Euer letztes Album
Moderator: philomina
Echt?lin@ hat geschrieben:Hehe... das ist der Vorteil, wenn man so wie ich auf irgendwelche Bands steht, die so gut wie kein Schwein kennt. Man kriegt ihre CDs bei Ebay fast hinterher geschmissen.![]()

Die Alben von Künstlern, die kaum jemand kennt, muss ich oft ewig lange suchen. Im eBay gibt es sie nicht, wenn ich Pech habe, nichtmals bei Amazon - oder zu horrenden Preisen, die ich nicht zu zahlen bereit bin. Zumal ich meist auch kaufe, um zu entdecken und für ein Album, aus dem ich vllt ein, zwei Lieder kenne, bezahle ich keine achtzehn Euro. Verfolge derzeit viele, viele Preiskurven diverser CDs im Amazon, denn längst nicht immer kann ich sie billiger importieren lassen. In den Läden sind sie meistenteils nichtmals gelistet, sodass man sie nicht bestellen kann (oder eben für achtzehn Euro Minimum..) und im Second Hand-Laden wird man da auch so gut wie niemals fündig.
Wie gesagt, kaufe zig CDs. Wenn ich sie noch nicht kenne, aber zu humanen Preisen. Nicht, dass es mir so ergeht wie Nadine..

Habe das aber recht oft. CDs, die ich mir im Saturn anhöre und mitnehme, find ich im Nachhinein nur noch halb so toll oder gar blöd. Manche hab ich seither auch nie wieder gehört. Gibt es alles.~Nadine~ hat geschrieben:Mazzy Star - So tonight that I might see
Gekauft wegen dem wunderschönen "Fade Into You". Mit "Into Dust" aber leider das einzige schöne LiedJedenfalls nach dem ersten Durchgang. Beim Durchhören auf Amazon gefiel es mir besser...
Kenne Mazzy Star übrigens auch, wenn auch nur ein paar Songs. Mag "Flowers In December" ganz gern!
Was willst du mir denn damit sagen?salt wound routine hat geschrieben:Wie gesagt, kaufe zig CDs. Wenn ich sie noch nicht kenne, aber zu humanen Preisen. Nicht, dass es mir so ergeht wie Nadine..


Oh man, gut zu wissen. Ich freue mich immer ungemein wenn ich mal ein Album erwische auf dem mehrere Lieder gut klingen, dass ich so euphorisch werde, dass ich es gleich kaufe. Was dabei rauskommt, sieht man jasalt wound routine hat geschrieben:Habe das aber recht oft. CDs, die ich mir im Saturn anhöre und mitnehme, find ich im Nachhinein nur noch halb so toll oder gar blöd. Manche hab ich seither auch nie wieder gehört. Gibt es alles.

~Nadine~ hat geschrieben:Cat Stevens - Teaser and the Firecat





Derek Trucks Band - Live at Georgia Theatre (2004)
The Dismemberment Plan - Emergency & I (1999)
Counting Crows - New Amsterdam: Live at Heineken Music Hall (2006)
Diana Ross - Blue (2006)
Brad Mehldau - House on a Hill (2006)
Josh Ritter - The Animal Years (2006)
Herbie Hancock - Man-Child (1975)
T-Bone Burnett - The True False Identity (2006)
T-Bone Burnett - The Criminal Under My Own Hat (1992)
Zero 7 - The Garden (2006)
The Dears - Gang of Losers (2006)
Robert Fripp - Exposure (1979)
Gruß
Guter Kauf, Squeetchy! Freu mich schon so riesig auf die Neue, die waren einfach zu gut am Samstag...
Edit: eigentlich wollte ich ja nur in CDs reinhören, aber ich habe dann doch

Dirty Pretty Things (Band von Carl Barat -> Ex-Libertines)
und

Moloko (verdammt, die wäre bei amazon 4 € billiger gewesen
)
gekauft.
Edit: eigentlich wollte ich ja nur in CDs reinhören, aber ich habe dann doch

Dirty Pretty Things (Band von Carl Barat -> Ex-Libertines)
und

Moloko (verdammt, die wäre bei amazon 4 € billiger gewesen

gekauft.
Hab mir gestern gleich zwei Alben geleistet, die schon lange auf meiner Liste standen!
Keane - Under the iron sea

Hab mich erst einmal wieder reinhören müssen, aber das ging ziemlich schnell und wenn man die Stimme von Tom Chaplin einmal wieder gehört hat, dann kommt man davon nicht so schnell wieder los!
Gefällt mir bisher sehr gut, muss sie mir aber noch "richtig" anhören.
Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium

Zu der 2.CD kann ich noch nichts sagen, weil mir die erste so gut gefallen hat, dass ich es noch nicht geschafft habe, die CDs zu wechseln...
Sehr gutes Album! Klasse!
[/img]
Keane - Under the iron sea

Hab mich erst einmal wieder reinhören müssen, aber das ging ziemlich schnell und wenn man die Stimme von Tom Chaplin einmal wieder gehört hat, dann kommt man davon nicht so schnell wieder los!
Gefällt mir bisher sehr gut, muss sie mir aber noch "richtig" anhören.

Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium

Zu der 2.CD kann ich noch nichts sagen, weil mir die erste so gut gefallen hat, dass ich es noch nicht geschafft habe, die CDs zu wechseln...

Sehr gutes Album! Klasse!

NEU bei mir:
Angie Stone - Stone hits: The very best of

Das ist Musik, wie ich sie mag... Eine schwarze Hammerstimme, Urban Music, die einfach Laune macht. Neben India Arie, Jill Scott und evtl. noch Alicia Keys ist Angie Stone eine der wenigen Sängerinnen in der heutigen Black Music Scene, die noch dieses Feeling des alten Souls/Motown haben und rüberbringen. Mein Liebling ist "Wish I didn't miss you". Fehlen tut mir aber "Groove me" aus dem "Austin Powers Goldständer"-Soundtrack...
Yasmina Hunzinger - Little things ain't always small

Nach ihrem genialen Debüt habe ich vier lange Jahre auf dieses Album warten müssen. Wieder bin ich begeistert von der grandiosen Soulröhre der schweizer Sängerin. Ihre Stimme erinnert sehr an Vanessa Amorosi, ihren Stil kann man mit Anastacias rockigem Soul und Christina Aguileras funkigeren Soulnummern vergleichen. Wer diese Art von Musik mag, dem kann ich Yasmina nur empfehlen (Album gibts bei gerth.de).
Gnarls Barkley - St. Elsewhere

Zu "Crazy" braucht man ja eigentlich nix mehr sagen - genialer Song. Der Rest auf "St. Elsewhere" ist ebenfalls genial. Ein mehr als kreativer Mix aus Soul, Elektronik, Gospel, Hip Hop und Funk. Wer dachte, Outkast oder BEP wären da das Höchstmögliche, hat sich getäuscht. 14 Titel, die Spaß machen, die ich aber auch nicht zu jeder Zeit hören kann, da sie schon sehr extrem sind...
Soundtrack - Die fetten Jahre sind vorbei

Einige Songs gefallen mir gar nicht, deswegen stört es etwas, dass der Soundtrack ein Doppelalbum ist und ich wünschte mir, es wäre nur ein Album mit nur den Songs, die mir gefallen. Denn derer gibts auch genug. Ähnlich wie auf dem Soundtrack zu "Garden State" gibts einige Schätzchen alternativer Musik, die man sonst nie entdeckt hätte... Schade nur, dass nicht die im Film benutzte "Hallelujah"-Version von Jeff Buckley drauf ist, sondern die von Lucky Jim, die auch gut, aber nicht so genial wie Buckleys ist.
Vanessa Petruo - Mama lilla would

Sowas hätte ich nicht von Vanessa erwartet, da hat sie mich überrascht. Auf ihrem Debüt macht sie ihre Musik, das merkt man spätestens bei ihrer Version von "Miss Celie's Blues" auf "Die Farbe Lila". Richtig guten Soul-Funk-Pop gibts zu hören! Leider nervt aber manchmal ihre Stimme, die gerade bei dieser Art von Musik sehr extrem wirken kann... Und leider fehlt "Drama queen".
Will Young - Keep on

Guckst du HIER.
Mike Leon Grosch - Absolute

Guckst du HIER.
Jewel - Goodbye Alice in Wonderland

Guckst du HIER.
Angie Stone - Stone hits: The very best of

Das ist Musik, wie ich sie mag... Eine schwarze Hammerstimme, Urban Music, die einfach Laune macht. Neben India Arie, Jill Scott und evtl. noch Alicia Keys ist Angie Stone eine der wenigen Sängerinnen in der heutigen Black Music Scene, die noch dieses Feeling des alten Souls/Motown haben und rüberbringen. Mein Liebling ist "Wish I didn't miss you". Fehlen tut mir aber "Groove me" aus dem "Austin Powers Goldständer"-Soundtrack...
Yasmina Hunzinger - Little things ain't always small

Nach ihrem genialen Debüt habe ich vier lange Jahre auf dieses Album warten müssen. Wieder bin ich begeistert von der grandiosen Soulröhre der schweizer Sängerin. Ihre Stimme erinnert sehr an Vanessa Amorosi, ihren Stil kann man mit Anastacias rockigem Soul und Christina Aguileras funkigeren Soulnummern vergleichen. Wer diese Art von Musik mag, dem kann ich Yasmina nur empfehlen (Album gibts bei gerth.de).
Gnarls Barkley - St. Elsewhere

