Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
In dieser Folge wurde Jen mir spontan unsympatisch. Klar, Dawson hat schon ein ziemliche seltsame Ansprache gehalten, als er anstelle des Fußballtypen mit Jen tanzen wollte, aber die Ansprache wurde umso blöder, je länger Jen und der Typ ihn so konsterniert anschauten. Jen hätte die ganz Situation abfangen und kurz mit Dawson allein reden oder eben nicht alles so ernst nehmen können.
Auch die recht pathetische Unterhaltung zwischen Dawson und Jen am Pier war mir zu gestelzt. Genauso auch wieder das, was Pacey zu der Lehrerin sagt. Das macht es halt fast unmöglich -wie bei manch anderer Serie auch- zu glauben, dass man hier Teenager vor sich hat. Dawsons Spruch "No, at 15 you can't!", als Jen ihn fragte, ob er nicht Abenteuer und Kumpel zugleich sein könnte, sprach da Bände. Dann hat man aber wiederum solche Szenen wie die Kussübung, die zwar niedlich war, aber im Zusammenhang wieder unpassend wirkt.
Deshalb gefällt mir im Moment Joey am besten, sie wirkt am natürlichsten/ jüngsten/ echtesten. Die Nicht-Knutschszene mit Pacey am Anfang war einfach klasse
Bin nach wie vor noch nicht sicher, ob sie nur Dawson als Freund nicht teilen will oder wirklich richtig eifersüchtig ist. Perfekt getimet waren jedenfalls die Zeilen aus dem Song am Ende, als Dawson mit Jen tanzt (da war irgendwas von wegen "You don't know me") und Joey die beiden beobachtet (irgendwas wie "Ich hab die Chance verpasst" oder so).
Die Mutter von Dawson ist mir extrem unsympatisch!
Auch die recht pathetische Unterhaltung zwischen Dawson und Jen am Pier war mir zu gestelzt. Genauso auch wieder das, was Pacey zu der Lehrerin sagt. Das macht es halt fast unmöglich -wie bei manch anderer Serie auch- zu glauben, dass man hier Teenager vor sich hat. Dawsons Spruch "No, at 15 you can't!", als Jen ihn fragte, ob er nicht Abenteuer und Kumpel zugleich sein könnte, sprach da Bände. Dann hat man aber wiederum solche Szenen wie die Kussübung, die zwar niedlich war, aber im Zusammenhang wieder unpassend wirkt.
Deshalb gefällt mir im Moment Joey am besten, sie wirkt am natürlichsten/ jüngsten/ echtesten. Die Nicht-Knutschszene mit Pacey am Anfang war einfach klasse

Bin nach wie vor noch nicht sicher, ob sie nur Dawson als Freund nicht teilen will oder wirklich richtig eifersüchtig ist. Perfekt getimet waren jedenfalls die Zeilen aus dem Song am Ende, als Dawson mit Jen tanzt (da war irgendwas von wegen "You don't know me") und Joey die beiden beobachtet (irgendwas wie "Ich hab die Chance verpasst" oder so).
Die Mutter von Dawson ist mir extrem unsympatisch!
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Das ist für mich immer einer der interessanten Kontraste bei DC gewesen: dass die Teenager immer wahnsinnig reflektiert über alles reden, aber letztendlich doch ihrem Alter (und ihren Hormonen...philomina hat geschrieben:Auch die recht pathetische Unterhaltung zwischen Dawson und Jen am Pier war mir zu gestelzt. Genauso auch wieder das, was Pacey zu der Lehrerin sagt. Das macht es halt fast unmöglich -wie bei manch anderer Serie auch- zu glauben, dass man hier Teenager vor sich hat. Dawsons Spruch "No, at 15 you can't!", als Jen ihn fragte, ob er nicht Abenteuer und Kumpel zugleich sein könnte, sprach da Bände. Dann hat man aber wiederum solche Szenen wie die Kussübung, die zwar niedlich war, aber im Zusammenhang wieder unpassend wirkt.

Ich fand sie ja vor allem mit Joey in dieser Folge extrem sympathisch, es ist einfach so offensichtlich, dass sie gerne ne gleichaltrige Freundin hätte, mit der sie reden kann. Stattdessen hat sie Grams, mit der das bei weitem noch nicht funktioniert, Dawson, der vor Gefühlen für sie überschäumt und viel zu große Erwartungen in sie setzt, um sich wirklich mit ihr und nicht seiner Vorstellung von ihr zu beschäftigen, und Cliff...In dieser Folge wurde Jen mir spontan unsympatisch. Klar, Dawson hat schon ein ziemliche seltsame Ansprache gehalten, als er anstelle des Fußballtypen mit Jen tanzen wollte, aber die Ansprache wurde umso blöder, je länger Jen und der Typ ihn so konsterniert anschauten. Jen hätte die ganz Situation abfangen und kurz mit Dawson allein reden oder eben nicht alles so ernst nehmen können.

