Euer letzter Film
DVD: City of God

Krasser Film. Von der Gewalt her hab ich schon krassere gesehen, allerdings nicht solche Gewalt aus Kinderhand.
Technisch ist der Film brilliant gemacht. Hätte allerdings gerne ne klarere Storyline und ihn gern etwas kürzer gehabt...

Krasser Film. Von der Gewalt her hab ich schon krassere gesehen, allerdings nicht solche Gewalt aus Kinderhand.
Technisch ist der Film brilliant gemacht. Hätte allerdings gerne ne klarere Storyline und ihn gern etwas kürzer gehabt...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Borat
Also mal ganz ehrlich ... ich fand den Typen ja immer sehr lustig, und auch die Ausschnitte vom Film fand ich toll ... aber irgendwie hab ich mich den ganzen Film gelangweilt.
Einige Lacher waren drin ... aber die meisten waren ja wohl einfach mal nur schlecht.
Also mal ganz ehrlich ... ich fand den Typen ja immer sehr lustig, und auch die Ausschnitte vom Film fand ich toll ... aber irgendwie hab ich mich den ganzen Film gelangweilt.
Einige Lacher waren drin ... aber die meisten waren ja wohl einfach mal nur schlecht.
Wenn ich dem Film ne Note geben müsste, würde ich sagen 4-

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
s
dachte der film soll sol luistig sein ? Wollte eigentlich auch amm darein , aber jetzt bin ich doch am überlegen ...Reiko-Fan hat geschrieben:Borat
Also mal ganz ehrlich ... ich fand den Typen ja immer sehr lustig, und auch die Ausschnitte vom Film fand ich toll ... aber irgendwie hab ich mich den ganzen Film gelangweilt.
Einige Lacher waren drin ... aber die meisten waren ja wohl einfach mal nur schlecht.Wenn ich dem Film ne Note geben müsste, würde ich sagen 4-
Re: s
Mach das bitte nicht von mir abhängig ... wie gesagt, wer auf derben "Unter-die-Gürtellinie" Humor abfährt ist mit dem Film bestens bedient.Dr.House hat geschrieben:dachte der film soll sol luistig sein ? Wollte eigentlich auch amm darein , aber jetzt bin ich doch am überlegen ...

