Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Annika hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:Den Post-HK John Woo kann man so ziemlich in die Tonne treten ...
Welchen Film (?) meinst du mit HK?
HK = Hongkong
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ah ok... Hab glaub ich keinen seiner Filme aus seiner HongKong Zeit gesehen, fand aber sowohl Face/Off, als auch MI:2 und eigentlich auch Broken Arrow nicht wirklich schlecht, als das ich von "in die Tonne kloppen" reden würde. Face/Off gefiehl mir sogar richtig gut und MI:2 ist auch gute Kinounterhaltung... Broken Arrow ist jetzt kein Meisterwerk, aber man kann ihn sich mal ansehen und er ist immerhin auch schon 10 Jahre alt...
furikuri

Beitrag von furikuri »

Face/Off ist noch der einzige, den man sich anschauen kann. MI2 ist einfach nur noch lächerlich. Hätte es jemand anders gedreht, hätte man vielleicht noch von einer John Woo Parodie reden können. Es ist bitter zu sehen, wenn man bedenkt, daß er die Klassiker des Heroic Bloodshed gedreht hat (The Killer, Hard Boiled, A Better Tomorrow ...)
Nyah

Beitrag von Nyah »

Babel

Muss zu geben, der Film war besser als erwartet. Brad Pitt war hervorragend ( hat er eigentlich eine Oscarnominierung davor ergattert?) Am besten hat mir die Geschichte mit der Taubstummen gefallen, sehr einfühlsam gespielt & der Vater war grandios, auch der Polizist. Tokio haben sie ja von einer tollen Seite gezeigt.
Auch Cate hat sehr gut gespielt.
Spoiler
Was ich nicht verstanden habe war: Ist die Mutter vom Mädchen aus dem Balkon gesprungen oder nicht? Der Vater sagte ihm einen anderen Grund? Und wie hängt das Telefonat von Brad Pitt am Anfang mit dem Ende zusammen? Denn am Ende wird das Kindermädchen abgeschoben und als Brad Pitt mit ihr telefoniert ist sie ja noch in der USA?
Meine Bewertung 10/10 Hervorragendes Kinoerlebnis!
Mariella

Beitrag von Mariella »

@ Annika: das mit dem jungen Jack Black fand ich auch klasse, der hatte auch die ganze Gestik und Mimik so gut drauf!

@ Stand by me: den haben wir in der Schule im Englischunterricht damals geschaut, seitdem liebe ich diesen Film!

@ In den Schuhen meiner Schwester: ganz toller Film :up:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Nyah hat geschrieben:Babel
Spoiler
Und wie hängt das Telefonat von Brad Pitt am Anfang mit dem Ende zusammen? Denn am Ende wird das Kindermädchen abgeschoben und als Brad Pitt mit ihr telefoniert ist sie ja noch in der USA?
Spoiler
Na das war doch der Auslöser dafür, dass sie die beiden Kleinen mit nach Mexiko genommen hat. Da er eben angerufen hat und gesagt hat, dass sie auf die Kinder aufpassen muss und es sonst keiner tun kann
Philly

Beitrag von Philly »

Bild

Keith Miller, Detective bei der New Yorker Polizei, wird mit einem Einsatzteam zu einem Banküberfall gerufen. Doch dies ist kein gewöhnlicher Banküberfall. Der Kopf der Geiselnehmer ist hochintelligent, kaltblütig, nervenstark und überzeugt seinen Plan des "perfekten Bankraubs" in die Tat umzusetzen. Die Situation entwickelt sich zu einem Katz-und-Maus Spiel zwischen Miller und Dalton Russel, dem Bankräuber. Während Miller verzweifelt versucht das Leben der Geiseln zu retten, findet im Inneren der Bank der dreisteste Bankraub aller Zeiten statt.


netter film, kann man anschauen, gut gespielt, nur die aktion fehlt ein wenig

Wertung: 75%
Dana

Beitrag von Dana »

Das ist bei mir auch schon eine Ewigkeit her, das war der letzte POTTER-Film, bei dem ich im Kino auch fast eingeschlafen wäre. Der war echt nichts. Total langweilig. :down:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Trennung mit Hindernissen
Bild
Langweiliger Film. Nur einmal habe ich gelacht (Als Brooke Alanis Morrissette spielt). Die Gemeinheiten der zwei waren null komisch. "Der Rosenkrieg", "Der Fischer und seine Frau" und andere solcher Filme sind definitiv besser. Auch die Nebencharaktere waren nicht lustig. Gefallen haben mir nur die seltenen ruhigen, traurigen Szenen.
Ach: Gibts übrigens jemand, der ernsthaft als Zuschauer auf Garys Seite war?



