Euer letzter Film
DVD: Little Miss Sunshine
Lange habe ich darauf gewartet diesen Film endlich sehen zu können. Jetzt habe ich ihn gesehen und bin mir nicht ganz sicher was ich von diesem Film halten soll.
Der Film ist tragisch, komisch zum Lachen und Verzweifeln. Manchmal möchte man sich am liebsten an den Kopf fassen und über so viel Pech staunen, in anderen Momenten fiebert man wieder mit.
Die Geschichte an sich ist sicherlich sehr schön und auch die Momentaufnahme der gesamten - vor allem skurillen und doch so normalen - Familie ist unglaublich rührend und erfrischend. Dennoch muss ich sagen dass der Film mich nicht komplett überzeugen konnte, die Figuren vor allem die des Vaters waren mir nicht gut genug ausgearbeitet. Man hätte da noch mehr rausholen können, am besten fand ich jedoch Olive und ihren Bruder Dwayne.
Im Endeffekt wurden meine hohen Erwartungen - vielleicht weil ich sie so hoch gesteckt hatte - doch enttäuscht: 7/10 Punkten
Lange habe ich darauf gewartet diesen Film endlich sehen zu können. Jetzt habe ich ihn gesehen und bin mir nicht ganz sicher was ich von diesem Film halten soll.
Der Film ist tragisch, komisch zum Lachen und Verzweifeln. Manchmal möchte man sich am liebsten an den Kopf fassen und über so viel Pech staunen, in anderen Momenten fiebert man wieder mit.
Die Geschichte an sich ist sicherlich sehr schön und auch die Momentaufnahme der gesamten - vor allem skurillen und doch so normalen - Familie ist unglaublich rührend und erfrischend. Dennoch muss ich sagen dass der Film mich nicht komplett überzeugen konnte, die Figuren vor allem die des Vaters waren mir nicht gut genug ausgearbeitet. Man hätte da noch mehr rausholen können, am besten fand ich jedoch Olive und ihren Bruder Dwayne.
Im Endeffekt wurden meine hohen Erwartungen - vielleicht weil ich sie so hoch gesteckt hatte - doch enttäuscht: 7/10 Punkten
Blacksun hat geschrieben:Dennoch muss ich sagen dass der Film mich nicht komplett überzeugen konnte, die Figuren vor allem die des Vaters waren mir nicht gut genug ausgearbeitet.

