Eure Meinung zu #4.01 Wiedersehen in Capeside
Moderator: Freckles*
Liegt es daran, dass ich als älteres Semester vielleicht mehr Bezug zur beginnenden Aduleszenz der Protagonisten habe, wobei das S1 und S2 keineswegs abwerten soll; oder liegt es daran, dass ich als bekennender Djer froh und glücklich bin, dass die von mir in seiner Gesamtheit reichlich ungeliebte S3 endlich der Vergangenheit angehört?
Ich persönlich finde jedenfalls, dass S4 als Zentrum von DC zu sehen, extrem wichtig, weichenstellend und deshalb so hoch einzuschätzen ist.
Vielleicht hat schnupfen doch recht, wenn er mich als Liebhaber des späten DC bezeichnet...
Mag sein, dass sich die PJ Shipper in Freude ergießen, doch auch Dawsons Storyline ist gewaltig, für mich noch besser als PJ.
Und wir bekommen in S4 mit Gretchen, Mr. Brooks, Drew und Toby eine ganze Reihe von prägenden Charakteren geliefert...
401 hat jedenfalls alles, was DC auszeichnet.
Da ich im Moment etwas unter Zeitdruck stehe, werde ich auf die Details in späterem Verlauf der Woche eingehen.
Josey sei jedenfalls großes Lob für ihre Sig ausgesprochen, die wie Balsam auf die Wunden des blutenden DJ Herzens wirken.
Ich persönlich finde jedenfalls, dass S4 als Zentrum von DC zu sehen, extrem wichtig, weichenstellend und deshalb so hoch einzuschätzen ist.
Vielleicht hat schnupfen doch recht, wenn er mich als Liebhaber des späten DC bezeichnet...

Mag sein, dass sich die PJ Shipper in Freude ergießen, doch auch Dawsons Storyline ist gewaltig, für mich noch besser als PJ.
Und wir bekommen in S4 mit Gretchen, Mr. Brooks, Drew und Toby eine ganze Reihe von prägenden Charakteren geliefert...
401 hat jedenfalls alles, was DC auszeichnet.
Da ich im Moment etwas unter Zeitdruck stehe, werde ich auf die Details in späterem Verlauf der Woche eingehen.
Josey sei jedenfalls großes Lob für ihre Sig ausgesprochen, die wie Balsam auf die Wunden des blutenden DJ Herzens wirken.

Ja, das war wirklich hart mit anzusehen. Er wird ja im Laufe der Staffel lernen damit umzugehen, alles andere würde auch nicht klappen... Was mich aber an Joey stört ist dass sie Pacey nicht sagen kann, dass der Stein für Dawson ist. Klar, Pacey ist schon so überzeugt davon dass Joey schon lange nicht mehr auf dem Boot war, aber ihn anzulügen und das als erste Amtshandlung, als sie von Bord sind... finde ich nicht fair. Aber sie muss auch erst noch lernen, mit der Situation umzugehen und die beiden zu vereinbaren, ohne jemanden zu verletzen.nameless89 hat geschrieben:
Auch Dawson's Gedanken kreisen nur um Joey und wie sehr er sie noch liebt, konnte man einer ganz besonderen Stelle wunderbar sehen: Wie er nach dem ersten Gespräch mit ihr hinter dieser Mauer steht und kaum noch atmen kann. Da tat er mir schon richtig Leid,aber er muss lernen es zu akzeptieren,sonst kann es nie wieder zu einer richtigen Freundschaft zwischen ihm und Joey kommen.
Das hast du schön gesagt und kann ich nur unterschreiben. Ich bin sowohl P/J als auch D/J, aber immer zu ihrer Zeit... die ersten beiden Staffeln waren D/J, jetzt sinds P/J. In dieser Folge finde ichs trotzdem schwer, da ich mir doch teilweise wünsche, Dawson und Joey würden sich in die Arme fallen... aber das ist von den Autoren ja auch nicht anders gedacht.An dieser Stelle sieht man auch,dass ihre Liebe nicht nur ein Sommerflirt war,sondern eine richtig ernste Liebesbeziehung.
Als ich diese Szene musste ich an die Leute denken,die gegen eine Beziehung von P&J sind: Wie kann man nur gegen soeine wunderbare Liebe sein? Für mich völlig unverständlich!
Nein, der taucht nicht mehr auf. Von daher kann ichs verstehen dass einige diesen Handlungsstrang etwas belanglos finden, ich finds aber ganz süß wie Andie hier flirtetNur eine Frage habe ich noch: Dieser blonde Typ,taucht doch nie wieder auf,oder?

Dankeschöncastaways hat geschrieben:Josey sei jedenfalls großes Lob für ihre Sig ausgesprochen, die wie Balsam auf die Wunden des blutenden DJ Herzens wirken.

Ich kann mich da auch nur vollinhaltlich Joseys Meinung anschließen.
Auch ich anerkenne prinzipiell beide Konstellationen im Sinne von "alles hat zu einer gewissen Zeit seine vollinhaltliche Berechtigung...".
Und es gibt mit Sicherheit Phasen in der Entwicklung der einzelnen Charaktere, wo Dawson und Joey nicht optimal zusammenpassen.
Und das trifft meines Erachtens durchaus auf S4 zu.
Man darf bei den ganzen Überlegungen nicht vergessen, dass ja Pacey nicht nur etwas älter als Dawson ist, sondern auch die sexuelle Erfahrung mitbringt, die ihn für Joey ja letztlich so attraktiv macht.
Dawson ist zwar über den Sommer herangereift, kann aber Joey - rein objektiv gesehen - momentan mit Sicherheit nicht das bieten, was sie tatsächlich braucht.
Die angesprochene Szene an der Hausmauer und der vorangegangene Begrüßungsdialog schmerzen zwar furchtbar, doch dokumentieren sie ganz deutlich, wie blockiert Dawson Joey gegenüber ist, welche ambivalenten Gefühle der junge Mann Joey gegenüber hat.
Da kann trotz aller Liebe in dieser Phase einfach nichts weitergehen.
Auch ich anerkenne prinzipiell beide Konstellationen im Sinne von "alles hat zu einer gewissen Zeit seine vollinhaltliche Berechtigung...".
Und es gibt mit Sicherheit Phasen in der Entwicklung der einzelnen Charaktere, wo Dawson und Joey nicht optimal zusammenpassen.
Und das trifft meines Erachtens durchaus auf S4 zu.
Man darf bei den ganzen Überlegungen nicht vergessen, dass ja Pacey nicht nur etwas älter als Dawson ist, sondern auch die sexuelle Erfahrung mitbringt, die ihn für Joey ja letztlich so attraktiv macht.
Dawson ist zwar über den Sommer herangereift, kann aber Joey - rein objektiv gesehen - momentan mit Sicherheit nicht das bieten, was sie tatsächlich braucht.

