Wird aus RTL/ProSieben/Sat1 Pay-TV?

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

@ Catherine
So wie ich das verstanden habe gilt das nur für´s Digitale, die anderen haben dann wohl nur noch bei besagten Sendern oder Sendungen(?) eine schwarze Röhre.
Ganz steige ich da aber auch noch nicht durch, die Sender selber haben nichts davon, müssen es aber machen wegen den Werbeträgern, oder wie? :wtf:
Und gelten die 3 € nur für einen Sender oder für alle? - Dann würde sich das mit der Zeit nämlich auch ganz schön leppern!
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust noch zusätzlich zu zahlen, für den Mümpel den sie die meiste Zeit bringen! :boese:

Vox ist denn auch der einzige Sender bei dem es mir weh tut, auf RTL habe ich eh´nur noch CSI Miami geschaut und die anderen Sender die es betrifft ignoriere ich mittlerweile völlig! :roll:

Ich befürchte nur ganz stark, dass die anderen Sender dann auch alle nachziehen!
OC_GG_Junkie

Beitrag von OC_GG_Junkie »

Catherine hat geschrieben:Gilt das eigentlich für ganz normales Satelliten-TV? Ich hab was von digitaler Verschlüsselung gelesen und frage mich jetzt, ob das nur für Digitales Fernsehen oder auch für analoge Signale gilt.
Analoge Signale kann man rein techisch nicht so einfach verschlüsseln (bzw. meine sogar gar nicht). Die besagte Verschlüsselung auf Astra (Codename DOLPHIN :ohwell: ) ist nur für das digitale Sat-TV. Aber ich befürchte, dass in diesem Falle dann die Verbreitung über das analoge Sat-TV (für die betroffenen Sender, also derzeit RTL Group und MTV) dann eingestellt wird :(
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

Also ich habe heute früh im Radio auch gehört, dass das nur für die digitale Ausstrahlung gilt! Wenn nicht, muss ich mir auch überlegen, ob ich mir das dann noch leisten kann! Ich gehöre zwar im Moment noch zu den Glücklichen, die dank BaföG keine GEZ zahlen müssen, aber erstens wird das bald auch nicht mehr so sein und zweitens studier ich ja nicht ewig!
Und auch ich kenne jetzt schon Leute, die keinen Fernseher haben, weil es ihnen zu teuer ist! Und dank der Tatsache, dass es inzwischen auch schon immer mehr Serien ziemlich früh auf DVD erhältlich sind, werd ich mir das wirklich zweimal überlegen, ob ich den Fernseher dann nicht abschaffe! :roll:
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

Hat diese Gebühr denn überhaupt etwas mit der GEZ zu tun? Ich denke nicht! Die neue Gebühr läuft eher in Richtung Premiere und ist deshalb auch unabhängig von der GEZ. Also haben alle Pech gehabt, auch die, die keine GEZ bezahlen müssen (wie ich - puh!).

Liebe Grüsse

allyson
Losty

Beitrag von Losty »

Ich war tierisch sauer, als ich das gelesen habe. In unserem Haushalt wird schon 2x GEZ bezahlt und das dafür, dass man die öffentlich-rechtlichen sowieso fast nie nutzt. Wenn es nach mir ginge, könnten sie öffentlich-rechtlichen bei mir einfach abstellen, aber das geht ja leider nicht. :boese:

Ich weiß, dass es nichts mit der GEZ zu tun hat, aber jetzt auch noch für diese Programme zahlen? Wofür soll man noch alles Geld ausgeben müssen? Ich finde das echt zum Kotzen!
René

Beitrag von René »

allyson hat geschrieben:Hat diese Gebühr denn überhaupt etwas mit der GEZ zu tun? Ich denke nicht! Die neue Gebühr läuft eher in Richtung Premiere und ist deshalb auch unabhängig von der GEZ. Also haben alle Pech gehabt, auch die, die keine GEZ bezahlen müssen (wie ich - puh!).
Häh? Natürlich hat das ganze nichts mit der GEZ zu schaffen, die muss weiterhin extra bezahlt werden und steht außen vor. Auch mit Premiere hat das nichts zu tun. Und um das nochmal deutlich zu machen, die Sendergruppe wird dadurch nicht zu Pay-TV, da, wie hier bereits erwähnt, die Gebühr an ASTRA bezahlt werden muss, für technische Aufwände etc.! Der Sinn und Zweck der Sache ist die Kontrolle.
Ich weiß, dass es nichts mit der GEZ zu tun hat, aber jetzt auch noch für diese Programme zahlen? Wofür soll man noch alles Geld ausgeben müssen? Ich finde das echt zum Kotzen!
Ich bin zwar im Kabel, finde das aber auch nicht gerade prickelnd. Dennoch ist es womöglich die Zukunft. Klar wollen die Fernsehsender mehr Kontrolle um dadurch mehr bieten zu können und Lizenzverhandlungen zu vereinfachen. Warum dafür allerdings eine solch hohe Gebühr von 3,50 erhoben werden muss, ist mir schleierhaft. Eine Gebühr für Freischaltung und Karte ist da ausreichend.
Losty

Beitrag von Losty »

René hat geschrieben: Eine Gebühr für Freischaltung und Karte ist da ausreichend.
Das sehe ich auch so!
Ich glaube in der Zukunft muss man für alle Sender bezahlen... Ich frage mich echt wo das alles noch hinführt.

