisterwerk von Apatow, aber ein wenig besser würde persönlich ich den Film schon bewerten.4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Walk Hard The Dewey Cox Story
Ich hab ja mal große Stücke auf Judd Apatow gehalten, aber das hier ist der Abstand größter Mist den ich je geshen hab.
Zwar viele bekannte Schauspieler als Gäste, aber leider kaum gute Gags und Hauptdarsteller solch ein Overacting betreiben das selbst Parker Posey schlecht werden würde.
Hoffen wir mal, dass Pineapple Express und You Don't Mess with the Zohan besser werden.
0/10

Overacting würde ich es dann auch nicht nennen. Dann müsste man das Will Ferrell bei nahezu jedem Film auch vorwerfen. Für mich war das übertriebene Getue wichtig für die Komik.
Nur leider war die Story doch extrem schwach auf der Brust und der Humor ging in der zweiten Hälfte auch ziemlich flöten. Ansonsten fand ich den Film aber eigentlich recht ordentlich.
Re: Euer letzter Film
Naja ich kann Will Ferrell auch nich ab, bis auf Stranger than fiction fand ich ihn in jedem Film nur blöd, nervig und einfach unlustig.Phalanxxx hat geschrieben: Overacting würde ich es dann auch nicht nennen. Dann müsste man das Will Ferrell bei nahezu jedem Film auch vorwerfe[...]
Nur leider war die Story doch extrem schwach auf der Brust und der Humor ging in der zweiten Hälfte auch ziemlich flöten.
Was Apatow mit Udeclard, 40 y.o. Virgin und Knocked abgeliefert hat, war genial da in den Storys noch etwas Herz steckte, aber in dem hier...
Naja irgendiwe haben mir die Juden am Anfang schon des Spaß verdorben, jeder Film der in der ersten halben Stunde nen Witz über Juden und das Showbiz drinne hat, verliert bei mir.
Ist ja aber auch Geschmackssache.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Euer letzter Film
The Transporter 2 the Mission
Also meine Resume von dem Film war ganz gut, nur wie Schnupfen schon im anderen Thread erwähnt hat. Hatte der Film teilweise bei den Action Szenen logische Fehler. Wie kann ein Auto von einem Gebäude zum anderen fliegen? Oder wo er eine Bombe unter dem Auto hatte, fliegt er mal kurz mit dem Wagen durch die Luft, macht ein Salto und die Bombe wurde vom Haken entfernt. Dann die Kampfszenen ach Leute ich bitte euch, dass war Jackie Chan für arme.
Und die Schlauch Szene die Idee stammte aus dem Film Romeo must Die. Was mich auch gewundert hat, wurden jetzt alle duch das Serum wieder geheilt? ich meine gut die Eltern auf jeden fall! Aber der Vater war doch noch mit anderen Leuten zusammen, komisch das er die nicht angesteckt hat.
Der Audi A 8 hat mir sehr gut gefallen den würde ich gerne haben.
Der Film bekommt von mir 7/10 Punkte
Also meine Resume von dem Film war ganz gut, nur wie Schnupfen schon im anderen Thread erwähnt hat. Hatte der Film teilweise bei den Action Szenen logische Fehler. Wie kann ein Auto von einem Gebäude zum anderen fliegen? Oder wo er eine Bombe unter dem Auto hatte, fliegt er mal kurz mit dem Wagen durch die Luft, macht ein Salto und die Bombe wurde vom Haken entfernt. Dann die Kampfszenen ach Leute ich bitte euch, dass war Jackie Chan für arme.

Der Audi A 8 hat mir sehr gut gefallen den würde ich gerne haben.

Der Film bekommt von mir 7/10 Punkte
Re: Euer letzter Film
Missverstanden! Genau jene Sachen fand ich ja nicht mal sclimm, denn solche Szenen gehören in solche Actionfilme und finde ich cool (siehe "Stirb Langsam 4.0").Rightniceboy hat geschrieben:The Transporter 2 the Mission
[...] wie Schnupfen schon im anderen Thread erwähnt hat. Hatte der Film teilweise bei den Action Szenen logische Fehler. Wie kann ein Auto von einem Gebäude zum anderen fliegen? Oder wo er eine Bombe unter dem Auto hatte, fliegt er mal kurz mit dem Wagen durch die Luft, macht ein Salto und die Bombe wurde vom Haken entfernt.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Euer letzter Film
Habe gestern auch "The Transporter 2" gesehen und ich wurde gut unterhalten!
Nach Logik und Realität frage ich bei solcher Art Filmen ehrlich gesagt nicht, wenn ich Realität haben will, dann schalte ich die Nachrichten ein, oder schau´mich da um, wo ich gerade bin. - Da habe ich dann Realität bis zum erbrechen.
Dieser Film hatte alles was ich von einem Action-Film erwarte, viel "ka- boom" und ein Schuss Humor, was will ich mehr!
Nach Logik und Realität frage ich bei solcher Art Filmen ehrlich gesagt nicht, wenn ich Realität haben will, dann schalte ich die Nachrichten ein, oder schau´mich da um, wo ich gerade bin. - Da habe ich dann Realität bis zum erbrechen.