Also ICH habe schon lange keinen Film mehr gesehen mit so wundervoll ausgearbeiteten Charakteren. Gerade den Vater fand ich absolut genial dargestellt. In jeglicher Hinsicht. Die einzige Person, aus der man mehr hätte rausholen können, war die Mutter. Der Rest der Familie wurde IMHO grandios in Szene gesetzt.
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
So, mal sehen, was ich so sah:
The Wicker-Man
Ne ne ne... wirklich nicht gut! Teilweise sehr langweilig (bin 2x eingeschlafen)!
Flutsch und weg
Es gibt wirklich bessere Animationsfilme! War zwar teilweise wirklich nett, aber nicht so berauschend!
MEIN HIGHLIGHT
28 Weeks later
Ahhhh, der war sooo geil! Ich liebe diese Reihe anscheinend. Der Vorgänger war zwar ein bissi besser, aber jetzt der Nachfolger steht ihm in nichts nach! Alles sehr sehr beklemmend. Ich finde, die Atmosphäre war perfekt eingefangen, hatte ein böses beklemmendes Gefühl als ich aus dem Film raus bin! Was mir vorher auch nie aufgefallen ist, dass die Infizierten, nicht wie Zombies langsam, sondern rasend schnell sind und auch die Infektion rasend ist. Das ist wahrscheinlich das was mich so schockiert hat, hatte ich im ersten Teil alles gar nicht mitbgekommen bzw. schon wieder vergessen!
Aber ich bin trotzdem sehr begeistert!
The Wicker-Man
Ne ne ne... wirklich nicht gut! Teilweise sehr langweilig (bin 2x eingeschlafen)!
Flutsch und weg
Es gibt wirklich bessere Animationsfilme! War zwar teilweise wirklich nett, aber nicht so berauschend!
MEIN HIGHLIGHT
28 Weeks later
Ahhhh, der war sooo geil! Ich liebe diese Reihe anscheinend. Der Vorgänger war zwar ein bissi besser, aber jetzt der Nachfolger steht ihm in nichts nach! Alles sehr sehr beklemmend. Ich finde, die Atmosphäre war perfekt eingefangen, hatte ein böses beklemmendes Gefühl als ich aus dem Film raus bin! Was mir vorher auch nie aufgefallen ist, dass die Infizierten, nicht wie Zombies langsam, sondern rasend schnell sind und auch die Infektion rasend ist. Das ist wahrscheinlich das was mich so schockiert hat, hatte ich im ersten Teil alles gar nicht mitbgekommen bzw. schon wieder vergessen!
Trotzdem fand ich ihn toll und würde mich auf einen Nachfolger freuen... wenn er es schafft mit den beiden Vorgängern mitzuhalten... leider ist irgendwann eine Idee einfach ausgelutscht!
Aber ich bin trotzdem sehr begeistert!
- Scarface
- Beiträge: 611
- Registriert: 11.12.2006, 23:59
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hills Have Eyes 2, 1,5/5 Pkt.
ich mochte den ersten Teil wirklich, aber das ist eine Katastrophe schlechte Unterhaltung kaum Spannung, und nichts schokierendens mehr wie im 1 Teil.
ich mochte den ersten Teil wirklich, aber das ist eine Katastrophe schlechte Unterhaltung kaum Spannung, und nichts schokierendens mehr wie im 1 Teil.
Lieblings Serien: O.C, E.R, CSI, Cold Case, Third Watch,Lost,KOQ, Nikita, The Closer,
Weeds,Blade,Smallville,Prison Break,Supernatural,Roswell,One Tree Hill, Heroes,Kyle XY, Shark,Criminal Minds,Dexter

Weeds,Blade,Smallville,Prison Break,Supernatural,Roswell,One Tree Hill, Heroes,Kyle XY, Shark,Criminal Minds,Dexter