Ich denke durch diese Szene, als Joey beobachtet, wie Dawson die Maske von ihr küsst, und dabei selbst die Augen schließt, wird eigentlich klar, dass sie mehr als nur freundschaftliche Gefühle hat.Bin nach wie vor noch nicht sicher, ob sie nur Dawson als Freund nicht teilen will oder wirklich richtig eifersüchtig ist.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
@Schnupfen: Da du bei E1 ne Umfrage eingefügt hast - kannst du das bitte auch für E2 tun? Danke!
„He’s so un-kiss-worthy!“ Was hat Joey gegen Pacey? Ich denke es liegt an der coolen Attitüde von Pacey. Aus derzeitiger Sicht passen die beiden auch überhaupt nicht zusammen – da würde es ständig Krach geben! Wie schon in Folge 1 erwähnt, find ich Dawson’s Filmleidenschaft toll, generell find ich sowas überzeugend – siehe Ephram’s Klavier oder Peyton’s Zeichnungen. Schön wie er um seine Chance kämpft – ein Jugendlicher mit zumindest einer klaren Berufswahl.
Pacey und die Lehrerin – bin gespannt wie lange ich mir das antue, ohne dass sich das in meiner Bewertung auswirkt. Kurze OT-Frage: Zu #01.01 wurde geschrieben, man merkt das Joshua Jackson kein Ami/Canadier ist. Woran merkt man das genau, ich kenn mich mit Akzenten nicht aus (kann aber einen britischen schon von nem Ami-Akzent unterscheiden). Pacey ist sauer, weil sie den Kuss als nichts abtut. „I’m not good with girls.“ Get a life, boy! Also er ist ein ganz großes Fragezeichen, nicht wie vor Beginn der Serie vermutet Dawson sondern Pacey gefällt mir nicht.
Zu Joey: Ja, gefiel mir heute besser, ihr Lächeln, als Dawson das Drehbuch änderte und ihr Gespräch kurz danach am Locker – da kam sie gar nicht mehr so zickig und verbittert wie in Folge 1 rüber – Auswirkungen ihrer Sichtungen am Ende der letzten Folge? Heute ja schon wieder, sogar mit direkte Konfrontation mit der Dawson Mutter. „Mrs. Leery – I Know!“ „Your actions affect others.“ Frage zu ihrem Outfit: Nichts für ungut, aber wer läuft denn bitte so freizügig rum?
„It’s completely normal to hate the way you look.“ Schöne und vorallem unerwartete Joey-Jen Szene. Wie sie ungeachtet der spürbaren (vllt. hat sie’s nicht so wirklich gemerkt) Feindseligkeit der letzen Folgen auf Joey zugeht, den 1. Schritt macht, macht sie noch sympathischerer als zuvor. „Joey, I plan to make it really hard not to like me.“
Jen geht mit Cliff zum Tanz – also nicht mit Dawson, der das ganze ziemlich gelassen sieht und sich einen Abend – seiner Leidenschaft – mit einem Film mit Travolta macht. Sie scheint sich schnell einzuleben, hat keine Probleme von Pacey geküsst zu werden und auch nicht mit einem Jungen zum Ball zu gehen. Dawson macht’s doch was aus, ausgerechnet Joey erzählt er es. Der gemeinsame Tanz sowie der Song waren toll, hach, jetzt weiß ich gar nicht mehr wen ich genau für Dawson shippen soll. Joey war das 3. Rad am Wagen – ihre Reaktion kann ich ihr nicht verübeln. Dawson geht erstmals in die Offensive – eine gute Idee? Wohl kaum – irgendwie unnötig, weil Jen einfach nur auf den Ball wollte – ohne Verpflichtungen. Außerdem hatte er vorher seine Chance – dann mitten zw. die beiden zu platzen bringt ihm bei Jen keine Sympathien ein. Der Schluss war dann um so überraschender – irgendwie hat Dawson dann was richtig gemacht.
Interessant das Vater-Sohn Gespräch, da scheint das Verhältnis doch ganz gut zu sein. Kam irgendwie – obwohl’s schon dämlich war, ich meine ich würde keinen Puppenkopf küssen (außer für eben die Gage des Schauspielers) – eine gute Atmosphäre zustande. Der Vater scheint mir wirklich sehr nett zu sein. Leider spielt die Mutter ein doppeltes Spiel – mich interessieren die Hintergründe, warum sie fremdgeht, denn aus heutiger Sicht war das nicht ersichtlich.
Erneut 4 Punkte gehen nach Capside – für den fehlenden 5. ist Pacey mitverantwortlich und sonst ging’s auch nur um den Ball, für sehr gut etwas zu wenig.

„He’s so un-kiss-worthy!“ Was hat Joey gegen Pacey? Ich denke es liegt an der coolen Attitüde von Pacey. Aus derzeitiger Sicht passen die beiden auch überhaupt nicht zusammen – da würde es ständig Krach geben! Wie schon in Folge 1 erwähnt, find ich Dawson’s Filmleidenschaft toll, generell find ich sowas überzeugend – siehe Ephram’s Klavier oder Peyton’s Zeichnungen. Schön wie er um seine Chance kämpft – ein Jugendlicher mit zumindest einer klaren Berufswahl.

Pacey und die Lehrerin – bin gespannt wie lange ich mir das antue, ohne dass sich das in meiner Bewertung auswirkt. Kurze OT-Frage: Zu #01.01 wurde geschrieben, man merkt das Joshua Jackson kein Ami/Canadier ist. Woran merkt man das genau, ich kenn mich mit Akzenten nicht aus (kann aber einen britischen schon von nem Ami-Akzent unterscheiden). Pacey ist sauer, weil sie den Kuss als nichts abtut. „I’m not good with girls.“ Get a life, boy! Also er ist ein ganz großes Fragezeichen, nicht wie vor Beginn der Serie vermutet Dawson sondern Pacey gefällt mir nicht.

Zu Joey: Ja, gefiel mir heute besser, ihr Lächeln, als Dawson das Drehbuch änderte und ihr Gespräch kurz danach am Locker – da kam sie gar nicht mehr so zickig und verbittert wie in Folge 1 rüber – Auswirkungen ihrer Sichtungen am Ende der letzten Folge? Heute ja schon wieder, sogar mit direkte Konfrontation mit der Dawson Mutter. „Mrs. Leery – I Know!“ „Your actions affect others.“ Frage zu ihrem Outfit: Nichts für ungut, aber wer läuft denn bitte so freizügig rum?

„It’s completely normal to hate the way you look.“ Schöne und vorallem unerwartete Joey-Jen Szene. Wie sie ungeachtet der spürbaren (vllt. hat sie’s nicht so wirklich gemerkt) Feindseligkeit der letzen Folgen auf Joey zugeht, den 1. Schritt macht, macht sie noch sympathischerer als zuvor. „Joey, I plan to make it really hard not to like me.“

Jen geht mit Cliff zum Tanz – also nicht mit Dawson, der das ganze ziemlich gelassen sieht und sich einen Abend – seiner Leidenschaft – mit einem Film mit Travolta macht. Sie scheint sich schnell einzuleben, hat keine Probleme von Pacey geküsst zu werden und auch nicht mit einem Jungen zum Ball zu gehen. Dawson macht’s doch was aus, ausgerechnet Joey erzählt er es. Der gemeinsame Tanz sowie der Song waren toll, hach, jetzt weiß ich gar nicht mehr wen ich genau für Dawson shippen soll. Joey war das 3. Rad am Wagen – ihre Reaktion kann ich ihr nicht verübeln. Dawson geht erstmals in die Offensive – eine gute Idee? Wohl kaum – irgendwie unnötig, weil Jen einfach nur auf den Ball wollte – ohne Verpflichtungen. Außerdem hatte er vorher seine Chance – dann mitten zw. die beiden zu platzen bringt ihm bei Jen keine Sympathien ein. Der Schluss war dann um so überraschender – irgendwie hat Dawson dann was richtig gemacht.

