Eure Meinung zu #3.22 Zwischen allen Stühlen

Moderator: Freckles*

Antworten

Wieviele Sterne gibst du dieser Folge?

1 Stern
0
Keine Stimmen
2 Sterne
0
Keine Stimmen
3 Sterne
0
Keine Stimmen
4 Sterne
6
55%
5 Sterne
5
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Eure Meinung zu #3.22 Zwischen allen Stühlen

Beitrag von Schnupfen »

Das Finale steht nun vor der Tür und deswegen geht es diese Woche mit der Folge "Zwischen allen Stühlen" weiter. Was ist eure Meinung. Wie hat euch diese Folge gefallen, was war gut, und was eher schlecht?

<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>

<< Hier geht es zur Review von MFB >>

Ich hoffe es diskutieren auch dieses Mal wieder so viele fleißig mit. Ich bin schon gespannt auf die Diskussion. :)



---

Meine Meinung:

Tja, nun sehen wir das, was ich zur letzten Folge schon schrieb:
1. Dawson kann kein Freund für Joey sein. Er will mehr.
2. Auch Andie will mehr.

Die gute Andie beeindruckt in dieser Folge mit ihrer Stärke. Sie ist als einzige für Pacey da und lässt ihn nicht außen vor, motiviert durch ihre Liebe natürlich. Doch diese ist weniger fordernd als die von Dawson heute, sondern eher selbstlos: Sie will ihn glücklich sehen. Tragisch, dass sie aus ihrer Erfahrung, nämlich dem Verlust von Pacey, nun ihm Ratschläge gibt.

Traurig mitanzusehen ist auch Jack, der endlich mal wieder eine Storyline bekommt. Ethan gibts also immer noch - und er ist gar nicht so wie er bisher schien, ganz anders als Toby aus S4 ist er gar nicht so offensiv und mutig. Noch weniger mutig ist Jack, der nach über einem Jahr immer noch nicht so weit ist, sich anzunehmen mit der Folge, "einfach" zu sein wie er fühlt.

Noch nicht so weit ist auch Joey immer noch. Sie fühlt sich immer noch hilflos, will alles anders, weniger schmerzhaft für jeden (Sehr schön hier die Symbolik des Ball-Tisches, an dem nur 6 Plätze sind: 4+PA oder 4+DJ - anders gehts nicht!). Doch nur sie kann das Problem lösen, wie Bessie es andeutet. Von Jack erhält sie erstmals einen Rat - und hier fällt auf, wie sehr die Jack-Joey-Freundschaft fehlte! -, nämlich zumindest das umzusetzen, was sie will: Alles wie früher bzw. Freundschaften. Dass auch das nicht funktioniert, eben weil sie jene berühmte Entscheidung treffen muss, erlebt sie schnell.

Auch Gale drückte sich. Ähnlich wie Dawson zu Beginn der Staffel hat sie Angst vor den Folgen. Sie lässt es lieber vorerst undefiniert, um dann später Klarheit zu bekommen und Mitch den Antrag zu machen.

Die widersprüchliche Jen und der verwirrte Henry sorgen zu Beginn für einige Lacher, doch auch sie stehen am Ende allein und traurig da - typisch für Feste in "Dawson's Creek". Auch für den Zuschauer überraschend enttäushct Henry Jen, indem er den Sommer verplant. Verletzt und aus Selbstschutz trennt sich Jen von ihm.
Keine unnötige Storyline für die beiden, doch insgesamt die schwächste der Folge. Besonders an der Episode gefällt mir Andie und die Darstellung Jacks momentaner Situation.

Schöner Auftakt zum Finale, in dem natürlich endlich DIE Entscheidung getroffen werden muss.
Zuletzt geändert von Schnupfen am 03.03.2007, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Josey*

Beitrag von Josey* »

Als erstes möchte ich mein Urteil über „Evil Dawson“ revidieren. Ich habe die letzten Folgen noch einmal alle hintereinander gesehen und ich finde für das, was um ihn herum passiert, reagiert Dawson sehr gelassen und für sein Alter reif. Bereits in den letzten Folgen kam bei ihm die Frage auf, warum er eigentlich nicht mit Joey zusammen ist, so z.B. im Fort, dort hat er auch mit Pacey darüber geredet. Dann das Wochenende bei Tante Gwen, alte Erinnerungen kamen hoch und wieder einmal die bekannte Frage… anstatt etwas zu unternehmen hat er den Dingen erst einmal Zeit gegeben, doch das nächste was passierte war dass er durch Jen herausfand, dass zwischen Pacey und Joey etwas läuft, also zwischen dem Mädchen dass er schon immer auf irgendeine Weise geliebt hat und seinem besten Freund, der das genau wusste. Dass die beiden ihm das nicht selbst gesagt haben kommt noch erschwerend hinzu. Ich will damit jetzt nicht sagen dass er irgendeinen Anspruch auf Joey hat aufgrund ihrer Seelenverwandten-Sache, denn ich denke ihre kurzen Beziehungszeiten bestanden immer mehr aus Hoffnungen und einem „es könnte so schön sein“ als aus wirklichem Beziehungsleben und dem „durch dick und dünn gehen“. Trotzdem wird Dawson in dem Moment, als er das von Pacey und Joey erfährt klar, was er verliert, wenn die beiden zusammen sind. AJ war keine Bedrohung und zu der Zeit hatten die beiden auch nicht gerade das beste Verhältnis. Dass er jetzt aber versucht alles zu tun um seine heile Welt zu retten finde ich sehr verständlich.
Und was tut er schon? Er stößt die beiden erst einmal von sich, will aber gerade Joey nicht verlieren und macht ihr ein Versöhnungsangebot. Dass er Pacey nicht wieder mit offenen Armen empfängt ist wohl klar… er muss in Dawson’s Augen erst einmal „bestraft“ werden dafür, dass er sich sein bester Freund nennt und ihm trotzdem so was antut, und das ist wohl ganz menschlich.
Dawson versucht nun also alles, um Joeys Gunst wiederzugewinnen. Er gibt ihr Zeit, drängt sie, will ihr wieder der alte Freund sein und versucht es dann mit dem Kuss. Dass es für ihn das schlimmste sein muss, die beiden dann so intim miteinander tanzen zu sehen ist klar, vor allem weil ihm klar wird, dass da mehr zwischen ihnen ist, gegen das er nicht ankommt…

