Twilight, 2008

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
junkie

Re: Twilight

Beitrag von junkie »

Meinst du jetzt das Original oder die deutsche Fassung?
BellaCullen

Re: Twilight

Beitrag von BellaCullen »

Original. Ich meine sie hat das Talent mitreißend zu schreiben, aber schöne, gewählte Sprache kann man das bei Gott nicht nennen. Es muss ja kein Marcel Proust sein aber ein wenig Mühe kann man sich immer geben. Sie schreibt sehr einfach und direkt, um- und beschreibt für mich nicht schön.
junkie

Re: Twilight

Beitrag von junkie »

Das finde ich eigentlich auch. Im Buch sind einige Stellen meiner Meinung nach wirklich gut und fesselnd geschrieben, wie die Texte im Vorwort oder im Epilog meistens.
Aber vom Gesamten her ist es nicht mal anähernd mit dem Stil von JKR zu vergleichen.
Fincky

Re: Twilight

Beitrag von Fincky »

Sprachlich ist das auf tiefstem Niveau. Man muss Meyer aber zu gute halten, dass sie die Sache relativ zügig auf den Punkt bringt ohne große, unnötige Metapher.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Twilight

Beitrag von Petra »

Die Bücher sind allesamt sehr einfach zu lesen. Das liegt für mich vor allem an dem auch sehr einfachen Schreibstil. Den kann man nicht mit anderen Schriftstellern vergleichen. Doch trotzdem schafft sie es im 1. Band eine unglaubliche Stimmung aufkommen zu lassen. Das muss man ihr zu gute halten :)
Bild

Liebe ist...
Krisch

Re: Twilight

Beitrag von Krisch »

Danke für den Link, ist wirklich sehr schön lustig/sarkastisch geschrieben und auf jeden Fall ist in jedem Punkt auch etwas Wahres dran, aaaber muss mich doch ein wenig für Twilight/SM "einsetzen" (so gut es mir zu der späten Stunde möglich ist), was ich in letzter Zeit wirklich nicht sehr häufig tue :D

1. Stephen King findet's scheiße
Wie hier schon "bestätigt" wurde, SMs Schreibstil ist sehr einfach, aber ich finde so passt er auch zu der Geschichte und besonders beim ersten Band hat er mich sehr viel zum Lachen gebracht, nicht, weil er so schlecht ist, sondern weil Bellas Humor für mich einfach herrlich ist.
Rowling ist für mich keine "großartige Schrifstellerin". Sie be/umschreibt natürlich viel mehr als SM, aber das macht den Schreibstil ja nicht gleich besser.

2. "Ich bin nicht antifeministisch, ich bin anti-menschlich"
Kann an der Uhrzeit liegen - verstehe gerade nicht, was sie mit "antimenschlich" meint.
Sonst finde ich den Punkt etwas übertrieben, besonders wie Edward charaktarisiert wird. Und klar, Bella möchte alles tun, um mit Edward zusammen bleiben zu können, aber hat sie ihre Träume für ihn aufgegeben? Ich meine, so einen richtigen Traum hatte sie doch gar nicht (außer ihn), sehe jetzt nicht, wo sie ein großes Opfer gebracht hätte.

3. Die Regisseurin des ersten Twilight-Films ist verrückt
Dachte ich mir auch schon.

4. Glitzernde Vampire
Vollste Übereinstimmung. Im Buch doof, im Film doof.

5. Meyers Selbstverständnis von einem normalen Mädchen
Naja, vielleicht hat sich SM da ungünstig ausgedrückt. Ich würde Bella auch sehr schnell als "normal" beschreiben. Vielleicht wäre "durschnittlich" ein besseres Wort? Sie ist eben 17, also noch ein junger Mensch und so sieht sie auch aus und so benimmt sie sich auch. Ich denke SM kritisiert hier, dass heutzutage sehr viele Mädchen in dem Alter sich schon so auftakeln und nur shoppen im Kopf haben und mega oberflächlich sind.

