Torchwood
Moderator: philomina
Re: Torchwood

Ich kann nicht sagen das ich ein großer Fan von Tosh war/bin, aber Owen werde ich doch echt vermissen.. Das Ende war soooo traurig schön.
Was denkt Ihr über die Jack, Gwen & Ianto Story? Ianto hat nach Lisa`s "ableben" gesagt, wenn Jack mal hilfe braucht, läßt Er Ihn hängen.. Es waren jetzt genug Situationen da, wo Ianto es hätte machen können und das hat Er nicht. Aber ist die "Lovestory" von Ianto & Jack echt?
Da gehen die Meinungen meiner Schwester und mir auseinander.. Ich denke, das Gwen zwar Rhys hat, aber Jack will - Jack will Gwen, die bekommt Er nicht und nimmt Ianto - Ianto will Er Rache oder ist da wirklich was für Jack ?
Haben wir hier bestimmt schon mal drüber geredet, aber ich bin natürlich unbedingter Janto Shipper!! Gwen geht mir sowas von auf die Nerven, unfassbar.Schnubbel77 hat geschrieben:Was denkt Ihr über die Jack, Gwen & Ianto Story?
Ich denke auch nicht, daß Jack wirklich ernsthafte Gefühle für sie hat, weil ich das einfach nicht glauben will.

Es gibt einfach so viel mehr tolle Jack/Ianto Momente, die Chemie bei den beiden stimmt einfach und Gwen kann mMn auch nicht dazwischen kommen.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Torchwood
#1.11 fand ich nicht so stark, auch wenn man den Machern eins lassen muss: Sie schaffen immer wieder sehr unterschiedliche Fälle der Woche… Der Weevel-Fight Club war allerdings keiner der guten, sondern relativ langweilig. Und dass Jack den FC-Chef am Ende dem Weevil überlies, hätte nicht sein müssen.
Immerhin diente er dazu, Owens Gefühlshaushalt aufzuzeigen. Zudem wurde wieder das aus der Dunkelheit Kommende erwähnt und Gwen hatte Gelegenheit, ihre Beziehung mit Rhys aufzuräumen, was sie aber leider nicht tat. Schade – dennoch find ichs weiterhin cool, dass die Autoren uns eine Hauptcharakterin bieten, die viel Mist baut…
Immerhin diente er dazu, Owens Gefühlshaushalt aufzuzeigen. Zudem wurde wieder das aus der Dunkelheit Kommende erwähnt und Gwen hatte Gelegenheit, ihre Beziehung mit Rhys aufzuräumen, was sie aber leider nicht tat. Schade – dennoch find ichs weiterhin cool, dass die Autoren uns eine Hauptcharakterin bieten, die viel Mist baut…

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Finde auch, es wird nie langweilig und läuft auf die gleiche lahme Schiene hinaus, auch wenn einem dann und wann natürlich auch mal ein Fall nicht so gut gefällt. Wobei ich die Folge so schlecht nicht fand. Aber gut, das sag ich bei fast jeder Folge, bist du schon genervt??Schnupfen hat geschrieben:Sie schaffen immer wieder sehr unterschiedliche Fälle der Woche…

Doch, fand ich gut, das ist einfach typisch TW und Jack. Alles andere hätte ich nicht glaubwürdig gefunden.Und dass Jack den FC-Chef am Ende dem Weevil überlies, hätte nicht sein müssen.
Und die ich darum auch einfach mit voller Inbrunst, Freude und Genugtuung hassen kann.dennoch find ichs weiterhin cool, dass die Autoren uns eine Hauptcharakterin bieten, die viel Mist baut…

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re:
Ich ignorier es einfach.Iseabail hat geschrieben:Finde auch, es wird nie langweilig und läuft auf die gleiche lahme Schiene hinaus, auch wenn einem dann und wann natürlich auch mal ein Fall nicht so gut gefällt. Wobei ich die Folge so schlecht nicht fand. Aber gut, das sag ich bei fast jeder Folge, bist du schon genervt??Schnupfen hat geschrieben:Sie schaffen immer wieder sehr unterschiedliche Fälle der Woche…