Die angesprochene Szene an der Hausmauer und der vorangegangene Begrüßungsdialog schmerzen zwar furchtbar, doch dokumentieren sie ganz deutlich, wie blockiert Dawson Joey gegenüber ist, welche ambivalenten Gefühle der junge Mann Joey gegenüber hat.
Da kann trotz aller Liebe in dieser Phase einfach nichts weitergehen.
So habe ich das noch nie gesehen, meinst du wirklich dass Joey dadurch angezogen wird? Denn prinzipiell geht es bei den beiden ja (noch) überhaupt nicht um Sex... meinst du sie fühlt sich sicherer wenn sie mit jemandem zusammen ist, der mehr Erfahrung mitbringt, da sie ja noch gar keine hat?castaways hat geschrieben:
Man darf bei den ganzen Überlegungen nicht vergessen, dass ja Pacey nicht nur etwas älter als Dawson ist, sondern auch die sexuelle Erfahrung mitbringt, die ihn für Joey ja letztlich so attraktiv macht.
Dann werde ich auch mal Stellung beziehen:
Ein meiner Meinung nach ausgezeichneter Staffelbeginn, der vor allem toll die ganzen Emotionen und Spannungen hervorhebt. Die Story um Andie und ihren Flirt ist zwar ganz lieb, aber im Gegensatz zur Hauptstory nicht sehr wichtig.
Dawson hat also seine Zeit über den Sommer mit dem Fotografieren begonnen, wohl deswegen um nicht die ganze Zeit an Joey (und Pacey) denken zu müssen. Ich möchte echt nicht wissen was der arme Junge alles durchgemacht hat im Sommer. Betreffend daher auch seine Äußerung über den vermeintlichen Sex zwischen Pacey und Joey, und auch nur allzu verständlich. Denn er ist noch nicht so weit wie später in der Staffel, und könnte es im Moment sicher nicht verkraften.
Es ist dann irgendwie typisch Joey, dass sie entäuscht ist, als sie keine Fotos von ihr in Dawsons Zimmer sieht.
Schon in der ersten Folge offenbart sich das große Problem von Pacey und Joey. Joey möchte Dawson nicht komplett fallenlassen, sucht natürlich das Gespräch, doch macht auch einen großen Fehler indem sie Pacey anlügt. Pacey offenbart das erste Mal seine große, krankhafte Eifersucht. Dieses Problem wird es noch oft in der 4. Staffel geben:
PJ Streiten sich wegen Dawson, Pacey ist Eifersüchtig, und am Ende der Folge versöhnen sie sich. Dieses immer wiederkehrende Schema ist meiner Meinung nach auch ein großer Minuspunkt der 4.Staffel.
Joey will Dawson nicht verlassen, und Pacey verkraftet es nicht. Letztlich bricht dadurch ja auch die Beziehung von Pacey und Joey zusammen. So rosig wie manch andere finde ich die Beziehung also garnicht in der 4. Staffel.
@Josey*: Wunderschöne Sig, das erinnert an "alte Zeiten".
Ein meiner Meinung nach ausgezeichneter Staffelbeginn, der vor allem toll die ganzen Emotionen und Spannungen hervorhebt. Die Story um Andie und ihren Flirt ist zwar ganz lieb, aber im Gegensatz zur Hauptstory nicht sehr wichtig.
Dawson hat also seine Zeit über den Sommer mit dem Fotografieren begonnen, wohl deswegen um nicht die ganze Zeit an Joey (und Pacey) denken zu müssen. Ich möchte echt nicht wissen was der arme Junge alles durchgemacht hat im Sommer. Betreffend daher auch seine Äußerung über den vermeintlichen Sex zwischen Pacey und Joey, und auch nur allzu verständlich. Denn er ist noch nicht so weit wie später in der Staffel, und könnte es im Moment sicher nicht verkraften.
Es ist dann irgendwie typisch Joey, dass sie entäuscht ist, als sie keine Fotos von ihr in Dawsons Zimmer sieht.
So ist es. Das Gespräch macht mich auch jedesmal traurig...Das Gespräch zwischen Joey und Dawson finde ich richtig traurig, so verkrampft, dabei wollen doch beide, dass alles wieder gut wird.
Exakt. In dieser Situation ist interessanterweise Pacey der Träumer, der nicht zurück in die Realität will sondern lieber wieder auf offene See, vergleichbar mit einem Traum.Man merkt schnell dass Joey’s und Pacey’s Beziehung nicht so recht mit dem Alltagsleben harmonieren will. Pacey möchte gerne wieder auf See flüchten, doch Joey will endlich mit Dawson reden
Schon in der ersten Folge offenbart sich das große Problem von Pacey und Joey. Joey möchte Dawson nicht komplett fallenlassen, sucht natürlich das Gespräch, doch macht auch einen großen Fehler indem sie Pacey anlügt. Pacey offenbart das erste Mal seine große, krankhafte Eifersucht. Dieses Problem wird es noch oft in der 4. Staffel geben:
PJ Streiten sich wegen Dawson, Pacey ist Eifersüchtig, und am Ende der Folge versöhnen sie sich. Dieses immer wiederkehrende Schema ist meiner Meinung nach auch ein großer Minuspunkt der 4.Staffel.
Joey will Dawson nicht verlassen, und Pacey verkraftet es nicht. Letztlich bricht dadurch ja auch die Beziehung von Pacey und Joey zusammen. So rosig wie manch andere finde ich die Beziehung also garnicht in der 4. Staffel.
Ich muss dir recht geben. Dieser Spruch ist sehr widersprüchlich und interpretiert man diesen Spruch so müsste Dawson und Pacey einander verzeihen können. Finde diesen Ausspruch also nicht wirklich gut gewählt...Auf einen Satz von Dawson möchte ich noch genauer eingehen: "Man sucht sich nicht aus was man liebt,es überkommt einen."
Ich muss dir hierbei zustimmen. Auch mir gefällt die 4.Staffel besser als die 3.Staffel, wohl deswegen weil in der 3.Staffel noch alles langsam am zusammen brechen ist bis zum großen Krach am Ende der Staffel. In der 4. Staffel hingegen baut die Beziehung von Joey und Dawson wieder langsam auf...oder liegt es daran, dass ich als bekennender Djer froh und glücklich bin, dass die von mir in seiner Gesamtheit reichlich ungeliebte S3 endlich der Vergangenheit angehört?
Ist es wirklich die sexuelle Attraktivität Pacey's die Joey anzieht? Kann mich nicht ganz mit der Theorie anfreunden. PJ schliefen nicht einmal im selben Bett im Sommer, und man sieht im laufe der Staffel noch oft genug, welch Probleme Joey mit Pacey's sexueller Erfahrung hat, von Sicherheit also garnicht zu reden...Man darf bei den ganzen Überlegungen nicht vergessen, dass ja Pacey nicht nur etwas älter als Dawson ist, sondern auch die sexuelle Erfahrung mitbringt, die ihn für Joey ja letztlich so attraktiv macht.
@Josey*: Wunderschöne Sig, das erinnert an "alte Zeiten".
Ich weiß auch nicht so genau, würde das eher so sehen wie du colinx, denn durch seine Erfahrung ist Joey ja eher eingeschüchtert...colinx hat geschrieben: Ist es wirklich die sexuelle Attraktivität Pacey's die Joey anzieht? Kann mich nicht ganz mit der Theorie anfreunden. PJ schliefen nicht einmal im selben Bett im Sommer, und man sieht im laufe der Staffel noch oft genug, welch Probleme Joey mit Pacey's sexueller Erfahrung hat, von Sicherheit also garnicht zu reden...
Es ist auf jeden Fall anders als mit Dawson, da hatten wir ja mehrere Anspielungen auf Sex, hier bisher gar nicht... Ihre Beziehung muss sich ja auch erst einmal aufbauen.
Dawson hat Pacey ja anfangs auch vorgeworfen ihm würde es nur um Sex gehen, das war ja Quatsch und auch nur von seiner Verletztheit hervorgerufen.
Dass das Thema Sex unterschwellig immer da ist ist klar, aber ich denke es ist bei den beiden momentan noch nicht von Bedeutung.
Dankeschön, ich wollte mal wieder in Erinnerungen schwelgen... aber eigentlich ist Joeys Ausspruch ja universell und kann auf die gesamte DC-Zeit angewendet werden. Auf jeden Fall richtig schön...@Josey*: Wunderschöne Sig, das erinnert an "alte Zeiten".
Na ja, wie Ihr meint...
Ich möchte da mit Sicherheit neimandem diese meine Überzeugung "auf´s Aug drücken"!
Es ist nur so, dass ich natürlich für den "Griff" speziell Joeys Charakter in seiner ganzen Vielschichtigkeit und Hintergründigkeit ganz besonders "ausgiebig" studiert hatte.
Vielleicht sehe ich die ganze Sache im Augenblick auch ein wenig pragmatisch und wenig romantisierend.
Für mich jedenfalls erscheint diese vieldimensionale Persönlichkeit auch so gelagert zu sein, dass er gerade in dieser, aber auch in späteren Phasen durchaus etwas "Handfestes" benötigt.
Und so erscheint mir eben Pacey...
Ich muss da in genau diesem Zusammenhang immer auch an 617 denken...
Natürlich hat Joey Angst, das steht außer Frage.
Aber - eingschüchert erscheint sie mir diesbezüglich nicht.
Es war von den Anspielungen mit Dawson die Rede.
Richtig, das stimmt schon, nur waren das eben rein pubertäre Anspielungen...
Jetzt, in S4 gibt es die nicht. Man braucht auch nicht darüber zu reden, denn das Thema steht ohnehin ununterbrochen im Raum.
Ich glaube, dass für Joey letztlich in diesem Zusammenhang die "Sicherheit" durch Paceys Erfahrung eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.
Wie auch immer...
Eine Kameraeinstellung aus 401möchte ich aber in diesem Zusammenhang schon erwähnen, weil sie für mich sehr aufschlussreich ist:
Die kleine Sequenz beim "Dive In", wo letzten Endes nur Paceys und Joeys einander haltende Hände und die kurzen Jeansshorts des Mädchens gezeigt wird.
Also, das sagt doch allerhand aus...
Ich möchte da mit Sicherheit neimandem diese meine Überzeugung "auf´s Aug drücken"!

