Gute & anerkannte Künstler, die ihr nicht kapiert/mögt
Moderator: philomina
Gute & anerkannte Künstler, die ihr nicht kapiert/mögt
... obwohl sie in euer Beuteschema passen und ihr sie eigentlich mögen müsstet
die Gruppe derer, gegen die ich eine Abneigung habe besteht aus den folgenden Namen:
Tom Waits
Das Teufelchen auf der linken Schulter sagt "Du willst dir Swordfishtrombones und Rain Dogs anhören" und das Engelchen auf der rechten Schulter antwortet "Das willst du dir nicht antun"
The Mars Volta
Progressive Metal und Post-Rock/Experimental -- ja, Mars Volta -- nein.
Ryan Adams
durchschnittlicher geht's nimmer
Talking Heads
Das einzige was Remain in Light geschafft hat ist meine Abneigung für "Road to Nowhere" noch zu steigern.
David Bowie (1974 - †)
Die Liste der Dinge die ich mehr hasse als Bowie ist VERDAMMT kurz. Lieber würde ich mein restliches Leben gänzlich auf Musik verzichten als freiwillig Let's Dance, China Girl oder Low mir anzuhören.
The Jesus and Mary Chain
Psychocandy brachte mir nur eines und das waren jede Menge Kopfschmerzen
Belle and Sebastian
Die langweiligste Band des Universums
The Shins
Die zweilangweiligste Band des Universums
Pavement
siehe Jesus and Mary Chain, ersetzte Psychocandy durch Slanted & Enchanted
The White Stripes
Es gibt immer wieder Momente wo ich denke "jetzt, JETZT könnte es so weit sein daß sie mir vielleicht doch gefallen" aber selbst in diesen Momenten gibt einfach es zu viele Dinge die mir missfallen
Franz Ferdinand
I Could Have It So Much Better Without ...
Elliott Smith
keine Ahnung was an dem so toll gewesen sein soll
und die, die ich einfach nicht kapiere und bei denen ich immer noch keine Meinung zu habe:
Beck
The Band
The Strokes
Ben Harper
Pulp
The Flaming Lips
Blur
Björk
Brian Eno
Kraftwerk
Manic Street Preachers
Elvis Costello
Portishead
Yo La Tengo
Randy Newman
Gruß
die Gruppe derer, gegen die ich eine Abneigung habe besteht aus den folgenden Namen:
Tom Waits
Das Teufelchen auf der linken Schulter sagt "Du willst dir Swordfishtrombones und Rain Dogs anhören" und das Engelchen auf der rechten Schulter antwortet "Das willst du dir nicht antun"
The Mars Volta
Progressive Metal und Post-Rock/Experimental -- ja, Mars Volta -- nein.
Ryan Adams
durchschnittlicher geht's nimmer
Talking Heads
Das einzige was Remain in Light geschafft hat ist meine Abneigung für "Road to Nowhere" noch zu steigern.
David Bowie (1974 - †)
Die Liste der Dinge die ich mehr hasse als Bowie ist VERDAMMT kurz. Lieber würde ich mein restliches Leben gänzlich auf Musik verzichten als freiwillig Let's Dance, China Girl oder Low mir anzuhören.
The Jesus and Mary Chain
Psychocandy brachte mir nur eines und das waren jede Menge Kopfschmerzen
Belle and Sebastian
Die langweiligste Band des Universums
The Shins