Typisch im Sinne von "Jack handelt da moralisch fragwürdig" oder "Jack handelt da nciht so, wie man es von jemandem seines Berufes erwarten würde" (beides: wie bei dem Elfen-Mädel) oder "Jack akzeptiert da den Willen von XY" (wie bei dem Typ aus den 50ern)?Doch, fand ich gut, das ist einfach typisch TW und Jack. Alles andere hätte ich nicht glaubwürdig gefunden.Und dass Jack den FC-Chef am Ende dem Weevil überlies, hätte nicht sein müssen.
Find sie ja trotz allen negativen Punkten goldig und sympathisch - sowohl ihre Synchro, als auch die Schauspielerin und ihr Spiel an sich. Ist ja ähnlich un-hollywood-esk wie Rose/Billie, die ich nach einer Folge auch bereits mochte, aber nicht so sehr wie Gwen...Und die ich darum auch einfach mit voller Inbrunst, Freude und Genugtuung hassen kann.dennoch find ichs weiterhin cool, dass die Autoren uns eine Hauptcharakterin bieten, die viel Mist baut…

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:Ich ignorier es einfach.![]()

Gut, dann preise ich dir die nächste Folge eben auch nicht als besonders toll an...
Ehm... Ja.Typisch im Sinne von "Jack handelt da moralisch fragwürdig" oder "Jack handelt da nciht so, wie man es von jemandem seines Berufes erwarten würde" (beides: wie bei dem Elfen-Mädel) oder "Jack akzeptiert da den Willen von XY" (wie bei dem Typ aus den 50ern)?

Ich kanns gar nicht so genau erklären, Jack handelt mMn einfach wie jemand, der schon zu viel gesehen und erlebt hat, und dementsprechend nicht massenweise zweite Chancen verteilt und zwingend bei jedem an das Gute im Menschen glaubt.
Ich denke er sieht eher als andere das große Ganze und wie sich kleine Entscheidungen auswirken.
Das stimmt. Rose liebe ich, aber sie ist eben ein ganz anderer Charakter als Gwen, für mich zumindest.Ist ja ähnlich un-hollywood-esk wie Rose/Billie, die ich nach einer Folge auch bereits mochte, aber nicht so sehr wie Gwen...
Eve mag ich ja auch sehr, sie ist echt süß, aber als Gwen... Nee.

Stimmt, die Synchro ist sogar ziemlich passend, Eve hat auch ne relativ 'quietschige' Stimme.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Torchwood
Die Folge war gut und auch ( wie ich finde ) wichtig für die 2 nächsten, da wir Owen`s Gefühlschaos richtig kennengelernt haben. Na ja, Gwen ist Gwen, auch wenn Sie mir in dieser Folge nicht so gefallen hat. Dieses ganze Wischiwaschigehabe ist einfach ein bissel zu viel gewesen, aber Sie kann es besser..
Re: Torchwood
Ähm die Folge gestern hat mich verwirrt .... ist Jack jetzt schwul oder was ?
Hast du nicht alle bisherigen Folgen gesehen? In Folge 4 küsst er auch schon Ianto als dieser ausgeknockt auf dem Boden liegt. Und die anderen diskutieren in einer Folge sogar über seine 'Orientierung', also so völlig überraschend dürfte das jetzt nicht kommen.
Abegesehen davon sind so Bezeichnungen wie schwul oder hetero bei TW völlig unzureichend. Jack ist eben omnisexuell.
Abegesehen davon sind so Bezeichnungen wie schwul oder hetero bei TW völlig unzureichend. Jack ist eben omnisexuell.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re:
#12 hinterlässt einen dank der wunderbar bewegenden Story um Jack und Jack, sowie der Rückkehr von Jack und Tosh mit einem guten und zufriedenen Gefühl. Schön gemacht. Auch die paar Infos über Jack, sowie der Konflikt von Owen und Ianto waren gut und wichtig. Allerdings begann die Episode etwas schleppend, Tosh war für mich wieder etwas zu unprofessionell emotional und die Riss-Geschichte samt Verwalter Billis zu verwirrend – aber vielleicht kommt da noch was…
Dazu kommen einige Anspielungen, Blicke, Szenen mehr...Iseabail hat geschrieben:Hast du nicht alle bisherigen Folgen gesehen? In Folge 4 küsst er auch schon Ianto als dieser ausgeknockt auf dem Boden liegt. Und die anderen diskutieren in einer Folge sogar über seine 'Orientierung', also so völlig überraschend dürfte das jetzt nicht kommen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:#12 hinterlässt einen dank der wunderbar bewegenden Story um Jack und Jack, sowie der Rückkehr von Jack und Tosh mit einem guten und zufriedenen Gefühl. Schön gemacht.