Dieser Film hatte alles was ich von einem Action-Film erwarte, viel "ka- boom" und ein Schuss Humor, was will ich mehr!

Re: Euer letzter Film
Motel:
Diesen Film habe ich auf Premiere Direkt gesehen am Anfang hat er mir noch ganz gut gefallen, aber dann wurde er meiner Meinunng nach ziemlich mies er hat mir am Ende gar nicht mehr gefallen und ich war richtig enttäuscht!! Diesen Film werde ich bestimmt nicht nicht nochmals anschauen.
5/10 Punkten
Diesen Film habe ich auf Premiere Direkt gesehen am Anfang hat er mir noch ganz gut gefallen, aber dann wurde er meiner Meinunng nach ziemlich mies er hat mir am Ende gar nicht mehr gefallen und ich war richtig enttäuscht!! Diesen Film werde ich bestimmt nicht nicht nochmals anschauen.
5/10 Punkten
Re: Euer letzter Film
21
Bin endlich dazu gekommen mir den Film "21" anzusehen, und was soll ich sagen, mit relativ niedrigen Erwartungen bin ich ins Kino gegangen, und war hinterher schlichtweg begeistert
was größtenteils natürlich den guten Darstellern zu verdanken ist, ich gebe zu, das mich der Film besonders wegen Jim Sturgess gereizt hat (find den voll schnuckelig
) den ich nämlich seit "Die Schwester der Königin" unglaublich fand, auch in "21" hat er wieder eine hervorragende Leistung abgeliefert, man nimmt ihm die Rolle jede Sekunde ab, und man kann sich mit seinem Charakter richtig identifizieren und fiebert insbesondere gegen Ende mit ihm mit, und auch Kate Bosworth hat mich positiv überrascht, eigentlich mochte ich sie nie sonderlich, aber in diesem Film hat sie mir richtig gut gefallen, super sympatisch und hübsch noch dazu
Jim und Kate geben in dem Film ein sehr süsses Paar ab
Kevin Spacey war ebenfalls spitze, seine Rolle war zwar etwas klein, aber trotzdem großartig, auch die anderen Nebendarsteller Lawrence Fishburne, Aaaron Yoo und Liza Lapira waren sehr gut besetzt.
"21" war spannend und interessant von Anfang bis Ende, auch der Humor kommt nicht zu kurz. Bei den ganzen "Vegas" Szenen wünscht man sich echt auch so ein tolles und luxuriöses Leben zu führen.
Da bekommt man doch glatt Lust Blackjack zu spielen
Der Film wartet mit einem sehr überraschenden und unerwarteten Ende auf, mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte.
9 / 10
Bin endlich dazu gekommen mir den Film "21" anzusehen, und was soll ich sagen, mit relativ niedrigen Erwartungen bin ich ins Kino gegangen, und war hinterher schlichtweg begeistert




"21" war spannend und interessant von Anfang bis Ende, auch der Humor kommt nicht zu kurz. Bei den ganzen "Vegas" Szenen wünscht man sich echt auch so ein tolles und luxuriöses Leben zu führen.
Da bekommt man doch glatt Lust Blackjack zu spielen

Der Film wartet mit einem sehr überraschenden und unerwarteten Ende auf, mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte.
Für mich ein sehr gelungener und unterhaltsamer Poker Film der mir besonders wegen der grandiosen Schauspieler so gut gefallen hat.
9 / 10
Re: Euer letzter Film
Ich war gestern auf einem DVD Abend, und wir haben den Film Disturbia (-> Thriller) geguckt. Ich fand ihn eigentlich recht gut. Zum Ende wirds recht spannend.
Also, für alle, die gerne Thriller mögen mit ein bisschen Action, ist das genau das Richtige.
Trotzdem bekommt er nur 6,5/10 Punkten.
Also, für alle, die gerne Thriller mögen mit ein bisschen Action, ist das genau das Richtige.
Trotzdem bekommt er nur 6,5/10 Punkten.