Diana Gabaldon
Moderator: Freckles*
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
Hi, na dann werde ich mich hier mal anschliessen.Squeetchy hat geschrieben:Doppelpost, ich weiß, aber wir wollen den Thread doch nicht auf der 2. Seiten vergammeln lassen, oder?
Das Forum ist so riesig, den Thread habe ich heute erst erblickt. Habe eben auch alle Beiträge überpflogen und will mit einer der urspünglichen Fragen anfangen.
Ich musste vor ein paar Jahren zu Kur und habe mir im Buchhandel einfach das dickste Buch ausgesucht welches meinen Interessen nahe kommt!
 Zum Glück gab es da schon 2 Teile und ich habe beide mitgenomen. Meine Kurgenossen fanden es immer lustig wenn ich in einer Ecke saß und einfach angefangen habe laut zu lachen. Ich musste dann immer erzählen was gerade los war, so hatten alle etwas davon.
  Zum Glück gab es da schon 2 Teile und ich habe beide mitgenomen. Meine Kurgenossen fanden es immer lustig wenn ich in einer Ecke saß und einfach angefangen habe laut zu lachen. Ich musste dann immer erzählen was gerade los war, so hatten alle etwas davon.Ich habe bis jetzt alle 6 Bücher gelesen obwohl die Erinnerungen langsam verblassen. Ich muss auch sagen das ich die Geschichten in Schottland selber besser fand als die amerikanischen, was meinen Leseeifer aber keinen Abbruch getan hat.
"Das Meer der Lügen" habe ich auch zu Hause, habe es aber noch nicht gelesen. Ich habe mich eine zeitlang hinreißen lassen viele historische Bücher zu ersteigern, die muss ich nun erst mal abarbeiten, aber es ist einfach zu schwierig an einem Buchladen vorbei zugehen.
 
 Das war es erst mal zum Anfang von mir!
Viele Grüße, Anke
						- 
				Squeetchy
Juhuuu, noch wer 

			
			
									
									
						
Das hört sich aber toll an. Wollten sie es danach nicht auch lieber selbst lesen?WinchesterFan hat geschrieben: Meine Kurgenossen fanden es immer lustig wenn ich in einer Ecke saß und einfach angefangen habe laut zu lachen. Ich musste dann immer erzählen was gerade los war, so hatten alle etwas davon.
Ich mochte die Geschichten in Schottland auch viel lieber. Da gabe es mehr Spannung und Herzschmerz. Vielleicht lag es auch einfach nur an der Situation in Schottland. In Amerika ist die handlung nicht mehr so "actionreich", was aber vielleicht auch einfach an Jamies und Claires Alter liegen könnte.Ich muss auch sagen das ich die Geschichten in Schottland selber besser fand als die amerikanischen, was meinen Leseeifer aber keinen Abbruch getan hat.
Ich hoffe, es kommt noch mehrDas war es erst mal zum Anfang von mir!

- 
				Lenya
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
Hey, danke für euer Willkommen! 
Habt ihr diese Ankündigung schon gesehen:
Die Hand des Teufels. Drei Lord-John-Kurzromane
Brillant erzählt, temporeich und von gewohnt hinreißendem Humor – typisch Gabaldon! Den Millionen Fans von Diana Gabaldons Highland-Saga ist Lord John Grey seit langem bestens bekannt. Von den Lesern als treuer Freund des Helden Jamie Fraser geschätzt und geliebt, werden seine Auftritte in jedem neuen Roman mit Begeisterung erwartet. Doch auch zwischen seinen Erlebnissen in der Welt von Jamie und Claire führt der englische Offizier im London des 18. Jahrhunderts ein faszinierendes Eigenleben! – In diesen drei fesselnden Kurzromanen hat Lord John wieder einmal eine Reihe von dramatischen Abenteuern zu bestehen – und sieht sich schließlich sogar mit einer übersinnlichen Mordserie konfrontiert...
Erscheinungsdatum : August 2006
Bevor ich mir dieses Buch (welches anscheinend gleich als Taschenbuch erscheint) lese, werde ich mir doch endlich mal "Das Meer der Lügen" zu Gute tun!
 
			
			
									
									
Habt ihr diese Ankündigung schon gesehen:
Die Hand des Teufels. Drei Lord-John-Kurzromane
Brillant erzählt, temporeich und von gewohnt hinreißendem Humor – typisch Gabaldon! Den Millionen Fans von Diana Gabaldons Highland-Saga ist Lord John Grey seit langem bestens bekannt. Von den Lesern als treuer Freund des Helden Jamie Fraser geschätzt und geliebt, werden seine Auftritte in jedem neuen Roman mit Begeisterung erwartet. Doch auch zwischen seinen Erlebnissen in der Welt von Jamie und Claire führt der englische Offizier im London des 18. Jahrhunderts ein faszinierendes Eigenleben! – In diesen drei fesselnden Kurzromanen hat Lord John wieder einmal eine Reihe von dramatischen Abenteuern zu bestehen – und sieht sich schließlich sogar mit einer übersinnlichen Mordserie konfrontiert...
Erscheinungsdatum : August 2006
Bevor ich mir dieses Buch (welches anscheinend gleich als Taschenbuch erscheint) lese, werde ich mir doch endlich mal "Das Meer der Lügen" zu Gute tun!