Es ist nur so, dass ich natürlich für den "Griff" speziell Joeys Charakter in seiner ganzen Vielschichtigkeit und Hintergründigkeit ganz besonders "ausgiebig" studiert hatte.
Vielleicht sehe ich die ganze Sache im Augenblick auch ein wenig pragmatisch und wenig romantisierend.
Für mich jedenfalls erscheint diese vieldimensionale Persönlichkeit auch so gelagert zu sein, dass er gerade in dieser, aber auch in späteren Phasen durchaus etwas "Handfestes" benötigt.
Und so erscheint mir eben Pacey...
Ich muss da in genau diesem Zusammenhang immer auch an 617 denken...
Natürlich hat Joey Angst, das steht außer Frage.
Aber - eingschüchert erscheint sie mir diesbezüglich nicht.
Es war von den Anspielungen mit Dawson die Rede.
Richtig, das stimmt schon, nur waren das eben rein pubertäre Anspielungen...
Jetzt, in S4 gibt es die nicht. Man braucht auch nicht darüber zu reden, denn das Thema steht ohnehin ununterbrochen im Raum.
Ich glaube, dass für Joey letztlich in diesem Zusammenhang die "Sicherheit" durch Paceys Erfahrung eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.
Wie auch immer...
Eine Kameraeinstellung aus 401möchte ich aber in diesem Zusammenhang schon erwähnen, weil sie für mich sehr aufschlussreich ist:
Die kleine Sequenz beim "Dive In", wo letzten Endes nur Paceys und Joeys einander haltende Hände und die kurzen Jeansshorts des Mädchens gezeigt wird.
Also, das sagt doch allerhand aus...
hallo ihr lieben...welch anregende Diskussion.
Ich werde mich auf jeden Fall heute noch dazu äußern.
Aber immo bin ich etwas sehr "busy"..
Nur kurz...ich fand diese Folge einen sehr gelungen
Auftakt zur 4.Staffel (die ich nach längerem betrachten
meine Lieblingsstaffel nenne).
Obgleich ich als (nun doch) DJler nicht wirklich auf meine Kosten komme,
so finde ich doch Dawson's Entwicklung (Beziehung zu Gretchen und
dem einbrödlerischem Regiesseur und das damit einhergehende
Erwachsenwerden) sehr schön beschrieben bzw. dargestellt.
Und auch Joey und Pacey zeigen "es ist nicht alles Gold was glänzt".
Also bist später
Ich werde mich auf jeden Fall heute noch dazu äußern.
Aber immo bin ich etwas sehr "busy"..
Nur kurz...ich fand diese Folge einen sehr gelungen
Auftakt zur 4.Staffel (die ich nach längerem betrachten
meine Lieblingsstaffel nenne).
Obgleich ich als (nun doch) DJler nicht wirklich auf meine Kosten komme,
so finde ich doch Dawson's Entwicklung (Beziehung zu Gretchen und
dem einbrödlerischem Regiesseur und das damit einhergehende
Erwachsenwerden) sehr schön beschrieben bzw. dargestellt.
Und auch Joey und Pacey zeigen "es ist nicht alles Gold was glänzt".
Also bist später