Ich finde ihn also keineswegs unmenschlich, bei dem Bootsrennen will er Pacey zeigen wer der Boss ist, immer noch besser als mit Fäusten und immer mit dem Wissen, dass Pacey irgendwie doch schon der Sieger ist, da er Joey verwirt und von Dawson weggelotst hat… Seine letztendliche Einsicht dann nächste Woche. Unddass man Gefühle ür jemanden wiederentdeckt, nur weil man erkennt dass der sich von einem wegentwickelt, ist, wie Pacey in "Pretty Woman" so schön gesagt hat, nur menschlich...

Genauso kann man nun aber aus Paceys Perspektive sehen dass er das ja alles nicht mit Absicht gemacht hat. Wir wissen wie sehr er mit sich selber gekämpft hat und dass er sich die Gefühle nicht eingestehen wollte. Aber Liebe ist nun mal nicht so leicht zu unterdrücken…

Hier ist IMO niemand der Böse, Dawson’s sowieso schon nicht mehr heile Welt wurde ein weiteres Mal hart erschüttert und er versucht, die Schäden so gering wie möglich zu erhalten…


So, nun zur aktuellen Folge. Welche Szene mich und wohl die meisten sehr berührt sieht man in meiner Sig, ich könnte jedes Mal wieder heulen wenn die beiden sich so verzweifelt aneinanderklammern beim Tanzen…

Aber mal schön von vorne, der unweigerliche Abschlussball liegt an. Wie kommt es eigentlich, dass der Ball vor dem letzten Schuljahr stattfindet? Andie hat sich ja auch schon ein Jahrbuch gekauft und alle unterschreiben lassen, das obwohl das Abschlussjahr noch bevorsteht? Also mein Abiball war erst nach dem Abschlus…

Naja, auf jeden Fall treten die üblichen Probleme auf: Wer geht mit wem, welches Kleid ziehe ich an etc. Eine Kartenverkäuferin wie diese Barbara kommt da gerade recht. Wieder jemand mit fehlgeleiteten moralisch-religiösen Vorstellungen…

Dawson veranstaltet dann den Anti-Prom, doch Jack kann sich nicht von Barbara’s Geist lösen. Ethan könnte es ihm vielleicht etwas leichter machen, doch er hat schon Recht, da muss Jack allein durch. Und immerhin war er schon auf dem Ball, zusammen mit Ethan, und nichts schlimmes ist passiert… warum konnte er dann nicht mit ihm tanzen oder zumindest etwas lockerer werden?

Dann die legendäre Szene, der Tanz zwischen Joey und Pacey. Natürlich sieht Dawson das und greift zum letzten Mittel: er küsst Joey. Wie sie dann am nächsten Morgen sagt hat das auch wieder Gefühle bei ihr geweckt. Hier finde ich sie zum ersten Mal wirklich unfair, denn sie macht damit auch Dawson wieder Hoffnungen, wohingegen sie sich gegenüber Pacey in nächster Zeit ja sehr distanziert verhält und es den Anschein hat, als wäre da nichts mehr…

Jens Kleid und Frisur finde ich in Kombi irgendwie richtig schrecklich. Henrys Eröffnung, in den Ferien 8 Wochen in ein Footballcamp zu fahren, kommt da natürlich sehr pünktlich und gut platziert während des Balles… Dafür ist das Getue von wegen Sex nach dem Abschlussball wieder sehr ernüchternd finde ich. Klar macht das überdeutlich dass auch sie nervös ist in Bezug auf Sex mit Henry, aber etwas dezenter hätte man das doch auch einbinden können… Der arme Kerl wusste ja gar nicht mehr worüber er reden sollte.

Auch Andie hat wieder ihr Päckchen zu tragen, sie ist also doch noch nicht über ihn hinweg. Den Ex-Partner mit jemand anderem zu sehen, vor allem wenn es das erste Mal nach der Trennung ist, ist aber wirklich schwer.

Gale und Mitch, die lange um den heißen Brei herumgeredet haben sind nun also bereit, ihre Beziehung neu zu definieren... sie werden wieder heiraten! Ganz toll gemacht diese Szene, wieder einmal wird Dawson Zeuge vom merkwürdigen Verhalten seiner Eltern, diesml jedoch sehr positiv.

Ganz toll an der Folge gefällt mir wieder die Musik. "Little Things" von Chantal Kreviazuk ist einer meiner Lieblingssongs und auch alle andren sind sehr stimmig eingesetzt wie eigentlich immer.


