Euer letztes Album
Moderator: philomina
In den letzten Wochen neu:
OST - The Commitments

Soundtrack zu einem Film, den ich gar nicht kenne. Der Film geht um ne irische Soul-Band und auf dem OST gibts die Songs ausm Film. Richtig gut!
OST - Plunkett and Macleane

Auch diesen Film kenne ich nicht. Fast ausschließlich Instrumental-Musik aus der Feder von Craig Armstrong (Tatsächlich Liebe, Romeo+Julia, Moulin Rouge). Da ich dessen OSTs bisher immer sehr mochte, hab ich mir diesen auch geholt und bin nicht enttäuscht woren.
Alicia Keys - Unplugged

Ganz nett. Aber eigentlich hätte mir persönlich die Sudioalben gereicht.
Katie Melua - Call off the search

Wie erwartet, klasse. Wobei ich bisher ihr zweites noch mehr mag - vielleicht weil ich es zuerst hatte.
Renee Oelstead - Renee Oelstead

Noch so n Jazz-Kücken. Katie mag ich aber lieber, vielleicht weil die poppiger ist.
Kirk Franklin - Hero

Ein hammergeiles Album. Der Typ hats einfach drauf. Verbindet alten Gospel mit modernem Sound. Höhepunkt: "Let it go" feat. Sonny (P.O.D.) und TobyMac (dc Talk) - den Refrain hat er von Tears of Fears' "Shout" geklaut/gesampelt - könnte ich ewig hören (tu ich zur Zeit auch)!
Madonna - Confessions on a dance floor
Also, bisher mag ichs gaaaar nicht. Jeder Song hört sich schon grad wie ein Remix an! "Hung up" ist ein Ohrwurm, okay, aber den Rest hör ich noch nicht wirklich gerne...
OST - The Commitments

Soundtrack zu einem Film, den ich gar nicht kenne. Der Film geht um ne irische Soul-Band und auf dem OST gibts die Songs ausm Film. Richtig gut!
OST - Plunkett and Macleane

Auch diesen Film kenne ich nicht. Fast ausschließlich Instrumental-Musik aus der Feder von Craig Armstrong (Tatsächlich Liebe, Romeo+Julia, Moulin Rouge). Da ich dessen OSTs bisher immer sehr mochte, hab ich mir diesen auch geholt und bin nicht enttäuscht woren.
Alicia Keys - Unplugged

Ganz nett. Aber eigentlich hätte mir persönlich die Sudioalben gereicht.
Katie Melua - Call off the search

Wie erwartet, klasse. Wobei ich bisher ihr zweites noch mehr mag - vielleicht weil ich es zuerst hatte.
Renee Oelstead - Renee Oelstead

Noch so n Jazz-Kücken. Katie mag ich aber lieber, vielleicht weil die poppiger ist.
Kirk Franklin - Hero

Ein hammergeiles Album. Der Typ hats einfach drauf. Verbindet alten Gospel mit modernem Sound. Höhepunkt: "Let it go" feat. Sonny (P.O.D.) und TobyMac (dc Talk) - den Refrain hat er von Tears of Fears' "Shout" geklaut/gesampelt - könnte ich ewig hören (tu ich zur Zeit auch)!
Madonna - Confessions on a dance floor
Also, bisher mag ichs gaaaar nicht. Jeder Song hört sich schon grad wie ein Remix an! "Hung up" ist ein Ohrwurm, okay, aber den Rest hör ich noch nicht wirklich gerne...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Heute (unter anderem) auch sehr spendabel mit mir selbst gewesen.
Album 1: Maximo Park Extended (A Certain Trigger + The Missing Songs!)


Erst kurz reingehört, aber dass die Alben (zumindest ACT) 'ne Wucht sind/sein müssen, das weiß ich auch so.
Außerdem find ich Design und Typo vom Booklet einfach top! Würd ich mir glatt ins Zimmer hängen.
Album 2: Klassik: Romantische Klavierstücke
(Kein Bild vorhanden/gefunden.)
Habe es mir in erster Linie zugelegt wegen Beethoven's "Für Elise". Traumhaft. Die CD werd ich dann wohl heut oder morgen erst ganz durchhören.
Album 1: Maximo Park Extended (A Certain Trigger + The Missing Songs!)


Erst kurz reingehört, aber dass die Alben (zumindest ACT) 'ne Wucht sind/sein müssen, das weiß ich auch so.
Außerdem find ich Design und Typo vom Booklet einfach top! Würd ich mir glatt ins Zimmer hängen.
Album 2: Klassik: Romantische Klavierstücke
(Kein Bild vorhanden/gefunden.)
Habe es mir in erster Linie zugelegt wegen Beethoven's "Für Elise". Traumhaft. Die CD werd ich dann wohl heut oder morgen erst ganz durchhören.