Das Leben der Anderen
Bild
In der ersten halben Stunde fand ich ihn streckenweise etwas langatmig, doch am Ende des Films saß ich ziemlich beeindruckt vor dem Bildschirm. Interessantes Thema, tolle Geschichte, großartiger Film.
Frage: Was denkt ihr, warum geht "der Autor" nachher nicht zum Stasi-Mann?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Bernd

Beitrag von Bernd »

Das Haus am Meer (DVD)

Bild

Hab den Film neulich gekauft, weil ich mich dunkel dran erinnern konnte, dass er mir im Kino gefallen hatte.
Der Hauptdarsteller ist eigentlich das Leben an sich, obwohl es nur um einen begrenzten Zeitraum geht. Der Film handelt hauptsächlich von einem Mann, der in den verbleibenden 4 Monaten seines Lebens einen Hausbau vornimmt. Klingt nicht spektakulär. Es ist im Grunde auch nicht spektakulär. Aber es ist unterhaltsam, sehr emotional und absolut gelungen!
Zuletzt geändert von Bernd am 14.02.2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

@Haus am Meer

Habe ich mir übrigens auch gerade bei Amazon bestellt mit ein paar anderen DVD's zusammen.

Was besonders gelungen ist an diesem Film, ist die Wandlung des Sohnes, und die des Vaters, die vorsichtige Annäherung.
Und der Film macht einen mal wieder deutlich egal wie sauer man auf einen Menschen ist man sollte ihm verzeihen, weil irgendwann könnte es (fast) zu spät sein.
Wirklich toller, emotionaler, ruhiger Film mit einer super Besetzung.
10/10 Punkten :)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Schnupfen hat geschrieben:Frage: Was denkt ihr, warum geht "der Autor" nachher nicht zum Stasi-Mann?
Freut einen doch immer zu hören, dass jemand dieser Film gefallen hat. ;) Ich persönlich würde es nicht als notwendig betrachten das er noch einmal persönlich dort hingeht. Sie wissen was sie getan haben und mehr überschneidungen sollte es einfach dabei nicht geben. Dafür sind die Gruppen in denen sie vorher waren einfach viel zu weit auseinander. Jeder hatte andere Ziele, Vorstellungen etc.. Manchmal ist es besser etwas so zu belassen und etwas nicht aufzuwühlen. Das bedeutet ja nicht, dass man die Tat einer anderen Person nicht anerkennt oder undankbar wegen etwas ist.
Bild

Liebe ist...
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Jet Li's Fearless
Gestern Abend habe ich endlich den Director's Cut von Jet Lis finalem Martial Arts-Film gesehen und kann glücklicherweise sagen, dass ich rundum begeistert bin. Der Film ist ein würdiger Abschied von Li aus dem Genre, mit tollen schauspielerischen Leistungen, endgenialen Fights (hab' lange schon nicht mehr sowas geniales gesehen) und einer grandiosen Inszenierung. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Handlung und Action und kann auf ganzer Linie und ohne große Längen (bei 140 Minuten Laufzeit) überzeugen.

9/10
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Mord im Pfarrhaus
Bild
Die Grundidee ist super. In den ersten 10 Minuten kann man gut lachen. Danach wirds manchmal etwas zäh, weil nicht viel neues passiert. Ab der überraschenden Wende ist der Film wieder unterhaltsam, weiß aber nicht so genau, wo er hinsteuern will. Die Story hat Potential, hätte aber etwas lustiger - vielleicht im makaberen Stil von "Desperate Housewives" - umgesetzt werden können.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Gestern angesehen: Blickende Lygter

Bild

Mein bis dato erster skandinavischer (dänisch/schwedisch) Film. Ich mag Mads Mikkelsen ja ganz gern, den man seit "Casino Royale" vielleicht auch international kennt.