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Das sehe ich auch nicht großartig anders. Als ich vor ein par Monaten DC das erste Mal gesehen habe und nicht wusste was noch folgt,fand ich Dawson und Joey auch super süß zusammen,nur leider stand ihre Liebe nie unter einem guten Stern und als sie "nur" Freunde waren hat es mir immer besser gefallen,insbesondere in Season 1.Das hast du schön gesagt und kann ich nur unterschreiben. Ich bin sowohl P/J als auch D/J, aber immer zu ihrer Zeit... die ersten beiden Staffeln waren D/J, jetzt sinds P/J. In dieser Folge finde ichs trotzdem schwer, da ich mir doch teilweise wünsche, Dawson und Joey würden sich in die Arme fallen... aber das ist von den Autoren ja auch nicht anders gedacht.
Hier stimme ich ebenfalls zu,denn in der Pacey&Joey Beziehung geht es anfangs um sehr viel mehr,als nur um Sex. Das merkt man auch an Paceys dauernter Eifersucht: Er hat sich wirklich unsterblich in sie verliebt und deshalb kommt es bei ihm auch zu diesen andauernten Eifersuchtsattacken.Ich weiß auch nicht so genau, würde das eher so sehen wie du colinx, denn durch seine Erfahrung ist Joey ja eher eingeschüchtert...
Es ist auf jeden Fall anders als mit Dawson, da hatten wir ja mehrere Anspielungen auf Sex, hier bisher gar nicht... Ihre Beziehung muss sich ja auch erst einmal aufbauen.
Dawson hat Pacey ja anfangs auch vorgeworfen ihm würde es nur um Sex gehen, das war ja Quatsch und auch nur von seiner Verletztheit hervorgerufen.
Dass das Thema Sex unterschwellig immer da ist ist klar, aber ich denke es ist bei den beiden momentan noch nicht von Bedeutung.
Freue ich mich schon wahnsinng drauf. Insbesondere auf Mr. Brooks und Gretchen!Und wir bekommen in S4 mit Gretchen, Mr. Brooks, Drew und Toby eine ganze Reihe von prägenden Charakteren geliefert...
Mir gefällt die Folge auch unheimlich gut. Auf sensible Weise wurde uns die aktuelle Capesider Welt vorgestellt und wurden P&J in jene eingeführt.
Wie die zwei feststellten wirkte es wirklich so, als käme Capeside sehr gut ohne sie aus. Dawson hat überraschend ein neues Hobby (Selbstverleugnung? Weiterentwicklung? Flucht?), in seinem Zimmer hängen massenweise (und superschöne) Bilder von JJA (Schockig, wenn man Dawson bisher kannte!), Jen scheint Joeys Platz genommen zu haben (denn bisher stand diese immer neben Dawson, wenn der seine Eltern entdeckte), hat ihm die besten Ferien seines Lebens geschenkt (war ja auch nicht schwer nach S2/S3), zudem haben Jack und Dawson eine Freundschaft entwickelt, die mir überaus gut gefällt und in anbetracht dessen, wo die beiden vor 2 Jahren gestartet sind, unbedingt gewürdigt werden sollte.
Seine drei Freunde, sein neues Hobby und sicher auch sein Ferienjob haben Dawson beschäftigt und darum gefestigt. Seine Haltung zu P&J ist relativ gleich geblieben: P will er nicht sehen, zu J will er wieder Freundschaft entwickeln (da ihm ja nichts anderes übrig bleibt).
Btw: Kann mir jemand die Symbolik des Hemmingway-Ziegelsteins erklären? D.h. den Bezug zu Hemmingway?
Sehr gut gefallen hat mir nicht nur, wie der Zuschauer gemeinsam mit Joey die Veränderungen entdeckt hat, sondern auch, wie wir mit allen Freunden und Verwandten um die Geschehnisse auf der True Love gerätselt haben. Trotz der frühen Flitterwochen haben P&J es nicht getan, Joey ist dazu auch noch gar nicht bereit. Dass sie Dawson als einzigem die Wahrheit sagt, mag wichtig sein, dennoch gefällt mir nicht, dass diese Info ihm so gefällt - als ob er Anrechte hätte oder als ob er nun hofft, dass die beiden auseinanderkommen und er Joey entjungfern kann...
Mit P&Js erstem Streit bekommen wir bereits eine Vorschau auf S4. Die zwei machen durchaus wichtige Schritte durch die Streitgespräche, dennoch werden die bald nerven. Noch mehr als der immergleiche Aufbau der FOlgen in Bezug auf die Zickereien nervt, dass bald jeder Streit daher kommt, dass die beiden nciht ordentlich miteinander reden, sondern vieles zu lang ungesagt lassen. Und, wie bereits 2005 gesagt, bitter ist, dass, obwohl Joey dies hier anders sagt, Paceys Unsicherheiten die Beziehung der zwei in S4 zerstören werden.
Was gabs noch? Andie! Was haltet ihr von ihrer Story? Nötig? Füllerstory? Ist das out of character? Oder zeigt es uns, dass sie sich stabilisiert bzw. weiterentwickelt hat?
Meinte sie eigentlich Will, als sie von dem Typen sprach, der in den Ferien nix mit ihr machen wollte?
Und: Warum wollte sie Pacey nicht sehen? Passt doch nicht zu dem, was sie am Ende der S3 sagte, oder?
Statt Henry gibt es Gretchen. Auch wenn sie noch nie namentlich erwähnt wurde, bot Paceys Familie immer die besten Möglichkeiten, um neue Charaktere einzuführen. Und sie ist da ein ganz sympathischer, aber typischer Witter - schlagfertig, teilweise fast zu fies, aber überaus wichtig als Stütze für Pacey in dieser Staffel.
Was meint ihr dazu, dass es nun auf einmal eine neue "erste Liebe" für Dawson gibt?
Frage: War Joeys Zimmer nciht bisher oben?
Fazit: 2005 schrieb ich, die FOlge sei okay und nett. Da hat sich meine Meinung wohl geändert. Mir gefällt die Art, wie an S3 angeknüpft und min. ein neuer Storystrang begonnen wird, sehr gut. Die Folge hat einen ruhigen (und anfangs ungewohnt "freizügigen") Look, obwohl einiges passiert - typisch DC. S4 beginnt ähnlich gut wie S2 und S3.
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass wir mit S3 schon einiges an Niveauabfall und Soaptendenz gewöhnt sind. Einiges in dieser Folge würde gar nicht zu S1 und S2 passen, aber durch S3 akzeptiert man es...
So, nun bin ich gespannt auf Paceys Aufeinandertreffen mit den anderen.
Dawson hat eine der hässlichsten Frisuren, die es je im TV gab!
EDIT:
ZWischen S3 uns S4 gabs ja die "Summer Diaries". Gibts die noch irgendwo? Oder kennt sie jemand und kann kurz was dazu sagen?
Wie die zwei feststellten wirkte es wirklich so, als käme Capeside sehr gut ohne sie aus. Dawson hat überraschend ein neues Hobby (Selbstverleugnung? Weiterentwicklung? Flucht?), in seinem Zimmer hängen massenweise (und superschöne) Bilder von JJA (Schockig, wenn man Dawson bisher kannte!), Jen scheint Joeys Platz genommen zu haben (denn bisher stand diese immer neben Dawson, wenn der seine Eltern entdeckte), hat ihm die besten Ferien seines Lebens geschenkt (war ja auch nicht schwer nach S2/S3), zudem haben Jack und Dawson eine Freundschaft entwickelt, die mir überaus gut gefällt und in anbetracht dessen, wo die beiden vor 2 Jahren gestartet sind, unbedingt gewürdigt werden sollte.
Seine drei Freunde, sein neues Hobby und sicher auch sein Ferienjob haben Dawson beschäftigt und darum gefestigt. Seine Haltung zu P&J ist relativ gleich geblieben: P will er nicht sehen, zu J will er wieder Freundschaft entwickeln (da ihm ja nichts anderes übrig bleibt).
Btw: Kann mir jemand die Symbolik des Hemmingway-Ziegelsteins erklären? D.h. den Bezug zu Hemmingway?
Sehr gut gefallen hat mir nicht nur, wie der Zuschauer gemeinsam mit Joey die Veränderungen entdeckt hat, sondern auch, wie wir mit allen Freunden und Verwandten um die Geschehnisse auf der True Love gerätselt haben. Trotz der frühen Flitterwochen haben P&J es nicht getan, Joey ist dazu auch noch gar nicht bereit. Dass sie Dawson als einzigem die Wahrheit sagt, mag wichtig sein, dennoch gefällt mir nicht, dass diese Info ihm so gefällt - als ob er Anrechte hätte oder als ob er nun hofft, dass die beiden auseinanderkommen und er Joey entjungfern kann...
Mit P&Js erstem Streit bekommen wir bereits eine Vorschau auf S4. Die zwei machen durchaus wichtige Schritte durch die Streitgespräche, dennoch werden die bald nerven. Noch mehr als der immergleiche Aufbau der FOlgen in Bezug auf die Zickereien nervt, dass bald jeder Streit daher kommt, dass die beiden nciht ordentlich miteinander reden, sondern vieles zu lang ungesagt lassen. Und, wie bereits 2005 gesagt, bitter ist, dass, obwohl Joey dies hier anders sagt, Paceys Unsicherheiten die Beziehung der zwei in S4 zerstören werden.
Was gabs noch? Andie! Was haltet ihr von ihrer Story? Nötig? Füllerstory? Ist das out of character? Oder zeigt es uns, dass sie sich stabilisiert bzw. weiterentwickelt hat?
Meinte sie eigentlich Will, als sie von dem Typen sprach, der in den Ferien nix mit ihr machen wollte?
Und: Warum wollte sie Pacey nicht sehen? Passt doch nicht zu dem, was sie am Ende der S3 sagte, oder?
Statt Henry gibt es Gretchen. Auch wenn sie noch nie namentlich erwähnt wurde, bot Paceys Familie immer die besten Möglichkeiten, um neue Charaktere einzuführen. Und sie ist da ein ganz sympathischer, aber typischer Witter - schlagfertig, teilweise fast zu fies, aber überaus wichtig als Stütze für Pacey in dieser Staffel.
Was meint ihr dazu, dass es nun auf einmal eine neue "erste Liebe" für Dawson gibt?
Frage: War Joeys Zimmer nciht bisher oben?
Fazit: 2005 schrieb ich, die FOlge sei okay und nett. Da hat sich meine Meinung wohl geändert. Mir gefällt die Art, wie an S3 angeknüpft und min. ein neuer Storystrang begonnen wird, sehr gut. Die Folge hat einen ruhigen (und anfangs ungewohnt "freizügigen") Look, obwohl einiges passiert - typisch DC. S4 beginnt ähnlich gut wie S2 und S3.
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass wir mit S3 schon einiges an Niveauabfall und Soaptendenz gewöhnt sind. Einiges in dieser Folge würde gar nicht zu S1 und S2 passen, aber durch S3 akzeptiert man es...
So, nun bin ich gespannt auf Paceys Aufeinandertreffen mit den anderen.
Na, ich glaube nicht, dass da die Touristen einmarschiert sind! Es gibt eben solch ein Openair-Kino - na und? Es gab ja auch ein Openair-Musikfest, etc...Josey* hat geschrieben:Überhaupt scheint in Capeside sehr viel passiert zu sein, das erste Mal sehen wir sie am Strand liegen und ins Dive Inn gehen. Capeside ist ja eine richtige Touristenattraktion geworden…
:<>Mal ganz oberflächlich: Dawson’s neue Frisur finde ich übrigens sehr gut, im Gegensatz zu Pacey’s Kahlschlag…
Dawson hat eine der hässlichsten Frisuren, die es je im TV gab!

