Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
wydi

Beitrag von wydi »

The Pirates of Silicon Valley

Man muss ein Freak sein um den Film zu schauen. Er zeigt die Geschichte von Steven Paul Jobs (Apple Computers Inc.) und Bill Gates (Microsoft Corp.) von ihrer Highschool Zeit bis ins Jahre 1997. Was 1997 passiert ist, wissen nur die wenigsten.

Wenn man sich für PC's interessiert und die wahre Geschichte sehen will sollte sich die 2h Zeit nehmen.
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Schnupfen hat geschrieben:
Fortinbras hat geschrieben:Warum dennoch 'nur' die Wertung 7/10? Weil Superman für mich nie der beste Superheld war, weil er im Vergleich zu anderen Comichelden einfach ziemlich blaß bleibt. Außerdem ist Lex Luthor kein ernstzunehmender Gegenspieler, wenn man die Idioten betrachtet, mit denen er sich umgibt. Dennoch: Die Filme und auch die Serie "Lois & Clark" sind weit sehenswerter als z.B. 'Smallville'.
Gewagte These. :-)
Gestehst du denn wenigstens ein, dass in Hinsicht auf Lex Luthor "Smallville" sehenswerter und besser ist?
Michael Rosenbaum ist für mich so ziemlich das beste an der Serie. Ansonsten finde ich sie schlicht langweilig. Ich habe mir 'Smallville' bis zum Ende des 3. Staffel angetan. Aber die ständigen Wiederholungen und vor allem die MOTW-Folgen ödeten mich schlicht an. Da kann auch die ein oder andere tolle Episode (die es durchaus gibt) nichts retten. Die Serie ist einfach zu unausgegoren.


Hab' mal mit James Bond weitergemacht:

From Russia With Love: 9/10
On Her Majesty's Secret Service: 8/10
OHMSS ist ein klasse Film. Punktabzug gibt es allerdings für George Lazenby. Diana Rigg: :anbet:

Dem einen oder anderen mag die Reihenfolge meiner Bondsichtungen chaotisch erscheinen. Stimmt. Aber was kann ich dafür, wenn die englischen DVD-Sets nicht chronologisch geordnet sind.:D

Meine derzeitigen Top-Bonds:

1. From Russia With Love: 9/10
Goldfinger: 9/10
3. Casino Royale: 9/10
4. On Her Majesty's Secret Service: 8/10

11 done, 10 to go. :)
Elsa

Beitrag von Elsa »

MOTW, was isn das? ^_^ :wtf: du meinst sicher FOTW --> Freak of the week ;)

mein letzter Film im Kino war ja "Wo ist Fred?". 3/9... schlicht ein sinnloser Film...

was ich mir jetzt mittlerweile schon 8 Mal angesehen hab, ist Superman Returns.. hatte damals nach dem 1. Mal sehen 8/9 gegeben, aber jetzt würde ich 9/9 geben. Vieles sieht man einfach erst, wenn man den Film mehrere Male gesehen hat.

Da ich letzte Woche endlich meine Superman Collector's Edition bekommen hab, musste ich natürlich auch gleich mal Teil 1 und 2 nochmal angucken (kleine Nebenbemerkung: 3 und 4 sind grottenschlecht und ich war es mir leid, mir die nochmal anzutun). Superman I: 8/9, Superman II (Kinoversion): 7/9, Donner-Cut: 9/9. Donners Version hat mich da einfach umgehauen :D und endlich keine Laserstrahlen mehr, wo niemand weiß, wieso Kryptonier auf einmal Laserstrahlen verschießen können :wtf:
Jedem Superman-Fan kann ich den Donner-Cut nur wärmstens empfehlen, denn auch die Art, wie Lois Clarks Geheimnis erfährt, ist um einiges besser dargestellt und auch das eigentliche Ende war für mich besser als in der Kinoversion von II (endlich kein "Kuss des Vergessens" mehr).
In den Dokus habe ich Dick wirklich ins Herz geschlossen und er tat mir echt leid. Mit ihm an Bord wäre das ganze Franchise wirklich nicht den Bach runtergegangen :(
Mariella

Beitrag von Mariella »

TV: Tatsächlich Liebe

Fand ihn ja im Kino besser muss ich sagen, jetzt haben mich ein paar der Geschichtchen doch genervt. Aber passt trotzdem schön zu Weihnachten.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

salt wound routine hat geschrieben:TV: Aschenputtels Geheimnis
Holland im 17. Jahrhundert: Der fast übernatürlich schönen Clara wird von ihrer neuen Stiefmutter das Leben zur Hölle gemacht. Erfrischende Aschenputtel-Neuinterpretation.
Haarlem in der Mitte des 17. Jahrhunderts: In der kleinen holländischen Hafenstadt will Magarethe Fisher mit ihren Töchtern Iris und Ruth ein neues Leben beginnen

Ein ganz entzückender Film! Erfrischend neu, weil anders: Die Last liegt dieses Mal nicht auf Aschenputtel bzw. Iris selbst, sondern auf der schönen Stiefschwester Clara.