6. Meyers Anbiederung an das konservative Amerika
Mhm, kann den Punkt nachvollziehen, finde aber auch, dass sie doch die Charaktere zeichnen kann, wie sie will, ist doch ihre Geschichte und es muss doch nicht in jedem Roman jeder Typ Mensch vertreten sein. Und ich glaube nicht, dass sich SM beim Schreiben Gedanken darüber macht, wie sie den Leser von ihren Ansichten über "gute" und "normale" Mädchen überzeugen kann.

7. MTV
Der Hype nervt mich auch wahnsinnig (bzw. jetzt mittlerweile nicht mehr). Finde aber auch den Punkt übertrieben. MTV schreibt doch nicht vor, was die Leute zu mögen haben und was nicht. Klar, sie werden oft stark beeinflusst, aber aussuchen können sie es sich ja immernoch selbst. Und MTV gibt doch auch nur eine Auswahl, "hier, nackte Frau", "da, ein braves Mädchen", sehe da nichts heuchlerisches, oder soll jetzt jeder Sender nur noch Sendungen ausstrahlen, die alle genau das gleiche Weltbild vermitteln... (passt somit auch nicht zu Punkt 6).

8. Robert Pattinson
In Twilight selbst finde ich ihn recht attraktiv und er scheint ein ganz netter Kerl zu sein. Aber sonst haut er mich auch nicht vom Hocker, und als ich ihn damals zum ersten Mal auf Fotos gesehen habe, habe ich mir auch sowas ähnliches wie "als wäre er einer Gruft entstiegen und hätte die letzten Jahre seines Lebens in irgendwelchen Party-Katakomben verbracht" gedacht.
apfelhexe
Beiträge: 1163
Registriert: 25.11.2005, 00:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Twilight

Beitrag von apfelhexe »

Ich hab diesen Hassartikel erst heute gelesen und bin echt überrascht das er hier Zustimmung findet und sogar zu lesen war, er sei gut geschrieben.

Sorry, aber wenn ich etwas kritisiere, sollte doch meine Kritik schlüssig sein und folgerichtig.
Das kann ich von diesem Artikel nicht behaupten. Lächerlich so ein Niveau zu bieten und dann SM zu kritisieren.

Ich nehm jetzt mal Krischs Kommentar her, weil er hier als letzte stand.
Sorry Krisch :*
Krisch hat geschrieben: 1. Stephen King findet's scheiße
Wie hier schon "bestätigt" wurde, SMs Schreibstil ist sehr einfach, aber ich finde so passt er auch zu der Geschichte und besonders beim ersten Band hat er mich sehr viel zum Lachen gebracht, nicht, weil er so schlecht ist, sondern weil Bellas Humor für mich einfach herrlich ist.
Dem kann ich nur zustimmen.
Fakt ist SM Romanreihe fesselt die Leser, sie fühlen sich in die Geschichte ein, fiebern mit ...
"Cash"? wiederspricht sich selbst, schreibt Brown ist ein schlechter Autor, erzeugt aber Spannung. Na was nun?
Es geht hier um Trivialliteratur, die unterhalten soll, was bedeutet sie ist gut wenn sie es tut. So simpel ist das.
Und sorry, aber was für ein High-Class-Autor ist denn bitte Stephen King das er sich Kritik erlauben kann??
Krisch hat geschrieben: 2. "Ich bin nicht antifeministisch, ich bin anti-menschlich"
Kann an der Uhrzeit liegen - verstehe gerade nicht, was sie mit "antimenschlich" meint.
Ich denke bei dem sich "behaupten" können, geht es nicht darum das Bella weiblich ist, sondern das sie ein Mensch ist und erst mal "unter" den Vampiren steht, die alles besser können und wissen als sie. Sie sagt doch ziemlich klar hier geht es nicht um Frauen, sondern Menschen an sich.

Und wieso entkräftet das "wenn" bitte automatisch die Argumentation?
Des weiteren - verliebte Teenager sind Stalker! Und sie legen extrem wenig Wert auf eine eigene Meinung.

