Dr. House

Diskutiert hier über die Fälle von Dr. House und seinem Team.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Mir gefiel die erste Folge egtl wirklich gut, werde nächsten Dienstag auf jeden Fall einschalten. Der Charakter des Gregory House interessiert mich, reizt mich. Mag dieses Mürrische, Zynische. Mit dem medizinischem Fachjargon kann ich auch gar nichts anfangen. Ekele mich bei Krankenhaus-Sendungen eben auch sehr schnell, z.B. wenn irgendwas aufgeschnitten wird.
Es gab bewegende Momente, in denen ich echt schlucken musste.. Auch sehr schön: Das Ende mit den Kindern.

Schnupfen hat geschrieben:Und einige Szenen (Hals-OP, virtuelle Wurm-Kamerafahrten) fand ich eklig.

Aber hallo war das eklig. Als sie Rebecca den Hals aufgeschnitten haben, musste ich wegschauen. Da rebelliert direkt mein Knie.. ;) (Das reagiert irgendwie auf meinen Ekel.) Und als die Kamera der Nase immer näher und näher kam und letztendlich auch darin "verschwand", dachte ich mir nur "Sie werden doch nicht.." - kann ich gar nicht haben, sowas. Das Gleiche mit dem Mund.

Schnupfen hat geschrieben:PS: Habt ihr auch Jennifer Morrison erkannt (aus DC90210, spielte Paceys Freundin/Liebelei Melanie)?
Das nicht! Aaaber dafür Robert Sean Leonard! Der hat nämlich seinerzeit den Neil Perry in "Der Club Der Toten Dichter" gespielt. Ich wusste sofort, das Gesicht kenne ich.


Irgendwie lustig, dass es selbst hier wieder alles für die Quote gibt. Das junge Ärzte-Team besteht aus einem Schwarzen, einem Schönling für die Damen und einer attraktiven Frau für die männliche Zuschauerschaft.. ;)


So.. soviel zum ersten Eindruck.
PF

Beitrag von PF »

ganz geile serie. lief letztes jahr im sommer in italien, als ich dort noch gewohnt habe. freue mich, dass es nun endlich auch auf deutsch kommt (wer schon mal italienische synchronisation gehört hat, weiss wovon ich spreche).

irgendwie erinnert mich house an mich, deswegen mag ich die serie wohl, ansonsten kann ich nämlich rein gar nichts mit arztserien anfangen :D

p.s. auf dem schweizer läufts jeweils am montag abend und die sind rtl ne woche voraus 8-) :anbet:
aboutagirl

Beitrag von aboutagirl »

Ich werde heute mal reinschauen... leider hab ich ja die erste Folge schon verpasst..sowas mag ich ja eigentlich überhaupt nicht :cry: aber naja..bin selbst schuld, weil ich die letzten Monate überhaupt keine Zeit hatte, in dieses wunderbartolle Forum zu schauen..da war ich dann dementsprechend nicht auf dem Laufenden. Genug geärgert jetzt^^. Ich freu mich jedenfalls auf diese neue Serie heute abend.
Dany3107

Beitrag von Dany3107 »

Ich habe es auch letzte Woche geguckt, weil die Vorschau im TV mich richtig neugierig gemacht!
Dachte auch erst, es hat irgendwas mit Monk gemein, aber da kann ich absolut keine Parallelen finden!

Arztserien sind eigentlich auch nicht mein Fall, aber mich interessiert der Charakter von Dr. House! Das wird sicher noch interessant! Freue mich schon auf heute Abend!

Oh man, der Abend ist ganz schön vollgepackt!
20:15 GG
21:15 Monk
22:15 Dr. House
und dann guck ich noch irgendwas, wobei ich dann einpenne!

Also viel spaß beim Schauen heute Abend!