Hab ich jetzt was falsch verstanden :wtf: Ist nun Clara oder Iris das Aschenputtel?
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Annika hat geschrieben:Hab ich jetzt was falsch verstanden :wtf: Ist nun Clara oder Iris das Aschenputtel?
Nein nein, Iris ist das Aschenputtel, das ist schon richtig. Allerdings wurde es so gedreht, dass Clara im Film mit Iris die Rollen tauscht. Weil die arme, schöne Clara genug davon hat, als Objekt betrachten zu werden, jawohl! :D ;)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Tatsächlich Liebe
Einfach schön! :) Wird im Gegensatz zu so manch anderen romantischen Komödien nicht gleich derbe langweilig bei mehrmaligem Schauen. Und ich finde es einfach nur genial wie die einzelnen Handlungsstränge und Figuren miteinander verbunden sind. :up:

Léon, der Profi
Und wieder ein Film auf meiner ellenlangen Filme-die-du-noch-unbedingt-sehen-musst-da-die-ganze-Welt-davon-schwärmt-Liste, den ich streichen kann. Stellenweise sehr arty, aber dennoch sehr unterhaltsam und verdammt gut gemacht. Und die Schauspieler schlicht grandios! Aber Jean Réno ist ja sowieso einer meiner Helden! Und Natalie Portman werde ich nach diesem Film vielleicht auch endlich aufhören andauernd mit Christina Ricci zu verwechseln... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Ebenfalls: Tatsächlich Liebe
Haben ihn schon vor 4 Wochen geschaut und ihn diesmal nur nebenbei laufen lassen. Zur Beruhigung, wegen der schönen Musik und den Highlight-Szenen ("Es hat was mit Selbstschutz zu tun", "To me you are perfect", "Jump for my love", "Was würdest du an meiner Stelle tun?", "Bye, bye, baby", "I look on life from both sides now", "Du bist mein schönstes Weihnachtsgeschenk",...). :D
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Santa`s Slay -> Eine Horrorkomödie über einen killenden Weihnachtsmann mit Emilie de Ravin in der weiblichen Hauptrolle. Das beste an dem Film ist noch ein Gag ganz am Ende, der auf die Serie "Lost" und Emilie de Ravins Rolle darin anspielt, ansonsten ist der Film absolut albern, plump und sinnlos. Da kann man sich besser die Weihnachtsfilme angucken, die im Free-TV jedes Jahr in der millionsten Wiederholung laufen :roll:.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

salt wound routine hat geschrieben: TV: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
.. Schon wieder ;) Ich kann mich einfach nicht entziehen.


salt wound routine hat geschrieben:So ein wunderbarer Film, verzaubert mich jedes Mal auf's Neue.
Und wieder! Gerade mal 24 Stunden später fiebert man genauso mit wie nach einem Jahr. Nach dem tollen Ende bekomme ich immer wahnsinnig große Lust auf Reiten, Tanzen und Heiraten.. Am besten alles auf einmal ;) Von der einen oder anderen ethisch nicht vertretbaren Geschichte (Tierfelle, Pelze, Treibjagd,..) mal abgesehen, ein unheimliches Seh-Vergnügen. Habe einfach jedes Mal unheimlich gute Laune, nachdem Aschenbrödel zu ihrem tollen Märchenprinzen gefunden hat, einer meiner Wohlfühl-Filme schlechthin. Und der einzige, der meines Wissens nach über sechs Mal in nur drei Tagen gezeigt wird. Ich liebe diesen Film, habe ich das bereits erwähnt? ;)
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

The last kiss

Ein sehr schöner ruhiger Film über eine Mann (Zach Braff) der sich gerade mit seiner schwangeren Freundin verlobt hat. Er trifft Kim (Rachel Bilson in ihrem Film debut), eine Studentin, und da beginnt sein "Abenteuer". Ehe er sich versieht, küsst er Kim.
Spoiler
Ich fand es sehr schön, wie hier mit den verschiedenen Meinungen zum Thema "Fremdgehen" umgegangen wurde. Sowohl aus der Perspektive von Jenna als auch von Michael (bzw. Jenna's Eltern).
Und auch die kleinen Szenen von den überforderten, noch nicht ganz erwachsenen, Freunden von Michael waren sehr gut eingearbeitet.

Und das Ende war einfach perfekt, als sie ihn dann doch reingelassen hat, nach Tagen auf der Verande, wir aber nicht mehr sehen, was passiert
Zach Braff ist natürlich auch wieder perfekt. Der Kerl kann es einfach :D
Rachel Bilson wirkt da natürlich ein wenig blass, genau wie die anderen Schauspieler ( Ausnahme hier: Blythe Danner als Jenna's Mutter). Aber sie schlägt sich wacker.

