Eure Meinung zu #1.01 Fremde Welten und #1.02 Das Musterhaus
Naja, vom Charakter haben wir ja noch nicht viel gesehen.Manzanita hat geschrieben:oh mein gott, summer? ich konnte garnicht verstehen, warum sie so eine als seth' "schwarm" gewählt haben...kein hübsches gesicht und einen schrecklichen charakter...marissa gefählt mir wirklich besser


- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55827
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich habe die Folgen gestern auch gesehen und ich fand sie super klasse. Tja, wieder eine Serie mehr, die ich mir angucke. Ihr habts schon viel erwähnt, aber auch ich fand Adam Brody in der Rolle des Seth einfach super.
Ich habe bei der Skateboardszene echt die ganze Zeit drauf gewartet, dass es im Hintergrund knallt und er hinfliegt. Aber das hätte wohl nicht so zu dem Gespräch von Marissa und Ryan gepasst.
Seth finde ich total genial, dass er eigentlich davon träumt von zuhause rauszukommen und lauter verschiedene Pläne schmiedet. War schon witzig.
Oder als Sandy in sein Zimmer kommt und er gerade noch so ins Bett hechtet, damit sein Vater nicht merkt, dass er gerade weg wollte.
Bei Marissa ist mir auch aufgefallen, dass sie verdammt dünn war. Und Summer und die anderen waren wirklich so, wie man sich verzogene reiche Kinder vorstellt. Marissa hat sich ja ziemlich schnell gewandelt in den beiden Folgen, mal sehen wie das mit den anderen wird.
Noch 'ne lustige Sache war das, als Seth bemerkt, wieviele Gemeinsamkeiten er und Marissa haben (->Musik und Bücher)
.
Ich habe bei der Skateboardszene echt die ganze Zeit drauf gewartet, dass es im Hintergrund knallt und er hinfliegt. Aber das hätte wohl nicht so zu dem Gespräch von Marissa und Ryan gepasst.
Seth finde ich total genial, dass er eigentlich davon träumt von zuhause rauszukommen und lauter verschiedene Pläne schmiedet. War schon witzig.

Bei Marissa ist mir auch aufgefallen, dass sie verdammt dünn war. Und Summer und die anderen waren wirklich so, wie man sich verzogene reiche Kinder vorstellt. Marissa hat sich ja ziemlich schnell gewandelt in den beiden Folgen, mal sehen wie das mit den anderen wird.
Noch 'ne lustige Sache war das, als Seth bemerkt, wieviele Gemeinsamkeiten er und Marissa haben (->Musik und Bücher)

Das mit den Synchronstimmen ist mir auch schon aufgefallen. Hörte sich echt seltsam an. Vor allem finde ich die von Ryan seltsam.
Aber die Musik ist echt suuuuuper... Von dem Titelsong hatte ich auch schon voll den Ohrwurm.
Adam Brody ist natürlich ein entscheidender Grund sich die Serie anzuschauen. Seth hat echt gute Sprüche drauf....
Aber die Musik ist echt suuuuuper... Von dem Titelsong hatte ich auch schon voll den Ohrwurm.
Adam Brody ist natürlich ein entscheidender Grund sich die Serie anzuschauen. Seth hat echt gute Sprüche drauf....
Hallo 
Konnte gestern nicht die ersten zwei Folgen ansehen, habs aber aufgenommen und bin gerade dabei es anzusehen und ich muss echt sagen es ist super
)
Nicht nur, dass mir der Ryan gut gefällt, die Musik und naja einfach alles is toll gemacht! bin schon gespannt wie die folgen weiter gehn und ich werds sicher weiterhin ansehen
Lg, baba resi

Konnte gestern nicht die ersten zwei Folgen ansehen, habs aber aufgenommen und bin gerade dabei es anzusehen und ich muss echt sagen es ist super

Nicht nur, dass mir der Ryan gut gefällt, die Musik und naja einfach alles is toll gemacht! bin schon gespannt wie die folgen weiter gehn und ich werds sicher weiterhin ansehen