Die zweilangweiligste Band des Universums
Pavement
siehe Jesus and Mary Chain, ersetzte Psychocandy durch Slanted & Enchanted
The White Stripes
Es gibt immer wieder Momente wo ich denke "jetzt, JETZT könnte es so weit sein daß sie mir vielleicht doch gefallen" aber selbst in diesen Momenten gibt einfach es zu viele Dinge die mir missfallen
Franz Ferdinand
I Could Have It So Much Better Without ...
Elliott Smith
keine Ahnung was an dem so toll gewesen sein soll
und die, die ich einfach nicht kapiere und bei denen ich immer noch keine Meinung zu habe:
Beck
The Band
The Strokes
Ben Harper
Pulp
The Flaming Lips
Blur
Björk
Brian Eno
Kraftwerk
Manic Street Preachers
Elvis Costello
Portishead
Yo La Tengo
Randy Newman
Gruß
Re: Gute & anerkannte Künstler, die ihr nicht kapiert/mö
Ui, interessanter Thread.
Sowas hing hier schon eine Weile in der Luft...
Ich bin entsetzt.
Bei mir:
Maximo Park
Kann ich überhaupt nichts mit anfangen und überhaupt nicht nachvollziehen, warum die in den letzten Jahren so unglaublich hochgejubelt worden sind.
Björk
Bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen wie "Play Dead" oder ihr "It's Oh So Quiet"-Cover für mich ein rotes Tuch. Mag aber auch daran liegen, dass meine Schwester sie früher (wie heute) bis zum Abwinken gehört hat und ich deswegen diese tiefe Abneigung entwickelt habe.
Fionn Regan
Kennt hier wahrscheinlich kein Mensch, aber trotzdem für mich ein Fall von hoch geschätztem jungen Singer/Songwriter, der eigentlich totaaaal in mein Beuteschema passen sollte, mich aber NULL berührt. Ich probier's diesen Winter nochmal. Wenn's da nicht klick macht, wird's wohl nie was mit uns...
Radiohead
Da geht's mir wie Dawson bei Tom Waits. Bislang hat sich meist das Engellchen durchgesetzt. Nur "OK Computer" hör ich hin und wieder. Auf den Rest hab ich mich bislang noch nicht wirklich einlassen können. Dafür kenn ich mittlerweile eine ganze Reihe von Radiohead-CoverSongs, die mir seltsamerweise echt gut gefallen...
Wilco
Ich will nicht sagen, dass ich sie nicht kapiere oder nicht mag. Nur dass sie (obwohl ich zwei Alben von ihnen besitze) immer an mir vorbeigezogen sind. Kein einziger Song, den ich mal von ihnen gespielt hab, ist je im Ohr hängengeblieben.
Babyshambles
Ich LIEBE die Libertines. Und ich will sie wiederhaben. Vielleicht kann ich mich deswegen nicht so richtig mit Petes Solo-Sachen anfreunden.
The Rolling Stones
Was haben die bitteschön, dass man denen selbst nach Jaaaahrzeeehnten noch erlaubt auf Bühnen zu treten?!? Ein Hit: Sympathy for a Devil. Mit dem Rest kann man mich jaaagen.
Noch so Kandidaten:
U2
Die Ärzte
Joanna Newsom
Keane
Joss Stone
Neutral Milk Hotel (wobei ich mir die noch schönhören will)
R.E.M
The Streets
TV on the Radio (siehe NMH)
Tocotronic
Das muss für's erste reichen.

