Hiiiilfe !
Moderator: Moderatoren
Bin grad am PC meiner Sis, habe mit meinem folgendes Problem.
Immer wenn der Pc hoch gefahren ist, verabschiedet sich nach einiger Zeit (das können 5 Minuten, aber auch ne Stunde sein) als erstes die Maus und danach wird der Bildschirm schwarz, so dass ich den Computer dann so ausschalten muss.
Wenn ich ihn dann erneut anmache, fährt er manchmal ganz normal wieder hoch, bis halt die Maus sich wieder verabschiedet, manchmal aber auch nur bis zu dem Punkt, wo Windows XP zu sehen ist und die Anzeige läuft und dann einfach stehen bleibt, so dass Windows quasi gar nicht gestartet wird.
Als ich das das erste Mal hatte, habe ich sofort ne Virenprüfung mit antivir durchgeführt und er hat nichts gefunden. Ich war auch bevor das Problem aufgetreten ist, nicht auf irgendwelchen unbekanten Webseiten oder habe etwas runtergeladen. Über die Siemens-Hotline wurde mir gesagt, ich solle in den "Abgesicherten Modus" gehen, was da genau, weiß ich noch nicht, weil dazu muss ich noch mal da anrufen, aber im Grunde genommen kann ja nur eine Wiederherstellung etc. gemeint sein. Die Rede war auch von "Das Gerät friert ein". Problem ist nur, dass er halt manchmal gar nicht weit genugkommt, um F5 zu drücken.
Was mich jetzt vor allem interessiert, ist die Frage, ob ich ein Hardwareproblem (defektes Motherboard) haben könnte, denn dann hat das Gerät noch Garantie, oder trotz fehlerfreier Prüfung ein Softwareproblem habe und ob es dann nicht am sinnvollsten ist, Windows gleich neu zu installieren, weil das als einzigstes Abhilfe schafft ? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Immer wenn der Pc hoch gefahren ist, verabschiedet sich nach einiger Zeit (das können 5 Minuten, aber auch ne Stunde sein) als erstes die Maus und danach wird der Bildschirm schwarz, so dass ich den Computer dann so ausschalten muss.
Wenn ich ihn dann erneut anmache, fährt er manchmal ganz normal wieder hoch, bis halt die Maus sich wieder verabschiedet, manchmal aber auch nur bis zu dem Punkt, wo Windows XP zu sehen ist und die Anzeige läuft und dann einfach stehen bleibt, so dass Windows quasi gar nicht gestartet wird.
Als ich das das erste Mal hatte, habe ich sofort ne Virenprüfung mit antivir durchgeführt und er hat nichts gefunden. Ich war auch bevor das Problem aufgetreten ist, nicht auf irgendwelchen unbekanten Webseiten oder habe etwas runtergeladen. Über die Siemens-Hotline wurde mir gesagt, ich solle in den "Abgesicherten Modus" gehen, was da genau, weiß ich noch nicht, weil dazu muss ich noch mal da anrufen, aber im Grunde genommen kann ja nur eine Wiederherstellung etc. gemeint sein. Die Rede war auch von "Das Gerät friert ein". Problem ist nur, dass er halt manchmal gar nicht weit genugkommt, um F5 zu drücken.
Was mich jetzt vor allem interessiert, ist die Frage, ob ich ein Hardwareproblem (defektes Motherboard) haben könnte, denn dann hat das Gerät noch Garantie, oder trotz fehlerfreier Prüfung ein Softwareproblem habe und ob es dann nicht am sinnvollsten ist, Windows gleich neu zu installieren, weil das als einzigstes Abhilfe schafft ? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich hab ein Problem mit meinem Router. Seit zwei Tagen geht anscheinend die LAN-Verbindung nicht mehr. Am Router selbst leuchtet das entsprechende Licht auf, aber mein Computer hat dann keine Verbindung dazu. Wenn ich den USB-Anschluss auch verbinde, dann geht's, nur leider funktioniert der nur schlecht. Ist dann der LAN-Anschluss an meinem Laptop kaputt? Kann man da was machen? Ist nämlich nur einer dran... 

Ich brauch auch mal wieder eure Hilfe...
Ich hab jetzt einige Monate oben in meinem Zimmer gewohnt (was ich mit meiner Mutter teilen musste), und dort war die Internetverbindung einwandfrei, da diese "Fritzbox" ziemlich gegenüber von meinem PC war.
Jetzt bin ich wieder unten im Keller in meinem Zimmer, aber jetzt ist das Problem, dass meine Internetverbindung meistens nur sehr niedrich ist (2 Striche von 6), aber ich brauche den PC viel für die Schule und so, und ich habe es satt alle 3 Sekunden nach oben zu rennen und meine Internetverbindung neu zu "registrieren".
Naja, jetzt wollte ich wissen, ob es ne Möglichkeit gibt, etwas daran einzustellen, so dass ich auch im Keller ziemlich guten Empfang habe.
PS: Habe WLAN- Stick...
Danke schon mal
Ich hab jetzt einige Monate oben in meinem Zimmer gewohnt (was ich mit meiner Mutter teilen musste), und dort war die Internetverbindung einwandfrei, da diese "Fritzbox" ziemlich gegenüber von meinem PC war.
Jetzt bin ich wieder unten im Keller in meinem Zimmer, aber jetzt ist das Problem, dass meine Internetverbindung meistens nur sehr niedrich ist (2 Striche von 6), aber ich brauche den PC viel für die Schule und so, und ich habe es satt alle 3 Sekunden nach oben zu rennen und meine Internetverbindung neu zu "registrieren".
Naja, jetzt wollte ich wissen, ob es ne Möglichkeit gibt, etwas daran einzustellen, so dass ich auch im Keller ziemlich guten Empfang habe.
PS: Habe WLAN- Stick...
Danke schon mal

Hab das hier in der Wohnung erlebt.Mrs. O hat geschrieben:Tut es nicht? Bis jetzt hatte ich da aber keine Probleme mit. Und bevor ich das ganze Haus verkabeln muss tut's das ganz gut.wydi hat geschrieben:Von WLan würd ich die Finger lassen. Datenübertragung über die Luft funktioniert praktisch nie...
mit Lan Kabel : 600 kb/s
mit WLan : 75 kb/s
Luftdistanz keine 10 m, Holz.
Fazit : Unbrauchbar.
*räusper* Ich zahle nicht für 600 kb/s und bekomme dann nur 75 kb/sbubu hat geschrieben:Irgendwas machst du falsch wydi
Wenn nicht besonders viele Kabel durch die Wände gehen sollte WLAN eigentlich funktionieren.
Abgesehen davon dürften 75 kb/s für Recherchen ausreichen, auch wenns nicht schön ist, dass man nicht die volle Bandbreite nutzen kann.

Ich brauche die volle Bandbreite