Lg, baba resi
Ich habe ja schon die halbe erste Staffel auf ORF gesehen und fast keine Folge verpasst...Also The OC. kommt zwar eindeutig nicht an das Niveau von DC oder GG heran (mit der feinen NewportGesellschaft kann ich mich nicht grad identifizieren), aber es ist definitiv eine der besseren Serien, die momentan laufen. Vorallem Adam Brody ist ein Grund zu schauen!So süß und auch mal ein bisschen ein anderer Charakter. Nur die Synchronstimme finde ich ziemlich "bescheuert".Warum haben sie wirklich nicht die von Dave genommen?
Ich finds schade, dass die Quoten schlecht waren, aber eine Serie wie O.C gehört glaube ich nicht ins Hauptabendprogramm, weil es vorallem Jüngere anspricht. Obwohl ich das natürlich schade finde. Der ORF gibt nicht einmal Charmed ins Hauptabendprogramm, obwohl das die US-Serie mit den allerbesten Quoten ist. Ich hoffe aber, dass ich mich irre. The O.C. verdient definitv mehr Zuschauer!
Ich finds schade, dass die Quoten schlecht waren, aber eine Serie wie O.C gehört glaube ich nicht ins Hauptabendprogramm, weil es vorallem Jüngere anspricht. Obwohl ich das natürlich schade finde. Der ORF gibt nicht einmal Charmed ins Hauptabendprogramm, obwohl das die US-Serie mit den allerbesten Quoten ist. Ich hoffe aber, dass ich mich irre. The O.C. verdient definitv mehr Zuschauer!
Sehe ich auch so. Am Samstag oder Sonntag nachmittag könnte ich mir die Serie gut vorstellen. Also so wie BH90210 oder DC damals.Wayne´s Girl hat geschrieben: Ich finds schade, dass die Quoten schlecht waren, aber eine Serie wie O.C gehört glaube ich nicht ins Hauptabendprogramm, weil es vorallem Jüngere anspricht.
Nachdem die FAZ O.C. in den höchsten Tönen gelobt hatte, habe ich sie mir gleichermaßen mit Neugier und Misstrauen angeschaut (Was bedeutet es, wenn die FAZ eine Teenie-Serie lobt?)
Und so war ich dann auch etwas enttäuscht, eine ganz normale Teenie-Serie zu sehen. Viele hübsche junge Leute, die bevorzugt leich bekleidet durch die Gegend laufen, die viel Geld und, was für eine Überraschung, viele Probleme haben.
Nichts, was man nicht schon irgendwo gesehen hätte.
Der Vater schien mir mehr ein verhinderter Sozialarbeiter zu sein, als ein Anwalt. Und gleich am Anfang wurde es verpasst, einen richtigen "Bösewicht" aufzubauen. Wenn man schon das Klischee bemüht, dass die Nachbarstocher einen blöden Freund hat (sie schien mir selbst auch keine Ahnung zu haben, was sie an ihm findet), dann sollte man das bitte bis zum Schluss beibehalten und sich nicht in der Mitte entschließen, dass er doch ein ganz netter Kerl ist und mit Ryan ins Gefängnis wandert.
Aber reinzappen werde ich Mittwoch abends wohl schon noch mal, vielleicht steigert sich die Serie ja noch. Und wenn nicht, werde ich das auch überleben und nächstens der FAZ eben nicht mehr glauben, wenn sie Teenie-Serien lobt
Und so war ich dann auch etwas enttäuscht, eine ganz normale Teenie-Serie zu sehen. Viele hübsche junge Leute, die bevorzugt leich bekleidet durch die Gegend laufen, die viel Geld und, was für eine Überraschung, viele Probleme haben.
Nichts, was man nicht schon irgendwo gesehen hätte.
Der Vater schien mir mehr ein verhinderter Sozialarbeiter zu sein, als ein Anwalt. Und gleich am Anfang wurde es verpasst, einen richtigen "Bösewicht" aufzubauen. Wenn man schon das Klischee bemüht, dass die Nachbarstocher einen blöden Freund hat (sie schien mir selbst auch keine Ahnung zu haben, was sie an ihm findet), dann sollte man das bitte bis zum Schluss beibehalten und sich nicht in der Mitte entschließen, dass er doch ein ganz netter Kerl ist und mit Ryan ins Gefängnis wandert.
Aber reinzappen werde ich Mittwoch abends wohl schon noch mal, vielleicht steigert sich die Serie ja noch. Und wenn nicht, werde ich das auch überleben und nächstens der FAZ eben nicht mehr glauben, wenn sie Teenie-Serien lobt

Ich habe mal irgendwo gelesen, glaube sogar, hier im Forum, dass die Serie im Laufe der Zeit besser wird. Die zweite Folge fand ich persönlich etwas schwächer als den Pilot.bashir2 hat geschrieben: Aber reinzappen werde ich Mittwoch abends wohl schon noch mal, vielleicht steigert sich die Serie ja noch.
Lassen wir uns überraschen.

Ja Summer und die anderen kommen mir auch wie verwöhnte und reiche Gören vor. Und auch Familie Cohen... Hoppla das Musterhaus ist abgebrannt nicht so schlimm...
Hmmm... Normale Menschen würden dann doch richtig ausrasten. Ach ja und dem leih ich noch 100 000 Dollar! Jaja so ein Leben wäre schön.... *schwermschwerm*
Seth ist da doch anders, er will ja gar nicht als reicher Junge abgestempelt werden und seine Sprüche sind Genial...
Seth Cohen ich liebe dich
Aber O.C., California ist trotzdem eine gute Serie!

