Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Gott sei Dank studier ich ein literaturwissenschaftliches Fach, sonst würde ich vor lauter Uni-Stress wahrscheinlich gar nicht mehr zum Lesen kommen.
So werde ich zumindest dazu gezwungen.
Momentan für mein "America in the 60s"-Seminar:
Robert Pirsig - Zen and the Art of Motorcycle Maintainance
Gefällt mir bisher ganz gut. Bin gespannt worauf es hinausläuft.


Momentan für mein "America in the 60s"-Seminar:
Robert Pirsig - Zen and the Art of Motorcycle Maintainance
Gefällt mir bisher ganz gut. Bin gespannt worauf es hinausläuft.
Ich lese gerade ein Buch für die Schule. Es heißt "Die Einbahnstraße" von Klaus Kordon.
Beschreibung:
Andy ist von Inga gebannt. Auch als sich herausstellt, dass sie drogensüchtig ist, weicht er nicht von ihrer Seite. Er haut mit ihr ab, taucht unter in einer WG. Gibt es einen Weg zurück aus dem Strudel der Abhängigkeit? Seine Freunde wollen Andy nicht aufgeben.
Quelle:Buch.de

Beschreibung:
Andy ist von Inga gebannt. Auch als sich herausstellt, dass sie drogensüchtig ist, weicht er nicht von ihrer Seite. Er haut mit ihr ab, taucht unter in einer WG. Gibt es einen Weg zurück aus dem Strudel der Abhängigkeit? Seine Freunde wollen Andy nicht aufgeben.
Quelle:Buch.de
Ich les im Moment Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns von Helen Fielding. Ungefähr zum 10. Mal
Ich kann einfach immer wieder drüber lachen, sehr gut für Depritage..
Für die Schule les ich auch grad einiges: Moon Palace von Paul Auster für den Englisch-LK, für Französisch Effroyable Jardin von Michel Quint und für Deutsch Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Na, sagen die Bücher irgendwem von euch was?

Für die Schule les ich auch grad einiges: Moon Palace von Paul Auster für den Englisch-LK, für Französisch Effroyable Jardin von Michel Quint und für Deutsch Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Na, sagen die Bücher irgendwem von euch was?

Das durfte ich auch lesen.Parvati hat geschrieben:Für die Schule les ich auch grad einiges: Moon Palace von Paul Auster für den Englisch-LK,

Lese momentan auch wieder "The Music of Chance" von Auster für die Uni.

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
ja klasse Buch - ist die perfekte Badewannen-Lektüre (Mit Gefahr zum Ertrinken ^^)Parvati hat geschrieben:Ich les im Moment Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns von Helen Fielding. Ungefähr zum 10. MalIch kann einfach immer wieder drüber lachen, sehr gut für Depritage..
Das mussten wir auch im LK lesen.Für die Schule les ich auch grad einiges: für Deutsch Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Na, sagen die Bücher irgendwem von euch was?
Ich fands eigentlich richtig gut.
Irgendwie war der Mann total fastzinierend


Warum wundere ich mich nicht wirklich darüber?salt wound routine hat geschrieben:Sönke Wortmann mit Christoph Biermann -
"Deutschland. Ein Sommermärchen"
Bild anzeigen


Liebe ist...
Ich habs gelesen und fand es toll!Lenya hat geschrieben:Gestern hab ich angefangen mit Die Bibel nach Biff... kennt das jemand? Bisher weiß ich noch nicht so recht was ich davon halten soll.

Naja, man muss eben auf solchen Humor stehen, sonst geht das gar nicht. Wie hat es dir gefallen? Hast du es überhaupt fertig geschafft? (Dein Beitrag klang ja ziemlich kritisch...)

Ich musste gerade für die Schule Jugend ohne Gott von Ödön von Horvath lesen, gefiel mir ganz gut.

Privat komme ich kaum zum Lesen, weil ich zur Zeit total viel lernen muss und ich natürlich auch hier bei den Fanart-Contests mitmachen muss...

Aber ich bin so ein bisschen dran und lese gerade Die Schule der Egoisten von Eric-Emmanuel Schmitt, kennt das wer? Ich habe noch nicht so viel gelesen, dass ich es schon bewerten könnte, aber ich glaube, es ist nicht so schlecht...
Angefangen habe ich auch mit Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers, doch das lese ich gemütlich mit Tee und Keksen in den Weihnachtsferien, hab ich mir zumindest vorgenommen...

Ich habe bald Geburtstag und weil meine Verwandten nicht wissen, was sie mir schenken sollen und ich kein Geld will, habe ich eine Wunschliste geschrieben... es stehen nur DVDs und Bücher drauf...

Habe mir auch Der Kindersammler von Sabine Thiesler gewünscht, doch nachdem ich das
gelesen habe, frage ich mich, ob das Buch wirklich was für mich ist...nameless89 hat geschrieben:Sabine Thiesler: Der Kindersammler
Ein unheimlich schockierentes Buch,dass wirklich heftig beginnt und garantiert nichts für schwache Nerven ist! Für Fans von spannenden Psycho Thrillern oder von Leuten,die Vergiss mein nicht von Karin Slaughter gut fanden!
