Euer letzter Film
Chumscrubber

Ja, es gibt gewisse Warnsignale, die sollte man einfach nicht ignorieren. Wenn man ein solchen Ensemble-Cast (Glenn Close, Ralph Fiennes, Jamie *I Will Dance' Bell, William Fichtner, Caroline Goodall, Camilla Belle und Allison 'CJ' Janney) in einem Film sieht, dessen Anfang erstmal aus 24 Produktionsfirmenlogos besteht (wovon eine auch noch Equity Medienfond ist), dann muß etwas faul im Staate Dänemark sein.
Nein, man erwartet ja nicht etwas phänomenal neues aus Versatzstücken von Donnie Darko und American Beauty, aber dieses sinnlose Gelaber, dies unbeschreiblich unmotivierte Verhalten der Charaktere und ein emotional nicht im geringsten mitreißendes Erzählverhalten sind einfach nur eine sadistische Qual am Zuschauer, der dafür auch noch Geld abdrücken durfte.
Die Forderung eines Kritikers, daß Leute, die aus solch einem guten Ensemble und derartig gut photographierten Bildern einen derartigen Mist verzapfen, im Filmbiz eigentlich nicht das geringste verloren haben, scheint da nicht zu harsch zu sein.

Ja, es gibt gewisse Warnsignale, die sollte man einfach nicht ignorieren. Wenn man ein solchen Ensemble-Cast (Glenn Close, Ralph Fiennes, Jamie *I Will Dance' Bell, William Fichtner, Caroline Goodall, Camilla Belle und Allison 'CJ' Janney) in einem Film sieht, dessen Anfang erstmal aus 24 Produktionsfirmenlogos besteht (wovon eine auch noch Equity Medienfond ist), dann muß etwas faul im Staate Dänemark sein.
Nein, man erwartet ja nicht etwas phänomenal neues aus Versatzstücken von Donnie Darko und American Beauty, aber dieses sinnlose Gelaber, dies unbeschreiblich unmotivierte Verhalten der Charaktere und ein emotional nicht im geringsten mitreißendes Erzählverhalten sind einfach nur eine sadistische Qual am Zuschauer, der dafür auch noch Geld abdrücken durfte.
Die Forderung eines Kritikers, daß Leute, die aus solch einem guten Ensemble und derartig gut photographierten Bildern einen derartigen Mist verzapfen, im Filmbiz eigentlich nicht das geringste verloren haben, scheint da nicht zu harsch zu sein.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
The Ring 1
Meiner Meinung nach einfach nur langweilig und gar nicht gruselig. War auch etwas in die Länge gezogen und werd mir den Film wohl nicht mehr anschauen
The Ring 2
Noch langweiliger als der erste Teil. Wenigstens war der Teil ein paar Minuten kürzer und ich wurde schneller erlöst.
R.S.V.P. - Einladung zum sterben
Auch ein langweiliger Horrorfilm der mir nicht gefallen hat. Die Grundidee fand ich ja ganz gut, aber der Film hatte echt keine Merkmale eines Horrorfilms der dazu noch ab 18 ist. Es gab keine Spannung und man hat auch gar nicht richtig gesehen ob die Leute tot sind und wie er sie genau getötet hat hat man auch nicht gesehen. Den Schluss fand ich noch blöder als den Rest des Films. Einziges Highlight war Jason Mewes, der wenigstens für ein schmunzeln gesorgt hat.
Joe’s Apartment
Toller Film den man öfters sehen kann und immer noch lacht. Am meisten musste ich aber über Jerry O’Connells Frisur lachen mit den längeren Haaren sieht er ja gleich gant anders aus, als bei Crossing Jordan
Meiner Meinung nach einfach nur langweilig und gar nicht gruselig. War auch etwas in die Länge gezogen und werd mir den Film wohl nicht mehr anschauen
The Ring 2
Noch langweiliger als der erste Teil. Wenigstens war der Teil ein paar Minuten kürzer und ich wurde schneller erlöst.
R.S.V.P. - Einladung zum sterben
Auch ein langweiliger Horrorfilm der mir nicht gefallen hat. Die Grundidee fand ich ja ganz gut, aber der Film hatte echt keine Merkmale eines Horrorfilms der dazu noch ab 18 ist. Es gab keine Spannung und man hat auch gar nicht richtig gesehen ob die Leute tot sind und wie er sie genau getötet hat hat man auch nicht gesehen. Den Schluss fand ich noch blöder als den Rest des Films. Einziges Highlight war Jason Mewes, der wenigstens für ein schmunzeln gesorgt hat.
Joe’s Apartment
Toller Film den man öfters sehen kann und immer noch lacht. Am meisten musste ich aber über Jerry O’Connells Frisur lachen mit den längeren Haaren sieht er ja gleich gant anders aus, als bei Crossing Jordan