Sowas hing hier schon eine Weile in der Luft...
Genau DAS finde ich das Faszinierende an Tom Waits. Eigentlich macht er Musik, die man sich nicht "antun" will, auf der anderen tu ich's doch immer wieder, weil diese Stimme einfach hypnotisiert. Und dieser Sound einfach einmalig ist. Wie ich finde... Rain Dogs hab ich erst vor kurzem gekauft, aber bislang auch nur einmal gehört, weil es mich zuerst ein klein wenig abgeschreckt hat. Aber Tom Waits hör ich mir einfach schön. Das muss sein.Tom Waits
Das Teufelchen auf der linken Schulter sagt "Du willst dir Swordfishtrombones und Rain Dogs anhören" und das Engelchen auf der rechten Schulter antwortet "Das willst du dir nicht antun"

Agreed. In dieselbe Schublade gehört für mich auch Rufus Wainwright. Zwar paar nette Songs und tut insgesamt auch nicht weh, aber auf Albumlänge, werd ich mich wohl nie mit den beiden anfreunden können.Ryan Adams
durchschnittlicher geht's nimmer
Elliott Smith
keine Ahnung was an dem so toll gewesen sein soll

Ich bin entsetzt.

Bei mir:
Maximo Park
Kann ich überhaupt nichts mit anfangen und überhaupt nicht nachvollziehen, warum die in den letzten Jahren so unglaublich hochgejubelt worden sind.
Björk
Bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen wie "Play Dead" oder ihr "It's Oh So Quiet"-Cover für mich ein rotes Tuch. Mag aber auch daran liegen, dass meine Schwester sie früher (wie heute) bis zum Abwinken gehört hat und ich deswegen diese tiefe Abneigung entwickelt habe.
Fionn Regan
Kennt hier wahrscheinlich kein Mensch, aber trotzdem für mich ein Fall von hoch geschätztem jungen Singer/Songwriter, der eigentlich totaaaal in mein Beuteschema passen sollte, mich aber NULL berührt. Ich probier's diesen Winter nochmal. Wenn's da nicht klick macht, wird's wohl nie was mit uns...
Radiohead
Da geht's mir wie Dawson bei Tom Waits. Bislang hat sich meist das Engellchen durchgesetzt. Nur "OK Computer" hör ich hin und wieder. Auf den Rest hab ich mich bislang noch nicht wirklich einlassen können. Dafür kenn ich mittlerweile eine ganze Reihe von Radiohead-CoverSongs, die mir seltsamerweise echt gut gefallen...
Wilco
Ich will nicht sagen, dass ich sie nicht kapiere oder nicht mag. Nur dass sie (obwohl ich zwei Alben von ihnen besitze) immer an mir vorbeigezogen sind. Kein einziger Song, den ich mal von ihnen gespielt hab, ist je im Ohr hängengeblieben.
Babyshambles
Ich LIEBE die Libertines. Und ich will sie wiederhaben. Vielleicht kann ich mich deswegen nicht so richtig mit Petes Solo-Sachen anfreunden.

The Rolling Stones
Was haben die bitteschön, dass man denen selbst nach Jaaaahrzeeehnten noch erlaubt auf Bühnen zu treten?!? Ein Hit: Sympathy for a Devil. Mit dem Rest kann man mich jaaagen.
Noch so Kandidaten:
U2
Die Ärzte
Joanna Newsom
Keane
Joss Stone
Neutral Milk Hotel (wobei ich mir die noch schönhören will)
R.E.M
The Streets
TV on the Radio (siehe NMH)
Tocotronic
Das muss für's erste reichen.

Da gibt es so unheimlich viele...aber spontan fallen mir die Beatles ein, die fand ich noch nie gut. Und die ganzen englischen Bands mit "The" im Namen, die grad so in sind...find ich alle Durchschnitt.
Tom Waits ist auch so ein Kandidat...ich kann seiner Musik nichts abgewinnen. Ebenso Madonna, was ihre neuen Sachen angeht, einfach nur furchtbar.
Justin Timberlake...wo zur Hölle kommt der Hype um diesen Milchbubi her?
Tom Waits ist auch so ein Kandidat...ich kann seiner Musik nichts abgewinnen. Ebenso Madonna, was ihre neuen Sachen angeht, einfach nur furchtbar.
Justin Timberlake...wo zur Hölle kommt der Hype um diesen Milchbubi her?
Dawson Leery hat geschrieben:Tom Waits
Ryan Adams
David Bowie
The Jesus and Mary Chain
Belle and Sebastian
The Shins
Pavement
The Flaming Lips
Blur
Yo La Tengo
Erstaunlich wieviele meiner liebsten Intepreten in euren beiden Listen vorkommen...hui...Lin@ hat geschrieben:Ryan Adams
Radiohead
Wilco
Joanna Newsom
Neutral Milk Hotel
R.E.M
...mir selbst fallen spontan mal folgende ein:
Maximo Park
Kann ich gar nix mit denen anfangen. Totaler Durchschnitt für mich. Kenne nur ein paar Songs vom Radio her, und näher werd ich mich mit denen wohl auch nicht beschäftigen.
The Strokes
Siehe "Maximo Park"
Franz Ferdinand
Ich kenne beide Alben recht gut, vor allem das erste - aber es gilt im Prinzip das selbe wie bei den beiden erstgenannten. Durchschnitt - vielleicht gerade noch gehobener Durchschnitt, aber ganz verstehen tu ich den Rummel um die Burschen nicht.
Björk
Mit der komme ich gar nicht klar. Ist mir irgendwie zu...zu...weis nicht...zu kalt?
Manic Street Preachers
Hab mir wegen diesen einen Radio-Song das neue Album zugelegt und wurde herbe enttäuscht. Total unspektakulär für mich. Weis nicht wie es mit den älteren Alben aussieht, aber ich glaube kaum, dass ich mich auf die auch noch einlassen werde. Chance vertan!

