Euer Lieblingsmusical
Moderator: philomina
Re: Euer Lieblingsmusical
Also ich habe bis jetzt gesehen:
die Schöne & das Biest
My Fair Lady
Tanz der Vampire
Mozart
Elisabeth
Hair
Barbarella
Wake Up
Grease
Romeo & Julia
Rebecca
Fever
Tommy
The Wild Party
und Starlight Express (London)
die Schöne & das Biest
My Fair Lady
Tanz der Vampire
Mozart
Elisabeth
Hair
Barbarella
Wake Up
Grease
Romeo & Julia
Rebecca
Fever
Tommy
The Wild Party
und Starlight Express (London)
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Euer Lieblingsmusical
So, ich hab nun zwei weitere Musicals gesehen; "Der Schuh des Manitu" in Berlin und "Der König der Löwen" in Hamburg.
Bei DSdM hatte ich ja ein wenig Angst und Zweifel, da ich mir nicht vorstellen konnte, den Film als Musical zu sehen. Aber es stellte sich heraus, dass ich diese Version auch sehr gerne schaue. Es gab geteilte meineungen zu Dem Musical, was ich in der Pause so aufschnappen konnte, aber ich mochte es. Sehr witzig und Bully habe ich keine Minute vermisst. Obwohl das einer meiner Befürchtungen war. Besonders haben mir die Darsteller von Ranger und Dimitri gefallen.
Mein Vater durfte übrigens mit Winnetouch tanzen, denn wir saßen in der 1. Reihe. Schade, dass wir kein Foto machen durften.
Den Gutschein für DKdL hatte ich schon lange, aber nun konnte ich mir dieses Musical auch endlich anschauen und war vorallem von den Kostümen begeistert. Einizigartig. Die Kulisse war super und die Darsteller ebenfalls. Es hat sich gelohnt dieses einzigartige Musical anzuschauen.
Bei DSdM hatte ich ja ein wenig Angst und Zweifel, da ich mir nicht vorstellen konnte, den Film als Musical zu sehen. Aber es stellte sich heraus, dass ich diese Version auch sehr gerne schaue. Es gab geteilte meineungen zu Dem Musical, was ich in der Pause so aufschnappen konnte, aber ich mochte es. Sehr witzig und Bully habe ich keine Minute vermisst. Obwohl das einer meiner Befürchtungen war. Besonders haben mir die Darsteller von Ranger und Dimitri gefallen.


Den Gutschein für DKdL hatte ich schon lange, aber nun konnte ich mir dieses Musical auch endlich anschauen und war vorallem von den Kostümen begeistert. Einizigartig. Die Kulisse war super und die Darsteller ebenfalls. Es hat sich gelohnt dieses einzigartige Musical anzuschauen.


Re: Euer Lieblingsmusical
Also ich muss diesen Thread jetzt schnell ein bisschen raufpushen, denn ich war vor 3 Tagen in "Tanz der Vampire" und es war soooo toll, einfach wunderbar.
Ich hab bis jetzt gesehen:
Wake Up (Wien)
Ist ein österreichisches Musical und lief auch nur bei uns, weil es (angeblich) soo schlecht war. Jedenfalls lief's anscheinend nicht sehr erfolgreich und die Kritiken fanden's auch nicht gut. War mein allererstes Musical und ich fand's damals schon super, weil ich einfach überwältigt war von dieser farbenprächtigen Life-Show. War damals 14 und hatte halt vorher noch nie etwas Vergleichbares gesehen. Heute würd ich's vielleicht auch kritischer sehen, weil es storytechnisch wohl wirklich nicht so toll war.
Romeo und Julia (Wien)
ICH LIEBE ES!!! Das ist bis jetzt das beste Musical das ich gesehen habe. So viele tolle (und auch recht junge, fesche) Darsteller und tolle Kostüme... die haben einen richtig reingezogen in die Geschichte. Ja, und natürlich die Lieder, die waren auch ganz wunderbar, einige ruhig und bezaubernd, andere schneller und fetzig, genau dier richtige Mix.