Interessant das Vater-Sohn Gespräch, da scheint das Verhältnis doch ganz gut zu sein. Kam irgendwie – obwohl’s schon dämlich war, ich meine ich würde keinen Puppenkopf küssen (außer für eben die Gage des Schauspielers) – eine gute Atmosphäre zustande. Der Vater scheint mir wirklich sehr nett zu sein. Leider spielt die Mutter ein doppeltes Spiel – mich interessieren die Hintergründe, warum sie fremdgeht, denn aus heutiger Sicht war das nicht ersichtlich.
Erneut 4 Punkte gehen nach Capside – für den fehlenden 5. ist Pacey mitverantwortlich und sonst ging’s auch nur um den Ball, für sehr gut etwas zu wenig.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Die zweite Folge hat mir etwas schlechter gefallen als der Pilot, was vor allem immernoch an Paceys SL liegt und dann noch an Dawsons Verhalten. Wenn er unbedingt mit Jen hätte zum Tanz gehen wollen, hätte er sie eben selbst fragen sollen und dann nicht im Nachhinein so eine Show abziehen.
Joey bleibt weiterhin die tragische Figur, wie sie sich trotz allem noch wie eine gute Freundin Dawson gegenüber verhält. Ich fände die beiden wirklich süß zusammen und gerade deswegen kommt mir Jen momentan auch wie ein sehr großer Störfaktor für die beiden vor, aber was Jen an Joey gerichtet sagt trifft ja auch beim Publikum zu. Sie ist momentan noch so sympatisch gezeichnet, dass man sie nicht wirklich nicht mögen kann.
Ich hoffe das Techtelmechtel von Pacey und Tamara hat bald ein Ende, bisher siehts ja nicht danach aus, wie sie sich nach ihrem "Break-Up" dann doch wieder in die Arme fallen.
Joey bleibt weiterhin die tragische Figur, wie sie sich trotz allem noch wie eine gute Freundin Dawson gegenüber verhält. Ich fände die beiden wirklich süß zusammen und gerade deswegen kommt mir Jen momentan auch wie ein sehr großer Störfaktor für die beiden vor, aber was Jen an Joey gerichtet sagt trifft ja auch beim Publikum zu. Sie ist momentan noch so sympatisch gezeichnet, dass man sie nicht wirklich nicht mögen kann.
Ich hoffe das Techtelmechtel von Pacey und Tamara hat bald ein Ende, bisher siehts ja nicht danach aus, wie sie sich nach ihrem "Break-Up" dann doch wieder in die Arme fallen.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Also ich fand die Folge auch etwas schwächer, hab trotzdem erneut 4 Punkte gegeben. Du hast Dawson's Verhalten perfekt zusammengefasst - genauso hab ich das auch gesehen.Schlodz hat geschrieben:Die zweite Folge hat mir etwas schlechter gefallen als der Pilot, was vor allem immernoch an Paceys SL liegt und dann noch an Dawsons Verhalten. Wenn er unbedingt mit Jen hätte zum Tanz gehen wollen, hätte er sie eben selbst fragen sollen und dann nicht im Nachhinein so eine Show abziehen.


Ich mag Jen (noch), bin mir nicht sicher, wer jetzt die "richtige" für Dawson ist. Kann man nach 2 Folgen auch noch nicht sagen - weil wir wenig über Jen wissen, genauso wurde Joey's Familiensituation zwar kurz angeschnitten - aber da kam auch noch fast nichts. Vllt. war das auch Taktik von Jen - sich bei Joey einschmeicheln "ich plane es dir so schwer wie möglich zu machen, mich nicht zu mögen" - klingt doch toll?! Und sich dann aber Dawson' zu krallen.Joey bleibt weiterhin die tragische Figur, wie sie sich trotz allem noch wie eine gute Freundin Dawson gegenüber verhält. Ich fände die beiden wirklich süß zusammen und gerade deswegen kommt mir Jen momentan auch wie ein sehr großer Störfaktor für die beiden vor, aber was Jen an Joey gerichtet sagt trifft ja auch beim Publikum zu. Sie ist momentan noch so sympatisch gezeichnet, dass man sie nicht wirklich nicht mögen kann.
Wie geschrieben, ist es für 2 Folgen absolut okay, nicht mehr und nicht weniger. Allerdings gefällt mir Pacey deshalb überhaupt nicht, weil er - wie Dan Scott der OTH S1 - bisher nur auf ein Thema fixiert ist - Tamara! Sonst wissen wir fast nix über ihn, ob er immer so ist, oder nicht, warum er so drauf ist (scheint ja mehr der coolere/ernstere Typ zu sein), seine Familiensituation. Ich fürchte, dass irgendsowas wie "die beiden werden erwischt und Tamara muss die Schule verlassen" kommt, was aber lahm wäre. Viele Möglichkeiten gibt's sowieso nicht, müsste beiden doch klar sein, dass so eine Beziehung nicht lange hält.Ich hoffe das Techtelmechtel von Pacey und Tamara hat bald ein Ende, bisher siehts ja nicht danach aus, wie sie sich nach ihrem "Break-Up" dann doch wieder in die Arme fallen.

Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Ich empfinde es auch eher wie Schlodz und bin von der Episode ein wenig enttäuscht. Aber nachdem der Pilot so gut war, musste ja bald darauf eine negativere folgen...
Sonst ist ja doch recht viel passiert, obwohl ich da so einiges auch noch recht ungut finde. Dass nun Joeys Gefühle für Dawson, nun da er seine für Jen entdeckt hat, "an die Oberfläche" kommen, kann ich noch nachvollziehen (Dass Joey ihren besten Freund, eigentlich alles was sie hat, nun freiwillig wegen Jen gehen lässt, spricht auch wahnsinnig für ihren Charakter.), aber wieder stört mich Dawson in seiner Traumwelt-Blase, der gar nichts kapiert und Joeys Aktionen gegenüber Jen nicht mal hinterfragt...
Ich fand es auch gut, wie sie mit Dawson's Mom über deren Affäre geredet hat und konnte ihre Beweggründe auf jeden Fall nachvollziehen. Nur gefällt mir gar nicht, dass es dann, wenn Dawson wohl früher oder später von erfährt, heißen wird "Warum hast du mir nichts gesagt? Ich dachte wir sind beste Freunde". Das wirkt etwas zu konstruiert...
Schlodz hat geschrieben:und dann noch an Dawsons Verhalten. Wenn er unbedingt mit Jen hätte zum Tanz gehen wollen, hätte er sie eben selbst fragen sollen und dann nicht im Nachhinein so eine Show abziehen.
Sehr richtig. Ich verstehe schon jetzt ziemlich gut, dass einige Dawson (bzw. du Lena) ganz und gar nicht sympathisch finden und durch sein Verhalten generell hat sich das mal wieder bestätigt. Ich glaube, er lebt zu sehr in seiner Traumwelt und hat nicht einmal realisiert - falls ich was verpasst haben sollte, bitte ich um Korrektur -, dass er und Jen gar keine Beziehung führen, was die Aktion auf dem Bald eigentlich nur dämlich sein lässt. Dass er Jen hätte fragen sollen, ist natürlich auch wahr, aber Jen sollte wohl selbst herausfinden, wie Dawsons Herz schlägt.∞Lena∞ hat geschrieben:dass er sich nicht wundern soll, wenn Jen mit Cliff tanzen geht, schließlich hat er sie ja nicht gefragt! Und dann kommt er plötzlich an und reagiert so extrem eifersüchtig - ich glaub da hätte ich als Frau auch nicht unbedingt einfühlsamer reagiert...

Hoffe auch darauf, dass sich da bald was ändert. Vor allem dass Tamara das Techtelmechtel überhaupt zulässt, schockiert mich, aber vielleicht kann eine Alles-wird-aufgedeckt-Szene das ein oder andere wieder gut machen, eben auch weil Dawson immer noch keine Ahnung hat, wer die Fremde Frau ist, mit der sich Pacey trifft.Schlodz hat geschrieben:Ich hoffe das Techtelmechtel von Pacey und Tamara hat bald ein Ende, bisher siehts ja nicht danach aus, wie sie sich nach ihrem "Break-Up" dann doch wieder in die Arme fallen.
Sonst ist ja doch recht viel passiert, obwohl ich da so einiges auch noch recht ungut finde. Dass nun Joeys Gefühle für Dawson, nun da er seine für Jen entdeckt hat, "an die Oberfläche" kommen, kann ich noch nachvollziehen (Dass Joey ihren besten Freund, eigentlich alles was sie hat, nun freiwillig wegen Jen gehen lässt, spricht auch wahnsinnig für ihren Charakter.), aber wieder stört mich Dawson in seiner Traumwelt-Blase, der gar nichts kapiert und Joeys Aktionen gegenüber Jen nicht mal hinterfragt...
Ich fand es auch gut, wie sie mit Dawson's Mom über deren Affäre geredet hat und konnte ihre Beweggründe auf jeden Fall nachvollziehen. Nur gefällt mir gar nicht, dass es dann, wenn Dawson wohl früher oder später von erfährt, heißen wird "Warum hast du mir nichts gesagt? Ich dachte wir sind beste Freunde". Das wirkt etwas zu konstruiert...
Ich finde sie auch etwas ernüchternd. Dachte, als Joey ihr sagt, wüsste Bescheid, dass sie wirklich damit aufhören würde, was sie aber wohl nicht getan, wie ich das einschätze (deshalb auch die Aktion am Ende, um ihr Gewissen zu besänftigen?!)ForVanAngel hat geschrieben:Leider spielt die Mutter ein doppeltes Spiel – mich interessieren die Hintergründe, warum sie fremdgeht, denn aus heutiger Sicht war das nicht ersichtlich.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Wieso muss das so sein? Sicher kann nicht jede Folge überragend sein, aber ich erwarte das von DC sowieso nicht, solange die Serie einen guten Schnitt hält bin mehr als zufrieden! Allerdings sollten die nächsten Episoden wieder in eine bessere Richtung gehen - wenn's vom Piloten über mehrer Folgen abwärts geht ist das nicht gut.Niko hat geschrieben:Ich empfinde es auch eher wie Schlodz und bin von der Episode ein wenig enttäuscht. Aber nachdem der Pilot so gut war, musste ja bald darauf eine negativere folgen...
Jen und Dawson haben ganz sicher keine Beziehung - Händchenhalten im Kino und ein doch nicht Kuss beweisen das eindeutig. Ich mag ihn, allerdings kann er es auch übertreiben - wie eben diesmal. Seine erste dumme Aktion kann man aber noch als Ausrutscher gelten lassen - auch weil er am Ende ja doch das Mädchen "bekommen" hat (zumindest hat Jen genau gegenteilig als erwartet reagiert).Ich verstehe schon jetzt ziemlich gut, dass einige Dawson (bzw. du Lena) ganz und gar nicht sympathisch finden und durch sein Verhalten generell hat sich das mal wieder bestätigt. Ich glaube, er lebt zu sehr in seiner Traumwelt und hat nicht einmal realisiert - falls ich was verpasst haben sollte, bitte ich um Korrektur -, dass er und Jen gar keine Beziehung führen, was die Aktion auf dem Ball eigentlich nur dämlich sein lässt. Dass er Jen hätte fragen sollen, ist natürlich auch wahr, aber Jen sollte wohl selbst herausfinden, wie Dawsons Herz schlägt.
Dawson hat keine Ahnung? Das hab ich nicht gepeilt.Vor allem dass Tamara das Techtelmechtel überhaupt zulässt, schockiert mich, aber vielleicht kann eine Alles-wird-aufgedeckt-Szene das ein oder andere wieder gut machen, eben auch weil Dawson immer noch keine Ahnung hat, wer die Fremde Frau ist, mit der sich Pacey trifft.