Wohl wahr. Ich hab mir eben vorgestellt, Joey hätte mit Dawson solch eine Szene... Würde rein gar nicht passen!nameless89 hat geschrieben:Das Ende der Folge war wieder richtig schön und für mich als P&J Anhänger,eine der wundervollsten Stellen,die die Beiden zusammen hatten.

Gut beobachtet. Warum sagt das ihm keiner?Auf einen Satz von Dawson möchte ich noch genauer eingehen: "Man sucht sich nicht aus was man liebt,es überkommt einen." Wenn Dawson an so etwas glaubt,müsste er Pacey doch eigendlich auch verzeihen können,denn bei ihm war es doch so: Es ist ihm überkommen.
Na, vielleicht lagen sie ja auch mal zu zweit in einer Hängematte... Würde da nicht so großen Wert drauf legen.colinx hat geschrieben:PJ schliefen nicht einmal im selben Bett im Sommer
EDIT:
ZWischen S3 uns S4 gabs ja die "Summer Diaries". Gibts die noch irgendwo? Oder kennt sie jemand und kann kurz was dazu sagen?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
OK..
ich geb jetzt auch mal mein Statement dazu ab
Also wie schon gesagt fand ich das einen recht gelungen
Staffelauftakt.
Nebenbeibemerkt hab ich mir auch diese Folge wieder
mit Audiokommentar angehört.
Josh Frisur war seine Entscheidung...die Macher wollten das
nicht, aber sie haben Josh dann wohl letztendlich seinen
Willen gelassen
Die Frisur von Dawson finde ich überhaupt gar nicht so schlimm.
Ich denke das war der zeit angemessen...über Geschmack
läßt sich eh nicht streiten) finde ich das James fast alles steht

Was das mit dem Stein von Hemmingway auf sich
hat weiß ich auch nicht so recht...mal abgesehen davon
daß es ja wohl völlig an den Haaren herbeigezogen ist,
das Joye da einfach so einen "historischen" Stein mitgenommen
hat / mitnehmen dürfte
Über Andy's Story hab ich beim Au-Ko gehört, das sie nicht
so richtig wußten was sie mit ihr machen sollten, sie wollten
die Schauspielerin natürlich mit einbinden..
wohl auch der Grund warum sie eben mitten in der Staffel
ausgestiegen ist.
Der Junge den sie da küßt...war wohl für die Quote.
Zu der Zeit gabs in USA sone Sendung und der war wohl
Publikumsliebling...die Kußszene mußten sie ein wenig
mit geschickten Schnitten "hübschen" da besagter Actor schwul ist.
Die ganze Einführung in die Szenerie fand ich super.
Pace und Joey auf dem Boot...ihr Abschied für 24h
Sehr neckisch die beiden!
Schon recht schön mit anzusehen.
Und wie Josey und castaways schon sagten...
jedes Paar zu seiner Zeit.
Ich bin besonders von Gretchens Auftritt angetan:
Meine Sign dafür würde wohl so aussehen

Hierzu wurde im Au-Ko gesagt, das ursprünglich geplant
war Pacey eine 4Jahre jüngere Schwester zu geben, die dann
für Dawson sein sollte...das stieß aber net auf viel Gegenliebe
und deshalb hat man dann eine interessantere Variante (reifere Frau)
gewählt.
Und ich muß sagen...das paßte schon sehr gut...
erste große Liebe würd ich das nicht nennen...
es war eher eine vorpupatäre Schwärmerei...noch lang bevor Dawson
überhaupt Gefühle für Joey (die dann ja eher sexueller Natur waren)
entwickelte.
Zu dem Punkt, das Joey mit Pace wegen seiner Erfahrung zusammen
sein wollte...möchte ich sagen, daß das wohl nicht der grund war.
Ich denke einfach...Pace hat ihr gezeigt, das es noch eine andere
Welt ausser Dawson's gibt.
Wie sie so schön sagte, hätte sie nie mit Dawson Capeside für
einen ganzen Sommer verlassen.
Pace eröffnet ihr einfach ganz neue Horizonte/Blickweisen/Perspektiven.
Und mal ehrlich...welche junge Frau hätte Paceys "Charmant's" schon
wiederstehen können...denn die hat er ohne Zweifel an den Tag gelegt.
Nicht umsonst ließ sich eine ältere Frau auf ihn ein.
Ich denke Joey wollte einfach "mal was anderes"...
Was gibt es noch zu sagen...oh natürlich, die erste Begegnung zwischen
Joey und Dawson. Das war doch echt "ridiculous"
An Dawsons Stelle hätte ich auch sofort "das Gebäude" verlassen.
Und wie Joey dann da saß und immer zu ihm rüberschaute.
Als wenn es an Dawson gewesen wäre den ersten Schritt zu machen! tz..
Naja hat er aber und der "arme Bub" hat sich wacker geschlagen.
Ich bin ja längst aus dem Alter raus "Bubbis" attraktiv zu finden..
Aber in der Szene hat James mich einfach umgehauen *g*
Sein Lachen schien so ehrlich und dabei war er sooo verletzt!
was man im nächsten Augenblick ja auch gleich sah *schluchtz*

