Black Music Thread
Moderator: philomina
Black Music Thread
Wie gefällt euch Black Music? Hört ihr diese Musikrichtgung täglich, ab und zu oder gar nicht? Welche Künstler mögt ihr am meisten?
Die Top 10 der USA besteht ja im Moment hauptsächlich aus Black Music Hits, deswegen ein guter Grund darüber zu disskutieren
Also ich liebe Black Music! Neben deutschsprachige Songs höre ich die ganze Zeit nur noch Black Music
Diese Künstler sind spitze:
Usher
Alicia Keys
Kelis
Mario Winans
Mario
Ashanti
Ciara
Destinys Child
Brandy
Nelly
Missy Elliott
Pharrell Williams (N.E.R.D)
Timbaland
B2K
Ja Rule
Fabolous
Cecile
Sean Paul
Die Top 10 der USA besteht ja im Moment hauptsächlich aus Black Music Hits, deswegen ein guter Grund darüber zu disskutieren

Also ich liebe Black Music! Neben deutschsprachige Songs höre ich die ganze Zeit nur noch Black Music

Diese Künstler sind spitze:
Usher


Alicia Keys
Kelis
Mario Winans
Mario
Ashanti
Ciara
Destinys Child
Brandy
Nelly
Missy Elliott
Pharrell Williams (N.E.R.D)
Timbaland
B2K
Ja Rule
Fabolous
Cecile
Sean Paul
Ich höre eigendlich sehr viele Musik richtungen gern und dazu gehört aufjedenfall auch Black Music (allein schon weil meine beste freundin so gut wie nichts anderes hört und mich mit ihrer begeisterung immer ansteckt
)
Ich finde z.b Usher sehr gut oder Alicia Keys (Ich liebe "My Boo"
)
Oder Destenys Child ("Lose my breath" ist ja mal absolut geil
)
Ansonsten mag ich P.Diddy, Pharell, Jay Z und Ashanti sehr gern und bestimmt noch viele mehr die mir jetzt nicht eifallen
Gilt X-Tina auch zu Black Music? Wenn ja, ist sie mein Liebling

Ich finde z.b Usher sehr gut oder Alicia Keys (Ich liebe "My Boo"

Oder Destenys Child ("Lose my breath" ist ja mal absolut geil

Ansonsten mag ich P.Diddy, Pharell, Jay Z und Ashanti sehr gern und bestimmt noch viele mehr die mir jetzt nicht eifallen

Gilt X-Tina auch zu Black Music? Wenn ja, ist sie mein Liebling

ich liiiebe black music, aber nur sowas wie jazz, blues, soul, funk, gospel, etwas r&b und reggae
aber ich hasse hip hop und va usher und 50 cent und wie sie alle heißen
alicia keys zähl ich mal nicht dazu, denn die passt da garnicht rein, bis auf ihre duetts
toll sind: ella fitzgerald, louis armstrong,. miles davis, stevie wonder, john coltrane, macy gray, cassandra wilson usw usw
aber ich hasse hip hop und va usher und 50 cent und wie sie alle heißen
alicia keys zähl ich mal nicht dazu, denn die passt da garnicht rein, bis auf ihre duetts
toll sind: ella fitzgerald, louis armstrong,. miles davis, stevie wonder, john coltrane, macy gray, cassandra wilson usw usw
- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
Sweetisiii hat geschrieben: Diese Künstler sind spitze:
Ashanti
Ciara
Nelly
B2K
Ja Rule
Fabolous
Sean Paul



Ne, sind sie nicht - die folgenden Künstler, die sind spitze:
Otis Redding, Curtis Mayfield, Al Green, Marvin Gaye, Aretha Franklin, Isaac Hayes, Gladys Night & the Pips, Sly & the Family Stone, Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder, Graham Central Station, Smokey Robinson, Ray Charles, Jackson 5, Parliament, Funkadelic, James Brown, Sade, Barry White, Booker T. & The MG's oder Prince.
Manzanita hat geschrieben:ich liiiebe black music, aber nur sowas wie jazz, blues, soul, funk, gospel, etwas r&b und reggae

