Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Das Hotel im Moor - Deborah Crombie

Gerade hat es sich Superintendent Duncan Kincaid mit ein paar Büchern in einem abgelegenen Hotel gemütlich gemacht, da fischt man einen toten Angestellten aus dem Pool. Alles spricht dafür, daß der Mörder unter den Hotelgästen zu finden ist. Kincaid schaltet seine Mitarbeiterin Gemma James ein, die verblüffende Verbindungen zwischen dem Opfer und den Verdächtigen zutage fördert. Doch da geschieht ein zweiter Mord...
Hab ich zufällig im Buchladen für 5€ entdeckt, kann man, glaub ich, nicht viel falsch machen. Bin ja mal gespannt...

Gerade hat es sich Superintendent Duncan Kincaid mit ein paar Büchern in einem abgelegenen Hotel gemütlich gemacht, da fischt man einen toten Angestellten aus dem Pool. Alles spricht dafür, daß der Mörder unter den Hotelgästen zu finden ist. Kincaid schaltet seine Mitarbeiterin Gemma James ein, die verblüffende Verbindungen zwischen dem Opfer und den Verdächtigen zutage fördert. Doch da geschieht ein zweiter Mord...
Hab ich zufällig im Buchladen für 5€ entdeckt, kann man, glaub ich, nicht viel falsch machen. Bin ja mal gespannt...
- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
Ich lese den nächsten Wilsberg:
"Das Schapdetten-Virus" von Jürgen Kehrer:

"Georg Wilsberg und sein Kollege Koslowski sollen Affen bewachen, die für medizinische Experimente bestimmt sind. Aus dem scheinbaren Routinejob erwächst eine Bedrohung, denn militante Veganer wollen die Tiere um jeden Preis vor dem Tod im Labor bewahren. Eine Katastrophe bahnt sich an..."
EDIT: @Andie McPhee: Mit dem "Hotel im Moor" hast Du einen guten Griff getan, denn es ist der erste Teil einer langen Serie mit den beiden Ermittlern. Ich kenne die Bücher zwar noch nicht, aber es klingt gut!
"Das Schapdetten-Virus" von Jürgen Kehrer:

"Georg Wilsberg und sein Kollege Koslowski sollen Affen bewachen, die für medizinische Experimente bestimmt sind. Aus dem scheinbaren Routinejob erwächst eine Bedrohung, denn militante Veganer wollen die Tiere um jeden Preis vor dem Tod im Labor bewahren. Eine Katastrophe bahnt sich an..."
EDIT: @Andie McPhee: Mit dem "Hotel im Moor" hast Du einen guten Griff getan, denn es ist der erste Teil einer langen Serie mit den beiden Ermittlern. Ich kenne die Bücher zwar noch nicht, aber es klingt gut!

Das haben wir auch gelesen. Ich glaub in der 12. Fand das aber noch ganz gut. Besonders, wenn man es mit so einigen anderen Büchern aus dem Untericht vergleicht (Marcel Reich-Ranicki Mein Leben)LorelailovesLuke hat geschrieben:Ich les gerade so e´n dummes Buch für die Schule es heiß die endeckung der Currywurst
Ich lese aber gerade: Der Jäger von Andreas Franz
Eigentlich wollte ich ein John Grisham anfangen, aber meine Mutter hatte es noch nicht aus und da ich immer ein Buch brauche ...