Der Film ist anfangs ein wenig schleppend, doch mit der Zeit eröffnet sich der wahre Hintergrund der vier Hauptcharaktere, die mit kurzen, aber ausdrucksstarke Flashbacks untermalt werden. Es gibt teilweise wahnsinnig lustige Szenen in dem Film, teilweise auch rührende. Insgesamt sehenswert.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Philly

Beitrag von Philly »

Bild

Tyler Gage, ein junger Draufgänger aus Baltimores übleren Gegenden wird nach einem Zusammenstoß mit dem Gesetz zu 200 Stunden Sozialarbeit verurteilt. Diese muss er ausgerechnet an der renommierten Ballett-Schule auf der anderen Seite der Stadt abarbeiten. Zuerst will er mit den Studenten nichts zu tun haben, doch dann trifft er die faszinierende Nora, den Star der Schule. Als Nora für ihre nächste wichtige Aufführung verzweifelt nach einem neuen Tanzpartner sucht, findet sie ausgerechnet in Tyler einen adäquaten Ersatz. Trotz unterschiedlicher Herkunft kommen sich Tyler und Nora Schritt für Schritt näher. Doch bald wird Tyler nicht nur Nora, sondern auch sich selbst beweisen müssen, dass mehr in ihm steckt, als er sich jemals hat träumen lassen…


Sehr Sehr Guter Film, war voll begeistert, klasse musik, gute story hat spass gemacht anzuschaun, besonders die musik war geil, wer honey mochte wird diesen film lieben.

Wertung: 90%
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Final Call
Bild
Immer wieder nett und spannend.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mariella

Beitrag von Mariella »

DVD: Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Ohje, was bin ich froh, dass ich den nicht im Kino angeschaut habe. So was langweiliges, vor sich hin plätscherndes, und dann gibt es auch noch kaum Handlung oder Dialoge.
Klar, die Bilder des Films sind schön, aber das wars auch schon.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Beide auf DVD

Ich, du & der Andere

Also Dupree wäre ja ein durchgeknallter Charakter, aber leider wurde nie auf ihn eingegangen...zum Schluss nur noch das mit Lance Amstrong. Dafür legen die Augenmerk auf das Paar und die Beziehung zwischen Matt Dillon und dem Vater. Das hat mir nicht gefallen. Besonders von Matt Dillon war ich gelangweilt. Wo war sein "Verrückt nach Mary" Humor?

4/10 Punkten


Friends with Money

Hat mich nicht wirklich überzeugen können. Ich habe null Werbung von dem Film gehört, Jen schauspielert zwar gut, aber es reicht nicht um den gesamten Film zu kippen. Die Handlung dümpelt so vor sich hin und das Ende wirkte für mich erzwungen und nicht harmonisch...

5/10 und auch nur wenn ihr die größten AnistionFans auf diesem Planeten seid!
Philly

Beitrag von Philly »

Im kino gestern


Bild


Nach dem Tod seiner Frau Adrian verbringt der ehemalige Box-Champion Rocky Balboa viel Zeit in seinem Restaurant und hält die Gäste mit seinen Geschichten bei Laune. Als eine Computersimulation zu dem Ergebnis kommt, dass er den aktuellen Box-Champion Mason "The Line" Dixon besiegen würde, wird Rockys alter Ehrgeiz geweckt und er beginnt wieder mit dem Boxen. Als Dixons Manager von Sache Wind bekommt, bietet er Rocky einen Titelkampf an.


Sehr guter Abschuluss einer Film Legende, hat mir Spass gemacht anzuschaun, ist zwar nicht so gut wie teil 1 - 3 aber besser als 4 und gespielt sowie inhaltlich auhc sehr geil

Besonders dope war, als angefangen hat zu trainieren und die musik von rocky kam, und dann die treppe in philly hochgerannt ist, hammer, nostalgie pur


Wertung: 95%
Antworten

Zurück zu „Film“