Euer Lieblingsmusical
Moderator: philomina
Jepp. Vier ganz verschiedene Inszenierungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber jede einzelne auf ihre ganz eigene Weise genial! War das erste Mal vor 5 (?) Jahren in Gdingen (Polen), dann noch einmal Berlin und letztes Jahr in Stuttgart und sogar in meiner Heimatstadt.Schnupfen hat geschrieben:Oh, wie ich dich beneide!lin@ hat geschrieben:Definitiv und eindeutig: HAIR! Best musical ever!
Hab's mittlerweile schon 4 mal auf der Bühne gesehen und kann mit Überzeugung sagen, dass es für mich das absolut Beste ist, was ich je in der Form erlebt hab.
Wo hast dus schon gesehen? Verschiedene Inszenierungen?

Da fällt mir noch ein: Mary Poppins würde ich auch wahnsinnig gerne mal auf der Bühne sehen... Da finde ich schon den Film so phänomenal!
Cool!lin@ hat geschrieben:Jepp. Vier ganz verschiedene Inszenierungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber jede einzelne auf ihre ganz eigene Weise genial! War das erste Mal vor 5 (?) Jahren in Gdingen (Polen), dann noch einmal Berlin und letztes Jahr in Stuttgart und sogar in meiner Heimatstadt.![]()
Wusste gar nicht, dass das in Berlin und Stuttgart lief... Waren das große Inszenierungen?
Wusste nur von der Neuinszenierung in Hamburg - wäre da gerne hin, hat aber nicht geklappt... Aber die CD dazu habe ich.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Das war beide Male recht bekannte Musical-Gruppen vom Broadway, die in Europa auf Tour waren und eben zwischendurch auch in deutschen Städten Halt gemacht haben. Waren dementsprechend auch englische Aufführungen, aber das macht ja nix...Schnupfen hat geschrieben:Cool!
Wusste gar nicht, dass das in Berlin und Stuttgart lief... Waren das große Inszenierungen?

Es gibt eigentlich jedes Jahr immer mal wieder irgendwelche Aufführungen in Deutschland, man muss halt regelmäßig bei getgo oder Eventim vorbeischauen, dann stolpert man vielleicht auch mal zufällig (so wie ich) auf die ein oder andere tolle Inszenierung in der Nähe.

Ansonsten gibt's ja immer noch die DVD...
Nein, im Gegenteil - Auf Englisch mag ich "Hair" doch viel lieber... und kanns auch fast auswendig.lin@ hat geschrieben:Das war beide Male recht bekannte Musical-Gruppen vom Broadway, die in Europa auf Tour waren und eben zwischendurch auch in deutschen Städten Halt gemacht haben. Waren dementsprechend auch englische Aufführungen, aber das macht ja nix...![]()
Hachja, mein ewiges Problem, dass ich immer vergesse, mal auf solchen Seiten zu schauen... Wenn mal wieder ne Gruppe hier ist, sag mir bescheid, ja!?Es gibt eigentlich jedes Jahr immer mal wieder irgendwelche Aufführungen in Deutschland, man muss halt regelmäßig bei getgo oder Eventim vorbeischauen, dann stolpert man vielleicht auch mal zufällig (so wie ich) auf die ein oder andere tolle Inszenierung in der Nähe.![]()

Aber sicher! Der Film steht auch in meinem Regal...Ansonsten gibt's ja immer noch die DVD...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Für sowas gibt's doch den guten alten Ticketalarm!Schnupfen hat geschrieben:Hachja, mein ewiges Problem, dass ich immer vergesse, mal auf solchen Seiten zu schauen... Wenn mal wieder ne Gruppe hier ist, sag mir bescheid, ja!?

Guckst du hier:
http://www.eventim.de/cgi-bin/tnl.dll?f ... NO_SESSION
Einfach Email-Adresse eingeben und ganz unten "Hair" auswählen!