Zu "Crazy" braucht man ja eigentlich nix mehr sagen - genialer Song. Der Rest auf "St. Elsewhere" ist ebenfalls genial. Ein mehr als kreativer Mix aus Soul, Elektronik, Gospel, Hip Hop und Funk. Wer dachte, Outkast oder BEP wären da das Höchstmögliche, hat sich getäuscht. 14 Titel, die Spaß machen, die ich aber auch nicht zu jeder Zeit hören kann, da sie schon sehr extrem sind...
Soundtrack - Die fetten Jahre sind vorbei

Einige Songs gefallen mir gar nicht, deswegen stört es etwas, dass der Soundtrack ein Doppelalbum ist und ich wünschte mir, es wäre nur ein Album mit nur den Songs, die mir gefallen. Denn derer gibts auch genug. Ähnlich wie auf dem Soundtrack zu "Garden State" gibts einige Schätzchen alternativer Musik, die man sonst nie entdeckt hätte... Schade nur, dass nicht die im Film benutzte "Hallelujah"-Version von Jeff Buckley drauf ist, sondern die von Lucky Jim, die auch gut, aber nicht so genial wie Buckleys ist.
Vanessa Petruo - Mama lilla would

Sowas hätte ich nicht von Vanessa erwartet, da hat sie mich überrascht. Auf ihrem Debüt macht sie ihre Musik, das merkt man spätestens bei ihrer Version von "Miss Celie's Blues" auf "Die Farbe Lila". Richtig guten Soul-Funk-Pop gibts zu hören! Leider nervt aber manchmal ihre Stimme, die gerade bei dieser Art von Musik sehr extrem wirken kann... Und leider fehlt "Drama queen".
Will Young - Keep on

Guckst du HIER.
Mike Leon Grosch - Absolute

Guckst du HIER.
Jewel - Goodbye Alice in Wonderland

Guckst du HIER.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja! Hab das vor Jahren mal entdeckt, der Titel blieb mir in Erinnerung. Seither nicht mehr gehört.Schnupfen hat geschrieben:Mein Liebling ist "Wish I didn't miss you".
Neu:

John Ralston - Needle Bed
Endlich da! Meine Vagrant-Neuentdeckung. Noch nicht richtig reingehört, kenne bislang drei Songs (u.a. mein geliebtes "Gone, Gone, Gone" - finde das ja toll) und "Time For Me To Ruin Everything". Habe mich einmal quer durchs Booklet gelesen, freue mich auf "Keep Me", "No One Said It Was Easy" und "Our Favorite Record Skips". Auch meine liebsten Songtitel


Lee Ryan - Lee Ryan
Mag Radio-Pop, wie er ihn macht, ja gern. "Turn Your Car Around" konnte mit der Zeit mein Herz erobern, "Real Love" ist ein Sommer-Sonnenschein-Song und "Wish The Whole World Knew" macht ebenfalls gute Laune. Den Rest höre ich mir erst nochmal an.

Eskobar - There's Only Now
Mag Eskobar ja geerne, habe aber noch nicht reingehört. Der Liebeskummer-Anspiel-Tipp für BesitzerInnen von gebrochenen Herzen mit 'nem Alternative-Faible ist drauf: "Someone New" feat. Heather Nova. Auch "Something Is Lost" und "Tell Me I'm Wrong". Denke, an dem Album werde ich Gefallen finden.
Hehe - hatte ich auch vorgestern - neben einigen vielen Jazz-Compilationen - in der Hand, als ich im Saturn bei den billigen CDs gestöbert habe... Mich hat aber außer "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" und Nino DeAngelos Titel nix gereizt, darum bin ich doch sparsam geblieben...~Nadine~ hat geschrieben:Bild anzeigen
Für wenige Euros bei Karstadt. Fand das Cover so schön und kannte einige Lieder gar nicht![]()


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
salt wound routine hat geschrieben:Soo, neu:
Bild anzeigen
Darren Hayes - Spin
Mir ist zu Ohren (bzw. Augen) gekommen, dieser Herr mache tolle Musik.. Dem will ich jetzt mal auf den Grund gehen



So, muss jetzt aufpassen, dass ich nicht zu überschwenglich werde...
Aljana, da hast du einen seeeehr guten Kauf gemacht! Sehr geile Musik, sehr geiler Künstler! Mag ihn sehr. Erzähl, wenn du die CD ein paar Mal durchgehört hast, ruhig mehr - kannst ja auch n eigenen Thread eröffnen...!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“