Und toll erkannt Gina R. Dalfonzo, Edward IST ein Raubtier. Hallo, Vampir, Fiktion. Und er gibt doch in Band 3 selbst zu sich irrational zu verhalten und Bella wehrt sich gegen sein Verhalten.
Krisch hat geschrieben: 3. Die Regisseurin des ersten Twilight-Films ist verrückt
Dachte ich mir auch schon.
Beleg? Wann hat sie das wem gegenüber gesagt?
Und selbst wenn, wie macht das automatisch nen Film schlecht?
Van Gogh war auch verrückt.
Krisch hat geschrieben: 4. Glitzernde Vampire
Vollste Übereinstimmung. Im Buch doof, im Film doof.
Da ist mal jemand ein bisschen originell und denkt ich halt mich nicht streng an Vorlagen und erfinde was eigenes und schon kriegt er einen drauf.
Ich fand die Idee als Grund wieso Vampire nicht in die Sonne gehen gut!
Das sie es im Film so versauen, macht die Idee an sich ja nicht schlecht.

Oh und das ist "grotesk"? Vampire sind von Hause aus wunderlich und sonderbar. Ob glitzernd oder nicht.
Krisch hat geschrieben: 5. Meyers Selbstverständnis von einem normalen Mädchen
Naja, vielleicht hat sich SM da ungünstig ausgedrückt. Ich würde Bella auch sehr schnell als "normal" beschreiben. Vielleicht wäre "durschnittlich" ein besseres Wort? Sie ist eben 17, also noch ein junger Mensch und so sieht sie auch aus und so benimmt sie sich auch. Ich denke SM kritisiert hier, dass heutzutage sehr viele Mädchen in dem Alter sich schon so auftakeln und nur shoppen im Kopf haben und mega oberflächlich sind.
Eben!
Missverständnis! Ich glaube nicht dass sie sagen wollte das Modejunkies, Abschlussqueens ect. schlechte Menschen sind, sondern das Bella eher das nette, langweilige Mädchen von Nebenan ist. Oberflächlichkeiten etc. sind ihr nicht wichtig. Sie sagt auch nicht das die Mädchen die nicht wie Bella sind schlecht sind, sondern eher das nicht viele "Heldinnen" in Bücher im Grunde so "gewöhnlich", oder eben nett sind.
Und an Alice sieht man das der Vorwurf Quatsch ist, da ist nämlich das Modepüppchen das auch klug und nett ist.

Uund SM hat nie von ihren Fans verlangt sich so wie Bella zu verhalten. Nur weil die ihre Bücher gut finden.
Krisch hat geschrieben: 6. Meyers Anbiederung an das konservative Amerika
Mhm, kann den Punkt nachvollziehen, finde aber auch, dass sie doch die Charaktere zeichnen kann, wie sie will, ist doch ihre Geschichte und es muss doch nicht in jedem Roman jeder Typ Mensch vertreten sein. Und ich glaube nicht, dass sich SM beim Schreiben Gedanken darüber macht, wie sie den Leser von ihren Ansichten über "gute" und "normale" Mädchen überzeugen kann.
Amen!
Jeder Mensch wird von seiner Vergangenheit und Umgebung geprägt und SM schreibt nicht mit dem erhobenen Zeigefinger und betet dem Leser ihre Werte vor. Im Gegenteil sie schreibt doch das Bella sich heftig gegen den Spiesserkram wehrt und es nur den Menschen die sie liebt zu liebe macht. Und trotzdem setzt Bella ihren Willen durch.
Man sollte den Begriff "gut" hier nicht so überkritisch sehen.
Wüsste kein Mensch das SM Mormonin ist, wäre niemand!! auf diesen Vorwurf gekommen.
Und KEINER würde sich wundern das Protagonisten in JUGENDBÜCHERN es nicht wie wild treiben.
Siehe Cassandra Clare.

