Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Vendola

Beitrag von Vendola »

Vielen Dank, Kathi

Daraus ergeben sich aber wieder Fragen:
1. Was meinst du mit Multiplikation und
2. Weisst du zufällig so eine Textur? :schaem:
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Im Ebenendialog gibt es verschiedene Modi, auf du die Ebenen stellen kannst. Du klickst also auf Dialoge -> Ebenen. Jetzt öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du alle deine Ebenen sehen kannst. Du kannst hier auch den Modus von jeder Ebene ändern und bei deinem Beispiel denke ich, dass die Ebene der Textur, die über der Ebene der Bilder liegt, auf Multiplikation eingestellt wurde. Im Ebenendialog kannst du auch die Deckkraft von Ebenen ändern.

Gute Seiten für Texturen sind zum Beispiel diese:
sintra

Beitrag von sintra »

Ich kriege das mit dem Farbverlauf einfach nicht hin. Hab den ganzen Nachmittag rumprobiert und man sieht immer die Ränder der einzelnen Bilder. So wie hier:

Bild

Mache ich was mit dem Farbverlauf falsch oder vielleicht mit den Ebenen?
Bin dankbar für jeden Tipp...
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Ich denke, du musst den Farbverlauf nur etwas weiter in der einen Ebene ansetzen. Lies dir mal am besten mein Tutorial durch, da wird das mit dem "ziehen" genau beschrieben.
sintra

Beitrag von sintra »

@~Kathi~:Danke! Ich hab jetzt mit dem Farbverlauf mehr rumprobiert und das ist das Ergebnis:

Bild

Um die Ränder einigermaßen verschwinden zu lassen, fehlt jetzt beim Bild in der Mitte links und rechts unten mehr vom Gesicht.Kann man daran noch was machen?

EDIT: Juhu! Ich habs geschafft! Endlich. Ich hatte was falsch eingestellt bei den Ebenenmasken. Danke nochmal an ~Kathi~ und Tabby&Jette :)
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

Wie kann ich bei Gimp 2 Brushes einfügen
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

s0nnenbLume hat geschrieben:Wie kann ich bei Gimp 2 Brushes einfügen
Lesen: Erste Seite dieses Threads.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Katie Noelle

Beitrag von Katie Noelle »

Hi ihr Lieben!
Ich bin total ungeschickt... Ich hab seit einiger Zeit Gimp 2. Eigentlich mehr wegen meiner Schwester. Jetzt wollte ich einen Avatar machen und konnte mir das Bild so ausschneiden, wie ich es wollte. Aber es hat die Maße 550*560 (ca.). Wie kann ich es auf 100*100 bringen? Eine total bescheuerte Frage, ich weiß, aber ich spiele mich schon ewig damit... Hoffe ihr helft mir,
eure
:schaem: Katie Noelle :schaem:
Vendola

Beitrag von Vendola »

Also du solltest es schon auf einer Quadratgrösse haben. Also es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Du wählst den Bereich aus den du willst (Zuschneiden)
oder
2. Du hast den Bereich bereits eingestellt, dann gehst du auf Ebenen > Ebene skalieren und wählst dort die richtige Grösse aus

Edit: Mir ist gerade noch eingefallen: bei Möglichkeit Nr.2 wird nur die Ebene verkleinert, nicht aber der Hintergrund. Wenn du den auch verkleinern willst, musst du auf Bild > Bild skalieren

Hoffe ich konnte helfen
Katie Noelle

Beitrag von Katie Noelle »

Ach sooooo... danke Vendola! Jetzt kenne ich mich besser aus. Hab zum Test auch schon mal eins bearbeitet (nur zugeschnitten). Aber da ist jetzt so ein weißer Hintergrund. Das ist ja kein Avatar. Verstehst du, was ich meine. Wie geht das wieder weg?