Solche Szenen gibt's in Teenie-Serien ziemlich oft (fällt mir leider grad kein Beispiel ein): Person B spricht mit Vater/Mutter von A bzw. C, Person A erfährt das über Umwege oder "zufällig" und ist mächtig sauer, es gibt Streit ("wie konntest du nur xy davon erzählen - ich dachte wir wären Freunde!"). Jen steckt in der Zwickmühle: Einerseits will sie Dawson und dessen Dad davon erzählen, aber wie soll sie brauchbar rüberbringen? "Übrigens Dawson, deine Mom hat - wie du bereits vermutet hattest - eine Affäre." Dann bricht die Leery-Welt zusammen und Joey wird vllt. als die "Böse" hingestellt, die sich in Sachen einmischt, die sie nix angehen - außerdem wird sich Dawson ansowas erinnern und zwar im negativen Sinne...Ich fand es auch gut, wie sie mit Dawson's Mom über deren Affäre geredet hat und konnte ihre Beweggründe auf jeden Fall nachvollziehen. Nur gefällt mir gar nicht, dass es dann, wenn Dawson wohl früher oder später von erfährt, heißen wird "Warum hast du mir nichts gesagt? Ich dachte wir sind beste Freunde". Das wirkt etwas zu konstruiert...
Die Mutter ist sowas von undurchsichtig, ist sie jetzt nett oder nicht, warum tut sie das - es gab bereits schöne Szene mit ihrem Mann. Und wichtig: Wie ist Dawson's Verhältnis zu ihr? Wohl nicht so toll wie das mit seinem Dad - wenn er sie im TV sieht, und ihr dann eine Affäre anhängen möchte.Ich finde sie auch etwas ernüchternd. Dachte, als Joey ihr sagt, wüsste Bescheid, dass sie wirklich damit aufhören würde, was sie aber wohl nicht getan, wie ich das einschätze (deshalb auch die Aktion am Ende, um ihr Gewissen zu besänftigen?!)ForVanAngel hat geschrieben:Leider spielt die Mutter ein doppeltes Spiel – mich interessieren die Hintergründe, warum sie fremdgeht, denn aus heutiger Sicht war das nicht ersichtlich.

Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Stimmt, da hast du recht, das muss nicht so sein. Ich hätte das vielleicht nicht so verallgemeinern dürfen, aber ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die zweite Episode einer Serie meistens weniger zufriedenstellend ist, als der Einstieg.ForVanAngel hat geschrieben:Wieso muss das so sein?
Ja, er weiß, dass Pacey sich mit einer Fremden trifft, aber nicht, wer sie ist (siehe das angesprochene Gespräch zwischen Dawson und Pacey am Ende der Episode) - so, wie ich geschrieben habe. Ich glaube aber nicht, dass Dawson sich wirklich so über Pacey's Sache mit Tamara aufregen würde, zumal ihn momentan eh nichts mehr interessiert als Jen.ForVanAngel hat geschrieben:Dawson hat keine Ahnung? Das hab ich nicht gepeilt. Oder doch: Er hat ihn glaub ich mal gefragt.

@Dawson's Verhältnis zu seiner Mutter
Würde nicht unbedingt behaupten, dass sein Verhältnis zu seiner Mom automatisch schlecht sein muss, nur weil er ihr eine Affäre anhängt... Aber wir werden bestimmt bald sehen, wohin das führt.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Hast aber wohl Recht, denke das liegt am Piloten an sich: Da ist alles neu, man wird eingeführt, lernt die Personen kurz kennen. In der 2. Folge ist man dann schon "miteindrin", weiß schon viel - da wird es dann schwierig nochmal eine Steigerung zu erwirken.Niko hat geschrieben:Stimmt, da hast du recht, das muss nicht so sein. Ich hätte das vielleicht nicht so verallgemeinern dürfen, aber ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die zweite Episode einer Serie meistens weniger zufriedenstellend ist, als der Einstieg.ForVanAngel hat geschrieben:Wieso muss das so sein?
Deine Erklärung mit Jen find ich plausibel. Ich hab - vllt. ist das anders angekommen - auch geschrieben, dass Dawson ihm wohl abraten würde - aber aufregen ganz sicher nicht (er sucht ja so gerne nach Problemen.Ja, er weiß, dass Pacey sich mit einer Fremden trifft, aber nicht, wer sie ist (siehe das angesprochene Gespräch zwischen Dawson und Pacey am Ende der Episode) - so, wie ich geschrieben habe. Ich glaube aber nicht, dass Dawson sich wirklich so über Pacey's Sache mit Tamara aufregen würde, zumal ihn momentan eh nichts mehr interessiert als Jen.ForVanAngel hat geschrieben:Dawson hat keine Ahnung? Das hab ich nicht gepeilt. Oder doch: Er hat ihn glaub ich mal gefragt.


Aber wohl schlechter als mit dem Vater. Das ist derzeit die Sache, die noch viel Potenzial birgt, wg. der Auswirkungen. Alles anderen SLs sind derzeit ja recht eindeutig@Dawson's Verhältnis zu seiner Mutter
Würde nicht unbedingt behaupten, dass sein Verhältnis zu seiner Mom automatisch schlecht sein muss, nur weil er ihr eine Affäre anhängt... Aber wir werden bestimmt bald sehen, wohin das führt.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Hallo allesamt!
Jetzt muss ich mich einmal ein wenig in die Diskussion einbringen.
Zum Thema Gale, die Beweggründe für ihr Fremdgehen und über ihr Verhältnis zu Dawson:
Gale wurde als a - priori unsymphatisch eingestuft, was zu diesem Zeitpunkt durchaus seine Richtigkeit haben mag. Sie wird ja im Piloten dementsprechend eingeführt. Dass diese Figur enormes Potenzial hat, wird letztlich erst in den späteren Staffeln deutlich. Ich denke in diesem Zusammenhang an großartige Dialoge zwischen Mutter und Sohn in S5 und auch in S6.
Die Gründe für das Fremdgehen wird Gale ohnedies im Laufe von S1 von sich geben:
Mitch war und ist zu diesem Zeitpunkt sicher DIE Bezugsperson und DER Maßstab in allem und jedem für den Sohn. Außerdem verbindet die beiden die Neigung zum Schwarz - Weiß - Denken.
Jetzt muss ich mich einmal ein wenig in die Diskussion einbringen.
Zum Thema Gale, die Beweggründe für ihr Fremdgehen und über ihr Verhältnis zu Dawson:
Gale wurde als a - priori unsymphatisch eingestuft, was zu diesem Zeitpunkt durchaus seine Richtigkeit haben mag. Sie wird ja im Piloten dementsprechend eingeführt. Dass diese Figur enormes Potenzial hat, wird letztlich erst in den späteren Staffeln deutlich. Ich denke in diesem Zusammenhang an großartige Dialoge zwischen Mutter und Sohn in S5 und auch in S6.
Die Gründe für das Fremdgehen wird Gale ohnedies im Laufe von S1 von sich geben:
Dawsons Verhältnis zu seiner Mutter ist von Anbeginn an sicher nicht so innig, wie das zum Vater und es mag durchaus das Argument zählen, dass ja jemand im Leery Haushalt zuverlässig die Brötchen heimbringen musste und sie im Medienbereich einen Job hat, wo diesbezügliches Gefahrenpotenzial bzw. vielfache Gelegenheiten einfach gegeben sind.
Mitch war und ist zu diesem Zeitpunkt sicher DIE Bezugsperson und DER Maßstab in allem und jedem für den Sohn. Außerdem verbindet die beiden die Neigung zum Schwarz - Weiß - Denken.
Zuletzt geändert von Schnupfen am 27.05.2009, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spoiler-Tag eingefügt.
Grund: Spoiler-Tag eingefügt.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Hallo Castaway!
Hab deinen Post nur überflogen, ich denke er aber enthält massive Spoiler - ich und auch manche anderen DC Seher wollen solche Details noch nicht wissen, sondern sie selber erfahren.
Bitte nur auf die aktuelle Episode bzw. den aktuellen Stand der Serie - also #1.02. Ich möchte nämlich gerne noch weiterhin analysieren, Vermutungen anstellen, Entscheidungen in Frage stellen, Charaktere durchleuchten.
Sonst ist es natürlich wünschenswert, mitzudiskutieren - wobei du nach 2 Folgen bei deinem Wissen wohl deine Schwierigkeiten haben könntest.
Hab deinen Post nur überflogen, ich denke er aber enthält massive Spoiler - ich und auch manche anderen DC Seher wollen solche Details noch nicht wissen, sondern sie selber erfahren.