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Erstmals am Stück:
Die X-Men-Trilogie. Und auch beim 2. Ansehen finde ich den 3. Teil nicht besser. Der Film ist die Schande der Reihe.
X-Men: 7/10
X2: 9/10
X-Men: Der letzte Widerstand: 5/10
Die besten Mutanten werden zu früh beseitigt (Mystique), viele Charaktere verhalten sich unglaubwürdig, v.a. Xavier und Magneto (dass er Mystique so schnell fallen läßt, war vollkommen daneben, v.a. wenn man bedenkt, wie sehr er eigentlich an ihr gehangen hat (was durch die vorangegangenen Filme klar wurde). Auch die Xavier-"Ich-muss-mich-vor-Dir-Logan-nicht rechtfertigen"-Nummer war alles andere als gut geschrieben.
Zur Inszenierung: Rattner hat einfach keinen Stil. Mehr schlecht als recht versucht man Singer zu kopieren, erreicht aber nie dessen Bildkomposition und die geniale Kameraführung des 2. Teils.
Mit Rattner hat man der Reihe keinen Gefallen getan. Das Schlimme: Er ist auch für den 4. Film vorgesehen, da Singer bei Fox unten durch ist.
Ich würde mir ja Joss Whedon wünschen, zählen seine X-Men Comics doch zu den besten der letzten Zeit. X-Men-Fans würden sich Whedon wünschen, jedoch dürfte bei ihm Fox unten durch sein.
Die X-Men-Trilogie. Und auch beim 2. Ansehen finde ich den 3. Teil nicht besser. Der Film ist die Schande der Reihe.
X-Men: 7/10
X2: 9/10
X-Men: Der letzte Widerstand: 5/10
Die besten Mutanten werden zu früh beseitigt (Mystique), viele Charaktere verhalten sich unglaubwürdig, v.a. Xavier und Magneto (dass er Mystique so schnell fallen läßt, war vollkommen daneben, v.a. wenn man bedenkt, wie sehr er eigentlich an ihr gehangen hat (was durch die vorangegangenen Filme klar wurde). Auch die Xavier-"Ich-muss-mich-vor-Dir-Logan-nicht rechtfertigen"-Nummer war alles andere als gut geschrieben.
Zur Inszenierung: Rattner hat einfach keinen Stil. Mehr schlecht als recht versucht man Singer zu kopieren, erreicht aber nie dessen Bildkomposition und die geniale Kameraführung des 2. Teils.
Mit Rattner hat man der Reihe keinen Gefallen getan. Das Schlimme: Er ist auch für den 4. Film vorgesehen, da Singer bei Fox unten durch ist.
Ich würde mir ja Joss Whedon wünschen, zählen seine X-Men Comics doch zu den besten der letzten Zeit. X-Men-Fans würden sich Whedon wünschen, jedoch dürfte bei ihm Fox unten durch sein.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@Fortinbras: Ich kann mich nur, deiner Meinung anschliessen das X Men 3 mist ist. Mir persönlich, hat der 1. am besten gefallen. Aber das ist doch immer so, das die Fortsetzung bei einem film meistens schlechter ist als der Vorgänger.Fortinbras hat geschrieben:Erstmals am Stück:
Die X-Men-Trilogie. Und auch beim 2. Ansehen finde ich den 3. Teil nicht besser. Der Film ist die Schande der Reihe.
X-Men: 7/10
X2: 9/10
X-Men: Der letzte Widerstand: 5/10
Die besten Mutanten werden zu früh beseitigt (Mystique), viele Charaktere verhalten sich unglaubwürdig, v.a. Xavier und Magneto (dass er Mystique so schnell fallen läßt, war vollkommen daneben, v.a. wenn man bedenkt, wie sehr er eigentlich an ihr gehangen hat (was durch die vorangegangenen Filme klar wurde). Auch die Xavier-"Ich-muss-mich-vor-Dir-Logan-nicht rechtfertigen"-Nummer war alles andere als gut geschrieben.
Zur Inszenierung: Rattner hat einfach keinen Stil. Mehr schlecht als recht versucht man Singer zu kopieren, erreicht aber nie dessen Bildkomposition und die geniale Kameraführung des 2. Teils.
Mit Rattner hat man der Reihe keinen Gefallen getan. Das Schlimme: Er ist auch für den 4. Film vorgesehen, da Singer bei Fox unten durch ist.
Ich würde mir ja Joss Whedon wünschen, zählen seine X-Men Comics doch zu den besten der letzten Zeit. X-Men-Fans würden sich Whedon wünschen, jedoch dürfte bei ihm Fox unten durch sein.
Was mir nicht gut gefällt ist, das man heutzutage in fortsetzungen viel zu viel auf Action achtet, als auf die eigentliche Handlung. Und deshalb kommt, dann sowas wie X-Man 3 raus. Der 2te hat mir schon nicht gefallen, weil Magneto mit den guten X-Man gekämpft hat. Und jetzt im dritten sind sie wieder feinde, das passt irgendwie nicht zusammen.