Dawsons neues Hobby gefiel mir auch sehr gut.
Die Fotos waren sehr geschmackvoll und haben natürlich die
Funktion zu zeigen was den Sommer über passiert ist.
Bin sonst nicht der schadenfrohe Typ, aber ich hab es gern
gesehen, wie Joey in Dawsons Zimmer stand und Bauklötze staunte
Mir hat wie Dir "schnupfen" sehr gefallen das Jack und Dawson
anscheinend eine gute Freunschaft aufgebaut haben.
Allerdings habe ich es nicht so empfunden, das Jen Joeys Platz
eingenommen hat (noch nicht
)
Alles in allem...hat diese Folge (auch in Hinblick auf
PJ und DG) Appetit auf mehr gemacht
Ich freue mich sehr auf Dawsons Entwicklung...ich finde
in dieser Staffel hat man wenigstens noch das Gefühl es
sei "Dawson's Creek"
LG NinaIII
ich geb jetzt auch mal mein Statement dazu ab

Also wie schon gesagt fand ich das einen recht gelungen
Staffelauftakt.
Nebenbeibemerkt hab ich mir auch diese Folge wieder
mit Audiokommentar angehört.
Josh Frisur war seine Entscheidung...die Macher wollten das
nicht, aber sie haben Josh dann wohl letztendlich seinen
Willen gelassen

Die Frisur von Dawson finde ich überhaupt gar nicht so schlimm.
Ich denke das war der zeit angemessen...über Geschmack
läßt sich eh nicht streiten) finde ich das James fast alles steht


Was das mit dem Stein von Hemmingway auf sich
hat weiß ich auch nicht so recht...mal abgesehen davon
daß es ja wohl völlig an den Haaren herbeigezogen ist,
das Joye da einfach so einen "historischen" Stein mitgenommen
hat / mitnehmen dürfte

Über Andy's Story hab ich beim Au-Ko gehört, das sie nicht
so richtig wußten was sie mit ihr machen sollten, sie wollten
die Schauspielerin natürlich mit einbinden..
wohl auch der Grund warum sie eben mitten in der Staffel
ausgestiegen ist.
Der Junge den sie da küßt...war wohl für die Quote.
Zu der Zeit gabs in USA sone Sendung und der war wohl
Publikumsliebling...die Kußszene mußten sie ein wenig
mit geschickten Schnitten "hübschen" da besagter Actor schwul ist.

Die ganze Einführung in die Szenerie fand ich super.
Pace und Joey auf dem Boot...ihr Abschied für 24h

Sehr neckisch die beiden!
Schon recht schön mit anzusehen.
Und wie Josey und castaways schon sagten...
jedes Paar zu seiner Zeit.
Ich bin besonders von Gretchens Auftritt angetan:
Meine Sign dafür würde wohl so aussehen


Hierzu wurde im Au-Ko gesagt, das ursprünglich geplant
war Pacey eine 4Jahre jüngere Schwester zu geben, die dann
für Dawson sein sollte...das stieß aber net auf viel Gegenliebe
und deshalb hat man dann eine interessantere Variante (reifere Frau)
gewählt.
Und ich muß sagen...das paßte schon sehr gut...
erste große Liebe würd ich das nicht nennen...
es war eher eine vorpupatäre Schwärmerei...noch lang bevor Dawson
überhaupt Gefühle für Joey (die dann ja eher sexueller Natur waren)
entwickelte.
Zu dem Punkt, das Joey mit Pace wegen seiner Erfahrung zusammen
sein wollte...möchte ich sagen, daß das wohl nicht der grund war.
Ich denke einfach...Pace hat ihr gezeigt, das es noch eine andere
Welt ausser Dawson's gibt.
Wie sie so schön sagte, hätte sie nie mit Dawson Capeside für
einen ganzen Sommer verlassen.
Pace eröffnet ihr einfach ganz neue Horizonte/Blickweisen/Perspektiven.
Und mal ehrlich...welche junge Frau hätte Paceys "Charmant's" schon
wiederstehen können...denn die hat er ohne Zweifel an den Tag gelegt.
Nicht umsonst ließ sich eine ältere Frau auf ihn ein.
Ich denke Joey wollte einfach "mal was anderes"...
Was gibt es noch zu sagen...oh natürlich, die erste Begegnung zwischen
Joey und Dawson. Das war doch echt "ridiculous"
An Dawsons Stelle hätte ich auch sofort "das Gebäude" verlassen.
Und wie Joey dann da saß und immer zu ihm rüberschaute.
Als wenn es an Dawson gewesen wäre den ersten Schritt zu machen! tz..
Naja hat er aber und der "arme Bub" hat sich wacker geschlagen.
Ich bin ja längst aus dem Alter raus "Bubbis" attraktiv zu finden..
Aber in der Szene hat James mich einfach umgehauen *g*


Sein Lachen schien so ehrlich und dabei war er sooo verletzt!
was man im nächsten Augenblick ja auch gleich sah *schluchtz*

Dawsons neues Hobby gefiel mir auch sehr gut.
Die Fotos waren sehr geschmackvoll und haben natürlich die
Funktion zu zeigen was den Sommer über passiert ist.
Bin sonst nicht der schadenfrohe Typ, aber ich hab es gern
gesehen, wie Joey in Dawsons Zimmer stand und Bauklötze staunte

Mir hat wie Dir "schnupfen" sehr gefallen das Jack und Dawson
anscheinend eine gute Freunschaft aufgebaut haben.
Allerdings habe ich es nicht so empfunden, das Jen Joeys Platz
eingenommen hat (noch nicht

Alles in allem...hat diese Folge (auch in Hinblick auf
PJ und DG) Appetit auf mehr gemacht

Ich freue mich sehr auf Dawsons Entwicklung...ich finde
in dieser Staffel hat man wenigstens noch das Gefühl es
sei "Dawson's Creek"

