Hilfe bei GIMP
Ich glaub, das war bei mir am Anfang auch so!
Also du musst:
1. die Ebenenmaske zu der oberen Ebene hinzufügen
2. den Farbverlauf in die richtige Richtung ziehen, also in das Bild mit der Maske hinein, und nicht hinaus
3. den Farbverlauf auf "Schwarz-Weiß", "Linear" und nicht auf "Umkehren" eingestellt haben.
Dann müsste es eigentlich funktionieren!
Also du musst:
1. die Ebenenmaske zu der oberen Ebene hinzufügen
2. den Farbverlauf in die richtige Richtung ziehen, also in das Bild mit der Maske hinein, und nicht hinaus
3. den Farbverlauf auf "Schwarz-Weiß", "Linear" und nicht auf "Umkehren" eingestellt haben.
Dann müsste es eigentlich funktionieren!
Deine Screenshots sind super, wie machst du das?
Zu deinem Problem:
1. brauchst du die Ebene in der Mitte nicht, ich glaube, dass es bei dir auch daran scheitert.
Die musst du auf jeden Fall entfernen.
2. die Ebeneneinstellungen stimmen genau.
3. bei den Farbverlaufseinstellungen hab ich bei "Verlauf" immer 50 eingestellt, ich weiß aber nicht wie relevant das ist.
Dann musst du nur mit dem Farbverlauf ein bisschen rumprobieren, bis du es so hast wie du willst!
Ich hoffe, jetzt funktionierts bei dir!

Zu deinem Problem:
1. brauchst du die Ebene in der Mitte nicht, ich glaube, dass es bei dir auch daran scheitert.
Die musst du auf jeden Fall entfernen.
2. die Ebeneneinstellungen stimmen genau.

3. bei den Farbverlaufseinstellungen hab ich bei "Verlauf" immer 50 eingestellt, ich weiß aber nicht wie relevant das ist.
Dann musst du nur mit dem Farbverlauf ein bisschen rumprobieren, bis du es so hast wie du willst!
Ich hoffe, jetzt funktionierts bei dir!

Also als ich lätzten so im Internet "rumgeschwirrt" bin
hab ich ganzes Gimp-Forum gefunden.
Und da gibt s eigendlich so gut wie alles ...
Ich könnt ja mal reinschauen http://www.gimpforum.de/
Sternschnuppe

hab ich ganzes Gimp-Forum gefunden.
Und da gibt s eigendlich so gut wie alles ...
Ich könnt ja mal reinschauen http://www.gimpforum.de/
Sternschnuppe
Ich hab mir neulich Gimp runtergeladen, und es gestern endlich mal geschafft, was zusammenzubasteln, das habe ich dann als jpg gespeichert (meiner Meinung nach
). Heute wollte ich es wieder öffnen, da kam die Meldung: Not a JPEG file: starts with 0x50 0x37.
Was habe ich falsch gemacht? Was muss ich machen, damit ich es trotzdem öffnen kann?
EDIT: Hat sich erledigt.

Was habe ich falsch gemacht? Was muss ich machen, damit ich es trotzdem öffnen kann?
EDIT: Hat sich erledigt.
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Naja, mir gehts allgemein darum, wie ich mehrere Bilder blenden kann! Also wie bei einem Walli! Nicht so wie bei einem Banner, da kannste ja immer nur an einer Seite blenden!*Butterfly* hat geschrieben:Ich glaube so generell gibt es da nichts, nach was suchst du denn genau ?tinchen85 hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch einen Tut., wo man Wallis erstellt?
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll!

Vielleicht finde ich ja mal ein Walli, wo ich das zeigen kann, was ich meine!
Das geht im Prinzip genauso wie einem Banner, aber was meinst du mit nur auf einer Seite?
Wenn ich Wallpaper mache, gehe ich genauso vor wie bei einem Banner. Ich füge zuerst eine Ebenenmaske hinzu, blende dann solange bis ich einen Teil des gewünschten Ergebnis habe und wende die Maske dann an. Für die andere Seite mache ich das ganze noch einmal, bis ich irgendwann zufrieden mit dem Ergebnis bin.
Wenn ich Wallpaper mache, gehe ich genauso vor wie bei einem Banner. Ich füge zuerst eine Ebenenmaske hinzu, blende dann solange bis ich einen Teil des gewünschten Ergebnis habe und wende die Maske dann an. Für die andere Seite mache ich das ganze noch einmal, bis ich irgendwann zufrieden mit dem Ergebnis bin.
Ich meine, wenn ich einen Farbverlauf ziehe, das kann ich doch nur von einer Seite aus machen, oder?_Amber_ hat geschrieben:Das geht im Prinzip genauso wie einem Banner, aber was meinst du mit nur auf einer Seite?