Dany
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

In der 1. Folge fand ich ihn so ätzend das ich lieber ins Bett gegangen bin, aber den 2. Teil fand ich klasse :up: Wie im richtigen Leben, wenn man einmal weiß was einen erwartet, geht´s dann schon :D Ich fand vor allem auch gut, dass so sehr auf die Wichtigkeit des Impfens hingewiesen wurde. So Leute wie diese Mutter gibt es überall und die gehören dringend aufgeklärt!
Ich hasse normalerweise Arztserien- wegen ihrer furchtbaren Verlogenheit- aber die hier fällt aus dem Rahmen und deshalb finde ich sie gut :)

LG Ulli
Faith

Beitrag von Faith »

So, nachdem ich es ja irgendwie verpeilt hab, letzte Woche daran zu denken, hab ichs gestern aber doch geschafft. Dachte ja anfangs "Gott, nicht schon wieder eine Arztserie :roll: ", aber ich bin begeistert. Hugh Laurie ist einfach genial. Das ist wirklich mal etwas anderes. So unverblümt, wie er einem Sachen direkt ins Gesciht sagt, und dann noch diese Portion Sarkasmus mit einem Schuss Zynismus, faszinierend. Macht Lust auf mehr, ich freu mich also schon auf nächste Woche.
Den Fall fand ich auch sehr interessant, auch wenn ich wegschauen musste, als sie das über das Auge gemacht haben. Ich kann ja wirklich bei vielem zuschauen und ich bin wirklich sehr abgehärtet, was das angeht (Gerichtsmedizin-Vorlesungen sei Dank!), aber wenn Augen ins Spiel kommen, bin ich weg. *gg*
Hat man in der 1. Folge erfahren, was mit seinem Bein passiert ist? War das ein Unfall?
Sandra

Beitrag von Sandra »

@Faith: Ich glaube nicht, kann es aber nicht ganz sicher sagen.

Die zweite Folge fand ich einfach klasse. Ich mag Dr. Houses Humor, der ist einfach herrlich. Und der Schauspieler ist echt ganz große Klasse. :up:

So herrlich, wie seine Chefin und seine Kollegen ihn immer zwingen müssen, sich im Krankenhaus um seine Patienten zu kümmern.

Am Ende habe ich leider nach der Werbepause nicht rechtzeitig eingeschaltet? Er hat sich an seine Jugend erinnert, als er auf dem Footballfeld war, oder? Hat man gesehen, was vorher war? Oder weshalb war er da?

EDIT: Kennt sich jemand mit Medizin aus? Werden solche Eingriffe wirklich über das Auge (Einstich in die Pupille) vorgenommen? :o Ist das Auge dann nicht zerstört? Gott, die medizinischen Szenen (auch die OP später) fand ich so eklig. :ohwell:
Faith

Beitrag von Faith »

Sandra hat geschrieben:Am Ende habe ich leider nach der Werbepause nicht rechtzeitig eingeschaltet? Er hat sich an seine Jugend erinnert, als er auf dem Footballfeld war, oder? Hat man gesehen, was vorher war? Oder weshalb war er da?
Mir ist dasselbe passiert. *lol* Deshalb würde mich das auch interessieren.
René

Beitrag von René »

@ Sandra & Faith: Nein, er stand da und hat sich erinnert, wollte am liebsten losrennen... Aber ich denke die viel wichtigere Message war, dass man nun gesehen hat das ihm doch was an seinen Patienten liegt, auch wenn es nicht so rüberkommt. Glaube ich zumindest ;-)

Zur Folge: Die Serie ist ganz große Klasse! Wie Sandra und sicherlich viele andere auch, finde ich den Humor fantastisch. Bei den Sprüchen kann man sich echt was abgucken :D Ich find es auch toll, dass es bei Dr. House nicht turbulent zur Sache geht und nicht alle zwei Minuten ein Patient eingeliefert wird, dem ne Leitplanke im Bauch steckt oder der ne volle Ladung Nägel im Kopf stecken hat, die Serie ist ruhig und trotzdem sehr dramatisch. Bei manchen Szenen blieb auch ich nicht ruhig (*sich an den Einschnitt am Hals in der letzten Folge erinnert*). Auch die Charaktere finde ich bisher sehr gut gezeichnet, bin auf die Story von House´ Hilfsärztin gespannt, da scheint ja noch was dahinter zu stecken.