Wie gesagt wir haben hier 2 Fernseher, d.h. dann wieder pro Monat ungefähr 6 € nur dafür. :roll:
Annelein

Beitrag von Annelein »

Aber für Alle?...
meiner meinung nach, nur für RTL, also für die RTL Sender ( RTL , RTL 2, VOX)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: RTL-Gruppe und MTV-Networks werden Bezahlsender

Beitrag von manila »

KathiakaDH hat geschrieben:Wie hier berichtet, werden ab Anfang 2007 RTL, RTL 2, Super RTL, VOX und NTV sowie MTV , VIVA und Nick verschlüsselt.
Die monatliche Freischaltgebühr beträgt dann 3, 50€! :roll:
Ich finde unglaublich dreist. So eine Abzocke! Die letzten Jahre lockte man die Fernsehzuschauer zum Satellitenfernsehen, da sie die Kabelanschlussgebühren vermeiden wollten. Jetzt haben alle die Schüssel und den Receiver und schon kommt die Gebühr fürs Satellitenfernsehen. Wahnsinn :roll:
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Annelein hat geschrieben:Aber für Alle?...
meiner meinung nach, nur für RTL, also für die RTL Sender ( RTL , RTL 2, VOX)
Bisher ist nur von dieser Sendergruppe die Rede, aber wenn das "Projekt" gut läuft werden die anderen Sender bestimmt mitziehen. :(
René

Beitrag von René »

FreeSpirit hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:Aber für Alle?...
meiner meinung nach, nur für RTL, also für die RTL Sender ( RTL , RTL 2, VOX)
Bisher ist nur von dieser Sendergruppe die Rede, aber wenn das "Projekt" gut läuft werden die anderen Sender bestimmt mitziehen. :(
ProSiebenSat.1 ist sehr wohl schon so gut wie an Board, derzeit wartet man nur darauf, was das Kartellamt zu der Sache zu sagen hat. Sollte das gutgehen, wird ProSieben, denke ich, in ungefähr gleichem Zeitfenster mitziehen. Außerdem hat nicht nur die RTL-Sendergruppe fest angekündigt diesen Schritt zu gehen, sondern auch MTV Networks (MTV, VIVA, NICK, Comedy Central, ...)
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Ach so. Danke für die Info, Rene. :) Klingt ja alles sehr bescheiden. Hab nämlich keine große Lust extra Kohle zu bezahlen für den ganzen Müll den die bringen. Wegen den paar guten Sachen die dort laufen, lohnt es sich für mich nicht wirklich. :ohwell: Da kann man eigentlich nur hoffen, dass das kaum jemand unterstützt und die damit mächtig auf die Nase fliegen...
Annelein

Beitrag von Annelein »

Aber.. es müssen doch nur die leute zahelne, die satelitten empfang haben, oder
René

Beitrag von René »

Annelein hat geschrieben:Aber.. es müssen doch nur die leute zahelne, die satelitten empfang haben, oder
Vorerst, ja, nur Leute mit digitalem Sat. Aber ich denke, es wird nicht lang dauern bis auch im Kabel eine gewisse Gebühr anfallen wird.
Annelein

Beitrag von Annelein »

schön dabei sollten sie es sein lassen.. so ziehen sicher viele leute von sat auf kabel um
darklight

Beitrag von darklight »

Auch bei Kabel ist man nicht sicher. ;)
Im Gegenteil:
Die Leute die Kabel haben müßen schon längst was bezahlen. ;)

Im Unterschied zum Antennen- und Satellitenfernsehen muss man für das Kabelfernsehen in der Regel Grund- beziehungsweise Anschlussgebühren und außerdem meist monatliche Abonnement-Gebühren bezahlen.

Dazu kommt für den Kunden die Rundfunkgebühr (Deutschland: GEZ; Österreich: GIS; Schweiz: Billag), so dass monatlich leicht bis zu 40 Euro und mehr für Radio und Fernsehen anfallen können.


Quelle: Wikipedia
René

Beitrag von René »

darklight hat geschrieben:Auch bei Kabel ist man nicht sicher. ;)
Im Gegenteil:
Die Leute die Kabel haben müßen schon längst was bezahlen. ;)
Ja, natürlich, dass ist schon immer so und die Kabelkunden sind das auch schon gewohnt bzw. haben sich auf diese Gebühr eingerichtet. Aber aus diesem Grunde werden wir vorerst nichts zahlen müssen und wir müssen uns keine Schüssel + Receiver anschaffen ;-). Auch der ganze Ärger mit Smartcards (Gott, wie die das schaffen wollen :o ) und Freischaltung... das wird ein Fiasko werden.
Annelein

Beitrag von Annelein »

wann soll, eine entscheidung nun fetssthen?
Carina92

Beitrag von Carina92 »

kostet das dann 3,50€ pro sender oder für alle sender?
und kostet es in österreich gleich viel oder mehr?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat sein Vorhaben, das digitale Sendersignal zu verschlüsseln und nur gegen eine Gebühr zur Verfügung zu stellen, aufgegeben. Dies berichtet die Netzeitung.

Weiterlesen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“