Seth ist da doch anders, er will ja gar nicht als reicher Junge abgestempelt werden und seine Sprüche sind Genial...
Seth Cohen ich liebe dich



Aber O.C., California ist trotzdem eine gute Serie!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Also, ich habe mir O.C. gestern ohne allzu große Erwartungen angesehen, da ich für vergleichbare Serien wie Beverly Hills 90210 oder Dawsons Creek nie viel übrig hatte, aber ich muss sagen, dass ich die beiden Folgen gar nicht so schlecht fand und der Serie zumindest eine Chance geben werde
Ich hoffe allerdings, dass es in Zukunft nicht nur um die Teenie-Romanzen geht, sondern auch Ryans Beziehung zu den Cohens, d.h. wie er sich in seiner neuen Familie zurechtfindet, thematisiert wird, da dies durchaus Stoff für interessante Storylines bietet.
Von den Charakteren gefiel mir Seth am besten - ich mag einfach Figuren, die etwas seltsam und nicht so angepaßt sind. Nur, wie er für diese Summer schwärmen kann, ist mir doch ziemlich schleierhaft, denn zumindest in den ersten beiden Folgen wirkt sie ziemlich zickig, oberflächlich und unsymphatisch - eigentlich genau wie eines der "Bonzenkinder", von denen er ja so wenig hält.
Na ja, mal sehen wie es weitergeht...

Ich hoffe allerdings, dass es in Zukunft nicht nur um die Teenie-Romanzen geht, sondern auch Ryans Beziehung zu den Cohens, d.h. wie er sich in seiner neuen Familie zurechtfindet, thematisiert wird, da dies durchaus Stoff für interessante Storylines bietet.
Von den Charakteren gefiel mir Seth am besten - ich mag einfach Figuren, die etwas seltsam und nicht so angepaßt sind. Nur, wie er für diese Summer schwärmen kann, ist mir doch ziemlich schleierhaft, denn zumindest in den ersten beiden Folgen wirkt sie ziemlich zickig, oberflächlich und unsymphatisch - eigentlich genau wie eines der "Bonzenkinder", von denen er ja so wenig hält.
Na ja, mal sehen wie es weitergeht...
Start von O. C.
Ich finde das mit solch einer Quote zu rechnen war, denn Mittwochs läuft auf Vox CSI und auf RTL lief die Bullenbraut mit Gabi Köster. Ist vielleicht kein guter Tag für Pro 7. Denn Charmed und Alias liefen Mittwochs auch nicht besonders. Wie wäre es mit Donnerstag oder läuft da irgend etwas besonderes??
Mit den Syncronstimmen ist wohl so eine Sache, aber ich glaube daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Nur hoffe ich der Serie wird die Zeit gelassen, denn heutzutage werden viel zu viele gute Sachen einfach abgesetzt. Es ist schade, das Talk- und Gerichtshows sowie Wiederholungen immernoch über den Fernseher flimmern und Serien wie O. C; Buffy; Nip Tuck oder auch Law and Order zu solch ungünstigen Zeiten laufen.
Ich freue mich auf Charmed, vermisse Für alle Fälle Ämy und liebe die Gilmore Girls sowie JAG und CSI.
Diana
Mit den Syncronstimmen ist wohl so eine Sache, aber ich glaube daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Nur hoffe ich der Serie wird die Zeit gelassen, denn heutzutage werden viel zu viele gute Sachen einfach abgesetzt. Es ist schade, das Talk- und Gerichtshows sowie Wiederholungen immernoch über den Fernseher flimmern und Serien wie O. C; Buffy; Nip Tuck oder auch Law and Order zu solch ungünstigen Zeiten laufen.
Ich freue mich auf Charmed, vermisse Für alle Fälle Ämy und liebe die Gilmore Girls sowie JAG und CSI.

Diana
Re: Start von O. C.
Ist es nicht traurig, dass SOWAS Konkurrenz für gute Serien darstellt?catwoman hat geschrieben:Ich finde das mit solch einer Quote zu rechnen war, denn Mittwochs läuft auf Vox CSI und auf RTL lief die Bullenbraut mit Gabi Köster. Ist vielleicht kein guter Tag für Pro 7.

Song gesucht
Weiß irgendjemand wie der Song heißt, der lief, als Ryan die betrunkene Merissa im Poolhouise aufs Bett legte?
Übrigens: Habe die erste Staffel bereits in GB gesehn.
Sehr zu empfehlen!!!
Übrigens: Habe die erste Staffel bereits in GB gesehn.
Sehr zu empfehlen!!!
Re: Song gesucht
Schau mal in unserer Tracklist nach.seb hat geschrieben:Weiß irgendjemand wie der Song heißt, der lief, als Ryan die betrunkene Merissa im Poolhouise aufs Bett legte?