Ist wesentlich zuverlässiger als meine Wenigkeit.

ich bin der absolute musicalfreak und mein lieblingsmusical ist ganz klar elisabeth
gesehen hab ich noch:
- romeo & julia
- jekyll & hyde
- tanz der vampire
- footloose
- jesus christ superstar
- kat and the kings
- carmen cubana
und ich freu mich schon total auf rebecca und hoff das es ein erfolg wird und lange laufen wird

gesehen hab ich noch:
- romeo & julia
- jekyll & hyde
- tanz der vampire
- footloose
- jesus christ superstar
- kat and the kings
- carmen cubana
und ich freu mich schon total auf rebecca und hoff das es ein erfolg wird und lange laufen wird

- coleporter
- Beiträge: 200
- Registriert: 18.07.2006, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie mein Nick ja vermuten lässt, mag ich vor allem die alten Broadwayklassiker, aber auch die modernen Musicals von Alan Menken - und natürlich meine eigenen... 
Ach, und ich darf natürlich die momentanen Meister des deutschsprachigen Musicals nicht vergessen: Thomas Zaufke und Peter Lund. (Wer Lust hat: In der Neuköllner Oper (http://www.neukoellneroper.de) läuft von den beiden gerade "Erwin Kannes - Trost der Frauen" - sehr lohnend.)

Ach, und ich darf natürlich die momentanen Meister des deutschsprachigen Musicals nicht vergessen: Thomas Zaufke und Peter Lund. (Wer Lust hat: In der Neuköllner Oper (http://www.neukoellneroper.de) läuft von den beiden gerade "Erwin Kannes - Trost der Frauen" - sehr lohnend.)
Zuletzt geändert von coleporter am 30.07.2006, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Dein Nick ist mir tatsächlich schon häufiger aufgefallen. Ein guter Freund von mir ist Chansonnier und hat ein Kleinkunstprogramm mit dem Titel "Let´s do it, let´s sing Cole Porter". Wenn du so riesiger Fan bist, schau doch mal auf seiner Seite vorbei, es lohnt sich: www.velvo.decoleporter hat geschrieben:Wie mein Nick ja vermuten lässt, mag ich vor allem die alten Broadwayklassiker, aber auch die modernen Musicals von Alan Menken - und natürlich meine eigenen...![]()
Sorry für OT

By the Way, mein absolutes Lieblingsmusical bisher war "Miami Nights", wobei ich auch noch nicht soooo viele gesehen hab.
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
*push*
So, hab das ganze Forum anch so einem Thread durchsucht und auch gefunden.
Ich war vor 4 Tagen in Berlin im Musical Tanz der Vampire. Wir saßen zwar sehr, sehr weit hinten, aber war trotzdem super Atmosphäre. Wir haben davor auch noch erfahren, dass Alexander Kalws (ja, genau der, von DSDS) die Hauptrolle spielt. Das hat mich doch etwas abgeschreckt, aber er war erstaunlich gut.
Hier mal die Musicalplatzierungen:
1.We will rock you in Köln
2.Tanz der Vampire Berlin
3.Mamma Mia Hamburg
4.Starlight Express
5.Dirty Dancing Hamburg
So, hab das ganze Forum anch so einem Thread durchsucht und auch gefunden.


Hier mal die Musicalplatzierungen:
1.We will rock you in Köln
2.Tanz der Vampire Berlin
3.Mamma Mia Hamburg
4.Starlight Express
5.Dirty Dancing Hamburg


- Stephanie S.
- Beiträge: 708
- Registriert: 25.12.2006, 18:49
- Wohnort: Österreich
Das hab ich letztes Jahr in Wien gesehen und es hat mich sehr beeindruckt - obwohl ich zugegebenermaßen nicht wirklich viele Vergleichswerte habe ...Mikeline hat geschrieben:Mamma Mia!![]()
Habs zwar noch nie gesehen aber trotzdem die Lieder von Abba sind einfache Spitze!

I've got nothing to do today but smile.