LG NinaIII

Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
So!
Ich habe soeben noch einmal intensiv in 401 reingeschaut und relativiere meine bisherige Überzeugung hiermit dahingehend:
Die Tatsache, dass Pacey etwas älter und einschlägig erfahren ist, dürfte wohl doch nicht der Hauptgrund für Joeys Entscheidung gewesen sein.
Vielleicht hat sie in ihrem Hinterkopf irgendwo eine gewisse Rolle gespielt, aber wahrscheinlich nicht mehr...
Andies Story: Das bilde ich mir ein, schon irgendwo gehört zu haben. Es ist nur einfach schade. Meredith war so lange ein so liebenwerter und unverzichtbarer Bestandteil von DC.
Dass der betreffende Actor und "Quotenengine" schwul sei, ist mir aber nicht bekannt, gibt der Szene aber einiges an Pikanterie.
Das Ganze ist offensichtlich ähnlich, wie Jack Osbournes "Klasseauftitte"("..ich muss mal pissen...") in S6 zu sehen.
Warum Andie allerdings Pacey nicht sehen wollte, ist mir auch nicht klar.
Dawsons und Jacks Freundschaft sehe ich auch extrem postitiv. Sie ist in weiterer Folge eine große Konstante in DC.
Nina III´s Sign ist übrigens genauso toll wie Joseys!
Gratulation, denn ich schätze die Beziehung Gretchen/Dawson ungeheuer.
Die Variante mit der JÜNGEREN Schwester war mir übrigens auch nicht bekannt, hätte aber IMO wenig Sinn gemacht.
Wieso hätte man diese in S1 - S3 nicht zu Gesicht bekommen?
Es wäre sicher unglaubhaft gewesen, einen derartigen Charakter einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Immerhin hätte das Witter - Mädel ja auch an die Capside High gehen müssen - halt ein Klasse unter unseren Freunden, wenn man davon ausgeht, dass Gretchen 3 Jahre älter ist als Dawson...
Die genannte Wiedersehensszene von Dawson und Joey, ja die tut mir auch immer innerlich weh.
Ich denke, dass Dawson den ersten Schritt getan hat, liegt einzig und allein an Jens Drängen und zeigt wie stark deren Einfluss auf ih über den Sommer geworden ist.
Dass Jen allerdings nun gänzlich Joeys Platz eingenommen haben soll, erscheint mir für den Moment noch ein wenig zu weit gehend. Dazu kommt es IMO in letzter Konsequenz erst in 506 "Text, lies and videotape"
Der Ziegelstein wäre zwar als angedachtes Symbol gar nicht schlecht. Vielleicht ist der Bezug zu Hemingway ähnlich zu sehen, wie Paceys Metapher auf Romeo und Julia aus 504.
Alles andere erscheint mir in diesem Zusammenhang aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen.
Ich habe soeben noch einmal intensiv in 401 reingeschaut und relativiere meine bisherige Überzeugung hiermit dahingehend:
Die Tatsache, dass Pacey etwas älter und einschlägig erfahren ist, dürfte wohl doch nicht der Hauptgrund für Joeys Entscheidung gewesen sein.
Vielleicht hat sie in ihrem Hinterkopf irgendwo eine gewisse Rolle gespielt, aber wahrscheinlich nicht mehr...
Andies Story: Das bilde ich mir ein, schon irgendwo gehört zu haben. Es ist nur einfach schade. Meredith war so lange ein so liebenwerter und unverzichtbarer Bestandteil von DC.
Dass der betreffende Actor und "Quotenengine" schwul sei, ist mir aber nicht bekannt, gibt der Szene aber einiges an Pikanterie.
Das Ganze ist offensichtlich ähnlich, wie Jack Osbournes "Klasseauftitte"("..ich muss mal pissen...") in S6 zu sehen.
Warum Andie allerdings Pacey nicht sehen wollte, ist mir auch nicht klar.
Dawsons und Jacks Freundschaft sehe ich auch extrem postitiv. Sie ist in weiterer Folge eine große Konstante in DC.
Nina III´s Sign ist übrigens genauso toll wie Joseys!
Gratulation, denn ich schätze die Beziehung Gretchen/Dawson ungeheuer.
Die Variante mit der JÜNGEREN Schwester war mir übrigens auch nicht bekannt, hätte aber IMO wenig Sinn gemacht.
Wieso hätte man diese in S1 - S3 nicht zu Gesicht bekommen?
Es wäre sicher unglaubhaft gewesen, einen derartigen Charakter einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Immerhin hätte das Witter - Mädel ja auch an die Capside High gehen müssen - halt ein Klasse unter unseren Freunden, wenn man davon ausgeht, dass Gretchen 3 Jahre älter ist als Dawson...
Die genannte Wiedersehensszene von Dawson und Joey, ja die tut mir auch immer innerlich weh.
Ich denke, dass Dawson den ersten Schritt getan hat, liegt einzig und allein an Jens Drängen und zeigt wie stark deren Einfluss auf ih über den Sommer geworden ist.
Dass Jen allerdings nun gänzlich Joeys Platz eingenommen haben soll, erscheint mir für den Moment noch ein wenig zu weit gehend. Dazu kommt es IMO in letzter Konsequenz erst in 506 "Text, lies and videotape"
Der Ziegelstein wäre zwar als angedachtes Symbol gar nicht schlecht. Vielleicht ist der Bezug zu Hemingway ähnlich zu sehen, wie Paceys Metapher auf Romeo und Julia aus 504.
Alles andere erscheint mir in diesem Zusammenhang aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen.
Das hat doch nichts mit Anrecht oder besitzergreifend zu tun sondern ist meiner Meinung nach nur menschliches Verhalten. Wenn man eine Frau liebt so wie es Dawson tut, dann ist es nur verständlich, dass die Vorstellung, Joey und Pacey haben intimen Sex, eine wahrlich grausame Vorstellung ist. Da würde ich nicht viel anders denken. Und Dawson hatte in den Sommerferien genug Zeit zum Nachdenken, was glaubst du wie oft ihm diese Vorstellung durch den Kopf gegangen ist.Schnupfen hat geschrieben:Dass sie Dawson als einzigem die Wahrheit sagt, mag wichtig sein, dennoch gefällt mir nicht, dass diese Info ihm so gefällt - als ob er Anrechte hätte oder als ob er nun hofft, dass die beiden auseinanderkommen und er Joey entjungfern kann...

Gretchen mag ich übrigens total gerne in der 4.Staffel und sie ist enorm wichtig für die Entwicklung Dawsons. Trotzdem finde ich ihr "Erscheinen" etwas an den Haaren herbeigezogen. Sie soll also Dawsons "erste Liebe" gewesen sein? Schon klar, dass damit wohl eher vorpubertierendes schwärmen gemeint ist, trotzdem hätte man sie auch ohne dem Punkt einführen können.
Zum Glück allerdings haben die Autoren die Idee der jüngeren Schwester gleich wieder verworfen. Das wäre blödsinnig gewesen und es ist gut für Dawson, dass Gretchen älter ist.
Bin sonst nicht der schadenfrohe Typ, aber ich hab es gern
gesehen, wie Joey in Dawsons Zimmer stand und Bauklötze staunte Smile
So ging es mir übrigens auch.
Die Bilder von Dawson nach dem ersten Gespräch gehen übrigens immer wieder bis tief unter die Haut. Wenn man sich die ganze Situation, alles was bisher passiert ist durch den Kopf gehen lässt, kann man sich vorstellen, was Dawson in diesem Moment fühlen muss.
Die neu gewonnene Freundschaft von Dawson und Jack finde ich übrigens auch sehr schön, allerdings wird sie in der Serie eher im Hintergrund gehalten und so wirklich erkennen kann man es nur in einigen Szenen.
Dieser Audiokommentar ist übrigens höchst interessant. Danke Nina, dass du uns immer mit Infos diesbezüglich versorgst.

@Nina
Super, dass du uns immer die Infos aus den Au-Kos rüberwachsen lässt!
Super, dass du uns immer die Infos aus den Au-Kos rüberwachsen lässt!
"The Real World" müsste das gewesen sein...NinaIII hat geschrieben:Der Junge den sie da küßt...war wohl für die Quote.
Zu der Zeit gabs in USA sone Sendung und der war wohl
Publikumsliebling...
Ach, und da kann man keine Frau küssen?die Kußszene mußten sie ein wenig
mit geschickten Schnitten "hübschen" da besagter Actor schwul ist.
Komplett sicher nicht, aber in gewisser Beziehung schon.Allerdings habe ich es nicht so empfunden, das Jen Joeys Platz
eingenommen hat (noch nicht)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
you're welcomeSchnupfen hat geschrieben:@Nina
Super, dass du uns immer die Infos aus den Au-Kos rüberwachsen
lässt!...

Ich hab mir zueigen gemacht, sämtliche Möglichkeiten einer
DVD anzusehen / auszuschöpfen.
Und die Audiokommentare geben ja hier auch super Diskussionsstoff

Ja genau! Haste Recht..das war mir entfallen."The Real World" müsste das gewesen sein
Ja hihi...das hab ich auch gedacht, aber das ist was P.Stupindie Kußszene mußten sie ein wenig
mit geschickten Schnitten "hübschen" da besagter Actor schwul ist.
Ach, und da kann man keine Frau küssen?
zu der Szene gesagt hat.
Ich meine eigentlich muß ein Schauspieler das doch gut können.
egal mit welchem geschlecht bzw. sexueller Orientierung!