Ich bin soo froh, daß dir die Folge gefallen hat. Die ist so wunderfein, schön, emotional und überhaupt... Mir geht beim Tanz der beiden Captains ja schon so ein bißchen das Herz auf, auch wenn ich kein Shipper der beiden bin.
Allerdings begann die Episode etwas schleppend, Tosh war für mich wieder etwas zu unprofessionell emotional

Du kannst es nicht lassen, oder?

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Torchwood
@ Iseabail
ich glaube ich hab alle Folgen gesehen ...... an die Szene mit lanto kann ich mich gar nicht mehr erinnern
Was ist den "omnisexuell" ?
ich glaube ich hab alle Folgen gesehen ...... an die Szene mit lanto kann ich mich gar nicht mehr erinnern

Was ist den "omnisexuell" ?
Re:
Die Folge war soooo schön *schwärm* Jetzt wissen wir, wie Jack an den Namen gekommen ist und außerdem war Er auch Gefühlsmässig extrem offen zu Tosh und hat Ihr mehr aus Seiner Vergangenheit erzählt, als sonst wem( glaube das war Er zu keinem anderen bisher oder? ). Owen hätte ich schon viel früher eine verpaßt, da kann Er froh sein, das Ianto so viel gedult hat
Bei der Folge hat einfach alles gepaßt, Jack & Tosh haben super mit dem "Jack" harmoniert und auch Owen & Ianto waren klasse. Jetzt heißt es geduldig bis Mittwoch warten
@ Iseabail: Wenn Du meinst das Schnupfen die Folge gefallen hat, dann hält Er sich aber ziemlich beeindruckend zurück, was die Lobeshymnen an gehen *räusper*


@ Iseabail: Wenn Du meinst das Schnupfen die Folge gefallen hat, dann hält Er sich aber ziemlich beeindruckend zurück, was die Lobeshymnen an gehen *räusper*

Re: Torchwood
für alle die es auch nicht wusten.
Der/Die Omnisexuelle nimmt alles, was nicht bei "drei" auf den Bäumen ist und dann nimmt er/sie noch die Bäume.
Außerdem kann er sich mit allem vermehren und findet jede Praktik toll.
Der/Die Omnisexuelle nimmt alles, was nicht bei "drei" auf den Bäumen ist und dann nimmt er/sie noch die Bäume.
Außerdem kann er sich mit allem vermehren und findet jede Praktik toll.
Folge 4, Cyberwoman, Lisa läuft Amok, Ianto ist ohnmächtig, Jack küsst ihn wach. Ein bißchen wie Dornröschen.carsten4711 hat geschrieben:an die Szene mit lanto kann ich mich gar nicht mehr erinnern