Seit wann zählen Jazz und Reggae zur Black Music? Blues lasse ich ja gerade noch so gelten obwohl Blues und Rhythm & Blues auch schon zwei verschiedene Paar Schuhe sind, aber Jazz und Reggae haben mit Black Music etwa so viel gemein wie Rap mit New Age oder klassische Musik mit Folk.
Gruß
@dawson leery
jetzt überleg mal woher das wort black in black music kommt!
genau, von den schwarzen, woher kommen die? afrika
was war die schwarze musik, die sie nach amerika gebracht haben? blues, danach wurde daraus jazz, dann funk und r&b, woraus sich dann schreckliche richtungen wie pop, hiphop und rap entwickelt haben...
alles klar? rap ist nicht einfach va gefallen, es ist die neueste entwicklung der wahren BLACK MUSIC
man sollte immer was über die hintergründe dessen wissen, wofür man sich interessiert!
jetzt überleg mal woher das wort black in black music kommt!
genau, von den schwarzen, woher kommen die? afrika
was war die schwarze musik, die sie nach amerika gebracht haben? blues, danach wurde daraus jazz, dann funk und r&b, woraus sich dann schreckliche richtungen wie pop, hiphop und rap entwickelt haben...
alles klar? rap ist nicht einfach va gefallen, es ist die neueste entwicklung der wahren BLACK MUSIC
man sollte immer was über die hintergründe dessen wissen, wofür man sich interessiert!











OHHHHHHHH MEIN GOTT!!! Ich liege sprichwörtlich am Boden vor Lachen!



Besonders die Stelle "was war die schwarze musik, die sie nach amerika gebracht haben? blues" ist pure Comedy.

Und spätestens beim Schlussatz hatte ich dann entgültig Tränen in den Augen!

Tue mir bitte einen Gefallen - beehre uns weiter mit deinem komödiantischen Talent!
Ich werde mir nun jedenfalls deinen Beitrag ausdrucken, mit ins Büro nehmen und ihn immer dann wieder durchlesen wenn ich etwas Erheiterung brauche.

Warum nicht eine Diskussion über Black Music an sich in diesem Thread? Besser als das 50. Aufzähltopic, was spätestens nach der dritten Antwort keinen mehr interessiert, weil auch kaum einer sich die Mühe macht, etwas näher auf seine genannten Künstler einzugehen. Wo ich dir allerdings recht gebe, dass dies argumentativ bisher alles ein wenig dünn ist. Über etwas lächerlich machen ist die eine Sache, dann aber nicht bemühen, eine Sache richtigzustellen, nun auch nicht das Gelbe vom Ei. Wo Dawson allerdings erwähnt haben soll, 50 Cent hätte sich den Rap aus den Ärmeln geschüttelt, ist mir schleierhaft, soll heißen, den Zusammenhang verstehe ich überhaupt nicht.
Da ich nicht so in Sachen Black Music bewandert bin, habe ich mal den englischen Wikipedia zur Hilfe genommen.
Es stimmt zwar, dass der Blues seine stilistischen Wurzeln in West-Afrika hat, doch sind die frühesten Formen im späten 19./frühen 20. Jahrhundert im Süden der USA entstanden und keinesfalls "aus Afrika mit rübergebracht worden". Wenn man von der Urform der Black Music spricht, dann meint man wohl die Nego Spirituals und andere christliche Musik, die schwarze Sklaven während ihrer Arbeit sangen.
Da ich nicht so in Sachen Black Music bewandert bin, habe ich mal den englischen Wikipedia zur Hilfe genommen.
Es stimmt zwar, dass der Blues seine stilistischen Wurzeln in West-Afrika hat, doch sind die frühesten Formen im späten 19./frühen 20. Jahrhundert im Süden der USA entstanden und keinesfalls "aus Afrika mit rübergebracht worden". Wenn man von der Urform der Black Music spricht, dann meint man wohl die Nego Spirituals und andere christliche Musik, die schwarze Sklaven während ihrer Arbeit sangen.
Ich bitte dich?! Es wurde doch hier von berufener Stelle festgestellt, daß ich echt zu dämlich bin und die Hintergründe nicht kenne.Bernie hat geschrieben:Über etwas lächerlich machen ist die eine Sache, dann aber nicht bemühen, eine Sache richtigzustellen, nun auch nicht das Gelbe vom Ei.
Damit würde mir doch niemand Aufmerksamkeit schenken, wenn ich hier schreiben würde, daß Blues noch zu Zeiten der Sklaverei von Afro-Amerikanern in den Südstaaten aus dem Folk und dem Country entwickelt wurde.
Und ich wäre doch etwa so glaubwürdig wie Helmut Kohl vor dem Untersuchungsausschluss oder wie "Comical Ali" Mohammed Said el Sahhaf, wenn ich dann noch behaupten würde, es den Jazz ohne den Ragtime und anderen Bar-Klimpereien aus Wild-West Zeiten nie gegeben hätte, geschweige denn ohne die europäischen Immigranten, die den Irish Folk und die Blassmusik nach Amerika gebracht haben.
Und hätte ich mich dann auch noch dazu geäußert, daß Disco und Rap unmittelbar miteinander verwurzelt sind ... .
Gruß
Ja, deren Kreativität und Ideenreichtum samt Spaß machender Umsetzung ist wirklich sehr genial.Summer-lover hat geschrieben:ok, back to topic... outkast is genial... sehr sogar...
Kennst du das neue Album "Idlewild" schon?