Ich meine Kerr hat sich doch da auch immer sehr bemüht

Ja in gewisser weise...aber ich denke sie hat nix ersetzt sondernAllerdings habe ich es nicht so empfunden, das Jen Joeys Platz
eingenommen hat (noch nicht)...
Komplett sicher nicht, aber in gewisser Beziehung schon.
einfach gefüllt...was hälst von dieser Aussage? Kommen wir da überein?


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Naja, ob mit Ethan oder Dougie, das wirkt oft auch zu steif, zu wenig leidenschaftlich, finde ich.NinaIII hat geschrieben:Ich meine Kerr hat sich doch da auch immer sehr bemüht
Ja in gewisser weise...aber ich denke sie hat nix ersetzt sondern
einfach gefüllt...was hälst von dieser Aussage? Kommen wir da überein?


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mit dieser Erklärung bin ich auch eher einverstanden. Ich glaube man braucht nicht diskutieren, ob und wann Jen Joeys Platz eingenommen hat. Das mag zwar vielleicht in Staffel 5 und 6 so aussehen, aber ich bezweifle ob es im "inneren" so war. Jen übernimmt einen anderen, sehr wichtigen Teil in Dawsons Leben, doch das kann man einfach nicht vergleichen. Jen ist Jen und Joey Joey, beide haben einen wichtigen Part in Dawsons Leben...NinaIII hat geschrieben:Ja in gewisser weise...aber ich denke sie hat nix ersetzt sondernAllerdings habe ich es nicht so empfunden, das Jen Joeys Platz
eingenommen hat (noch nicht)...
Komplett sicher nicht, aber in gewisser Beziehung schon.
einfach gefüllt...was hälst von dieser Aussage? Kommen wir da überein?
Viele von euch lassen dieser Folge kein gutes Haar, während sie mir recht gut gefällt. Sehr schön fand ich die Szene wo Joey & Pacey ins Meer springen...das harmonische Licht, der weite Himmel, die klare Luft...einfach bezaubernd, endless Summer!
Mein zweites Highlight in der Folge ist diese wo Joey & Pacey "es" tun möchten und wie sie zuvor auf der True Love sitzen...siehe mein Ava!
" This year love" ist für mich schlichtweg meine Joey & Pacey Theme...
Klar ist Pacey verunsichert, aber welcher Teenager ist nicht verunsichert? z.B. Joey ist verunsichert, wenn sie über Sex spricht, Dawson ist verunsichert wie er mit PJ umgehen soll, Jen ist verunsichert sich jemanden zu öffnen...aber das schöne an Paceys Unsicherheit ist, dass er bei Joey bleibt und beide eine erwachsene Beziehung in S4 führen...und Joey gibt ihn auch nicht auf!
Ich liebe Gretchen, Fretchen! Sie ist so ein liebenswerter Charakter und hilft Dawson um über PJ hinweg zu kommen. Schade, dass Gretchen erst jetzt auftaucht & und so schnell sie kam auch wieder verschwindet...es gibt so viele Lieblingsszenen mit ihr, aber darauf komme ich zurück, wenn wir die Folgen ansehen...
Ein herzzerreißender Moment mit einer wunderschönen Melodie, ist wo Joey in Dawson Zimmer kommt und bemerkt, dass sie kein Teil mehr von seinem Leben ist...sehr traurig, dass Seelenverwandte getrennte Wege über den Sommer gegangen sind und was mir aufgefallen ist, gab es einmal einen Sommer in DC wo DJ mal zusammen waren?
Eurer Diskussion über Jen ersetzt Joey, stimme ich nicht zu. Jen kann und wird Joey nie ersetzen. Joey ist Dawsons Sandkastenliebe, während Jen erst mit 15 Jahren aktiv an Dawsons Leben teil nimmt, früher war sie nur seine Nachbarin aus New York...und über den Sommer sind sie gute Freunde geworden, aber Dawson wird und hat Jen nie als seine Seelenverwandte angesehen, Joey aber schon. Jen hat einen Platz in Dawsons Herz, wird aber nie von ihm auf einen Podest gestellt wie Joey. Dawson dreht ja auch nie einen Film über sie. Besonders in der nächsten Folge sieht man einfach, dass Jen & Dawson für einander da sind und sich gegenseitig Trost spenden...
Andies Reaktion gegenüber Pacey ist verständlich. Pacey ist einfach davon gesegelt, sie alleine gelassen und möglichweise hatte er sogar Sex mit Joey und Andie hat ihn noch nicht überwunden, deswegen will sie ihm nicht begegnen...viele Teenager können mit unterschiedlichen Situationen nicht umgehen und deswegen verdrängen sie diese so lang es möglich ist und später flieht man einfach vor der Person/Situation...wie Andie über PJ wirklich denkt, sagt sie ja als sie auf einer Droge ist...
Und zum Schluss Jack...bei ihm sah es so aus, als hätte er Ethan überwunden und mehr Selbstbewusstsein erlangt...ich liebe einen positiveingestellten Jack!



Klar ist Pacey verunsichert, aber welcher Teenager ist nicht verunsichert? z.B. Joey ist verunsichert, wenn sie über Sex spricht, Dawson ist verunsichert wie er mit PJ umgehen soll, Jen ist verunsichert sich jemanden zu öffnen...aber das schöne an Paceys Unsicherheit ist, dass er bei Joey bleibt und beide eine erwachsene Beziehung in S4 führen...und Joey gibt ihn auch nicht auf!
Ich liebe Gretchen, Fretchen! Sie ist so ein liebenswerter Charakter und hilft Dawson um über PJ hinweg zu kommen. Schade, dass Gretchen erst jetzt auftaucht & und so schnell sie kam auch wieder verschwindet...es gibt so viele Lieblingsszenen mit ihr, aber darauf komme ich zurück, wenn wir die Folgen ansehen...
Ein herzzerreißender Moment mit einer wunderschönen Melodie, ist wo Joey in Dawson Zimmer kommt und bemerkt, dass sie kein Teil mehr von seinem Leben ist...sehr traurig, dass Seelenverwandte getrennte Wege über den Sommer gegangen sind und was mir aufgefallen ist, gab es einmal einen Sommer in DC wo DJ mal zusammen waren?
Eurer Diskussion über Jen ersetzt Joey, stimme ich nicht zu. Jen kann und wird Joey nie ersetzen. Joey ist Dawsons Sandkastenliebe, während Jen erst mit 15 Jahren aktiv an Dawsons Leben teil nimmt, früher war sie nur seine Nachbarin aus New York...und über den Sommer sind sie gute Freunde geworden, aber Dawson wird und hat Jen nie als seine Seelenverwandte angesehen, Joey aber schon. Jen hat einen Platz in Dawsons Herz, wird aber nie von ihm auf einen Podest gestellt wie Joey. Dawson dreht ja auch nie einen Film über sie. Besonders in der nächsten Folge sieht man einfach, dass Jen & Dawson für einander da sind und sich gegenseitig Trost spenden...
Andies Reaktion gegenüber Pacey ist verständlich. Pacey ist einfach davon gesegelt, sie alleine gelassen und möglichweise hatte er sogar Sex mit Joey und Andie hat ihn noch nicht überwunden, deswegen will sie ihm nicht begegnen...viele Teenager können mit unterschiedlichen Situationen nicht umgehen und deswegen verdrängen sie diese so lang es möglich ist und später flieht man einfach vor der Person/Situation...wie Andie über PJ wirklich denkt, sagt sie ja als sie auf einer Droge ist...
Und zum Schluss Jack...bei ihm sah es so aus, als hätte er Ethan überwunden und mehr Selbstbewusstsein erlangt...ich liebe einen positiveingestellten Jack!