The White Stripes
Vielleicht müsste ich mich mit denen nur mal näher beschäftigen um gefallen daran zu finden. Aber für mich gibts da viel zu viel andere spannende Bands, um für die Zeit zu verschwenden.
Interpol
Ich habe mir das neue Album nun grob geschätzt 10 mal durchgehört, habe mich wirklich bemüht etwas spannendes heraus zu hören, aber mit jeden Durchlauf wurde es schlechter und schlechter anstatt besser. Dabei war ich nach den ersten hören sogar noch so etwas wie begeistert von der Scheibe, aber mittlerweile kann ichs nicht mehr hören...
Ich werde noch etwas nachdenken, ich glaube da gibts noch einige mehr Kandidaten...
Fang einfach mal mit dem Album The Bends an. Keine elektronischen Instrumente, einfach nur Alternative Pop/Rock.Lin@ hat geschrieben:Radiohead
[...] Nur "OK Computer" hör ich hin und wieder. Auf den Rest hab ich mich bislang noch nicht wirklich einlassen können. Dafür kenn ich mittlerweile eine ganze Reihe von Radiohead-CoverSongs, die mir seltsamerweise echt gut gefallen...
Oder mit den Songs Fake Plastic Trees, True Love Waits, Let Down, There There und How To Disappear Completely. HTDC wäre ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen auf meiner Liste der besten 5 Songs des bisherigen Jahrzehnts.
Den Text von "Holland, 1945" raussuchen, ausdrucken, einen oder zwei Blicke draufwerfen, anschließend bei einer Autofahrt so laut wie möglich das Lied aufdrehen und dann aus voller Kehle so falsch wie nur eben geht mitgröhlen.Lin@ hat geschrieben:Neutral Milk Hotel (wobei ich mir die noch schönhören will)
Wilco passt auch irgendwie auf meine zweite Liste, obwohl die Lieder Jesus etc. , Poor Places, Reservations und Muzzle of Bees großartig finde. Das Memo, warum "Yankee Hotel Foxtrot" aber nun als eines der besten Alben des Jahrzehnts gefeiert wird ist bei mir noch nicht angekommen.Lin@ hat geschrieben:Wilco
Ich will nicht sagen, dass ich sie nicht kapiere oder nicht mag. Nur dass sie (obwohl ich zwei Alben von ihnen besitze) immer an mir vorbeigezogen sind. Kein einziger Song, den ich mal von ihnen gespielt hab, ist je im Ohr hängengeblieben.
auch zweite Liste, bis auf "Wolf like me" (trotz Beteiligung von David Bowie)Lin@ hat geschrieben:TV on the Radio
Joss und Amy Winehouse sind, obwohl ich sie eigentlich mag (Winehouse mehr als Stone), doch nur die Starbucks-Version von Sharon Jones & the Dap-Kings.Lin@ hat geschrieben:Joss Stone
Während die beiden nur auf diesen Retro-Soul-Zug aufgesprungen sind lebt Sharon Jones das Deep Funk Revival nun schon seit einem Jahrzehnt. Während Stone und Winehouse nur versuchen so zu klingen wie die Soul-Künstler der 60er und frühen 70er sind Sharon Jones & the Dap-Kings diese Soul-Künstler.
Alle drei Alben klingen genau so als hätten Aretha Franklin und James Brown still und heimlich Ende der 60er ein paar Alben zusammen eingespielt, diese Jahrzehnte lang verschollen gewesen waren und nun plötzlich nach und nach veröffentlicht werden.
Weitere Bands auf der Abneigungliste:
The Hives
The Vines
Razorlight
Kaiser Chiefs
Wobei Razorlight in Klammern stehen sollte da ich gar nicht weiß ob die als anerkannt gelten. Samstag Nacht habe ich die beiden letztgenannten nebenbei im WDR Rockpalast mitbekommen und was ich da hört klang sehr nach Not und Elend.
Gruß
Ha, hier tummeln sich doch einige meiner Lieblingsbands in euren Abneigungslisten.
The Strokes (gut, das kommt bei mir auf die Stimmung an, aber ich mag sie)
Beck
Elliott Smith (ich bin schockiert!)
White Stripes
The Shins
Belle and Sebastian
Radiohead (ich bin noch schockierter
)
Interpol
The Vines
R.E.M.
Auf meine Liste gehören eindeutig:
Die Ärzte
Ja, ich habe sie auch mal live gesehen, aber die taugen mir wirklich nicht
Maximo Park
Wobei ich dem zweiten Album noch eine Chance geben wollte. Interessant, dass die hier so oft genannt werden.
Genau wie:
Frank Ferdinand
Klingt mir alles zu gleich, die haben das Linkin Park Phänomen: man kann auf jedes beliebige Lied den Text jedes anderen beliebigen Liedes singen und das klappt sogar.
Björk
Ja, auch auf meiner Liste
Bei Keane kann ich mich ein wenig anschließen, wobei die sich hören lassen.
The Hives haben für mich nach und nach an Reiz verloren, kann gar nicht so genau sagen, woran das liegt.
Was fällt mir denn ansonsten noch ein...
Arctic Monkeys
The Kooks
Coldplay
The Fray
The Fratellis
Travis
Tool
Sportfreunde Stiller
Wird wohl noch erweitert.
The Strokes (gut, das kommt bei mir auf die Stimmung an, aber ich mag sie)
Beck
Elliott Smith (ich bin schockiert!)
White Stripes
The Shins
Belle and Sebastian
Radiohead (ich bin noch schockierter