7. MTV
Der Hype nervt mich auch wahnsinnig (bzw. jetzt mittlerweile nicht mehr). Finde aber auch den Punkt übertrieben. MTV schreibt doch nicht vor, was die Leute zu mögen haben und was nicht. Klar, sie werden oft stark beeinflusst, aber aussuchen können sie es sich ja immernoch selbst. Und MTV gibt doch auch nur eine Auswahl, "hier, nackte Frau", "da, ein braves Mädchen", sehe da nichts heuchlerisches, oder soll jetzt jeder Sender nur noch Sendungen ausstrahlen, die alle genau das gleiche Weltbild vermitteln... (passt somit auch nicht zu Punkt 6).[/quote]

!!!
Nur weil man MTV nicht mag, kann man noch lange nicht sagen ein Film den MTV promotet ist automatisch Schrott.
Krisch hat geschrieben: 8. Robert Pattinson
als ich ihn damals zum ersten Mal auf Fotos gesehen habe, habe ich mir auch sowas ähnliches wie "als wäre er einer Gruft entstiegen und hätte die letzten Jahre seines Lebens in irgendwelchen Party-Katakomben verbracht" gedacht.
Wieder so ein Punkt der nur angeführt wird um um jeden Preis dagegen zu sein. Optik ist Geschmackssache. RP wurde schliesslich gecastet weil er als Vampir überzeugend aussehend sollte. Da wäre ein pausbäckiger Strahlemann wohl daneben gewesen.
Und tatsächlich drogensüchtig sieht RP bei weitem nicht aus, siehe Pete Doherty.
Nebenbei bemerkt wurde ja schon des öfteren gemeldet das die Vampirdarsteller vertraglich dazu verdonnert wurden nicht in die Sonne zu gehen, damit man sie nicht so heftig überschminken muss.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Twilight

Beitrag von Lin@ »

apfelhexe hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich etwas kritisiere, sollte doch meine Kritik schlüssig sein und folgerichtig. Das kann ich von diesem Artikel nicht behaupten. Lächerlich so ein Niveau zu bieten und dann SM zu kritisieren.
Äh... schon mal was von einer "Glosse" gehört? Die sind grundsätzlich überzogen und satirisch, selten "schlüssig". Von daher kann man da auch nur schwerlich ein "Niveau" feststellen, geschweige denn es mit dem einer Romanreihe vergleichen.
Krisch hat geschrieben:[...] sondern weil Bellas Humor für mich einfach herrlich ist.
Bella hat Humor? :wtf:
apfelhexe hat geschrieben:Fakt ist SM Romanreihe fesselt die Leser, sie fühlen sich in die Geschichte ein, fiebern mit ...
Oder aber sie langweilt und bereitet Überdruss. Genauso Fakt.
Brown ist ein schlechter Autor, erzeugt aber Spannung. Na was nun?
Nur weil jemand Spannung erzeugen kann, ist er nicht automatisch ein guter Autor.
Es geht hier um Trivialliteratur, die unterhalten soll, was bedeutet sie ist gut wenn sie es tut.
^_^ Gute Trivialliteratur, welch schönes Oxymoron.
Und sorry, aber was für ein High-Class-Autor ist denn bitte Stephen King das er sich Kritik erlauben kann??
Aha. Wenn sich einer der meist gelesenen und erfolgreichsten Autoren der Gegenwart keine Kritik erlauben darf, wer denn dann? Ich wahrscheinlich auch nicht, doof. :roll: Dabei wollte ich doch eigentlich näher ausführen, weshalb sowohl King und JKR einer SM stilistisch um Lichtjahre(!) voraus sind...
Bild
apfelhexe
Beiträge: 1163
Registriert: 25.11.2005, 00:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Twilight

Beitrag von apfelhexe »