Sonst ist es natürlich wünschenswert, mitzudiskutieren - wobei du nach 2 Folgen bei deinem Wissen wohl deine Schwierigkeiten haben könntest.

- Amokherzchen
- Beiträge: 2018
- Registriert: 20.12.2008, 11:21
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
So, mit etwas Verspätung, geb ich auch mal meine Meinung ab.
Ich fand die Episode auch nicht so gut wie der Pilot, wobei es auch schwierig war den zu toppen.

Die Geschichte um Dawson's Eltern war in der Episode schon viel interessanter als im Pilot. Mal sehen, wie lange Pacey das noch vor Dawson verheimlicht und wie es sich auf ihn aufwirkt, wenn seine perfekte Welt bzw. perfekte Familie plötzlich gar nicht mehr so perfekt ist. Könnte es mir gut vorstellen, dass sie es ihm dann erzählt, wenn er gerade auf Wolke 7 ist, weil er mit Jen zusammen gekommen ist.
Das Gespräch zwischen Dawson & seinem Vater fand ich aber klasse und bei der Szene wurde dann auch deutlich, dass Joey in ihn verliebt ist.

Ich fand die Episode auch nicht so gut wie der Pilot, wobei es auch schwierig war den zu toppen.
Oh ja, genau das hab ich auch gedacht. Er ist ja sowieso so offensichtlich in sie verliebt, und ich glaube auch nicht, dass Jen nein gesagt hätte, wenn er sie gleich gefragt hätte. Aber nein, er muss dann auf dem Ball so einen völlig unnötigen Aufstand machen. Und dann war nicht mal so süß, wie wenn Seth Cohen einen Aufstand um Summer macht.Wenn er unbedingt mit Jen hätte zum Tanz gehen wollen, hätte er sie eben selbst fragen sollen und dann nicht im Nachhinein so eine Show abziehen.

Jap, das erinnert mich so an (Spoiler OTH S5)..., aber was Jen an Joey gerichtet sagt trifft ja auch beim Publikum zu. Sie ist momentan noch so sympatisch gezeichnet, dass man sie nicht wirklich nicht mögen kann.
Ich find's von beiden ziemlich dämlich. Ich weiß auch nicht, was Tamara an Pacey findet oder umgekehrt. Ich hoffe mit dir auf diese "Aha"-Szene, vielleicht ergibt diese SL dann auch ein wenig Sinn. Und für den Charakter von Pacey ist es auch ziemlich schade, erfahren wir auch mal eine andere Seite von ihm außer die, die er gerade zeigt?Hoffe auch darauf, dass sich da bald was ändert. Vor allem dass Tamara das Techtelmechtel überhaupt zulässt, schockiert mich
Die Geschichte um Dawson's Eltern war in der Episode schon viel interessanter als im Pilot. Mal sehen, wie lange Pacey das noch vor Dawson verheimlicht und wie es sich auf ihn aufwirkt, wenn seine perfekte Welt bzw. perfekte Familie plötzlich gar nicht mehr so perfekt ist. Könnte es mir gut vorstellen, dass sie es ihm dann erzählt, wenn er gerade auf Wolke 7 ist, weil er mit Jen zusammen gekommen ist.

Das Gespräch zwischen Dawson & seinem Vater fand ich aber klasse und bei der Szene wurde dann auch deutlich, dass Joey in ihn verliebt ist.
Niko & ich sind übrigens auch coole Fast-15-Jährige.sorry, aber so reden halt coole 15-jährige.![]()

Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Ist wie oben geschrieben schwierig, da eine Serie sowieso in den Anfangsfolgen noch nicht die Hammer auspackt nur logisch. Bin froh, dass du nun Up-To-Date bist - dann steht Folge 3 nix mehr im Weg!Amokherzchen hat geschrieben:So, mit etwas Verspätung, geb ich auch mal meine Meinung ab.
Ich fand die Episode auch nicht so gut wie der Pilot, wobei es auch schwierig war den zu toppen.

Jen hat ihn sogar vor die Wahl gestellt, als er das mit dem Film zuhause schaun aufbrachte, wollte sie lieber zum Ball gehen. Ich glaub ja, Dawson hatte Torschlusspanik (denke das ist in seinem Alter verständlich [bitte jetzt nicht jede meiner Altersbemerkungen auf euch beziehen.Oh ja, genau das hab ich auch gedacht. Er ist ja sowieso so offensichtlich in sie verliebt, und ich glaube auch nicht, dass Jen nein gesagt hätte, wenn er sie gleich gefragt hätte. Aber nein, er muss dann auf dem Ball so einen völlig unnötigen Aufstand machen. Und dann war nicht mal so süß, wie wenn Seth Cohen einen Aufstand um Summer macht.Wenn er unbedingt mit Jen hätte zum Tanz gehen wollen, hätte er sie eben selbst fragen sollen und dann nicht im Nachhinein so eine Show abziehen.