Hier übrigens zwei nette Artikel zur Serie:

Stern: Der Kotzbrocken am Krankenbett

TV Spielfilm: Es laufen immer mehr schwer gestörte Leute herum. Vor allem im Fernsehen.
Sandra

Beitrag von Sandra »

René hat geschrieben:@ Sandra & Faith: Nein, er stand da und hat sich erinnert, wollte am liebsten losrennen... Aber ich denke die viel wichtigere Message war, dass man nun gesehen hat das ihm doch was an seinen Patienten liegt, auch wenn es nicht so rüberkommt. Glaube ich zumindest ;-)
Hat er denn das Spiel seines Patienten angeschaut? Das war meine zweite Theorie, aber wie gesagt, ich habe die ersten Minuten/Sekunden nach der Werbepause verpasst.

@Faith: Unser Rätsel ist im Stern-Artikel, den René gepostet hat, gelöst:
Das ist gut für die Patienten, denen der auf Infektionskrankheiten spezialisierte Arzt mühelos das Leben retten kann, aber eine echte Geduldsprobe für die Klinikleitung, die den mürrischen Einzelgänger, der wegen einer verpfuschten Operation eines Kollegen am Stock gehen muss, am liebsten längst in die Wüste geschickt hätte.
Faith

Beitrag von Faith »

Ahhhh, danke schön Sandra und auch danke an René. Bin gespannt, ob das noch näher erläutert wird. Wieso musste er operiert werden? Wer hat das verpfuscht? usw.
René

Beitrag von René »

Sandra hat geschrieben:
René hat geschrieben:@ Sandra & Faith: Nein, er stand da und hat sich erinnert, wollte am liebsten losrennen... Aber ich denke die viel wichtigere Message war, dass man nun gesehen hat das ihm doch was an seinen Patienten liegt, auch wenn es nicht so rüberkommt. Glaube ich zumindest ;-)
Hat er denn das Spiel seines Patienten angeschaut? Das war meine zweite Theorie, aber wie gesagt, ich habe die ersten Minuten/Sekunden nach der Werbepause verpasst.
Ja, er hat sich das Spiel von Dan angeguckt und stand dann noch alleine da, sehr emotional das Ende, wie ich fand, mit dem Song und so... Wie gesagt, ich denke Dr. House ist einer dieser harter Schale, weicher Kern-Typen, was ihn aber umso sympatischer macht. Das mit dem Stock hast du gesehen, wie er sich an ihm geklammert hat und wie schon erwähnt am liebsten losgerannt wäre?
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ja, das habe ich gesehen. Mir war nur nicht klar, ob er sich da ein reales Spiel anschaut oder von seiner Vergangenheit träumt. (Hätte ja sein können, dass er mal ein Footballstar war und dann nach einem Unfall auf Medizin umgesattelt ist. *g* Mir war ja bis eben nicht klar, woher seine Beinverletzung stammt.)
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Ob er wohl wegen dieser verpfuschten Operation so knurrig geworden ist? :(
Riemi

Beitrag von Riemi »

also ich fand die letzte folge echt cool. die knurrige art und weise vom doktor hat mir gefallen und die sprüche fand ich auch schön(mit den schmwerztabletten und der hure)

auch ansonsten finde ich es cool,dass medizinische probleme nichtz so tielsicher gelöst werden sondern auch mal der falsche weg eingechlagen wird,das ist nämlich realistischer als manch andere serie.

alles in allem werde ich es nächstes mal wieder schauen :)
Spectra

Beitrag von Spectra »

Vor der ersten Folge war ich noch recht skeptisch, im Sinne von "schon wieder eine Arztserie?!". Aber jetzt könnte sie bald zu meinen Lieblingsserien gehören.