Lin@ hat geschrieben:
apfelhexe hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich etwas kritisiere, sollte doch meine Kritik schlüssig sein und folgerichtig. Das kann ich von diesem Artikel nicht behaupten. Lächerlich so ein Niveau zu bieten und dann SM zu kritisieren.
Äh... schon mal was von einer "Glosse" gehört? Die sind grundsätzlich überzogen und satirisch, selten "schlüssig".
Ob "Glosse" oder "Kritik", ich finde den Artikel schlicht verworren. Und es liest sich so als sei der Schreiber selbst unentschlossen gewesen, was von beidem er nun schreiben will.
Lin@ hat geschrieben:Von daher kann man da auch nur schwerlich ein "Niveau" feststellen, geschweige denn es mit dem einer Romanreihe vergleichen.
Eine "Glosse" ist nicht zwangsläufig niveaulos. Ganz im Gegenteil. Wirkliche Satire ist eine hohe Kunst.
Lin@ hat geschrieben:
Krisch hat geschrieben:[...] sondern weil Bellas Humor für mich einfach herrlich ist.
Bella hat Humor? :wtf:
*kicher*
Lin@ hat geschrieben:
apfelhexe hat geschrieben:Fakt ist SM Romanreihe fesselt die Leser, sie fühlen sich in die Geschichte ein, fiebern mit ...
Oder aber sie langweilt und bereitet Überdruss. Genauso Fakt.
Aha? Da sagen die nationalen und internationalen Bestsellerlisten, Fanseiten und Besucherzahlen der Verfilmung aber etwas anderes. ( Ja ich weiss tote Dinge reden nicht, bevor dieser Einwand kommt.)
Lin@ hat geschrieben:
apfelhexe hat geschrieben:Brown ist ein schlechter Autor, erzeugt aber Spannung. Na was nun?
Nur weil jemand Spannung erzeugen kann, ist er nicht automatisch ein guter Autor.
Einem schlechten gelingt es aber ganz sicher nicht über Hunderte von Seiten Spannung zu erzeugen und den Leser bis zum Ende zu fesseln.
Lin@ hat geschrieben:
apfelhexe hat geschrieben:Es geht hier um Trivialliteratur, die unterhalten soll, was bedeutet sie ist gut wenn sie es tut.
^_^ Gute Trivialliteratur, welch schönes Oxymoron.
Schöner.
Durchaus nicht. Ich denke das man auch im Zusammenhang mit Trivialliteratur von gut sprechen kann. Etwa wenn man die Verkaufszahlen betrachtet. Oder die Zufriedenheit der Konsumenten.
Lin@ hat geschrieben:
apfelhexe hat geschrieben:Und sorry, aber was für ein High-Class-Autor ist denn bitte Stephen King das er sich Kritik erlauben kann??
Aha. Wenn sich einer der meist gelesenen und erfolgreichsten Autoren der Gegenwart keine Kritik erlauben darf, wer denn dann?
Du nennst genau die Kategorien wo er sich ein Urteil erlauben könnte. Aber über die Bereiche hat er nicht gesprochen.
Wobei die Zeiten das vier Bücher von SK unter den ersten Fünf auf der Bestsellerliste gestanden haben, schon lange vorbei sind, falls es sie je gegeben hat.
Von daher spricht für mich da bloss Missgunst aus seinen Worten.
Sich in Autorenkreisen untereinander schlecht zu machen, zeugt für mich nicht gerade von Stil.
SM hat ja auch nie behauptet eine zweite J.K.R zu sein.
junkie

Re: Twilight

Beitrag von junkie »

Niemand hat hier gesagt, dass dieser Artikel wahr ist.
Nur weil er vielleicht gut geschrieben ist, heißt das nicht, dass ich dem zustimme was der da schreibt.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Twilight

Beitrag von Lin@ »