Dann der Tot von Cyclops ging mir zu schnell, da hätte ich mir eine längere Geschichte mit ihm gewünscht.
Ein vierter Teil muss wirklich nicht sein...

Er hing an Mystique, nicht an Raven. Für ihn war sie nur Mystique. Nach der Spritze war es nicht mehr seine geliebte Mystique, also lies er sie zurück.Fortinbras hat geschrieben:X-Men: Der letzte Widerstand: 5/10
Die besten Mutanten werden zu früh beseitigt (Mystique), viele Charaktere verhalten sich unglaubwürdig, v.a. Xavier und Magneto (dass er Mystique so schnell fallen läßt, war vollkommen daneben, v.a. wenn man bedenkt, wie sehr er eigentlich an ihr gehangen hat (was durch die vorangegangenen Filme klar wurde).
Ist für mich einleuchtend, und sehr bezeichnend.
Magneto gehts es immer zuerst um seine Ziele. Wenn die mit denen von den X-Men übereinstimmen (zeitweise) oder/und bedroht sind, dann arbeitet er mit Xavier zusammen. Vollkommen plausibel.Rightniceboy5 hat geschrieben:Der 2te hat mir schon nicht gefallen, weil Magneto mit den guten X-Man gekämpft hat. Und jetzt im dritten sind sie wieder feinde, das passt irgendwie nicht zusammen.![]()

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Passt aber vielleicht dazu, dass er und die Seinen genau da angegriffen werden, wo es ihm am allerwenigsten passt: Mutationen können rückgängig gemacht werden! Ich denke, das ist für ihn schlimmer als das, was in X1 und X2 passiert ist, und darum ist er so ver- und besessen davon, zu siegen!Fortinbras hat geschrieben:Magneto wirkt in dem Teil einfach 'wahnsinnig' und das passt nicht zu den vorangegangenen Filmen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“