So, jetzt steuert also alles auf das Seasonfinale zu… legt die Taschentücher bereit
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Josey* hat geschrieben:Aber mal schön von vorne, der unweigerliche Abschlussball liegt an. Wie kommt es eigentlich, dass der Ball vor dem letzten Schuljahr stattfindet? Andie hat sich ja auch schon ein Jahrbuch gekauft und alle unterschreiben lassen, das obwohl das Abschlussjahr noch bevorsteht? Also mein Abiball war erst nach dem Abschlus…
DEN Abschlussball der Highschool gibts ja am Ende der S4 auf dem Boot. Ich schätze, es gibt eben nicht nur im letzten Jahr Ball bzw. Buch.
Jens Kleid und Frisur finde ich in Kombi irgendwie richtig schrecklich.
Och, find ich nicht. Im Gegensatz zum Ball in S4 sieht sie richtig gut aus!
Schlimmer find ich da eher Andie, die in einen Farbtopf gefallen zu sein scheint...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich muss sagen, dass mir diese Folge wieder gefallen hat. Die Idee zum "Antiprom" passt sehr gut zu unseren Creeklern, denn man darf nicht vergessen, dass sie eher zu Randgruppe zählen, als zu den Beliebten.

Ich denke mal einen Maturaball gibt es jedes Jahr und jeder kann sich die Jahrbücher von der Abschlussklasse kaufen, das ist in Österreich genau gleich, alle Schüler können sich eine "Maturazeitung" kaufen. Das wird zwar von den Maturaklassen gestaltet, aber eintragen kann sich jeder...ist das bei euch etwa anders?

Zurück zum "Antiprom": Dawson war mir wieder einmal sehr unsympatisch..als er meinte, was Pacey hier verloren hat, dachte ich mir, ich hör nicht richtig. Er war seit seiner Kindheit sein bester Freund, Pacey ist Schüler von der Capeside High und dann meint Dawson störrisch, was er hier zu suchen hat? Da spricht kein Heranwachsender, sondern ein kleiner Bub, den man seinen Bagger genommen hat und der sich jetzt rächen will...UNMÖGLICH! Und das zweite wo ich mir gedacht hab: Hä? War wie er Joey das Ultimatum stellt...das hat er ja schon in den Folgen zuvor angedeutet...das grenzt für mich an Erpressung und ich zähle auch das zu einem kleinen Bub...ich verstehe seine Wut, aber anstatt es ruhig zu klären macht er einen auf "böser" Bub...

Das alles fand ich schon, als ich diese Folge zum ersten Mal gesehen hab und da habe ich noch nicht für PJ geschippert, weil ich nicht wusste wie sich Joey entscheiden wird und wie es in S4 weitergeht...

Gut fand ich, dass Joey Bessis Rat gefolgt ist und selbst nach ihrem Gefühl handelt...das es schließlich zu einem romantischen Tanz führt fand ich schön...

Zu Andie: Sie ist die einzige, die nach der Vernunft handelt und Pacey gehen lässt weil sie ihn liebt. Das zeigt wirklich Stärke und eine reife Liebe...bewundernswert und Andie ist damit auf den richtigen Weg...

Zu Jen: Ich weiß nicht sie kam mir in dieser Folge wie so eine typische Frau vor, die Sex als Waffe benutzt...zuerst lässt sie ihn schmoren und sagt: " Nein, heute gibt es keinen Sex" und später sagt sie wieder " JA, wir könnten es tun" Weiß nicht die ganze Einstellung dazu war nicht so berauchschend und schließlich macht sie Schluss, weil er im Sommer schon andere Pläne hat. Das ist nicht wirklich ein Grund...ja Henry hätte es ihr früher sagen müssen, aber vielleicht wollte er einfach keine schlechte Stimmung beim Antiprom machen...
Schnupfen hat geschrieben:Traurig mitanzusehen ist auch Jack, der endlich mal wieder eine Storyline bekommt. Ethan gibts also immer noch - und er ist gar nicht so wie er bisher schien, ganz anders als Toby aus S4 ist er gar nicht so offensiv und mutig. Noch weniger mutig ist Jack, der nach über einem Jahr immer noch nicht so weit ist, sich anzunehmen mit der Folge, "einfach" zu sein wie er fühlt.


Da muss ich dir widersprechen, da Ethan ja nur Jack zu liebe mitgeht. Es ist weder sein Ball, noch kennt er jemanden dort...und trotzdem geht er mit. Das zeigt für mich, dass Ethan Jack schon etwas bedeutet und dass er ihn nicht allein lässt... Ja sie tanzen nicht miteinander und ja sie knutschen auch nicht rum, aber das würde Jack nicht weiterhelfen. Ethan spürt einfach, dass Jack noch nicht so weit ist und er lässt ihm alle Zeit der Welt und dafür braucht es einfach keine Worte...das ist IMO verständlich.