apfelhexe hat geschrieben:Wirkliche Satire ist eine hohe Kunst.
Weshalb also verschwenden für ein Thema wie "Twilight"? :D
Einem schlechten gelingt es aber ganz sicher nicht über Hunderte von Seiten Spannung zu erzeugen und den Leser bis zum Ende zu fesseln.
Wie kann sowas wie "New Moon" jemanden auch nur über eine einzige Seite fesseln? :wtf:
Schöner.
Am schönsten.
:?:
Etwa wenn man die Verkaufszahlen betrachtet. Oder die Zufriedenheit der Konsumenten.
Kommerzieller Erfolg hat rein gar nichts mit Qualität zu tun. Sonst wäre Dieter Bohlen wohl tatsächlich einer der besten Komponisten Deutschlands.
Du nennst genau die Kategorien wo er sich ein Urteil erlauben könnte.
Kapier die Aussage nicht. Worüber "dürfte" er urteilen? Über Verkaufszahlen?
Selbst wenn er NICHT ein wesentlich eloquenterer Schriftsteller wäre als SM, hätte er doch das Recht, (berechtigte!) Kritik zu äußern. Jemand, der selbst nicht kochen kann, wird ja schließlich auch herausschmecken, dass die Suppe versalzen ist.
Von daher spricht für mich da bloss Missgunst aus seinen Worten.
Missgunst? Gegenüber SM, aber nicht JKR? :wtf:
^_^
Bild
O.C.-Freak

Re: Twilight

Beitrag von O.C.-Freak »

Ich find den Artikel ziemlich lustig! ^_^
Vor allem den letzten Abschnitt bei Punkt 2! (mit der Verfügung gegen Edward... wie wenn das auch nur eine von uns machen würde ;) )

Aber natürlich kann man den Artikel nicht allzu ernst nehmen.
1.) Der Autor steigert sich meiner Meinung etwas zu weit da hinein. Mit dem ganzen Hype um MTV mag er recht haben oder auch nicht, aber das ist ja nicht nur bei Twilight der Fall, sondern allgemein. Da könnte man ganz andere Diskussionen drüber führen. Und dass SM versucht, ihre Werte über das Buch zu transportieren.... Tun das nicht alle Autoren irgendwie? Vor allem sind es nicht die allerschlimmsten Werte, die man sich vorstellen kann. 8-) Und als Gefahr würde ich sie auch nicht bezeichnen. Welche Jugendlichen heut zu Tage lesen Bücher und denken sich danach: Hey, so lebe ich jetzt auch? Da könnte man genauso gut mit Fernsehn, Kino, Musik, usw. ankommen und sagen, dass Jugendliche dadurch beeinflusst werden. Solche Diskussionen gibt es ja schon zur Genüge, also sollte der Autor des Artikels mal nen Gang runterschalten (und erstmal vor den Haustüren anderer Bücher, Filme, PC-Games, usw. kehren).

2.) Der Autor vermischt den Film und das Buch. Man kann nicht sagen, das Twilight wegen Robert Pattison schlecht ist. Ich für meinen Teil fand den Film grottenschlecht und verbinde ihn (und somit auch sämtliche Schauspieler, allen voran Robert Pattison) in keinster Weise mit dem Buch. Meiner Meinung nach kann man also weder die Schauspieler, noch die Regisseurin als Grund anbringen, das Buch zu hassen. Den Film ja (da würde ich sogar zustimmen: Robert Pattison ist nicht süß und die Regisseurin ist verrückt), aber nicht das Buch an sich.
junkie

Re: Twilight

Beitrag von junkie »

Gibt es die UK Version auch in irgendeinem Geschäft zu kaufen, also nicht im Internet?


EDIT:

Bild

Ein Twilight Poster mit Leighton und Ed *gg*.
Irgendwie gefällt mir das sogar besser als das originale, obwohl Rob und Kristen für mich sonst eine der schönsten Menschen der Welt sind, aber auf dem Poster sind beide nicht so gut rübergekommen.
Sweet-Gel

Re: Twilight

Beitrag von Sweet-Gel »

Kommt die Kritik nicht reichlich spät?

Dann regt der Film und der Hype manche Menschen eben auf, aber man kann es genauso gut nicht beachten. Meine beste Freundin regt sich nicht darüber auf und sie hat garnichts mit Twilight am Hut, sie kennt die Bücher nicht und auch nicht den Film. Es kann nur jemanden extrem nerven der sich viel zu sehr damit beschäftig.