Bis auf die Interludes und das nervtötende "Makes no sense at all" ein wirklich cooles Album, wieder ein Stilmix, der seinesgleichen sucht.
Absolutes Highlight ist für mich "Call the law", das von Janelle Monae ganz großartig gesungen wird!
Den Film zum Album werde ich mir sicher auch mal ansehen!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Danke, da wären wir in den vergangenen 20 Monaten alleine nicht drauf gekommen.Rachel Bilson4ever hat geschrieben:Gott, das gehört echt nicht hier her! Dies ist ein Thread über Black Music und nicht einer von euren Streitigkeiten!
Enttäuschend! Das mit weitem Abstand schwächste ihrer bisherigen 6 Alben.Schnupfen hat geschrieben:Kennst du das neue Album "Idlewild" schon?
Zwar immer noch ganz nett, aber zu dem, was die Beiden bisher gemacht haben liegen da doch Welten dazwischen. Die einzigen Lied, welche mir in Erinnerung blieben waren 'The Train' und der Maggot Brain-Abklatsch 'A Bad Note'.
Die frustrierensten Aspekte für mich sind aber die mangelnde Zusammenarbeit von Big Boi und Andre und das Nicht-Vorhandensein von Energie und Intensität.
Das beste wäre wohl jetzt noch schnell '10 The Hard Way' nachzuschieben und dann wirklich getrennte Wege zu gehen.
Gruß
Dito! Wenn ich da an ihren herausragenden Scheiben wie "ATLiens", "Aquemini" und "Stankonia" denke, ist da ein "Idlewild" meilenweit von entfernt. Die großen Zeiten der beiden scheinen leider vorbei zu sein.Dawson Leery hat geschrieben:Enttäuschend! Das mit weitem Abstand schwächste ihrer bisherigen 6 Alben.
Ist wohl eher das Album zum FilmSchnupfen hat geschrieben:Den Film zum Album werde ich mir sicher auch mal ansehen!

Unhöflich? Ich sehe da nichts unhöfliches dir gegenüber...Rachel Bilson4ever hat geschrieben:Du brauchst echt nicht so unhöflich sein, ich hab halt mal nicht auf das Datum geschaut...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Hier wäre ein "Back to topic" wohl eher angebrachtRachel Bilson4ever hat geschrieben:@René: Ach, vergiss es, antworte lieber auf den Beitrag im Thread "myFanbase sucht neue Autoren für den Musik-Bereich"!

Na ja, ich habe zu Black Music eigentlich keine wirkliche Meinung... Ist definitiv nicht meine favorisierte Musikrichtung, aber es gibt einige Lieder, die mir da echt ganz gut gefallen...