Und meine absolute Lieblingsszene ist die zwischen Joey & Jack...beide verstecken sich lieber, als sich der Realität zu stellen. Beide sind füreinander da, wo sie jemanden an ihrer Seite brauchen...solche Momente liebe ich und sie gefallen mir viel besser, als die Folgen wo die beiden ein Paar waren.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Nyah hat geschrieben:Ich denke mal einen Maturaball gibt es jedes Jahr und jeder kann sich die Jahrbücher von der Abschlussklasse kaufen, das ist in Österreich genau gleich, alle Schüler können sich eine "Maturazeitung" kaufen. Das wird zwar von den Maturaklassen gestaltet, aber eintragen kann sich jeder...ist das bei euch etwa anders?
Zumindest hab ich noch nie gehört, dass sich das Nicht-Abiturler kaufen.
Zu Jen: Ich weiß nicht sie kam mir in dieser Folge wie so eine typische Frau vor, die Sex als Waffe benutzt...zuerst lässt sie ihn schmoren und sagt: " Nein, heute gibt es keinen Sex" und später sagt sie wieder " JA, wir könnten es tun" Weiß nicht die ganze Einstellung dazu war nicht so berauchschend und schließlich macht sie Schluss, weil er im Sommer schon andere Pläne hat. Das ist nicht wirklich ein Grund...ja Henry hätte es ihr früher sagen müssen, aber vielleicht wollte er einfach keine schlechte Stimmung beim Antiprom machen...
Der Grund ist ja nicht, dass er den Sommer über weg ist. Sondern, dass er Jen in seine Pläne nicht einbezogen hat. Jen war schon die ganze Beziehung lang unsicher und hat Angst, sich zu sehr an wen zu binden, der sie irgendwann verlassen wird - und genau das sieht sie jetzt kommen. Daher macht sie sofort Schluss.
Schnupfen hat geschrieben:Traurig mitanzusehen ist auch Jack, der endlich mal wieder eine Storyline bekommt. Ethan gibts also immer noch - und er ist gar nicht so wie er bisher schien, ganz anders als Toby aus S4 ist er gar nicht so offensiv und mutig. Noch weniger mutig ist Jack, der nach über einem Jahr immer noch nicht so weit ist, sich anzunehmen mit der Folge, "einfach" zu sein wie er fühlt.


Da muss ich dir widersprechen, da Ethan ja nur Jack zu liebe mitgeht. Es ist weder sein Ball, noch kennt er jemanden dort...und trotzdem geht er mit. Das zeigt für mich, dass Ethan Jack schon etwas bedeutet und dass er ihn nicht allein lässt... Ja sie tanzen nicht miteinander und ja sie knutschen auch nicht rum, aber das würde Jack nicht weiterhelfen. Ethan spürt einfach, dass Jack noch nicht so weit ist und er lässt ihm alle Zeit der Welt und dafür braucht es einfach keine Worte...das ist IMO verständlich.
Wo bzw. welcher meiner Aussage widersprichst du da genau?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Josey*

Beitrag von Josey* »

Nyah hat geschrieben:
Ich denke mal einen Maturaball gibt es jedes Jahr und jeder kann sich die Jahrbücher von der Abschlussklasse kaufen, das ist in Österreich genau gleich, alle Schüler können sich eine "Maturazeitung" kaufen. Das wird zwar von den Maturaklassen gestaltet, aber eintragen kann sich jeder...ist das bei euch etwa anders?
Klar kann jeder zum Ball der anderen Klassen gehen, aber unsre Creekler sehen das alle als "ihren" Ball an, wir haben doch auch schon öfter drüber geredet dass sie sonst nicht an Schulveranstaltungen teilnehmen, warum sollten sie also zu nem andren Abschlussball gehen? Und vor allem einen Anti-Prom veranstalten? Das ist doch alles drauf ausgelegt, dass dies "ihr" Abschlussball sein soll, was er ja aber eigentlich nicht ist... genau wie das "Versprechen" von Joey und Dawson, zusammn zu gehen wenn sie solo sind. Wenn es um irgendeinen Ball gehen würde hätten sie ja schon die vorherigen Jahre gehen können, doch angeblich ist dies "ihr" Abschlussball... ich glaube ja das ist einfach nur fingiert und hingemauschelt um die Konflikte zu steigern wie hier D/J/P... trotzdem Logikfehler.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Schnupfen hat geschrieben:Ethan gibts also immer noch - und er ist gar nicht so wie er bisher schien, ganz anders als Toby aus S4 ist er gar nicht so offensiv und mutig.
Mit dem Vergleich zwischen Ethan & Toby widerspreche ich dir. Denn das ist ein Jahr später...Toby fühlt, weiß, dass Jack soweit ist, während Ethan nur seine Unsicherheit spürt...das sieht man zum Schluss ganz gut, als sie beim Bahnhof sind und Jack es nicht übersich bringt ihn zu küssen. Für mich ist Ethan mutig, denn er bleibt beim Ball an Jacks Seite. Er selbst springt zusammen mit Jack ins kalte Wassen und zeigt sich öffentlich mit ihm, weil er Jack unterstützen möchte...all das sehe ich als Courage an, denn es gibt viele Menschen (auch Heteros) die nicht öffentlich zu ihren Gefühlen/ Partner stehen. Also ich bin sehr froh, dass Jack nicht alleine auf dem Ball war.


@Antiprom

Die Idee dafür entwickelt Dawson ja, weil er Joey für sich gewinnen will...Der Romantiker projektiert seine Fantasien ins wahre Leben um das Mädchen zu erobern..ist das für euch verständlich? Das ist für Dawson typisch, in S2 macht er einen ganzen Film über Joey ...und weil Dawson den Ball für Joey macht, kann man ihn doch als ihren sehen.