Ich frage mich auch woher Stephen King sich das Recht nimmt einen anderen Autor so zu kritisieren. Gut, dann ist er eben einer der besten Autoren in unserer Zeit, dann kann man sich auch zurücklehnen und die anderen machen lassen und nicht irgendwelche Kommentare von sich ablassen. Da kann man ja fast von Neid sprechen, weil SM soviele Menschen mit ihren Büchern berührt was ihm zurzeit nicht wirklich gelingen mag. Ich finde Stephanies Schreibstil auch ziemlich simpel, aber nicht schlecht. Sie hat ein unglaubliches Talent ihre Story so rüberzubringen das es den Leser fesselt. Und so können auch die nicht hoch gebildeten unter uns was verstehen ist doch auch nichts schlechtes.

Und zu Robert:
Ich mag ihn, im Film sieht er wahnsinnig gut aus und hat mich als Edward vollkommen überzeugt. Im privatleben läuft er wie jeder andere Mensch auch rum und das ist doch okay.
Besser als diese "Superstars" die nie ungeschminkt das Haus verlassen und tip top aussehen müssen (sogar die männlichen). Ich finde ihn sympathisch und es macht ihn auch sympathisch das er nicht jedem gefallen will.
IzzieStevens

Re: Twilight

Beitrag von IzzieStevens »

junkie hat geschrieben: Ein Twilight Poster mit Leighton und Ed *gg*.
Irgendwie gefällt mir das sogar besser als das originale
Das aber schööön...
Wollte nur kurz mal das Twilight Director's Notebook (12,90)erwähnen...

Hab heutemal ganz kurz durchgeblättert und es standen ganz interessante und neue Infos drinne. Viel Bilder vom Set und den Schauspielern, aber vor allem Zeichnungen der Räumlichkeiten, Kostüme, Make-up usw. wie sich Catherine es vorgestellt hat
junkie

Re: Twilight

Beitrag von junkie »

Toll, ich hab das im Handel noch nie gesehen?
Gibts das zB bei Libro? Oder nur im Internet, bei Amazon?
The O.C. Fan

Re: Twilight

Beitrag von The O.C. Fan »

Also ich muss sagen ich liiiiiiiiieeeeeeeeebbbbbbbbe Twilight!!!
Ich hab den jetzt schon sooo oft geschaut und ich kriege bei den Edward & Bella Szenen immernoch Gänsehaut!!!
Ich find Edward&Bella so süßßß!
Und ich finde die Besetzung mit Robert Pattinson&Kristen Stewart auch ziemlich klasse!!! :D :up: :D :anbet: :anbet:
IzzieStevens

Re: Twilight

Beitrag von IzzieStevens »

junkie hat geschrieben:Toll, ich hab das im Handel noch nie gesehen?
Ist ja auch ganz neu( 1. Auflage, Mai 09). Also ich war heute im Weltbild- Shop, da mach ich ja immer meine Runde, um zu gucken was es von Twilight neues gibt und da stand es... find den Preis für die Seitenzahl (165) sogar ziemlich ok. Kurze Info: durchgehend farbige Abbildungen, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 13,1 x 20,7 cm, Gebunden
Gibts das zB bei Libro? Oder nur im Internet, bei Amazon?
Also wie gesagt ich war innner Filiale, denk mal jede Buchhandlung wird das bald haben, sonst:
---> amazon.de , --->weltbild.de
Luna Gilmore

Re: Twilight

Beitrag von Luna Gilmore »

@junkie
Also ich habe es letzte Woche zum Beispiel auch bei unserem Kaufhof in der Buch-Abteilung gesehen, demnach müsste es auch in diversen Läden erhältlich sein.
apfelhexe
Beiträge: 1163
Registriert: 25.11.2005, 00:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Twilight

Beitrag von apfelhexe »

Weiss jemand ob es die 3 DVDs Version inzwischen auch auf deutsch gibt?
Bzw. inkl. deutscher Sprache und Untertitel?

http://www.target.com/Twilight-2-Disc-M ... dvd&page=1

Bei Amazon gibt es ja irgendwie nur die normale und die 2DVD UK-Version.
Ist das schon alles??
Antworten

Zurück zu „Film“