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Ich habe gestern gerade den ersten Teil von "Die Dornenvögel" angeschaut. Muss sagen bin ein bisschen enttäuscht! Ist zwar häufig so, dass der Film enttäuschend ist, wenn man das Buch schon gelesen hat. Aber der Film wird grausam zusammengeschnitten, ganz viele meiner Meinung nach äusserst wichtige Details werden einfach weggelassen.
Naja, mal sehen wie die weiteren Teile kommen werden. Ich habe die Hoffnung, dass einfach nur der Anfang ein bisschen zusammengefasst wurde.
Trotz allem ist es einfach ein herzzerreissender Film...Ich liebe diese Geschichte!
Naja, mal sehen wie die weiteren Teile kommen werden. Ich habe die Hoffnung, dass einfach nur der Anfang ein bisschen zusammengefasst wurde.
Trotz allem ist es einfach ein herzzerreissender Film...Ich liebe diese Geschichte!
Re: s
Na ja auf derben "Unter die Gürtellinie Humor steh ich eigentlich nett , ist er so unter der gürtel linie ? dan spar ich mir das geld , und gehe lieber in 007 .Reiko-Fan hat geschrieben:Mach das bitte nicht von mir abhängig ... wie gesagt, wer auf derben "Unter-die-Gürtellinie" Humor abfährt ist mit dem Film bestens bedient.Dr.House hat geschrieben:dachte der film soll sol luistig sein ? Wollte eigentlich auch amm darein , aber jetzt bin ich doch am überlegen ...
der teufel trägt prada
ich hab vorher das buch gelesen, weils mir ne freundin empfohlen hatte und dachte mir, den film musst du auch unbedingt sehen. aber ganz ehrlich: wer das buch gelesen hat, sollte sich den film auf keinen fall angucken, weil der z.t. wirklich ganz anders ist. warum z.b. nennen die den freund von der tate, wenn der im buch alex heißt? was gabs denn bitte an dem namen auszusetzen?
aber ich persönlich würde auch jedem, der das buch nicht gelesen hat, davon abraten, weil man dann rausgeht und überlegt, was für nen sinn der film jetzt eigentlich hatte.
ansonsten gabs mal ab und zu ne lustige situation, aber die hielten sich echt in grenzen, wo ich sagen muss, dass ich während des lesens viel eher und mehr lachen musste.
bin nur froh, dass ich dennicht im kino gesehen hab und noch geld dafür zum fenster rausgeschmissen hab, denn dann hätte ich mich definitiv in grund und boden geärgert!
ich hab vorher das buch gelesen, weils mir ne freundin empfohlen hatte und dachte mir, den film musst du auch unbedingt sehen. aber ganz ehrlich: wer das buch gelesen hat, sollte sich den film auf keinen fall angucken, weil der z.t. wirklich ganz anders ist. warum z.b. nennen die den freund von der tate, wenn der im buch alex heißt? was gabs denn bitte an dem namen auszusetzen?
aber ich persönlich würde auch jedem, der das buch nicht gelesen hat, davon abraten, weil man dann rausgeht und überlegt, was für nen sinn der film jetzt eigentlich hatte.
ansonsten gabs mal ab und zu ne lustige situation, aber die hielten sich echt in grenzen, wo ich sagen muss, dass ich während des lesens viel eher und mehr lachen musste.
bin nur froh, dass ich dennicht im kino gesehen hab und noch geld dafür zum fenster rausgeschmissen hab, denn dann hätte ich mich definitiv in grund und boden geärgert!
Re: s
Ich fand es teilweise "unterstes" Niveau ... aber wie gesagt, richte dich jetzt bitte nicht nur nach meiner MeinungDr.House hat geschrieben:Na ja auf derben "Unter die Gürtellinie Humor steh ich eigentlich nett , ist er so unter der gürtel linie ? dan spar ich mir das geld , und gehe lieber in 007 .

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Re: s
Briten Humor halt. Man muss diesen Humor lieben.Reiko-Fan hat geschrieben:Ich fand es teilweise "unterstes" Niveau ... aber wie gesagt, richte dich jetzt bitte nicht nur nach meiner MeinungDr.House hat geschrieben:Na ja auf derben "Unter die Gürtellinie Humor steh ich eigentlich nett , ist er so unter der gürtel linie ? dan spar ich mir das geld , und gehe lieber in 007 .
Ich liebe britischen Humor. Monthy Pyton, Mr. Bean etc. sind einfach nur genial. Und Borat war auch lustig, krass, aber lustig.
Re: s
Na ja ... also ich find britishen Humor auch toll und ich liebe Monthy Pyton und Blackadder ... aber ich finde Borat hatte damit nicht viel zu tunwydi hat geschrieben:Briten Humor halt. Man muss diesen Humor lieben.
Ich liebe britischen Humor. Monthy Pyton, Mr. Bean etc. sind einfach nur genial. Und Borat war auch lustig, krass, aber lustig.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Gestern auf DVD:
Ab durch die Hecke!
Ein total süßer Film... habe zwar schon bessere gesehen... aber vorallem Verne (Schildkröte) hätte ich am liebsten die ganze Zeit nur geknuddelt!
Was ich net verstehe ist, warum sie für Richi nicht die deutsche Stimme von Bruce Willis genommen haben, da er ja auch synconisiert... der Typ der den Willis syncronisiert ist ja auch schauspieler... stehe auf die deutsche Stimme von Bruce! Schad!
Aber trotzdem ein sehr süßer Film!
Ab durch die Hecke!
Ein total süßer Film... habe zwar schon bessere gesehen... aber vorallem Verne (Schildkröte) hätte ich am liebsten die ganze Zeit nur geknuddelt!
Was ich net verstehe ist, warum sie für Richi nicht die deutsche Stimme von Bruce Willis genommen haben, da er ja auch synconisiert... der Typ der den Willis syncronisiert ist ja auch schauspieler... stehe auf die deutsche Stimme von Bruce! Schad!
Aber trotzdem ein sehr süßer Film!
Die Wutprobe
Habe gestern auf DVD DieWutprobe mit AdamSandler und JackNicholson gesehen , finde den film einfach geil , am besten natürlich immer noch die mönch szenen , einfach genial .