Und prom muss nicht immer Abschlussball heißen. prom der Ball - Tanzveranstaltung
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Nyah hat geschrieben:Mit dem Vergleich zwischen Ethan & Toby widerspreche ich dir. Denn das ist ein Jahr später...Toby fühlt, weiß, dass Jack soweit ist, während Ethan nur seine Unsicherheit spürt...das sieht man zum Schluss ganz gut, als sie beim Bahnhof sind und Jack es nicht übersich bringt ihn zu küssen. Für mich ist Ethan mutig, denn er bleibt beim Ball an Jacks Seite. Er selbst springt zusammen mit Jack ins kalte Wassen und zeigt sich öffentlich mit ihm, weil er Jack unterstützen möchte...all das sehe ich als Courage an, denn es gibt viele Menschen (auch Heteros) die nicht öffentlich zu ihren Gefühlen/ Partner stehen. Also ich bin sehr froh, dass Jack nicht alleine auf dem Ball war.
Das ist klar, das meinte ich nicht.
Ich verglich die beiden in ihrem Umgang mit ihrer Homosexualität. Toby ist geoutet, selbstbewusst, etc. Von Ethan dachte man das bisher, doch kommt ja in dieser Folge raus, dass er noch gar nicht so weit ist, dass er fast wie Jack noch vor dem Ausleben der Gefühle steht.
@Antiprom

Die Idee dafür entwickelt Dawson ja, weil er Joey für sich gewinnen will...Der Romantiker projektiert seine Fantasien ins wahre Leben um das Mädchen zu erobern..ist das für euch verständlich?
Na sicher, ist das verständlich.
Ich finde die Szene sehr gut, in der sie auf der Treppe sitzen zu viert. Andie und Joey sagen sofort, sie würden dann auch nicht gehen. Doch Dawson sagt das nicht, er guckt reichlich verwundert über Joeys Aussage, ist nicht so sehr Freund für Jakc dass er das tun würde bzw. dass ihm der Gedanke kommt. Stattdessen merkt er da, dass er dann nicht sienen Abend mit Joey bekommt und startet deswegen - typisch egoistisch - die Antiprom-Idee.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich hab mir gestern die Folge in Orginal angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass "Abschlussball" ein deutscher Übersetztungsfehler ist. Joeys & Dawsons Pakt heißt nämlich, dass sie zum " Junior Prom" gehen, was soviel wie "Schulball" heißt. Hier ist die Erklärung: a junior prom for those finishing their 11th grade year and a senior prom for those who are finishing their high school years. Und das macht auch Sinn. In der deutschen Fassung sieht man ein Plakat, wo Jack und Andie beim Lunch reden, hinter Barbara Jones wo auch "Junior Prom" steht, aber auf deutsch wird es als Abschlussball betitelt.

Es ist also kein Fehler von den Autoren!
Und was mir sehr gefallen hat, aber ich total vergessen habe, war das Gespräch zwischen Joey & Dawson am Tag danach, wo er ihr alle Zeit der Welt gibt...das fand ich schön und erinnert mich an ein Gespräch zwischen Joey & Dawson in S4, wo sie am Meer waren...ein optimistischer Dawson gefällt mir viel besser, als ein böser Dawson!

Und bei der Szene von Ethan & Jack auf den Bahnhof, fand ich Kerrs Schauspielleistung hervorragend, seine Blicke, als er Ethan nicht küssen konnte, oder auch die Blicke von Adam, als er ihn auffordert ihn zu küssen. Tolle Szene!

Schnupfen hat geschrieben:Der Grund ist ja nicht, dass er den Sommer über weg ist. Sondern, dass er Jen in seine Pläne nicht einbezogen hat. Jen war schon die ganze Beziehung lang unsicher und hat Angst, sich zu sehr an wen zu binden, der sie irgendwann verlassen wird - und genau das sieht sie jetzt kommen. Daher macht sie sofort Schluss.
Bei Jen, hast du Recht...sie macht mit ihm Schluss, weil Henry sie überhaupt nicht in die Entscheidung von seinen Sommerferien einbezogen hat. Das hab ich vergessen, ich dachte sie macht mit ihm Schluss weil er mit ihr in die Kiste wollte...mein Fehler.

Ich freu mich schon sehr auf das tolle Finale!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Nyah hat geschrieben:Ich hab mir gestern die Folge in Orginal angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass "Abschlussball" ein deutscher Übersetztungsfehler ist. Joeys & Dawsons Pakt heißt nämlich, dass sie zum " Junior Prom" gehen, was soviel wie "Schulball" heißt. Hier ist die Erklärung: a junior prom for those finishing their 11th grade year and a senior prom for those who are finishing their high school years. Und das macht auch Sinn. In der deutschen Fassung sieht man ein Plakat, wo Jack und Andie beim Lunch reden, hinter Barbara Jones wo auch "Junior Prom" steht, aber auf deutsch wird es als Abschlussball betitelt.
Okay.
Merkwürdig ist da nur immer noch, warum D und J diesen Pakt gerade für den Junior Prom haben... ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
castaways

Beitrag von castaways »

Finde ich übrigens auch recht merkwürdig, stellt ja dieser Prom offensichtlich nur eine Art "Vor"ball zum tatsächlichen Abschlussball dar.
Wie auch immer...
Irgendwie ist es auch eigenartig, dass erst zu so einem späten Zeitpunkt jene denkwürdige Szene, die Nyah angesprochen hat, zur Diskussion gestellt worden ist.
Für mich ist sie die Schönste, die Schlüsselszene der Episode, beinhaltet sie neben Joeys schicksalsschwerer Äußerung "...bitte dräng mich nicht; ich bin nicht bereit...", sowohl Dawsons neu gewonnnenen so hoffnungsvollen Gemütszustand, als auch Gales wunderbaren Heiratsantrag, der für die vielen Bösartigkeiten, die vielen hässlichen Worte in dieser und auch in den letzten Folgen entschädigt.
Für Dawson ist damit zumindest einmal eine Sache, die sein Weltbild gewaltig zum Negativen hin verändert hatte, wieder im Lot, was ihm wahrscheinlich auch letztlich den emotionalen Kick, das Quentchen Hoffnung für den Wiederbeginn der Liebe dann im Staffelfinale gegeben hat.
Aber da haben wir ja dann in der kommenden Woche Gelegenheit genug, darüber zu diskutieren.