Ich versuch es einfach weiter! Irgendwann werd ich es jawohl auch hinkriegen!

@Sandraa:
Also ich mache das immer so:
Ich füge einen Text ein > dupliziere ihn!
Dann geh ich auf Dialoge > Ebenen.
Dann wähle ich da die erste Textebene!
Gehe auf Filter > Weichzeichen > Gauscher Weichzeichen und stelle es auf 5 > Ok klicken!
Dann geh ich noch auf Filter > Farben > einfärben!
Dort suche ich mir eine passende Farbe aus und dann auf ok klicken!
Fertig!
Also, so mach ich das!

@tinchen85:
Also wenn du eine Seite fertig geblendet hast, gehst du einfach auf "Ebene -> Maske -> Ebenenmaske anwenden" und dann machst du ne neue Maske und blendest diesmal einfach die andere Seite...
Und dann wendest du die Maske wieder an, öffnest ne neue und blendest von oben oder unten
Ich hoffe das meintets du ^^'
Aber ich persönlich krieg das mit dem Wallpapern auch nicht hin und fände ein Tut echt klasse dazu...
Es sieht irgendwie einfach bescheuert aus, wenn man von allen Seiten blendet...
Das tolle an Bannern ist ja, dass sie so klein sind.
Du suchst dir eins chönes Bild aus und das ist in den meisten Fällen schon größer als der Banner - dann musst du es nur noch so verschieben, dass du den richtigen Auschnitt des Bildes im banner hast.
Beim Wallpaper müssen die Bilder alle überlappen und dann brauchst du vermutlich noch eine gute Textur als Hintergrund?
Mir ist das nicht so ganz klar wie das funktionieren soll ^^'
Wie z.B. die Tati (vielleicht liest sie das ja
Sie hat imemr tolle Wallpaper mit so einem hellen Licht in der Mitte als Hintergrund und die Bilder dann drumherum geblendet..
Ich bin schon überfordert so einen Hintergrund hinzubekommen ^^'
Also wenn du eine Seite fertig geblendet hast, gehst du einfach auf "Ebene -> Maske -> Ebenenmaske anwenden" und dann machst du ne neue Maske und blendest diesmal einfach die andere Seite...
Und dann wendest du die Maske wieder an, öffnest ne neue und blendest von oben oder unten

Ich hoffe das meintets du ^^'
Aber ich persönlich krieg das mit dem Wallpapern auch nicht hin und fände ein Tut echt klasse dazu...
Es sieht irgendwie einfach bescheuert aus, wenn man von allen Seiten blendet...
Das tolle an Bannern ist ja, dass sie so klein sind.
Du suchst dir eins chönes Bild aus und das ist in den meisten Fällen schon größer als der Banner - dann musst du es nur noch so verschieben, dass du den richtigen Auschnitt des Bildes im banner hast.
Beim Wallpaper müssen die Bilder alle überlappen und dann brauchst du vermutlich noch eine gute Textur als Hintergrund?
Mir ist das nicht so ganz klar wie das funktionieren soll ^^'
Wie z.B. die Tati (vielleicht liest sie das ja

Sie hat imemr tolle Wallpaper mit so einem hellen Licht in der Mitte als Hintergrund und die Bilder dann drumherum geblendet..
Ich bin schon überfordert so einen Hintergrund hinzubekommen ^^'

nee, du bist nicht blöde, Gimp ist einfach nicht benutzerfreundlich und man braucht Ewigkeiten, um die simpelsten Dinge zu finden, deswegen nehm ich das auch fast nie.
zum Beispiel wollte ich Bild 1 und Bild 2 überlappen, sodass das Bein von ihr aber noch zu sehen ist, aber bei mir ging das nie
das sah dann halt echt schreeecklich ohne Ende aus.
zum Beispiel wollte ich Bild 1 und Bild 2 überlappen, sodass das Bein von ihr aber noch zu sehen ist, aber bei mir ging das nie