Bitte den Begriff nicht zu sehr überinterpretieren, in Bezug auf TW ist er nämlich hauptsächlich dadurch geprägt, daß sowohl Männer, Frauen als auch eben Aliens zu möglichen Partnern zählen.carsten4711 hat geschrieben:Der/Die Omnisexuelle nimmt alles, was nicht bei "drei" auf den Bäumen ist und dann nimmt er/sie noch die Bäume.
Man sollte einfach Abstand davon nehmen alles genau zu kategorisieren und in Schubladen packen zu wollen, ich finde TW zeigt ganz deutlich auf wie überholt einige Denkweisen sind.
Ja. Deswegen zählt sein 'Schön gemacht' für mich ja auch so viel mehr!Schnubbel77 hat geschrieben:@ Iseabail: Wenn Du meinst das Schnupfen die Folge gefallen hat, dann hält Er sich aber ziemlich beeindruckend zurück, was die Lobeshymnen an gehen *räusper*

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Torchwood
Oja.Iseabail hat geschrieben:Mir geht beim Tanz der beiden Captains ja schon so ein bißchen das Herz auf, auch wenn ich kein Shipper der beiden bin.
Nope. Wenn ich nicht komplett überzeugt bin, teile ich euch das auch mit.Allerdings begann die Episode etwas schleppend, Tosh war für mich wieder etwas zu unprofessionell emotional![]()
Du kannst es nicht lassen, oder?

Mit Gwen gabs da mal ein, zwei Gespräche.Schnubbel77 hat geschrieben:Jetzt wissen wir, wie Jack an den Namen gekommen ist und außerdem war Er auch Gefühlsmässig extrem offen zu Tosh und hat Ihr mehr aus Seiner Vergangenheit erzählt, als sonst wem( glaube das war Er zu keinem anderen bisher oder? ).
@ Iseabail: Wenn Du meinst das Schnupfen die Folge gefallen hat, dann hält Er sich aber ziemlich beeindruckend zurück, was die Lobeshymnen an gehen *räusper*

Iseabail hat geschrieben:Man sollte einfach Abstand davon nehmen alles genau zu kategorisieren und in Schubladen packen zu wollen, ich finde TW zeigt ganz deutlich auf wie überholt einige Denkweisen sind.

Und um dies deutlich zu machen, haben tatsächlich alle fünf bereits beide Geschlechter geküsst...

Ja. Deswegen zählt sein 'Schön gemacht' für mich ja auch so viel mehr!Schnubbel77 hat geschrieben:@ Iseabail: Wenn Du meinst das Schnupfen die Folge gefallen hat, dann hält Er sich aber ziemlich beeindruckend zurück, was die Lobeshymnen an gehen *räusper*

Dazu musste bspw. ins "Lost"-Board gucken...Schnubbel77 hat geschrieben:Dann möchte ich mal was lesen, was Er so richtig supi findet


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ach, ich weiß.Schnupfen hat geschrieben:Nope. Wenn ich nicht komplett überzeugt bin, teile ich euch das auch mit.![]()

Aber es spricht ja zumindest ein bißchen für TW (oder auch meine Überredungskünste

Das Finale hat noch einige tolle Momente und die 2. Staffel wird dann richtig toll. Falls ich das hier so ohne Spoilertags anmerken darf, in der ersten Folge gibts gleich einen gaanz tollen Gaststar.
Ich finde das so toll, und vor allem so erfrischend, daß keiner der Charaktere danach in eine tiefe Sinnkrise verfällt und danach gleich die eigene Sexualität und womöglich sogar den Lauf der Welt anzweifelt.Und um dies deutlich zu machen, haben tatsächlich alle fünf bereits beide Geschlechter geküsst...![]()
Es wird einfach alles so unkompliziert gehandhabt, das ist eines der Dinge die ich an TW (und auch generell an britischen Serien) so liebe.
Ich wollts nicht sagen.Dazu musste bspw. ins "Lost"-Board gucken...![]()

Das ist der Standard an dem sich Mystery Serien messen müssen. Bei mir ja auch, aber TW hat einfach so viele Eigenschaften die mich fesseln, daß der plot nicht das wichtigste ist, daher mit Lost nicht zu vergleichen.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.