House als Charakter ist einfach nur genial. Und das er als Wissenschaftler die Krankheiten in den Vordergrund stellt und sich nur ungerne mit den zwischenmenschlichen Aspekten seiner Patienten auseinandersetzt ist mal was anderes. Dr. House hat so einen coolen Humor. Bei den Sprüchen, die er teilweise von sich gibt kringel ich mich vor Lachen. ^_^

Bis jetzt wurde nur ein Patient mit seiner Erkrankung vordergründig behandelt und das hebt die Serie auch schon wieder wie ich finde positiv von anderen Artzserien ab, in denen ein ständiges Szenenwechseln herrscht. Die schönen "Innenansichten" waren in der zweiten Folge nicht sooo schlimm, dafür konnte ich mir die Augenpunktion nicht ansehen. Und die Szene mit dem Zeh... :wtf:
Meernixe

Beitrag von Meernixe »

Also wenn so ein Arzt mit mir sprechen würde wie Dr. House das mit seinen Patienten tut :o Aber er kommt dabei dennoch sympatisch rüber. Gefällt mir irgendwie. Beide Folgen waren bislang super. Besonders die letzte fand ich :up:
Ich überlege aber ob die OP durch auge so wirklich gemacht wird :wtf:
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Und das allerschlimmste an der Augen OP war das es eklig war und ich dennoch nicht wegsehen konnte. :o Einfach grausig. Dr. House hat seinen Beruf klar definiert und dieser Linie bleibt er treu. Er verdient sein Geld nun einmal nicht mit Leute betüdeln, sondern in dem er Krankheiten bekämpft. Was kann denn der arme Mann dafür das an der Krankheit auch noch ein Mensch dranhängt. ;) Er nimmt sich Zeit für die Sache an sich was die Serie meiner Meinung nach sehr sympathisch macht, da nicht fliesbandartig Patienten da durchgezogen werden, die möglichst dekorative Krankheiten haben und dann mit einmal Hand auflegen wieder entlassen werden.

Das mit seinem Bein hab ich scheinbar nicht richtig verstanden. :?: Hatte er dem Mädel aus der ersten Folge nicht erklärt das es Schlaganfälle in jedem Nerv oder Muskel( irgendwelche Strippen halt) geben kann und das die es bei ihm im Bein zu spät festgestellt haben, als schon alles kaputt war? Wie kommt ihr auf Unfall und/ oderOp´s?
Meernixe

Beitrag von Meernixe »

LEONIE84 hat geschrieben:Das mit seinem Bein hab ich scheinbar nicht richtig verstanden. :?: Hatte er dem Mädel aus der ersten Folge nicht erklärt das es Schlaganfälle in jedem Nerv oder Muskel( irgendwelche Strippen halt) geben kann und das die es bei ihm im Bein zu spät festgestellt haben, als schon alles kaputt war? Wie kommt ihr auf Unfall und/ oderOp´s?
Doch er hat dem Mädchen irgendwas von absterbenden Muskel oder so erzählt, und das sei bei ihm der fall, weil es erst zu spät festegestellt worden ist.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Hm, also die Folgen laufen wirklich immer nach Schema F ab: jemand hat eine mysteriöse Krankeit und keiner weiß was Sache ist, bis Dr. House das Rätsel lüftet. Irgendwie nicht besonders prickelnd, aber doch unterhaltsam. Zum einen will man ja doch wissen, woran der Patient letztlich leidet und zum anderen sind die Sprüche von Dr. House einfach erste Sahne. Gott, wer der mein Arzt, wäre ich schreiend aus der Praxis gerannt ;). Es wäre aber trotzdem schön, wenn man auch mal vom Schema abweicht und einen roten Faden, der sich über mehrere Folgen erstreckt, einbaut oder mehr auf das Privatleben der Protagonisten eingeht.
Antworten

Zurück zu „Dr. House“