DVD: The Hound of the Baskervilles (1939)
Hmmm. Auf der einen Seite ist es ein absoluter Klassiker und es hat einen genialen Basil Rathbone ... und trotzdem ist der Film weit davon entfernt perfekt zu sein ... Warum ist z.B. in den letzten 2/3 des Films kein Score zu hören? Fast alle Spannungsszenen verpuffen, da überhaupt keine Musik vorhanden ist ...
Hmmm. Auf der einen Seite ist es ein absoluter Klassiker und es hat einen genialen Basil Rathbone ... und trotzdem ist der Film weit davon entfernt perfekt zu sein ... Warum ist z.B. in den letzten 2/3 des Films kein Score zu hören? Fast alle Spannungsszenen verpuffen, da überhaupt keine Musik vorhanden ist ...

Die Super Ex
Nun ja, nicht wirklich einen Film den man gesehen haben muss, den man sich aber jedoch ansehen kann (auch wenn sich die Lacher in Grenzen halten). Die Story erinnert doch sehr stark (und das auch gewollt) an Superman. Das männliche Geschlecht kommt nicht unbedingt so gut dabei weg (sehr lustig wenn man sich den Film mit vier Männern ansieht
). Die Besetzung macht einiges wieder gut. Daher gibt es mal vier Punkte dafür.
Children of men
Sehenswert, Empfehlenswert, Erschreckend, Realistisch. So könnte man es mit kurzen Worten beschreiben. Gezeigt wird uns das Jahr 2027, eine Welt in der der Krieg die Oberhand hat und man vor niemanden sicher ist. Eine Zeit in der Frauen keine Kinder mehr bekommen können. Doch dann geschieht das Wunder...
Ein wirklich sehr guter Film, der uns immer wieder vor Augen führt wohin es gehen wird. Viele Elemente aus dem Film sind vor allem deshalb so glaubwürdig weil sie bereits jetzt häufig bei uns vorkommen. Clive Owen ist für mich mit die perfekte Besetzung.
8 von 10 Punkten!
Nun ja, nicht wirklich einen Film den man gesehen haben muss, den man sich aber jedoch ansehen kann (auch wenn sich die Lacher in Grenzen halten). Die Story erinnert doch sehr stark (und das auch gewollt) an Superman. Das männliche Geschlecht kommt nicht unbedingt so gut dabei weg (sehr lustig wenn man sich den Film mit vier Männern ansieht

Children of men
Sehenswert, Empfehlenswert, Erschreckend, Realistisch. So könnte man es mit kurzen Worten beschreiben. Gezeigt wird uns das Jahr 2027, eine Welt in der der Krieg die Oberhand hat und man vor niemanden sicher ist. Eine Zeit in der Frauen keine Kinder mehr bekommen können. Doch dann geschieht das Wunder...
Ein wirklich sehr guter Film, der uns immer wieder vor Augen führt wohin es gehen wird. Viele Elemente aus dem Film sind vor allem deshalb so glaubwürdig weil sie bereits jetzt häufig bei uns vorkommen. Clive Owen ist für mich mit die perfekte Besetzung.


Liebe ist...
James Bond 007 - From Russia with Love
Mein Lieblingsbondfilm mit Sean Connery, dem einzig waren Bond!
James Bond 007 - Thunderball
Auch ein sehr genialer Bond Streifen mit Connery
James Bond 007 - The Spy Who Loved Me
Bond gespielt von Roger Moore
Hatte Gestern & Vorgestern ein kleines Bond Special wie man sieht
Mein Lieblingsbondfilm mit Sean Connery, dem einzig waren Bond!
James Bond 007 - Thunderball
Auch ein sehr genialer Bond Streifen mit Connery
James Bond 007 - The Spy Who Loved Me
Bond gespielt von Roger Moore
Hatte Gestern & Vorgestern ein kleines Bond Special wie man sieht