Interpol
The Vines
R.E.M.
Auf meine Liste gehören eindeutig:
Die Ärzte
Ja, ich habe sie auch mal live gesehen, aber die taugen mir wirklich nicht
Maximo Park
Wobei ich dem zweiten Album noch eine Chance geben wollte. Interessant, dass die hier so oft genannt werden.
Genau wie:
Frank Ferdinand
Klingt mir alles zu gleich, die haben das Linkin Park Phänomen: man kann auf jedes beliebige Lied den Text jedes anderen beliebigen Liedes singen und das klappt sogar.
Björk
Ja, auch auf meiner Liste
Bei Keane kann ich mich ein wenig anschließen, wobei die sich hören lassen.
The Hives haben für mich nach und nach an Reiz verloren, kann gar nicht so genau sagen, woran das liegt.
Was fällt mir denn ansonsten noch ein...
Arctic Monkeys
The Kooks
Coldplay
The Fray
The Fratellis
Travis
Tool
Sportfreunde Stiller
Wird wohl noch erweitert.
Inspiriert von euren weiteren Posts möchte ich nun auch noch meine Liste erweitern
The Hives
Boa ich halt diese Arroganto-Tour einfach nicht aus...und musikmäßig stehts auch nicht viel besser. Am NovaRock07 kam Live ansatzweise zwar sogar etwas Stimmung auf, aber inzwischen sind sie schon wieder eindeutig auf meine "Sind-mir-sowas-von-egal-Liste" gerutscht.
Keane
Solala und Weichspülig. Geht beim einen Ohr rein, und beim anderen wieder raus.
Travis
Die verwechselt ich aus irgendeinen Grund immer mit Keane...hmm...liegt vielleicht daran, dass ich die ebenso solala und weichspülig finde.
sowie weiters
Foo Fighters
Weis nicht...die sind mir einfach unsympatisch und nicht weiter hörenswert. Glaube nicht, dass ich da viel versäume.
Snow Patrol
Siehe Keane und Travis. Solala.
K's Choice
Auch wenn ich Sarah unheimlich sympatisch finde, mit der Musik kann ich leider nicht wirklich viel anfangen. Find ich irgendwie total langweilig, auch wenn ich schon soooo viel Gutes von denen gehört habe und ich mich mit (vielleicht zu großen?) Erwartungen mal etwas genauer reingehört habe.
The Hives
Boa ich halt diese Arroganto-Tour einfach nicht aus...und musikmäßig stehts auch nicht viel besser. Am NovaRock07 kam Live ansatzweise zwar sogar etwas Stimmung auf, aber inzwischen sind sie schon wieder eindeutig auf meine "Sind-mir-sowas-von-egal-Liste" gerutscht.
Keane
Solala und Weichspülig. Geht beim einen Ohr rein, und beim anderen wieder raus.
Travis
Die verwechselt ich aus irgendeinen Grund immer mit Keane...hmm...liegt vielleicht daran, dass ich die ebenso solala und weichspülig finde.
sowie weiters
Foo Fighters
Weis nicht...die sind mir einfach unsympatisch und nicht weiter hörenswert. Glaube nicht, dass ich da viel versäume.
Snow Patrol
Siehe Keane und Travis. Solala.
K's Choice
Auch wenn ich Sarah unheimlich sympatisch finde, mit der Musik kann ich leider nicht wirklich viel anfangen. Find ich irgendwie total langweilig, auch wenn ich schon soooo viel Gutes von denen gehört habe und ich mich mit (vielleicht zu großen?) Erwartungen mal etwas genauer reingehört habe.
Re: Gute & anerkannte Künstler, die ihr nicht kapiert/mö
Geht mir genauso. Ich versteh nicht, wie so viele Künstler ihn als "Influence" angeben können...Dawson Leery hat geschrieben:David Bowie (1974 - †)
Die Liste der Dinge die ich mehr hasse als Bowie ist VERDAMMT kurz. Lieber würde ich mein restliches Leben gänzlich auf Musik verzichten als freiwillig Let's Dance, China Girl oder Low mir anzuhören.