Bild
Vendola

Beitrag von Vendola »

Da würde ich das rückgängig machen (das das Bild gleich gross ist wie das Weisse) und es dann mit Bild skalieren versuchen. Dann sollte eigentlich alles gleich gross sein.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

@Katie Noelle:
Ich habe zu den Thema vor einiger Zeit mal ein Tutorial gemacht:*klick*
Vielleicht hilft dir das.
Ach ja und noch ein Tipp: Wenn du beim Auswählen deines Bereiches Shift gedrückt hältst, sind immer alle Seiten gleich lang. So verzerrt die Auswahl beim Skalieren nicht.
Gin@

Beitrag von Gin@ »

Ich hätte auch mal eine Frage, und zwar habe ich mir Brushes runtergeladen und sie auch in den dafür vorgesehenen Ordner bei Gimp gepackt! Aber wenn ich sie jetzt benutzen will finde ich sie bei Gimp nicht! :( Kann mir jemand sagen woran das vllt liegt bzw. wie ich sie benutzen kann? :)
Tali

Beitrag von Tali »

Gin@ hat geschrieben:Ich hätte auch mal eine Frage, und zwar habe ich mir Brushes runtergeladen und sie auch in den dafür vorgesehenen Ordner bei Gimp gepackt! Aber wenn ich sie jetzt benutzen will finde ich sie bei Gimp nicht! :( Kann mir jemand sagen woran das vllt liegt bzw. wie ich sie benutzen kann? :)
Klick auf den rot markierten Bereich:

Bild

Daraufhin erscheinen alle deine Brushes, du suchst dir einen aus und kannst ihn dann z.B mit dem Pinsel (dritte Reihe von unten, ganz links) benutzen. :)
Gin@

Beitrag von Gin@ »

Tali hat geschrieben:
Gin@ hat geschrieben:Ich hätte auch mal eine Frage, und zwar habe ich mir Brushes runtergeladen und sie auch in den dafür vorgesehenen Ordner bei Gimp gepackt! Aber wenn ich sie jetzt benutzen will finde ich sie bei Gimp nicht! :( Kann mir jemand sagen woran das vllt liegt bzw. wie ich sie benutzen kann? :)
Klick auf den rot markierten Bereich:

Bild anzeigen

Daraufhin erscheinen alle deine Brushes, du suchst dir einen aus und kannst ihn dann z.B mit dem Pinsel (dritte Reihe von unten, ganz links) benutzen. :)
Oh ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt :schaem: Sorry! Es geht darum, dass ich sie genau dort nicht finde :(
Vendola

Beitrag von Vendola »

Also ich glaube, entweder deine Brushes sind eine falsche Dateiart und werden deshalb nicht eingelesen oder du musst nur Rechtsklick (dort wo alle Brushes erscheinen) > Brushes neu einlesen oder aktualisieren oder so

Edit: Ich habe da auch ne Frage, wenn auch nicht direkt zu Gimp: Ich einen Banner gemacht mit einem Bild der vierten Staffel O.C.. Es verrät eigentlcih nicht viel über den Inhalt, aber es ist auch kein Promofoto. Ich wollte fragen ob ihr denkt, dass ich sie benutzen kann oder nicht. Hier ist er(vorsichtshalber in Spoiler-Tag):
Sum

Beitrag von Sum »

@Rebecca(wie war nochmal dein Spitzname?): Ich bin zwar kein Moderator, also kann ich natürlich nur sagen, was ich denke, aber das verrät nun wirklich gar nichts über die 4.Staffel! Ich würde sagen, wenn Promofotos verwendet werden dürfen, dann müsste das eigentlich auch gehen. :) Hast du übrigens gut gemacht. ;)


Schon seit längerem versuche ich bei meinem Vater Gimp auch noch runterzuladen und das hat soweit auch funktioniert, bloß GTK+ kann ich nicht downloaden! An meinem PC hat das damals aber noch perfekt funktioniert. Kann mir vielleicht jemand helfen? :schaem:
Zuletzt geändert von Sum am 21.10.2006, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
~SummerGilmore~

Beitrag von ~SummerGilmore~ »

Kann man bei Gimp.2 Animations machen? Wenn ja wie macht mann das?
Ich würde nämlich so gerne mal eine Animation machen.
Zuletzt geändert von ~SummerGilmore~ am 22.10.2006, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55830
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

@Vendola: Tut mir Leid, das gilt als Spoiler, da man doch zumindest ein bisschen was über die Handlung sieht. Bei sowas ist es leider immer schwer zu sagen. Am besten du nimmst normale Promofotos oder Bilder aus Folgen, die schon in Deutschland liefen.
suii

Beitrag von suii »

Hallooo! Ich hab mal eine Frage bezüglich der Verkleinerung von Bildern. Wie man die Größe bei einem Bild beliebig ändert, weiß ich. Aber wie sieht das aus wenn man beispielsweise 10 Bilder auf einmal oder einen ganzen Fotoordner in einer einheitlichen Bildgröße haben will, funktioniert das mit GIMP?!
Danke schonmal für jede Antwort.
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“