Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Hast du's jetzt bei der neuen Sig angewendet?
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

Ja, hab ich! 8-) Jedenfalls hab ich es versucht... :ohwell:
Bild
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Wieso? Ist doch ganz gut! Ich finde nur, dass es zum Teil sehr stark überschnitten ist. Also Ron und Hermine sind so ineinander verlaufen.
Habe bei meiner Katie-Sig übrigens auch das mit dem zusammenschieben verwendet. ;)
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

Ja, das mit Ron und hermine gefällt mir auch nicht so! :ohwell:
ABer deine Sig sie voll schön aus! Vor allem, weil die bilder so richtig ineinander sind!;)

Achja, noch ne Frage: Weiß jemand wo man Brushes und so herbekommet? Unter Googel find ich nix gescheites... :wtf:
Bild
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Das ist das gute daran, wenn man Bilder aus einer Serie nimmt. Also von einem Shooting. Wenn alle den gleichen Hintergrund haben, sieht es schöner aus, wenn sie ineinander übergehen.
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

hi
kann mir jemand helfen?
ich würde gernen in einen ava so ne art glitzern einbauen...
und son stern... also brush, weiß jemand wo ich den herkriege?
also geht das überhaupt mit gimp?

liebe grüße lena

Bild so wie in diesem bild mein ich des... hm...
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

*push* (im das nochmal zu betonen)

Hier auch noch ne Frage, die ich schonmal gestellt hatte:
GG2 hat geschrieben:Außerdem wollte ich fragen, wo Du (manila) diese wunderschöne blume her hast?
Und: Wenn ich eine neue schriftart habe, wo muss ich die dann peichern, damit ich sie benutzen kann? :ohwell:
Bild
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

ich denke, so eine blume kannst du überall im internet finden... musste ma googlen, findets sicher was...

aba weiß niemand ne antwort auf meine frage mit dem glitzern?

liebe grüße
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ Gilmore-girl2: Sorry, ich hatte deine Frage nicht gesehen ;) Was für eine Blume meinst du? Was Schriften angeht, einfach in Windows speichern. Allerdings habe ich schon öfter gehört, dass es da Probleme gibt... :ohwell:

@ LenaGilmore: Hui, da hast du dir aber ziemlich was vorgenommen, so ein Avatar ist Arbeit. Ich bin in Sachen animierten Graphiken kein Experte, da würde ich lieber mal Kathi1301 oder so fragen.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

@LenaGilmore: Ich bin mir nicht sicher, aber das mit dem glitzern dürfte gar nicht so schwer sein...
Wenn ich mich noch recht erinnere geht das so, dass du die ebene mit jetzt zum Beispiel dem Auge duplizierst und auf der oberen einen Stern einfügst. Jetzt duplizierst du diese obere Ebene und fügst noch einen Stern dazu und immer so weiter (aber die Ebenen nicht wieder nach unten vereinen!). Dann speicherst du alles als .gif und normalerweise müsstest du jetzt gefragt werden, ob du das icon oder was auch immer als Animation speichern willst. Da klickst du dann ja und das müsste es auch schon sein.
Wie gesagt, kann sein, dass ich was falsch in Erinnerung habe. ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Kann mir nicht mal jemand einfach erklären, wie das Blenden gehen soll?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Auf meiner Site Equinox habe ich unter Be Creative > Gimp Tutorials (dann oben bei dem Pfeil eins weiter) > Masking ein Tutorial, allerdings auf Englisch. Hilft es dir nicht (oder schreckt es ab, weil Englisch :D ;))?
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Lenya

Beitrag von Lenya »

@manila: Ich weiß :D Naja, ich brauche immer ewig bis ich die deutschen Funktionen zu den englischen Begriffen in deinen Tutorials gefunden habe, deshalb hab ich mal nach einem deutschen hier gefragt. Aber wenn sonst nichts kommt werde ich auf jeden Fall deins benutzen ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@manila: Ich komme bis zu "Ebenenmaske hinzufügen", aber was ich dann mit der Maske machen soll verstehe ich nicht :( , ich denke mein Englisch versagt an der Stelle.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Siehst du das kleine grüne Bildchen? Das ist das Zeichen für das Farbverlaufs-Werkzeug. Nimm als Vordergrundfarbe weiß, als Hintergrundfarbe schwarz. Und dann wendest du das Werkzeug an, d.h. du klickst auf die Ebenenmaske (im Ebenendialog) und dann im Bild, ziehst du den Verlauf je nachdem wie du ihn haben willst. Und schon hast du die Bilder ineinander geblendet.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Lenya

Beitrag von Lenya »

@manila: Danke, das hat mir sehr geholfen :)
Man kann aber immer nur einmal blenden, oder? Wenn ich eine Seite eines Bildes blende verschwindet das wieder, wenn ich das Bild auf der anderen Seite blende (ich hoffe man versteht was ich meine).
Naja, das Ergebnis meiens ersten Versuches siehst du in meiner Sig. Wie findest du es?
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

ich hab da n kleines problem, irgendwie schaff ich es nit bei gimp eine einfache linie zu ziehen...gibs da n bestimmtes tool für? mir is des noch nich so aufgefallen, also kann mir jemand helfen?

liebe grüße lena
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Lenya hat geschrieben:@manila: Danke, das hat mir sehr geholfen :)
Man kann aber immer nur einmal blenden, oder? Wenn ich eine Seite eines Bildes blende verschwindet das wieder, wenn ich das Bild auf der anderen Seite blende (ich hoffe man versteht was ich meine).
Naja, das Ergebnis meiens ersten Versuches siehst du in meiner Sig. Wie findest du es?
Nun, du kannst nicht nur mit dem Verlauf die Maske bearbeiten, sondern auch mit Brushes. Das heißt, wenn du auf der einen Seite den Verlauf anwendest, wechsle danach zu einem Pinsel und "radiere" damit das andere weg (nimm die entsprechende Pinselgröße dafür). Ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;)

Was deine Sig angeht, für einen ersten Versuch schön :up:! Versuch doch mal (auch bei meinen Tutorials zu finden) den Serpia Effekt, damit du die Bildqualität aufwerten kannst.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

manila hat geschrieben:Was Schriften angeht, einfach in Windows speichern. Allerdings habe ich schon öfter gehört, dass es da Probleme gibt... :ohwell:
Ja, stimmt! Bei mir gibt es probleme! Die schriften sind zwar jetzt bei windows drauf, aber bei Gimp erscheinen sie irgendwie nicht... :ohwell:
Bild
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Gilmore-girl2 hat geschrieben:
manila hat geschrieben:Was Schriften angeht, einfach in Windows speichern. Allerdings habe ich schon öfter gehört, dass es da Probleme gibt... :ohwell:
Ja, stimmt! Bei mir gibt es probleme! Die schriften sind zwar jetzt bei windows drauf, aber bei Gimp erscheinen sie irgendwie nicht... :ohwell:
Jup, dieses Problem habe ich auch immer noch. Und ich habe absolut keine Ahnung, was man da machen kann.
Du könntest höchstens mal versuchen, die Schriften im Gimp Ordner für schriften abspeichern - hat bei mir aber auch nicht geklappt.
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“