Wenn das wieder nach Wien käme... ich ginge sofort wieder hin.
Die Schöne und das Biest (Linz)
Dieses war auch ganz wunderbar. Hat aber nur auf Tournee bei uns Halt gemacht. War aber nicht das Musical zum Disneyfilm, was mich dann etwas enttäuscht hat. Die Lieder hab ich jetzt auch nicht also so einprägsam in Erinnerung. Aber auf jeden Fall tolle Darsteller!
Tanz der Vampire (Wien)
Wie schon gesagt, es war wunderschön. Ich mag den Darsteller des Alfred und der Sarah soo gern. Die waren ja auch damals schon Romeo und Julia und passen einfach so toll zusammen. Kostüme, Darsteller, Lieder waren natürlich große Klasse, aber besonders das Bühnenbild und die Effekte haben mich auch sehr begeistert.
Ein bisschen getrübt hat meine Begeisterung allerdings die Tatsache, dass ich die Original Lieder von 1997 kenne und damals waren das natürlich andere Darsteller und das war schon irgendwie noch besser. Der große Steve Barton spielte damals Graf Krolock - und mal ehrlich wer kann schon mit Steve Barton mithalten? Und Cornelia Zenz's Version von "Totale Finsternis" ist meiner Meinung nach auch einzigartig.
Was ich jetzt noch UNBEDINGT sehen möchte, ist "Der König der Löwen". Ich glaub das wird leider nie nach Wien kommen... Naja, dann werd ich halt mal nach Hamburg fahren. Da ist aufführungsmäßig eh noch kein Ende in Sicht, oder?
Ja, und "Ich war noch niemals in New York" steht auch noch auf meiner Liste. Und "Mozart" würd ich mir auch sofort ansehen, nur leider läuft das nirgendwo mehr, was echt schade ist, weil da einige ganz tolle Lieder dabei sind.
Ich hab bis jetzt gesehen:
Wake Up (Wien)
Ist ein österreichisches Musical und lief auch nur bei uns, weil es (angeblich) soo schlecht war. Jedenfalls lief's anscheinend nicht sehr erfolgreich und die Kritiken fanden's auch nicht gut. War mein allererstes Musical und ich fand's damals schon super, weil ich einfach überwältigt war von dieser farbenprächtigen Life-Show. War damals 14 und hatte halt vorher noch nie etwas Vergleichbares gesehen. Heute würd ich's vielleicht auch kritischer sehen, weil es storytechnisch wohl wirklich nicht so toll war.
Romeo und Julia (Wien)
ICH LIEBE ES!!! Das ist bis jetzt das beste Musical das ich gesehen habe. So viele tolle (und auch recht junge, fesche) Darsteller und tolle Kostüme... die haben einen richtig reingezogen in die Geschichte. Ja, und natürlich die Lieder, die waren auch ganz wunderbar, einige ruhig und bezaubernd, andere schneller und fetzig, genau dier richtige Mix.
Wenn das wieder nach Wien käme... ich ginge sofort wieder hin.
Die Schöne und das Biest (Linz)
Dieses war auch ganz wunderbar. Hat aber nur auf Tournee bei uns Halt gemacht. War aber nicht das Musical zum Disneyfilm, was mich dann etwas enttäuscht hat. Die Lieder hab ich jetzt auch nicht also so einprägsam in Erinnerung. Aber auf jeden Fall tolle Darsteller!
Tanz der Vampire (Wien)
Wie schon gesagt, es war wunderschön. Ich mag den Darsteller des Alfred und der Sarah soo gern. Die waren ja auch damals schon Romeo und Julia und passen einfach so toll zusammen. Kostüme, Darsteller, Lieder waren natürlich große Klasse, aber besonders das Bühnenbild und die Effekte haben mich auch sehr begeistert.