Grundsätzlich sehe ich in dieser Folge, was das Triangel betrifft, keine Sieger und keine Verlierer.
Und ich sehe Personen in Extremsituationen, die eigentlich nur das tun, was sie müssen, was in ihrer Macht steht, ihr vorrangiges Ziel zu erreichen; egal mit welchen Mitteln.
Dem entsprechend ist für mich niemand gut, aber auch niemand böse;
und niemandem sollte man IMO da irgendetwas ankreiden...

Ich sehe eine extrem starke Andie...
Wenn auch die Sache mit dem Jahrbuch ein wenig unlogisch gewesen sein mag, so zeigt ihr Dialog mit Dawson ihre Reife, ihre Charakterfestigkeit. Aussagen, die diesen Umstand erneut bestätigen, werden wir ja noch in einer der finalen Szenen des Staffelfinales zu Gehör bekommen.

Die Antwort auf die Verschuldensfrage, was Jen und Henry betrifft, ist für mich eindeutig auch in Henrys Versäumnis, Jen in seine Sommerpläne einzubinden, zu finden.
Und die Sache mit "Sex als weibliche Waffe": na ja, ich denke, das kann man mit einigem guten Willen durchaus so hinnehmen...

Zu Jack und Ethan werde ich zu einem späteren Zeitpunkt Stellung beziehen.
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Hallo ihr lieben...
im Großen und Ganzen hab ihr ja schon alles gesagt.
Werd aber noch kurz meinen Senf dazugeben :)

Also zu der Sache...mit dem Ball.
Ich habe am WE gerade eine Folge (6.06 glaub ich) gesehen,
da unterhalten sich Dawson und Todd und der meinte ob Joey
nicht seine Prombraut war und da hat er Todd gleich berichtigt
und meinte es war nur der "Junior prom"...
Scheint also gang und gebe zu sein, daß es zwei gibt.
Ich denke daß Dawson und Joey diese Abmachung für den
Junior-Prom hatten, weil er das letzte Schuljahr einleitet und
mindest genauso wichtig ist wie der letzte "Abschlußprom".
Na egal :)

Diese Folge ist soooo gefühlsgeladen und aufreibend, daß ich sie
mir zweimal anschauen mußte.
Klar man merkt in welche Richtung da taktiert wurde, aber
denn noch ist es aufregend mit anzusehen, wie Joey buchstäblich
in zwei Hälten gerissen wird.
Gaaaanz ehrlich ich hätte auch nicht gewußt mit dieser
Situation umzugehen.
Wie Joey schon in 3.17 sagte es gibt nur zwei Menschen die
sie sooo gut kennen und zwischen diesen beiden soll sie
sich nun entscheiden?
Ich denke...ich hätte mich für den entschieden der sich
mehr ins zeug gelegt hat.
Das war gaaaanz klar Dawson in dieser Folge.
Auf der anderen Seite...dieser Tanz zwischen P&J...der
Hammer...eigentlich muß sie in diesem Augenblick gemerkt
haben für wenn ihr Herz mehr schlägt.
Und der Kuss von Dawson...? war ja eigentlich nur eine
verzweiflungstat...ich denke er wußte schon genau, was das
in Joey auslöst...ich will ihm keine "brechnung" zuschreiben,
aber es hatte ja den Anschein (hat er ja selber gesagt, das er
sich vorgestellt hat, daß der Abend so endet)...
Ich weiß ja wie das alles ausgeht, aber bin trotzdem immer
hin und hergerissen zwischen Dawson und Pacey.

Die Szene zwischen Joey ud Jake fand ich auch toll.
Irgendwie sehr einfühlsam und geborgen.
Davon hätte es insgesamt ruhig viel mehr geben sollen/können.

Jen und Henry...boah meine Güte, das echt verzwickt.
Ich muß sagen an der Stelle haben die Autoren Jen irgendwie
keinen gefallen getan...kommt mir so bissl "dämlich" rüber.
Das ist sie ja aber gar net...naja!

Die Bahnhofsszene von Ethan & Jack war super und sehr
bedeutungsvoll...
das ganze drumherum vorher...da konnte ich Jake gut verstehen.
Ich meine er hatte ganz recht...all seine Bekannten waren da
aber Ethans nicht...der hatte nix zu verlieren.

Und zu guter letzt Dawsons Eltern...boah was lange währt wird gut :)
Freude! Die beiden harmonisieren echt gut zusammen...