Also es ist spannend, aber auch schon ziemlich grauselig am Anfang. Es geht um die Aufklärung von einer Mordserie an Frauen, die alle furchtbar verstümmelt werden, aber nicht sexuell missbraucht...
Nur weil ich nicht so ein verdammter Monk bin wie du, werde ich gleich als Büchermörder hingestellt. Tja... aber ich bin jetzt fertig mit Unterwegs und lese diesen Schwachsinn, den wir für Deutsch lesen müssen. Echt grausam. Thornton Wilder... was hast du dir bloß bei 'unsere kleine Stadt' gedacht. Du wirst uns unerträglich foltern mit deinen verdammten Parabeln.WiseUp hat geschrieben:oh mein gott jocelyn...ich fasse nicht,wie du mir das unter die nase reibst...wie geschmacklos von dir!und dann knickst du das arme buch auch noch so grausam!!du hast es garnicht verdient!ohne mich,wärst du doch garnicht darauf gestoßen....wie einem manche menschen nur in den rücken fallen können.....
jedenfalls lesen ich gerade "ORLANDO" von Virginia Woolf,ziemlich merkwürdig und verwirrend..
Hallo!! Muss auch mal was sagen!
Ich hab von diesem Thread nur die erste und die fünfzehnte Seite gelesen.
Also ich kann zwei Bücher auf einmal lesen, ohne vom jeweils anderen etwas zu vergessen! Das kann zwar niemand in meiner Umgebung verstehen, ist aber so!!
Vielleicht geht´s einigen von euch auch so?!?
Also ich lese gerade "Illuminati" von Dan Brown (wie viele hier!)
und als witziger Ausgleich zu dem spannenden Thriller lese ich noch "Das Handbuch für Rabenmütter" von Kate Long. Ist echt klasse und nur zu empfehlen!!!
Ich hab von diesem Thread nur die erste und die fünfzehnte Seite gelesen.
Also ich kann zwei Bücher auf einmal lesen, ohne vom jeweils anderen etwas zu vergessen! Das kann zwar niemand in meiner Umgebung verstehen, ist aber so!!

Also ich lese gerade "Illuminati" von Dan Brown (wie viele hier!)
und als witziger Ausgleich zu dem spannenden Thriller lese ich noch "Das Handbuch für Rabenmütter" von Kate Long. Ist echt klasse und nur zu empfehlen!!!
Ich lese gerade "Der Stammkunde" von Marianne Macdonald:

"Timothy Curwen, der neue Stammkunde in Dido Hoares kleinem Antiquariat, ist der eleganteste Mann, den sie je gesehen hat. Und er ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern durch sein Interesse an wertvollen Sonderausgaben auch für die Kasse. Doch einmal mehr erweist sich: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Eines Tages hält Dido einen geplatzen Scheck in den Händen. Und der feine Kunde kann nicht zur Rechenschaft gezogen werden, denn er hat sich umgebracht..."
Das ist der z.Zt. aktuellste (6.) Teil der Krimiserie um Dido Hoare. Ich hab schon sooo lange drauf gewartet, und nun habe ich ihn endlich zum Geburtstag bekommen!

"Timothy Curwen, der neue Stammkunde in Dido Hoares kleinem Antiquariat, ist der eleganteste Mann, den sie je gesehen hat. Und er ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern durch sein Interesse an wertvollen Sonderausgaben auch für die Kasse. Doch einmal mehr erweist sich: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Eines Tages hält Dido einen geplatzen Scheck in den Händen. Und der feine Kunde kann nicht zur Rechenschaft gezogen werden, denn er hat sich umgebracht..."
Das ist der z.Zt. aktuellste (6.) Teil der Krimiserie um Dido Hoare. Ich hab schon sooo lange drauf gewartet, und nun habe ich ihn endlich zum Geburtstag bekommen!
"Tod beim Tee" von Laura Childs:

"Theodosia Browning hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: In ihrer Heimatstadt Charlestin, South Carolina, hat sie einen Teeladen eröffnet. Doch als eines Tages einer ihrer Gäste durch eine tödliche Dosis Gift stirbt, und ihr Laden in die Schlagzeilen gerät, zögert Theo nicht lange, sondern macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder..."

"Theodosia Browning hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: In ihrer Heimatstadt Charlestin, South Carolina, hat sie einen Teeladen eröffnet. Doch als eines Tages einer ihrer Gäste durch eine tödliche Dosis Gift stirbt, und ihr Laden in die Schlagzeilen gerät, zögert Theo nicht lange, sondern macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder..."
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich les grad zwangsläufig (für Schulpräsentation) Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Ich bin in der Mitte des Buches und mann, das Buch ist soooo langweilig
- ich bin gestern mittendrin weggepennt. Zudem zeigt es irgendwie leichte Anflüge von Pädophilie bisher
Meiner Meinung nach, nicht empfehlenswert.