Ein bisschen getrübt hat meine Begeisterung allerdings die Tatsache, dass ich die Original Lieder von 1997 kenne und damals waren das natürlich andere Darsteller und das war schon irgendwie noch besser. Der große Steve Barton spielte damals Graf Krolock - und mal ehrlich wer kann schon mit Steve Barton mithalten? Und Cornelia Zenz's Version von "Totale Finsternis" ist meiner Meinung nach auch einzigartig.
Was ich jetzt noch UNBEDINGT sehen möchte, ist "Der König der Löwen". Ich glaub das wird leider nie nach Wien kommen... Naja, dann werd ich halt mal nach Hamburg fahren. Da ist aufführungsmäßig eh noch kein Ende in Sicht, oder?
Ja, und "Ich war noch niemals in New York" steht auch noch auf meiner Liste. Und "Mozart" würd ich mir auch sofort ansehen, nur leider läuft das nirgendwo mehr, was echt schade ist, weil da einige ganz tolle Lieder dabei sind.
And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
Re: Euer Lieblingsmusical
ICh geh bald in Cabaret und freu mich schon drauf! Ich find die Musik schonmal toll und ich glaube die Handlung ist auch gut 
ANsonsten sind meine Lieblingsmusicals West side story und Tanz der vampire. West Side Story hat einfach super Musik und die Handlung ist auch toll (halt Romeo und Julia^^). Tanz der Vampire hab ich zum ersten Mal gehört, als meine schwester das in der Garde als showtanz getanzt hat und fands einfach nur super. In Stuttgart hab ich das ganze Musical gesehen und ich liebe es!!

ANsonsten sind meine Lieblingsmusicals West side story und Tanz der vampire. West Side Story hat einfach super Musik und die Handlung ist auch toll (halt Romeo und Julia^^). Tanz der Vampire hab ich zum ersten Mal gehört, als meine schwester das in der Garde als showtanz getanzt hat und fands einfach nur super. In Stuttgart hab ich das ganze Musical gesehen und ich liebe es!!

Re: Euer Lieblingsmusical
Mein absolutes Lieblingsmusical ist König der Löwen. Die Kostüme und die Art wie es auf die Bühne gebracht wird ist der Wahnsinn! Ich muss mir das unbedingt noch einmal anschauen, zum Glück ist Hamburg nicht weit weg.
Ansonsten habe ich Phantom der Oper, Starlight Express, Hair und Jeckyll & Hyde gesehen. Die ersten beiden waren auch super, die beiden letztgenannten fand ich nicht so toll.
Ich würde jetzt gerne noch We will rock you sehen, mal schauen wann ich mir das mal vornehme.
Ansonsten habe ich Phantom der Oper, Starlight Express, Hair und Jeckyll & Hyde gesehen. Die ersten beiden waren auch super, die beiden letztgenannten fand ich nicht so toll.
Ich würde jetzt gerne noch We will rock you sehen, mal schauen wann ich mir das mal vornehme.
- serien und ich
- Beiträge: 458
- Registriert: 05.06.2009, 18:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Euer Lieblingsmusical
Also mein Favorit ist nicht wirklich ein Musical. Es ist eher eine Rockoper als Passion ohne viel Dialog.
Jesus Christ Superstar von A.L. Webber ist mein absolutes Lieblings "Musical".
Die Lieder sind einfach nur der Hammer.
Jesus Christ Superstar von A.L. Webber ist mein absolutes Lieblings "Musical".
Die Lieder sind einfach nur der Hammer.
Re: Euer Lieblingsmusical
stimmt, jesus CHrist superstar find ich auch super. Also ich habs noch nicht gesehn (Is doch die passionsgeschichte?!), aber die Musik ist tollserien und ich hat geschrieben:Also mein Favorit ist nicht wirklich ein Musical. Es ist eher eine Rockoper als Passion ohne viel Dialog.
Jesus Christ Superstar von A.L. Webber ist mein absolutes Lieblings "Musical".
Die Lieder sind einfach nur der Hammer.