Alleine der Beginn ist seltsam: die beiden treffen sich zufälllig in der Videothek. Period. Dann glaubt Pacey ernsthaft, dass sie was von ihm will? Hallo!!Ich find's von beiden ziemlich dämlich. Ich weiß auch nicht, was Tamara an Pacey findet oder umgekehrt. Ich hoffe mit dir auf diese "Aha"-Szene, vielleicht ergibt diese SL dann auch ein wenig Sinn. Und für den Charakter von Pacey ist es auch ziemlich schade, erfahren wir auch mal eine andere Seite von ihm außer die, die er gerade zeigt?Hoffe auch darauf, dass sich da bald was ändert. Vor allem dass Tamara das Techtelmechtel überhaupt zulässt, schockiert mich

Äh, in diesem Fall meinst du Wohl "Joey" (nicht Pacey - das ist - obwohl ich es vorher nicht wüsste - Joshua Jackson") es vor Dawson verheimlicht? Ob sie es tatsächlich als Ass im Ärmel verwenden sollte? Na, ich weiß nicht, also da wäre ich ganz stark dagegeben, dann wär sie nicht nur bei Dawson und Jen untendurch, auch die Eltern würden sie dann ordentlich lynchen - sie wäre unsympathisch (ja auch mir). Scheint mir aus diesem Blickwinkel eher unwahrscheinlich zu sein, weil in Staffel 1 doch kein Char solche selbstzerstörerischen Aktionen reißt, die gleich 2 Hauptdarsteller + Familie sauer macht. Wie oben angeschnitten, wird sie sich genau überlegen, ob sie was sagen soll. Am besten wäre, sie zwingt die Mutter zum Geständnis, macht ein paar geschickte Anspielungen oder sie legt eine Falle, damit Dawson (wäre leichter) bzw. Daddy es sehen, sie aber fein raus ist. Im Gegensatz zu Lost macht es mir bei DC mehr Spaß Vermutungen anzustellen, ist schon sehr, sehr seltsam...Die Geschichte um Dawson's Eltern war in der Episode schon viel interessanter als im Pilot. Mal sehen, wie lange Pacey das noch vor Dawson verheimlicht und wie es sich auf ihn aufwirkt, wenn seine perfekte Welt bzw. perfekte Familie plötzlich gar nicht mehr so perfekt ist. Könnte es mir gut vorstellen, dass sie es ihm dann erzählt, wenn er gerade auf Wolke 7 ist, weil er mit Jen zusammen gekommen ist.
Das Gespräch zwischen Dawson & seinem Vater fand ich aber klasse und bei der Szene wurde dann auch deutlich, dass Joey in ihn verliebt ist.

War ja auch nicht auf euch bezogen (wirklich? Und schon im Team! Nicht schlecht!Niko & ich sind übrigens auch coole Fast-15-Jährige.sorry, aber so reden halt coole 15-jährige.![]()




Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Pacey arbeitet dort. Tamara will ein Video. Was ist daran seltsam?ForVanAngel hat geschrieben:Alleine der Beginn ist seltsam: die beiden treffen sich zufälllig in der Videothek.
Denke, er ist nicht der einzige 15jährige, der auf ältere Frauen steht, da seine Phantasien und eben auch noch das Selbstbewusstsein hat, sie anzugehen...Dann glaubt Pacey ernsthaft, dass sie was von ihm will? Hallo!!Für wen hält er sich denn?
"DC" orientiert sich gerne mal an Filmklassikern und nutzt sie auf diverse Arten...Als ob das nicht schon genug wäre, springt die Frau/Lehrerin auch noch auf ihn an und obwohl sie ihn abweist, scheint es weiterzugehen
"DC" spricht auch gerne mal untypische, kritische Themen an.und als draufgabe ist sie noch seine Lehrerin - könnte also ihren Job mehr als locker verlieren!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Hm. Also: Seltsam ist daran gar nix, zufällig eigentlich auch nicht. Was zum Henker hab ich da in meinem Wahn zusammengetextet?Schnupfen hat geschrieben:Pacey arbeitet dort. Tamara will ein Video. Was ist daran seltsam?ForVanAngel hat geschrieben:Alleine der Beginn ist seltsam: die beiden treffen sich zufälllig in der Videothek.


Das Prolem ist Pacey an sich, wir wissen noch fast gar nix über ihn, ihm steht "Affäre mit einer mehr als doppelt so alten Frau" auf der Stirn geschrieben - mehr nicht! Alles was ich schreiben würde, beruht auf totaler Spekulation. Er bietet genauso viel Potenzial wie die Dawson'sche Mutter, hatte ich übersehen. Vllt. sagen ihm gleichaltrige Mädels nicht zu, oder er ist von seinen 3 Schwestern über die Jahre geschädigt worden und will deshalb gleich ne erwachsene, "gscheide" Frau haben, was weiß ich.Denke, er ist nicht der einzige 15jährige, der auf ältere Frauen steht, da seine Phantasien und eben auch noch das Selbstbewusstsein hat, sie anzugehen...Dann glaubt Pacey ernsthaft, dass sie was von ihm will? Hallo!!Für wen hält er sich denn?
Ich habe a) keine Ahnung von Filmklassikern (nur ne handvoll gesehen - und das waren auch keine so Liebesschnulzen) und b) kann deshalb nicht sagen, wie DC das nutzt."DC" orientiert sich gerne mal an Filmklassikern und nutzt sie auf diverse Arten...Als ob das nicht schon genug wäre, springt die Frau/Lehrerin auch noch auf ihn an und obwohl sie ihn abweist, scheint es weiterzugehen
Untypisch? Mir fällt keine Serie ein, wo es so eine Liebschaft gab, also Teenie mit Erwachsener Frau (doch: "The O.C." - Luke mit Julie! - aber das ist ziemlich was anderes!)."DC" spricht auch gerne mal untypische, kritische Themen an.und als draufgabe ist sie noch seine Lehrerin - könnte also ihren Job mehr als locker verlieren!

Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Aber Videotheken mit DVDs zum Ausleihen.ForVanAngel hat geschrieben:Ist realistisch, dass die Frau sich ein Video ausleihen will und dies - in einer Videothek versucht (könnte man 2009 allerdings in Frage stellen - Video's gibt's nicht mehr wirklich.).
Sie ist ja neu in der Stadt und an der Schule = auch vollkommen logisch, dass er sie nicht kennt.Okay, aber seltsam ist, dass diese Frau zufällig Pacey's Lehrerin ist, er sie aber vorher noch nie gesehen hatte.
Dies bezüglich sind Joe B.s Posts immer sehr interessant...Ich habe a) keine Ahnung von Filmklassikern (nur ne handvoll gesehen - und das waren auch keine so Liebesschnulzen) und b) kann deshalb nicht sagen, wie DC das nutzt.
Eben.Untypisch? Mir fällt keine Serie ein, wo es so eine Liebschaft gab, also Teenie mit Erwachsener Frau (doch: "The O.C." - Luke mit Julie! - aber das ist ziemlich was anderes!)."DC" spricht auch gerne mal untypische, kritische Themen an.
Kritisch = moralisch / gesetzlich kritisch...Kritisch? Trifft hier nicht zu, aber meintest du wohl DC allgemein betreffend.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
@Schnupfen: Danke für die Änderung meines Textes...
Tatsächlich sind Spoiler vorhanden. Ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten, dass es zu solchen nicht mehr kommt, obzwar - es wird nicht ganz einfach werden...
Ganz allgemein möchte ich allerdings zum Thema: "Teenie Drama Serie" vermerken, dass das "Gesamtkunstwerk DC" weit mehr ist als nur eine "Teenie - Serie". Vielleicht sieht es nach den ersten beiden Folgen ein wenig so aus, aber - lasst euch halt überraschen.
Zum Thema "altersuntypische Sprache der 15 Jährigen":
Das ist für mich eine Tatsache, die untrennbar mit DC verbunden ist und die diese Serie damit so unverwechselbar macht.
Tatsächlich sind Spoiler vorhanden. Ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten, dass es zu solchen nicht mehr kommt, obzwar - es wird nicht ganz einfach werden...

Ganz allgemein möchte ich allerdings zum Thema: "Teenie Drama Serie" vermerken, dass das "Gesamtkunstwerk DC" weit mehr ist als nur eine "Teenie - Serie". Vielleicht sieht es nach den ersten beiden Folgen ein wenig so aus, aber - lasst euch halt überraschen.
Zum Thema "altersuntypische Sprache der 15 Jährigen":
Das ist für mich eine Tatsache, die untrennbar mit DC verbunden ist und die diese Serie damit so unverwechselbar macht.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Okay, hatte diese winzige Tatsache übersehen - gut so, dadurch machen zumindest die Hintergründe der SL Sinn, wenn sie mir auch weniger gefällt.Schnupfen hat geschrieben:Sie ist ja neu in der Stadt und an der Schule = auch vollkommen logisch, dass er sie nicht kennt.Okay, aber seltsam ist, dass diese Frau zufällig Pacey's Lehrerin ist, er sie aber vorher noch nie gesehen hatte.
Das ist der Marthonschreiber, hab seine Posts aber nur überflogen - dass man soviel zu einer Folge schreiben kann, ist sogar mir als Vielschreiber fremd.Dies bezüglich sind Joe B.s Posts immer sehr interessant...

Muss zugeben, den Begriff "kritisch" anders ausgelegt zu haben, wenn man ihn als "moralisch" definiert, trifft er natürlich auf sowohl Pacey/Tamara als auch die Dawson-Mutter (sie und der Vater haben bei mir noch keine Namen) und den Moderatoren!Kritisch = moralisch / gesetzlich kritisch...Kritisch? Trifft hier nicht zu, aber meintest du wohl DC allgemein betreffend.

Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
Ich glaube, "endlich" wäre ein wenig zu vorgegriffen, weil wir doch erst zwei Folgen gesehen haben und da noch nicht wirklich größere Gespräche oder Diskussionen erwarten können. Bin mir wie gesagt sicher, dass sich die Autoren das auf das Ende der Staffel aufheben, damit es auch schön spannend wird.ForVanAngel hat geschrieben:Allerdings will ich die beiden endlich mal unter sich sehen, ein Gespräch wäre gut, haben ja beide was am Laufen, da könnte man sich quasi austauschen.
Was riesiges Potenzial hat... Könnte das bedeuten, dass Mitch auch wie Dawson Vermutungen anstellt, dass Gale eine Affäre haben könnte?castaways hat geschrieben:Mitch war und ist zu diesem Zeitpunkt sicher DIE Bezugsperson und DER Maßstab in allem und jedem für den Sohn. Außerdem verbindet die beiden die Neigung zum Schwarz - Weiß - Denken.
[quote="amokherzchen""]Niko & ich sind übrigens auch coole Fast-15-Jährige.[/quote]
Und wir kommunizieren auch ganz ohne "Alter, was geht ab."

Boah, wo kommen wir hin, wenn wir immer nur Seth Cohen mit Dawson Leery vergleichen!!amokherzchen hat geschrieben:Und dann war nicht mal so süß, wie wenn Seth Cohen einen Aufstand um Summer macht.

Naja, ich kann es schon verstehen, dass er im Piloten nach dem Treffen in der Videothek vermutet hat, dass Tamara ihm ein recht offensichtliches Angebot gemacht hat. Sie hat, würde ich sagen, schon sehr mit ihren Reizen gespielt hat und da kann es eben sein, dass Pacey, ein teilweise recht hormongesteuerter junger Mann, die Vermutung hegt, dass sie etwas mehr von ihm wollte. Und er sagt ihr ja auch am Ende von 1x01, glaube ich, dass sie es genießt, wenn ihr jemand wie Pacey hinterherschaut und das will sie vielleicht, auch wenn es falsch ist, einfach nicht verlieren.ForVanAngel hat geschrieben:Dann glaubt Pacey ernsthaft, dass sie was von ihm will?
Dann informiere dich!!!ForVanAngel hat geschrieben:kann deshalb nicht sagen, wie DC das nutzt.

Re: Eure Meinung zu #1.02 Tanz auf dem Vulkan
@ Niko
Nein - beide Leery - Männer haben KEINE Ahnung von Gales Fehltritt. Dawson wie Mitch sind so mit ihren Projekten beschäftigt, dass sie offenbar das, was sich in ihrem direkten Umfeld abspielt, einfach nicht wahrnehmen.
Nein - beide Leery - Männer haben KEINE Ahnung von Gales Fehltritt. Dawson wie Mitch sind so mit ihren Projekten beschäftigt, dass sie offenbar das, was sich in ihrem direkten Umfeld abspielt, einfach nicht wahrnehmen.