Meiner Meinung nach, nicht empfehlenswert.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Ich lese zur Zeit [i]The Wedding[/i] von Nicolas Sparks, und ich muss sagen ich habe für ein Buch von Nicolas Sparks nie länger als 1 Tag gebraucht bar an dem sitz ich schon länger. Ist zwar auf Englisch hätte aber nicht gedacht das ich trotzdem so lange dafür brauche.
Außerdem find ich es Schade das ich dieses gefühlvolle, wie Sparks sonstschreibe, in diesem Buch schlecht herauslesen kann, ad mein Englisch wohl doch nciht so gut ist wie ich sonst dachte.
Außerdem find ich es Schade das ich dieses gefühlvolle, wie Sparks sonstschreibe, in diesem Buch schlecht herauslesen kann, ad mein Englisch wohl doch nciht so gut ist wie ich sonst dachte.
@Mercedes: "The Wedding" ist doch das neuste Buch von Sparks, oder? Ich habe es auf deutsch gelesen und fand es unheimlich schön! 
Ich fange heute mit "Lycidas" von Christoph Marzi an. Morgen startet die Leserunde zusammen mit dem Autor:

"Es geschehen seltsame Dinge in London. Im Waisenhaus des grausamen Mister Dombey traut die kleine Emily Laing ihren Augen nicht, als sie eines Morgens in der Küche von einer Ratte angesprochen wird, die sich ihr höflich als Lord Hironymus Brewster vorstellt. Eine Sinnestäuschung? Nein, denn bald darauf bleibt Emily nichts anderes übrig, als an die Existenz von wundersamen Wesen zu glauben - als sie nämlich Zeugin wird, wie ein Werwolf eines der Mädchen aus dem Schlafsaal für Neuzugänge stiehlt. In Begleitung der Ratte - sowie eines Elfen namens Maurice Micklewhite und des mürrischen Alchemisten Wittgenstein - macht sich Emily auf die Suche nach der verschwundenen Mara. Die Spur führt die Gefährten in die Uralte Metropole, eine geheimnisvolle Stadt unter der Stadt, ein dunkles, gefährliches Reich, in dem gefallene Engel hausen und antike Gottheiten über das Schicksal der Menschen walten. Doch was steckt wirklich hinter den Kindesentführungen, von denen London regelmäßig heimgesucht wird? Und wer ist der mysteriöse Herrscher der Uralten Metropole, der sich Lycidas nennt?"

Ich fange heute mit "Lycidas" von Christoph Marzi an. Morgen startet die Leserunde zusammen mit dem Autor:

"Es geschehen seltsame Dinge in London. Im Waisenhaus des grausamen Mister Dombey traut die kleine Emily Laing ihren Augen nicht, als sie eines Morgens in der Küche von einer Ratte angesprochen wird, die sich ihr höflich als Lord Hironymus Brewster vorstellt. Eine Sinnestäuschung? Nein, denn bald darauf bleibt Emily nichts anderes übrig, als an die Existenz von wundersamen Wesen zu glauben - als sie nämlich Zeugin wird, wie ein Werwolf eines der Mädchen aus dem Schlafsaal für Neuzugänge stiehlt. In Begleitung der Ratte - sowie eines Elfen namens Maurice Micklewhite und des mürrischen Alchemisten Wittgenstein - macht sich Emily auf die Suche nach der verschwundenen Mara. Die Spur führt die Gefährten in die Uralte Metropole, eine geheimnisvolle Stadt unter der Stadt, ein dunkles, gefährliches Reich, in dem gefallene Engel hausen und antike Gottheiten über das Schicksal der Menschen walten. Doch was steckt wirklich hinter den Kindesentführungen, von denen London regelmäßig heimgesucht wird? Und wer ist der mysteriöse Herrscher der Uralten Metropole, der sich Lycidas nennt?"