Viele Grüße, Anke
						- 
				Squeetchy
@WinchesterFan:
Davon habe ich noch nichts gehört. Danke
"Das Meer der Lügen" habe ich schon gelesen und fand es ganz gut, auch wenn es bei weitem nicht an die Highland-Saga heranreicht. Ich denke aber, dass ich es mir trotzdem holen werde. Ich mag Dianas Schreibstil
Ich habe mal eine Frage. Weiß einer von euch vielleicht, wann der 6. Band als TB erscheinen soll? Ich warte schon so lange drauf und langsam könnte es doch endlich mal so weit sein.
			
			
									
									
						Davon habe ich noch nichts gehört. Danke

"Das Meer der Lügen" habe ich schon gelesen und fand es ganz gut, auch wenn es bei weitem nicht an die Highland-Saga heranreicht. Ich denke aber, dass ich es mir trotzdem holen werde. Ich mag Dianas Schreibstil

Ich habe mal eine Frage. Weiß einer von euch vielleicht, wann der 6. Band als TB erscheinen soll? Ich warte schon so lange drauf und langsam könnte es doch endlich mal so weit sein.
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
- 
				Squeetchy
Hm, schade. Dann wird es wohl noch etwas dauernWinchesterFan hat geschrieben:Habe gerade mal bei 2 Onlinebuchhändlern geschaut, es ist noch nicht mal eine Ankündigung draußen!
 Und ich dachte, ich könnte es diesen Herbst schon lesen. Oder ich habe Glück und die Onlinebuchhändler sind in dieser Hinsicht nicht zuverlässig. Ob es das Buch im Herbst geben wird, müsste ja eigentlich schon seit dem Frühling feststehen. Nur wie kriegt man das raus?
 Und ich dachte, ich könnte es diesen Herbst schon lesen. Oder ich habe Glück und die Onlinebuchhändler sind in dieser Hinsicht nicht zuverlässig. Ob es das Buch im Herbst geben wird, müsste ja eigentlich schon seit dem Frühling feststehen. Nur wie kriegt man das raus?  
- 
				Lenya
- 
				Squeetchy
- 
				Nyah
Ich arbeite ja in einer Bücherei und da bin ich durch Zufall auf diese Autorin gestoßen. Jetzt kenn ich mich nicht aus, weil ich nicht weiß, welcher Roman der erste ist. Ich möchte nämlich am Anfang anfangen zu lesen. Und welcher Roman ist der letzte? Und aus wievielen Bänden besteht die gesamte Geschichte überhaupt? Also kann mir wer da weiter helfen. * Hilfesuchend zu Lenya gucke*  
			
			
									
									
						
- 
				Lenya
@Nyah:
Die Saga gehört in folgende Reihenfolge:
Feuer und Stein
Die geliehene Zeit
Ferne Ufer
Der Ruf der Trommeln
Das flammende Kreuz
Ein Hauch von Schnee und Asche
Ich denke man sollte sie auch auf jeden Fall ind er Reihenfolge lesen. Die meisten Büchereien haben auch alle Bände da, und da du in eienr arbeitest dürfe es ja kein Problem sein die auszuleihen
			
			
									
									
						Die Saga gehört in folgende Reihenfolge:
Feuer und Stein
Die geliehene Zeit
Ferne Ufer
Der Ruf der Trommeln
Das flammende Kreuz
Ein Hauch von Schnee und Asche
Ich denke man sollte sie auch auf jeden Fall ind er Reihenfolge lesen. Die meisten Büchereien haben auch alle Bände da, und da du in eienr arbeitest dürfe es ja kein Problem sein die auszuleihen

- 
				Original Cindy
- 
				Lenya
- 
				Original Cindy
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
- 
				Lenya
Ihr macht mich total neugierig  
 
Aber ich hab da ein ernstes Problem: Ich lese meist Abends im Bett. Dann Stapel ich meine Kissen im Rücken und lese so im halb-liegen, halb-sitzen. Problem: Ich kann das Gabaldon-Buch nicht lange hoch halten , ohne Scherz! Weil es so schwer ist. und nach ein paar Minuten lege ich es dann wieder weg weil mir die Handgelenke weh tun.
 , ohne Scherz! Weil es so schwer ist. und nach ein paar Minuten lege ich es dann wieder weg weil mir die Handgelenke weh tun.
Ich hoffe ihr lacht euch jetzt nicht scheckig, das gleiche Problem hatte ich schon mit Band 5. Das hab ich dann auf dem Sessel fertig gelesen weil es im Bett so ungemütlich war. Aber im Moment komme ich tagsüber kaum zum lesen
			
			
									
									
						 
 Aber ich hab da ein ernstes Problem: Ich lese meist Abends im Bett. Dann Stapel ich meine Kissen im Rücken und lese so im halb-liegen, halb-sitzen. Problem: Ich kann das Gabaldon-Buch nicht lange hoch halten
 , ohne Scherz! Weil es so schwer ist. und nach ein paar Minuten lege ich es dann wieder weg weil mir die Handgelenke weh tun.
 , ohne Scherz! Weil es so schwer ist. und nach ein paar Minuten lege ich es dann wieder weg weil mir die Handgelenke weh tun.Ich hoffe ihr lacht euch jetzt nicht scheckig, das gleiche Problem hatte ich schon mit Band 5. Das hab ich dann auf dem Sessel fertig gelesen weil es im Bett so ungemütlich war. Aber im Moment komme ich tagsüber kaum zum lesen

- 
				Glücksi
- 
				Lenya
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
- 
				Original Cindy


 
 