Und schlagt mich ruhig, aber ich kann mit Depeche Mode auch überhaupt nichts anfangen! Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Dave Gahan irgendwie unsympathisch finde, und seine Stimme auch nicht ausstehen kann.
Re: Gute & anerkannte Künstler, die ihr nicht kapiert/mö
Naja, bei Let's Dance & Co gehts mir genauso wie euch, aber die Alben...~Eva~ hat geschrieben:Geht mir genauso. Ich versteh nicht, wie so viele Künstler ihn als "Influence" angeben können...Dawson Leery hat geschrieben:David Bowie (1974 - †)
Die Liste der Dinge die ich mehr hasse als Bowie ist VERDAMMT kurz. Lieber würde ich mein restliches Leben gänzlich auf Musik verzichten als freiwillig Let's Dance, China Girl oder Low mir anzuhören.![]()
- The Man Who Sold The World (1970)
- Hunky Dory (1971)
- Ziggy Stardust And The Spiders From Mars (1972)
...und von mir aus noch...
- Aladdin Sane (1973)
...find ich wahnsinn. Genial. Vorallem bei den drei erstgenannten Alben kann ich durchaus verstehen, warum viele Bands ihn als "Influence" angeben. Alles was danach kam, interessiert mich überhaupt nicht. Vielleicht mit Ausnahme der 2 Songs "Heroes" und "Ashes To Ashes".
Ersetze das Wort "wahnsinn" durch "gut bis sehr gut" und das zitierte könnte von mir stammen.Bernd J. hat geschrieben:Naja, bei Let's Dance & Co gehts mir genauso wie euch, aber die Alben...
- The Man Who Sold The World (1970)
- Hunky Dory (1971)
- Ziggy Stardust And The Spiders From Mars (1972)
...und von mir aus noch...
- Aladdin Sane (1973)
...find ich wahnsinn. Genial. Vorallem bei den drei erstgenannten Alben kann ich durchaus verstehen, warum viele Bands ihn als "Influence" angeben. Alles was danach kam, interessiert mich überhaupt nicht.
anja-celine hat geschrieben:-La Fee
-Tokio Hotel
- culture candela
Thema verfehlt, denn sonst hätte ich schon längst Modest Mouse und Wolf Parade genannt.Mariella hat geschrieben:The Fray