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Griffin & Phoenix
Auf diesen Film bin ich durch myfanbase aufmerksam geworden und als ich diesen dann in der Videothek stehen sah, musste ich in mir natürlich sofort leihen. Da ich ein riesen Fan von Filmen mit großen Gefühlen bin war mir schon vorher klar das ich diesen Film mögen werde, doch was dann kam, damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich muss ehrlich sagen, dass es in diesem Genre nur wenige wirklich außergewöhnliche Filme gibt und dieser zählt eindeutig dazu. Man konnte trotz des ernsten Themas sehr oft lachen und eine wunderschöne Szene reihte sich an die nächste. Von den zwei Darstellern kannte ich nur Amanda Peet und den männlichen Part hatte ich nur mal in Friends gesehen, aber noch in keinem Film. Amanda Peet ist mir sonst auch noch nicht sonderlich positiv aufgefallen, aber hier überzeugt sie auf ganzer Linie. Ganz tolle schauspielerische Leistung von Beiden. Das Ende hat dem ganzen dann noch die letzte perfekte Note gegeben: Gleichzeitig so traurig, aber irgendwie auch traumhaft schön.
Es gibt viele Liebesfilme und die meisten sind zu gewöhnlich und langweilen deshalb, doch dieser ist etwas ganz besonderes und ich würde jedem der Filme mit großen Gefühlen mag, diesen Streifen ans Herz legen. Ich frage mich auch, warum dieser nie in die Kinos kam und auch jetzt gar nicht beworben wird. In meiner Videothek gab es auch nur ein Exemplar, dass weit unten im Regal stand. Wirklich schade!
Also wenn ihr das nächste Mal einen Film leihen wollt, geht an den großen Blockbustern vorbei zu diesem Film! Danke!
Auf diesen Film bin ich durch myfanbase aufmerksam geworden und als ich diesen dann in der Videothek stehen sah, musste ich in mir natürlich sofort leihen. Da ich ein riesen Fan von Filmen mit großen Gefühlen bin war mir schon vorher klar das ich diesen Film mögen werde, doch was dann kam, damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich muss ehrlich sagen, dass es in diesem Genre nur wenige wirklich außergewöhnliche Filme gibt und dieser zählt eindeutig dazu. Man konnte trotz des ernsten Themas sehr oft lachen und eine wunderschöne Szene reihte sich an die nächste. Von den zwei Darstellern kannte ich nur Amanda Peet und den männlichen Part hatte ich nur mal in Friends gesehen, aber noch in keinem Film. Amanda Peet ist mir sonst auch noch nicht sonderlich positiv aufgefallen, aber hier überzeugt sie auf ganzer Linie. Ganz tolle schauspielerische Leistung von Beiden. Das Ende hat dem ganzen dann noch die letzte perfekte Note gegeben: Gleichzeitig so traurig, aber irgendwie auch traumhaft schön.
Es gibt viele Liebesfilme und die meisten sind zu gewöhnlich und langweilen deshalb, doch dieser ist etwas ganz besonderes und ich würde jedem der Filme mit großen Gefühlen mag, diesen Streifen ans Herz legen. Ich frage mich auch, warum dieser nie in die Kinos kam und auch jetzt gar nicht beworben wird. In meiner Videothek gab es auch nur ein Exemplar, dass weit unten im Regal stand. Wirklich schade!
Also wenn ihr das nächste Mal einen Film leihen wollt, geht an den großen Blockbustern vorbei zu diesem Film! Danke!
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Das Bourne Ultimatum:
Ich fande auch, dass dieser Teil der perfekte Abschluss für die Bourne Trilogie war. Bitte, bitte, keinen 4. Teil. Irgendwann muss doch alles mal ein Ende haben. Ehrlich gesagt, fande ich auch, dass dieser Film der beste der 3 Teile war. Mein kleines Highlight war unter anderem auch, als Daniel Brühl plötzlich auf der Leinwand zu sehen war.
10/10 Punkten
Ich fande auch, dass dieser Teil der perfekte Abschluss für die Bourne Trilogie war. Bitte, bitte, keinen 4. Teil. Irgendwann muss doch alles mal ein Ende haben. Ehrlich gesagt, fande ich auch, dass dieser Film der beste der 3 Teile war. Mein kleines Highlight war unter anderem auch, als Daniel Brühl plötzlich auf der Leinwand zu sehen war.


Bei mir genauso.nameless89 hat geschrieben:Griffin & Phoenix
In meiner Videothek gab es auch nur ein Exemplar, dass weit unten im Regal stand.
Tja, da braucht es wohl die Mundpropaganda! Mein Bruder und meine Mom haben ihn sich vorgestern auf meine Empfehlung hin angeschaut und waren auch begeistert...
The Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Two Towers (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Return of the King (Special Extended DVD Edition)
Was soll man dazu noch sagen? Fantastische Filme. Mehr als Filme. Da stecken so viele Botschaften und Weisheiten fürs Leben drin...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Direkt hintereinander? Das hätte meinen größten Respekt verdient. Hab damals mit Freunden die "normalen" Versionen am Stück angeschaut und würde das nur ungern nochmal tun. So großartig die Filme auch sind. Das ist irgendwo doch physische Folter. Da kann man ja nichts mehr richtig genießen. Zumindest ging's mir damals so.Schnupfen hat geschrieben:The Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Two Towers (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Return of the King (Special Extended DVD Edition)

Ich hab schon seit längerem keinen Film mehr gesehen. Bin gerade zu sehr mit der zweiten Staffel von House beschäftigt.