Alles in allem schon eine der guten Folgen in S3...wohl nur noch getoppt
vom Finale :)
LG NinaIII
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

NinaIII hat geschrieben:Ich habe am WE gerade eine Folge (6.06 glaub ich) gesehen,
da unterhalten sich Dawson und Todd und der meinte ob Joey
nicht seine Prombraut war und da hat er Todd gleich berichtigt
und meinte es war nur der "Junior prom"...
Finde übrigens, das passt doch wunderbar: Mit D, ihrer ersten Liebe, war sie beim Junior, mit P, ihrer "wahren Liebe" ;-), war sie beim Senior.
Ich denke...ich hätte mich für den entschieden der sich
mehr ins zeug gelegt hat.
Das wäre unfair gewesen, da sie ja nicht gedrängt werden will. Und danach handelt Pacey.
Und der Kuss von Dawson...? war ja eigentlich nur eine
verzweiflungstat...ich denke er wußte schon genau, was das
in Joey auslöst...ich will ihm keine "brechnung" zuschreiben,
aber es hatte ja den Anschein (hat er ja selber gesagt, das er
sich vorgestellt hat, daß der Abend so endet)...
Sex als Waffe bei Jen. Kuss als Waffe bei Dawson.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Schnupfen hat geschrieben:
Ich denke...ich hätte mich für
den entschieden der sich mehr ins zeug gelegt hat.
Das wäre unfair gewesen, da sie ja nicht gedrängt werden will. Und danach handelt Pacey.
Sich ins Zeug legen (Taten sprechen lassen) muß ja nicht zwangsläufig
"aufdrängen/bedrängen" bedeuten.
Bestimmte Gesten reichen da ja schon...dafür muß man nicht mal
mit einander sprechen :)
Schnupfen hat geschrieben:Sex als Waffe bei Jen. Kuss als Waffe bei Dawson.
Good point!
Aber man sagt ja im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt...oder? :)
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Oh gott, wie ich diese Folge liebe!

Meine Traumszene der Tanz zwischen Joey und Pacey... man kann förmlich die Sehnsucht der beiden spühren!

Arme Joey sie tut mir jedesmal wenn ich das sehe leid, da sie ja eher gezwungen wirkt.

Hier finde ich Dawson sowas von mies! Ich mein sieht er nicht dass er sie eher zwingt als dass er ihr was Gutes tut? Nein, nein, nein! Das ist so schäbig!

So, mehr habe ich eigentlich nicht zu sagen! Für mich spricht die Folge für sich!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
Josey*

Beitrag von Josey* »

**Glory** hat geschrieben:
Hier finde ich Dawson sowas von mies! Ich mein sieht er nicht dass er sie eher zwingt als dass er ihr was Gutes tut? Nein, nein, nein! Das ist so schäbig!
Ichverweise mal auf mein erstes Post, meinst du du würdest in so einer Situation die Person einfach "aufgeben" oder würdest du alles versuchen, sie doch für dich zu gewinnen?
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Na ja, aber wenn ich in so einer situation wäre, hätte ich schon gar keinen bock auf sowas, wenn ich merken würde dass die person eigentlich sich eher verpflichtet fühlt als dass sie mitgeht, weil sie es will! Und da kommt meiner meinung der Egomane wieder in Dawson hoch!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
colinx

Beitrag von colinx »

Ich kann Josey*s Post bezüglich "Evil Dawson" nur voll und ganz zustimmen und dem ist auch garnichts hinzuzufügen. Ich kann die ganze Diskussion um den "bösen Dawson" schon nicht mehr hören. Sicherlich, objektiv betrachtet und im nachhinein gesehen hätte er besser reagieren bzw. handeln können. Aber scheinbar vergessen viele: Er ist noch nicht mal 18 Jahre alt, hatte ein Katastrophenjahr hinter sich (Missglückte DJ Beziehung bzw. verlassen von Joey, Eltern trennen sich, bester Freund und beste Freundin bzw. große Liebe hintergehen Dawson, etc. Ich glaube ich brauche das nicht weiter auszuführen). Deswegen kann ich es ihm auch nicht verübeln, dass er so reagiert wie er nun mal reagiert. Das ist menschlich und auch Pacey reagiert nicht astrein bzw. ist nicht der "Gutmensch" in Person. Dieses "Hell - Dunkel" oder "Schwarz - weiß" denken ist bei manchen schon sehr extrem ausgeprägt. ;)

Nächste Folge zeigt Dawson dann auch wirkliche Größe, indem er Joey gehen lässt, aber dazu dann morgen... :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

colinx hat geschrieben:Ich kann Josey*s Post bezüglich "Evil Dawson" nur voll und ganz zustimmen und dem ist auch garnichts hinzuzufügen. Ich kann die ganze Diskussion um den "bösen Dawson" schon nicht mehr hören. Sicherlich, objektiv betrachtet und im nachhinein gesehen hätte er besser reagieren bzw. handeln können. Aber scheinbar vergessen viele: Er ist noch nicht mal 18 Jahre alt, hatte ein Katastrophenjahr hinter sich (Missglückte DJ Beziehung bzw. verlassen von Joey, Eltern trennen sich, bester Freund und beste Freundin bzw. große Liebe hintergehen Dawson, etc. Ich glaube ich brauche das nicht weiter auszuführen). Deswegen kann ich es ihm auch nicht verübeln, dass er so reagiert wie er nun mal reagiert. Das ist menschlich und auch Pacey reagiert nicht astrein bzw. ist nicht der "Gutmensch" in Person. Dieses "Hell - Dunkel" oder "Schwarz - weiß" denken ist bei manchen schon sehr extrem ausgeprägt. ;)
Denkt hier wer tatsächlich s/w? Habe ich bisher noch nicht gemerkt.