Depeche Mode kapiere ich auch nicht, aber ich glaube das ist z.T. wirklich eine Altersfrage. Ich bin fest davon überzeugt, wäre ich 5 oder 10 Jahre eher geboren würde hätte ich zu DM eine andere Meinung und einen anderen Bezug.
Gruß
Meine von euch genannten Lieblinge:
David Bowie, The Shins, The White Stripes, Franz Ferdinand, Babyshambles, Kaiser Chiefs, The Fratellis, Rufus Wainwright (war das eine Nennung, Lina?). Autsch, mein Herz.
Bei mir sind es ganz eindeutig Keane und Maxïmo Park. Bei Keane trifft es Bernd mit "weichspülig" eigentlich perfekt. Deren Musik finde ich so seicht und platt, und der Sänger singt so leidend und gleichzeitig lustlos laiernd, als ob die Schlaftabletten gerade zu wirken begonnen hätten.
Maxïmo Park versuche ich mir immer wieder schön zu reden, eben weil sie so hochgelobt werden und ich da denke, dass ich sie gut finden muss. Aber in meinen Augen sind sie einfach nur langweilig und klingt in meinen Ohren alles gleich, genau wie bei The Kooks.
Depeche Mode und U2 passen zwar nicht in mein Beuteschema, aber auch bei ihnen kann ich den 'Hype' nicht nachvollziehen. Tut mir teilweise beim Hören schon weh.
Und: Ich möchte meinen Musikgeschmack nicht als ansatzweise ordentlich bezeichnen, aber ich mag die Sportis. Finde sie sehr nett, auch wenn ich festgestellt habe, dass ein Album absolut reicht - das meiste abseits der Singles klingt nämlich auch wie aus ein und dem selben Brei entstanden. Die Band ist mir wohl sympathischer als die Musik.
David Bowie, The Shins, The White Stripes, Franz Ferdinand, Babyshambles, Kaiser Chiefs, The Fratellis, Rufus Wainwright (war das eine Nennung, Lina?). Autsch, mein Herz.
Bei mir sind es ganz eindeutig Keane und Maxïmo Park. Bei Keane trifft es Bernd mit "weichspülig" eigentlich perfekt. Deren Musik finde ich so seicht und platt, und der Sänger singt so leidend und gleichzeitig lustlos laiernd, als ob die Schlaftabletten gerade zu wirken begonnen hätten.
Maxïmo Park versuche ich mir immer wieder schön zu reden, eben weil sie so hochgelobt werden und ich da denke, dass ich sie gut finden muss. Aber in meinen Augen sind sie einfach nur langweilig und klingt in meinen Ohren alles gleich, genau wie bei The Kooks.
Depeche Mode und U2 passen zwar nicht in mein Beuteschema, aber auch bei ihnen kann ich den 'Hype' nicht nachvollziehen. Tut mir teilweise beim Hören schon weh.
Und: Ich möchte meinen Musikgeschmack nicht als ansatzweise ordentlich bezeichnen, aber ich mag die Sportis. Finde sie sehr nett, auch wenn ich festgestellt habe, dass ein Album absolut reicht - das meiste abseits der Singles klingt nämlich auch wie aus ein und dem selben Brei entstanden. Die Band ist mir wohl sympathischer als die Musik.
Also, ich lasse ja vieles gelten in Bezug auf die Foos, aber ich verstehe beim besten Willen nicht, wie sie einem unsympathisch sein können.Bernd J. hat geschrieben: Foo Fighters
Weis nicht...die sind mir einfach unsympatisch und nicht weiter hörenswert. Glaube nicht, dass ich da viel versäume.
Das verstehe ich bei Dave Gahan noch eher, auch wenn ich ihn mag. Und: ich mag DM, sogar sehr, obwohl ich wohl auch ein paar Jährchen zu jung bin. Wenn auch eher die älteren Sachen und nicht das, was so in letzter Zeit noch kam.
Ah, zu den Kaiser Chiefs wollte ich noch was sagen. Ich mochte die ja. Wirklich. Bis das zweite Album kam. Und ich muss sagen, live machen die aber allemal was her. Es schaffen bei mir nicht viele Bands, dass ich sie nicht kenne und sie mich dann gleich überzeugen, aber bei den Chiefs hat es geklappt.
Und DAS hilft?Dawson Leery hat geschrieben:Den Text von "Holland, 1945" raussuchen, ausdrucken, einen oder zwei Blicke draufwerfen, anschließend bei einer Autofahrt so laut wie möglich das Lied aufdrehen und dann aus voller Kehle so falsch wie nur eben geht mitgröhlen.Lin@ hat geschrieben:Neutral Milk Hotel (wobei ich mir die noch schönhören will)

Für mich sind die alle weder sonderlich anerkannt noch sonderlich gut. Mit Razorlight kann ich auch NULL anfangen. Hives und Vines verwechsel ich andauernd, aber ich meine es waren die Vines, bei denen ich immer Kopfschmerzen kriege...Dawson Leery hat geschrieben:Weitere Bands auf der Abneigungliste:
The Hives
The Vines
Razorlight
Kaiser Chiefs
Wobei Razorlight in Klammern stehen sollte da ich gar nicht weiß ob die als anerkannt gelten.


Bernd J. hat geschrieben:Interpol
Ich habe mir das neue Album nun grob geschätzt 10 mal durchgehört, habe mich wirklich bemüht etwas spannendes heraus zu hören, aber mit jeden Durchlauf wurde es schlechter und schlechter anstatt besser.

Ich hör da auch beim 20sten Hören noch ganz viel Spannendes raus...
Kennst du denn ihre anderen Alben? Oder nur OLTA?
Dito. Genau so ging's mir auch. Leider.Bernd J. hat geschrieben:K's Choice
Auch wenn ich Sarah unheimlich sympatisch finde, mit der Musik kann ich leider nicht wirklich viel anfangen. Find ich irgendwie total langweilig, auch wenn ich schon soooo viel Gutes von denen gehört habe und ich mich mit (vielleicht zu großen?) Erwartungen mal etwas genauer reingehört habe.