Nein, nicht direkt hintereinander. Zumindest nicht komplett.Lin@ hat geschrieben:Direkt hintereinander? Das hätte meinen größten Respekt verdient. Hab damals mit Freunden die "normalen" Versionen am Stück angeschaut und würde das nur ungern nochmal tun. So großartig die Filme auch sind. Das ist irgendwo doch physische Folter. Da kann man ja nichts mehr richtig genießen. Zumindest ging's mir damals so.Schnupfen hat geschrieben:The Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Two Towers (Special Extended DVD Edition)
The Lord of the Rings - The Return of the King (Special Extended DVD Edition)![]()
TFotR und CD1 von TTT hab ich am Samstag abend geschaut, CD2 von TTT und TRotK am Sonntag nachmittag.
Hab vor 2 Jahren oder so mal mit nem Freund alle drei hintereinander geschaut. Bei aller Liebe - das war wirklcih anstrengend. Und ich würds auch nicht nochmal machen. Aber als Fan muss man das mal gemacht haben.

So wie gestern/heute gehts grad so. TTT hat für mich ein paar Längen, daher ists praktisch, ihn zu teilen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
The Place promised in our Early Days
Etwas misslungene Mischung aus Sci-Fi, Drama, und Lovestory, die in einem fiktiven Japan der Zukunft spielt.
5/10
Il Mare - Das Haus am Meer
(Koreanisches Original)
Sehr sehenswerter Film mit tollem Ende. Spoilert mich mal, wie geht das Remake mit Sandra Bullock aus?
7/10
Mein Nachbar Totoro
Anime-Meisterwerk, das jedes mal aufs neue verzaubert. Schlicht genial.
10/10
Etwas misslungene Mischung aus Sci-Fi, Drama, und Lovestory, die in einem fiktiven Japan der Zukunft spielt.
5/10
Il Mare - Das Haus am Meer
(Koreanisches Original)
Sehr sehenswerter Film mit tollem Ende. Spoilert mich mal, wie geht das Remake mit Sandra Bullock aus?
7/10
Mein Nachbar Totoro
Anime-Meisterwerk, das jedes mal aufs neue verzaubert. Schlicht genial.
10/10
11:14
Ich war echt begeistert von diesem Film, sehr spannend, originell und auch immer mit einem gewissen Humor erzählt. Schon der Anfang ist sehr gelungen, da dort so viele Fragen offen gelassen werden, die dann nach und nach in Rückblenden ziemlich überzeugend erklärt werden und sich am Ende der Kreis dann wieder schließt. Auch die Charaktere sind interessant und gut gespielt.
Von mir ganz klar 10/10 Punkten
Ich war echt begeistert von diesem Film, sehr spannend, originell und auch immer mit einem gewissen Humor erzählt. Schon der Anfang ist sehr gelungen, da dort so viele Fragen offen gelassen werden, die dann nach und nach in Rückblenden ziemlich überzeugend erklärt werden und sich am Ende der Kreis dann wieder schließt. Auch die Charaktere sind interessant und gut gespielt.
Von mir ganz klar 10/10 Punkten
Tokyo Drifter (J 1966)

Ja, nicht nur die Kill Bill Filme ließen erahnen, wie ähnlich sich vielleicht (Italo-)Western und Yakuzafilme sein könnten. Und bei Tokyo Drifter wird dies gerade besonders deutlich - natürlich inmitten des für viele Westler sicher nur bedingt nachzuvollziehenden Reglement von Ehre und Loyalität ...
Die Grundstory ist zwar simpel (auch wenn sie unnötig vom Drehbuch vordergründig verkompliziert wird), die visuelle Ausführung ist ein ungewohnter Genuss der damaligen Yakuza-Massenfilmerei. Spektakuläres Setdesign zwischen Pop und Expressionismus (und vor allem Minimalismus (-> Clubszenen) macht den Film zu einer kleinen Perle ...
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=YyWJdazpUbY