Alles in allem, würd ich de Film 8/10 Punkten geben.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
colinx

Beitrag von colinx »

DVD: Equilibrium

Equilibrium ist ein sehr guter Film. Die Thematik ist sicherlich nicht neu erfunden, sondern aus einigen anderen Filmen vereint. Dennoch hat der Film eine Eigenständigkeit. Neben den wirklich tollen Kampfszenen kann vorallem Christian Bale überzeugen, als emotionsloser Mann, der plötzlich wieder "fühlen" kann und das auch wirklich gut "schauspielt".
Da Minority Report zur selben Zeit wie Equilibrium heraus kam, muss natürlich auch dieser Vergleich her. Beide gesehen, und Equilibrium überzeugte mich mehr, was aber hauptsächlich an Christian Bale lag, der einfach mehr zu bieten hat als Tom Cruise.
Mariella

Beitrag von Mariella »

salt wound routine hat geschrieben:
salt wound routine hat geschrieben: TV: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
.. Schon wieder ;) Ich kann mich einfach nicht entziehen.


salt wound routine hat geschrieben:So ein wunderbarer Film, verzaubert mich jedes Mal auf's Neue.
:( Ich hab nur die letzten 5 Minuten heute mitbekommen, was für traurige Weihnachten. Ist einfach ein Kultfilm. Wobei wir uns heute folgendes gefragt haben:
1. Wieso sieht man denn wenn die sprechen nie den Atem, wenn doch eindeutig Kälte herrscht?
2. Wieso sind denen beim Dreh nicht alle Gliedmaßen abgefroren, vor allem der Hauptdarstellerin?

Dafür habe ich heute alle drei Wallace & Gromit Kurzfilme gesehen, den ersten habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Die sind so klasse!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Lin@ hat geschrieben:Léon, der Profi
Und wieder ein Film auf meiner ellenlangen Filme-die-du-noch-unbedingt-sehen-musst-da-die-ganze-Welt-davon-schwärmt-Liste, den ich streichen kann. Stellenweise sehr arty, aber dennoch sehr unterhaltsam und verdammt gut gemacht. Und die Schauspieler schlicht grandios! Aber Jean Réno ist ja sowieso einer meiner Helden! Und Natalie Portman werde ich nach diesem Film vielleicht auch endlich aufhören andauernd mit Christina Ricci zu verwechseln... :roll:
Hab ich mir auch angesehen. Fand den Film besonders von der Story her super, die Regiearbeit war auch große Klasse. Keine Frage, dass Jean Reno und Natalie Portman in diesem Film eine absolute Spitzenleistung abgeliefert haben. Was diesen Film trägt, ist die Beziehung zwischen Léon und Mathilda, die selten komplex ist. Super Film, kriegt 8/9 von mir.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Spectra

Beitrag von Spectra »

The Frighteners
Ganz netter Spukfilm von Peter Jackson. Ein zweites Mal würde ich ihn mir aber nicht ansehen. Das absolute Hightlight war für mich Jeffrey Combs als psychotischer FBI-Agent. :D

Weißer Oleander
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Diese extreme Beziehung zwischen Mutter und Tochter auch über diese Distanz wurde sehr gut dargestellt. Nach dem Film kann ich mich nur fragen, was für Kriterien überhaupt an Pflegefamilien gestellt werden. :wtf:
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

Wie man bei meinem Set merkt war mein letzter Film Aquamarin.
Ich finde den Film toll. Ein richtiger Teenie-Film. So etwas hab ich wieder einmal gebraucht ;)
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Mariella hat geschrieben:Ist einfach ein Kultfilm.
Ja. Jaaa!

Mariella hat geschrieben: 1. Wieso sieht man denn wenn die sprechen nie den Atem, wenn doch eindeutig Kälte herrscht?
Mh. DAS ist eine gute Frage, meine liebe Eva :D


Mariella hat geschrieben: 2. Wieso sind denen beim Dreh nicht alle Gliedmaßen abgefroren, vor allem der Hauptdarstellerin?
Ebenfalls eine sehr gute Frage! So gut, dass ich sie mir auch gestellt habe. Besonders in der Szene am Bach, als sie ihre Hände in das bitterkalte Wasser hält und Wäsche wäscht. Brrr! Da fröstele ich ja schon beim Gedanken dran Bild
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Vorhin (endlich!) auf DVD:

Wie im Himmel
Schöööner Film! :) Stellenweise zwar einen Tick zu sentimental, aber echt schön. Tolle Bilder, klasse Schauspieler, viel Gefühl und ein Einblick in die schwedische Mentalität. Sollte vielleicht mal den Versuch starten, den Film im Original anzuschauen, wenn ich schon zwei Semester Schwedisch gelernt hab...

OT@Aljana:
Ist das Josh Ritter in deiner Sig?
Bild
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Lin@ hat geschrieben:OT@Aljana:
Ist das Josh Ritter in deiner Sig?
Ja :o


Und: Letzter Film war immer noch "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" - Immer noch super.. ;)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Annika hat geschrieben:Babel

Ich liebe Episodenfilme und auch dieser hat mich voll und ganz überzeugt. Vor allem von Rinko Kikuchi war ich begeistert! :)
Auf diesen Film freue ich mich auch schon und positive Meinungen darüber freuen mich glatt noch mehr. Möchte den unbedingt sehen, da mir auch diese Thematik "gefällt"
Bild

Liebe ist...
Antworten

Zurück zu „Film“