Bands, die mir auch (NOCH!) äußerst suspekt sind:
Lamb
Wobei die Zahl der Lieder, die ich von ihnen wirklich mag, sich mittlerweile schon mal von zwei auf vier verdoppelt hat. Daher bin ich guter Hoffnung, dass ich irgendwann vielleicht auch den Rest kapiere.

Joy Division
Zugegeben, ich hab mich nur aufgrund der ewigen Interpol-Vergleiche mit denen beschäftigt. Aber vielleicht ist das auch genau mein Problem. Ich finde nämlich, dass die eigentlich nur recht wenig mit Interpol gemeinsam haben. Anyway, irgendwann werden die Alben gekauft und so lange gehört, bis sie mir entweder aus den Ohren raushängen, oder ich den Herren total verfallen bin. Vielleicht hilft ja auch der Curtis-Film "Control" ein wenig dabei...
José González
Gleicher Fall wie Fionn Regan. Rührt mich überhaupt nicht. Und als Singer/Songwriter muss man nun mal leider DAS wirklich können. Und sein "Teardrop"-Cover von Massive Attack find ich auch ziemlich grausam.

Lin@ hat geschrieben:Und DAS hilft?Beim Schönhören oder beim Kapieren?
Bei der Erkenntnis, daß es sich hier mehr oder weniger um den besten Song aller Zeiten handelt.
mehr oder weniger die besten Zeilen aller ZeitenThe only girl I've ever loved
Was born with roses in her eyes
But then they buried her alive
One evening 1945
With just her sister at her side
And only weeks before the guns
All came and rained on everyone
Now she's a little boy in Spain
Playing pianos filled with flames
Bei Joy Divison schließe ich mich an. Die kapiere ich mit Ausnahme von Love Will Tear Us Apart auch nicht, was auch mehr oder weniger der beste Song aller Zeiten ist.
Und vier weitere Kandidaten auf der Kapier' Isch Net Liste:
Medeski, Martin & Wood
Höchst-talentierte Band irgendwo zwischen Jazz-Funk, Post-Bop und Soul-Jazz zu der ich einfach keinen Draht finde.
Muse
Nine Inch Nails
Placebo
Gruß
Ok, ich glaube, wir sind musikalisch ganz gegensätzlich gepolt. Muse und Placebo gehören zu meinen Lieblingen, und bei NIN habe ich Phasen, in denen ich nicht genug davon bekommen kann. Wobei ich Trent Reznor nicht kapiere, aber das ist wohl ein anderes Kapitel.Dawson Leery hat geschrieben: Muse
Nine Inch Nails
Placebo
Ich habe es mir fast gedacht.Mariella hat geschrieben:Ok, ich glaube, wir sind musikalisch ganz gegensätzlich gepolt.

Und würde dein Username jemals bei mir auf meiner Neighbours List auftauchen wären mein erster Gedanke:
a) ich habe irgendwas falsch gemacht
oder b) du hast irgendwas richtig gemacht

Und wenn ich dann einen Blick auf deine Top 50 werfe kann ich gleich ein paar weitere Namen hinzufügen, die da wären:
Dredg
Bloc Party
Incubus (Pearl Jam VERY light)
Yeah Yeah Yeahs
Gruß
Nunja, Geschmäcker sollen ja bekanntlich verschieden sein... 
Bloc Party hätte ich nach Album Nummer eins auch ohne weiteres auf die Liste setzen können. Habe nie verstanden, warum das Debut überall so gelobt wurde.
Aber das zweite hat mich wirklich überzeugt. Zum Glück habe ich ihnen ne zweite Chance gegeben.
Incubus kann ich teilweise auch verstehen. Aber Dredg und die YYY eher nicht.

Bloc Party hätte ich nach Album Nummer eins auch ohne weiteres auf die Liste setzen können. Habe nie verstanden, warum das Debut überall so gelobt wurde.
Aber das zweite hat mich wirklich überzeugt. Zum Glück habe ich ihnen ne zweite Chance gegeben.
Incubus kann ich teilweise auch verstehen. Aber Dredg und die YYY eher nicht.