Ja, nicht nur die Kill Bill Filme ließen erahnen, wie ähnlich sich vielleicht (Italo-)Western und Yakuzafilme sein könnten. Und bei Tokyo Drifter wird dies gerade besonders deutlich - natürlich inmitten des für viele Westler sicher nur bedingt nachzuvollziehenden Reglement von Ehre und Loyalität ...
Die Grundstory ist zwar simpel (auch wenn sie unnötig vom Drehbuch vordergründig verkompliziert wird), die visuelle Ausführung ist ein ungewohnter Genuss der damaligen Yakuza-Massenfilmerei. Spektakuläres Setdesign zwischen Pop und Expressionismus (und vor allem Minimalismus (-> Clubszenen) macht den Film zu einer kleinen Perle ...
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=YyWJdazpUbY
Darf ich bitten?
Wie das Thema „Entfremdung in der Ehe / Sehnsucht nach Mehr“ im Plot von Richard Geres Charakter umgesetzt wird, gefällt mir grundsätzlich gut. Toll, dass es dabei nicht mal annähernd zu einem Seitensprung kommt – das ist mal was anderes (und ist es nicht schlimm, dass so etwas „mal was anderes“ ist?).
Jennifer Lopez’ Charakter bleibt leider etwas blass, was ich auch auf ihre Schauspielkünste schieben würde. Susan Sarandon kann auch nicht wie sonst glänzen, besticht aber einfach durch ihre enorme Leinwandpräsenz. Die Freunde aus der Tanzschule und deren Entwicklung sind/ist teilweise wirklich nett, teilweise aber auch etwas soapig und holprig.
Der Film ist kein Must-See, aber spätestens bei dem großartigen Ende (!) wird man ihn doch mögen und gern gesehen haben.
Darum kann ich folgende Meinungen auch nicht ganz nachvollziehen:

Und "Story dumm"?
"Darf ich bitten?" ist keiner der üblichen Tanzfilme. Er nutzt das Tanzen als Medium, um eine tiefere Geschichte zu erzählen, eine Veränderung zu zeigen. Die eigentliche Story wird nicht oberflächlich erzählt, man muss in John und Bev hineinschauen, um die Motivation für ihre Handlungen zu verstehen...
Wie das Thema „Entfremdung in der Ehe / Sehnsucht nach Mehr“ im Plot von Richard Geres Charakter umgesetzt wird, gefällt mir grundsätzlich gut. Toll, dass es dabei nicht mal annähernd zu einem Seitensprung kommt – das ist mal was anderes (und ist es nicht schlimm, dass so etwas „mal was anderes“ ist?).
Jennifer Lopez’ Charakter bleibt leider etwas blass, was ich auch auf ihre Schauspielkünste schieben würde. Susan Sarandon kann auch nicht wie sonst glänzen, besticht aber einfach durch ihre enorme Leinwandpräsenz. Die Freunde aus der Tanzschule und deren Entwicklung sind/ist teilweise wirklich nett, teilweise aber auch etwas soapig und holprig.
Der Film ist kein Must-See, aber spätestens bei dem großartigen Ende (!) wird man ihn doch mögen und gern gesehen haben.
Darum kann ich folgende Meinungen auch nicht ganz nachvollziehen:
+ aus'm "Trashalarm"-Thread:evenstar hat geschrieben:DVD: darf ich bitten![]()
story dumm, aber da ich tanzen liebe fand ich den ganz naja... nett
"Grauenhaft" ist absolut übertrieben... Zudem von euch unbegründet...manila hat geschrieben:Absolut ABSOLUT meine Meinung. Grauenhaft, der Film.KikiC. hat geschrieben:Den schlechtesten Film: Eindeutig Darf ich bitten! mit Jennifer Lopez und Richard Gere.

Und "Story dumm"?


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“