Sicherlich muss man Dawsons Handeln unter diesen Punkten beleuchten und ja, sicherlich kann man es damit erklären, es nachvollziehen - dennoch finde ich, darf man das Verhalten einer Serienperson immer auch mit Abstand beurteilen, dabei auch mal Alter und gegebene Probleme vergessen.
Und übrigens: Mit persönlichen Problemen sollte man eh nicht alles erklären. Sonst dürfte Pacey auch wie der letzte Axxxx rumlaufen, denn bei seiner familiären Situation hätte er wohl das Recht, vollkommen auszuticken und "evil" zu sein. ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.22 Zwischen allen Stühlen

Beitrag von ForVanAngel »

Joey u. Dawson vertragen sich nach dem gemeinsamen Filmabend immer noch blendend. Mal sehen, wie Pacey darauf reagiert, finde ich schon komisch, wie sie ihre Liebe so schnell aufgeben, aber dann war sie halt auch nicht so groß, sondern eher gezwungen. Toller Moment aber, wie sich Dawson an den alten Packt erinnert und mit Joey rein platonisch zum Abschlussball gehen möchte – damit er sich immer daran erinnern wird. Finde ich eine wunderbare Idee. „No matter what I do, someone gets hurt.“ Stimmt leider, hier ist es Pacey. Dawson u. Joey sehen dann die Leery-Eltern rumknutschen.

Andie hat noch kein Date – wird wohl mit Pacey gehen. Andie gibt ggü. ihrem Bruder zu, sie hätte fast erwartet, dass sie Pacey einlädt. Jack hingegen macht sich Sorgen über die Reaktionen, wenn er mit Ethan hingeht. Leider ist die Kartenverkäuferin ein Miststück. „A boy cannot got to the prom with a boy.“ Dawson kriegt zwar einen vielsagenden Blick von Pacey, als er sich sein Ticket holt, aber sein Vorschlag für diesen „Anti-Prom“ finde ich klasse. Perfekter sogar, es natürlich im Restaurant der Eltern zu machen, die zwar die Aufsicht übernehmen – aber hey, ich denke, hier mit hat die Folge gewonnen! Hatte sie um knapp 20 Minuten, als Pacey sein Date in Andie findet, die zugeben muss, doch keine anderen Dates in Aussicht zu haben.

Unkonventionell erhält Jen ihre Einladung, lässt sich zuerst in einem Redeschwall über die Oberflächlichkeit des Junior Proms aus – Henry durchschaut sofort, dass sie noch nie auf einem Ball war – und lädt sie ein.

Da ist er also, der Ball. Vorher sind alle froh hinzugehen. Aber als sie alle angekommen sind, geht die Gaudi los: Jack ist sauer, weil Ethan bisher noch nie mit jemanden zu einem Ball oder ähnlichem gegangen ist – aber ihn das vermuten ließ und sich nun irgendwie genötigt fühlt. Henry beweist endgültig wie Schizophren er ist – er erzählt mitten unterm Tanz, als Jen gerade von „Sex“ und nichts anderem redet, dass er den Sommer in einem Footballcamp verbringen wird. :roll: Vollidiot, also wie kann man so blöd sein??? „I ruined the night?“ WTF? Was für eine beschissene Frage? Natürlich! Aber wie es zu erwarten war, ist auch Joey sauer auf Dawson, weil der sein Date quasi vor Pacey’s Augen vorführt.

Schöner Moment draußen mit Joey und Jack. Dann tanzt Joey mit Pacey. Sehr schöner Moment, wäre da nicht Dawson gewesen, der abhaut und dann mordssauer ist, „sein“ Ball, wo Joey mit „ihm“ tanzt. Ich würde absolut vorschlagen: Dawson vergessen, der soll sich beruhigen, der ist der jenige, nach dessen Pfeife die beiden tanzen sollen, und Pacey u. Joey und Ruhe ist. Ey, dann auch noch zugeben, der Ball wäre für Joey und nicht für Jack (hatte schon so was vermutet), das war kein Geniestreich. „You have to pick someone, Joey.“ Wenigstens beruhigte sich Dawson’s Tonfall wieder. Und es gibt sogar einen Kuss. Was jetzt? Jetzt muss sich Joey wirklich „entscheiden“. Schon eine blöde Situation, sie scheint an allem Schuld zu sein. Hoffe das klärt sich schnell auf.

Wenigstens ist mit dem insgesamt doch nervigen Henry/Jen Schluss – wenn er ernsthaft 8 Wochen weggeht, und das mitten auf dem Ball herausposaunt, ohne an Jen zu denken, dann heißt das schlichtweg “Goodbye.” :tounge:

Auch Jack erleidet ein ähnliches Schicksal, Ethan will einen Kuss, der geht aber nicht, somit ist Jack noch nicht bereit.

Andie ist nicht sauer, weil Pacey mit Joey getanzt hat. Der offenbart ihr seinen Plan nach dem Schulende mit seinem Boot nach Key West zu segeln. Andie versucht Pacey zu überzeugen, Joey zu sagen was er wirklich fühlt, weil er sonst bitter bereuen wird. Da bin ich mal gespannt, eigentlich wäre es typisch Pacey auf Joey zuzugehen, das kann er, aber der Faktor Dawson spielt eine gewichtige Rolle.

Hach schöner Schluss, zuerst geht Joey zu Dawson und bittet ihn, sie nicht zu einer Entscheidung zu zwingen. Dann sehen beide, wie sich Gale und Mitch neuverlieben. :)


Fazit: Gute Folge, hätte etwas besser sein können, aber hat soweit schon gepasst. Der Ball war interessant, bot ein paar schöne Momente. Das Dreieck steht immer noch offen, so offen wie eh und je. Mal gucken, was das Finale so bringt – wobei dies ja Folge 22 war, was durchaus eine normale Staffel ist, hat sich auch wie ein Finale angefühlt, hätte man sogar als Cliffhanger für Season 4 nehmen können. 4,25 Punkte. :)
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek-Episodendiskussion“