Woraus besteht eure DC-Sammlung?
Moderator: Freckles*
- Stephanie S.
- Beiträge: 708
- Registriert: 25.12.2006, 18:49
- Wohnort: Österreich
Ich habe beide Soundtracks, fast alle Bücher zur Serie, eine Mappe mit Berichten, Fotos und selbst allerkleinsten Zeitungsschnippseln und dann noch die erste und die zweite Staffel auf DVD - da diese beiden meiner Meinung nach die besten sind ... hab in den letzten Tagen (in DC-Erinnerungen schwelgend) aber überlegt, mir die dritte Staffel auch noch zuzulegen, da es ja doch schon ein paar Jährchen her ist und bestimmt nicht schaden kann! 

I've got nothing to do today but smile.
Also ich besitze ein großes Poster, das als einziges aus meiner Teenager-Phase an meiner Zimmerwand hängen geblieben ist, alle sechs Staffeln, sowie die beiden Soundtracks! Und damit bin ich auch voll auf zufrieden. Erst neulich habe ich mir überlegt, wie froh ich bin, dass ich im Zeitalter der DVD-Staffeln lebe, ich glaube, sonst würde ich durchdrehen.
Wenn es draußen regnet und kalt ist, ich einen schlechten Tag hatte oder im Fernsehen nichts läuft, kann man sich immer wieder eine schöne Folge anschauen.
Wenn es draußen regnet und kalt ist, ich einen schlechten Tag hatte oder im Fernsehen nichts läuft, kann man sich immer wieder eine schöne Folge anschauen.

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Erstmal hallo, bin neu hier
hab zwar schon alle folgen auf sat1 um 3:45 Uhr (?) gesehen. und das auch erst vor einigen jahren. also ein wirklicher spätstarter. nachdem es zu ende war, musste ich einfach nochmal von vorne beginnen und hab mir bisher die ersten 4 Staffeln besorgt. Die anderen beiden kommen noch

hab zwar schon alle folgen auf sat1 um 3:45 Uhr (?) gesehen. und das auch erst vor einigen jahren. also ein wirklicher spätstarter. nachdem es zu ende war, musste ich einfach nochmal von vorne beginnen und hab mir bisher die ersten 4 Staffeln besorgt. Die anderen beiden kommen noch

Na dann mal ganz herzlich willkommen! Ach lieber spät anfangen als nie! Denn sonst verpasst man meines Erachtens nach wirklich was! Also viel Spass hier! Und die letzten 2 Staffeln sollten ja dann kein Problem mehr sein!Kassiopeia hat geschrieben:Erstmal hallo, bin neu hier![]()
hab zwar schon alle folgen auf sat1 um 3:45 Uhr (?) gesehen. und das auch erst vor einigen jahren. also ein wirklicher spätstarter. nachdem es zu ende war, musste ich einfach nochmal von vorne beginnen und hab mir bisher die ersten 4 Staffeln besorgt. Die anderen beiden kommen noch


Auch ein herzliches Hallo von mir!Kassiopeia hat geschrieben:Allerdings fand ich die ersten beiden Staffeln um einiges interessanter als die anderen (die dennoch großartig sind)

Was Deine Empfindung angeht, so kann ich Dir sagen, dass es hier den meisten so geht. Die ersten zwei Staffeln sind definitiv die besten und originellsten, danach wird es schon ein bisschen "durchschnittlicher". Aber trotzdem guckt man natürlich weiter, weil einem bis dahin die Charaktere so ans Herz gewachsen sind und man sie bereits so gut kennt, dass es irgendwie unmöglich wäre, einfach aufzuhören, sie in ihrem Serienleben zu beobachten. ...Sozusagen...

[Wie bist Du denn auf DC gekommen, wenn ich fragen darf? Ich meine, ist ja schon ungewöhnlich, dass man anfängt so eine Serie mitten in der Nacht zu gucken, wenn man sie vorher nicht gekannt hat und als Vollblut-Fan deswegen aufsteht...

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
beantworte ich natürlich gerne 
Der Name "Dawson's Creek" ist mir schon immer irgendwie im Kopf rumgeschlichen ohne groß zu wissen worum es darin eigentlich geht. Hab mich dann mal über Wikipedia informiert und war hin und weg als tatsächlich mitten in der Nacht beim durchschalten auf ORF die erste Folge von Dawson's Creek anlief. Da ich nen Nachtmensch bin hat mich die Zeit eigentlich nie groß gestört. Hatte damals auch noch Ferien wäre aber auch sonst vermutlich wachgeblieben. Alleine der Name der Serie (was für mich sehr wichtig ist) hat mir irgendwie gleich zugesprochen. War auch der Grund wieso ich mich überhaupt darüber informiert habe. Jedenfalls hab ich dann damit bekommen von Staffel 1 wieder neuzubeginnen und hab mit DVD schauen dann irgendwann die nächtlichen Ausstralungen überholt. Und wenn man die erste Season gesehen hat kommt man sowieso nicht mehr weg
(übrigens eing großartiges smily, wie ich finde)
Was mich an den ersten beiden Staffeln so phasziniert ist, dass man sich wieder in seine eigene anfängliche Jugendzeit erinnert fühlt. Mit allem was dazugehört, mit nachdenklichen Momenten und allem drum und dran. Das spätere Leben ist zwar auch interessant zu beobachten aber dennoch andes. Alles wird komplizierter, Streit und Unmut kommen mehr zum Vorschein und zerstören somit irgendwie die kleine Heile Weile, die man am Anfang kennengelernt hat. Natürlich ist das realistisch, dennoch fiebert man irgendwie mit und möchte das nicht akzeptieren.

Der Name "Dawson's Creek" ist mir schon immer irgendwie im Kopf rumgeschlichen ohne groß zu wissen worum es darin eigentlich geht. Hab mich dann mal über Wikipedia informiert und war hin und weg als tatsächlich mitten in der Nacht beim durchschalten auf ORF die erste Folge von Dawson's Creek anlief. Da ich nen Nachtmensch bin hat mich die Zeit eigentlich nie groß gestört. Hatte damals auch noch Ferien wäre aber auch sonst vermutlich wachgeblieben. Alleine der Name der Serie (was für mich sehr wichtig ist) hat mir irgendwie gleich zugesprochen. War auch der Grund wieso ich mich überhaupt darüber informiert habe. Jedenfalls hab ich dann damit bekommen von Staffel 1 wieder neuzubeginnen und hab mit DVD schauen dann irgendwann die nächtlichen Ausstralungen überholt. Und wenn man die erste Season gesehen hat kommt man sowieso nicht mehr weg

Was mich an den ersten beiden Staffeln so phasziniert ist, dass man sich wieder in seine eigene anfängliche Jugendzeit erinnert fühlt. Mit allem was dazugehört, mit nachdenklichen Momenten und allem drum und dran. Das spätere Leben ist zwar auch interessant zu beobachten aber dennoch andes. Alles wird komplizierter, Streit und Unmut kommen mehr zum Vorschein und zerstören somit irgendwie die kleine Heile Weile, die man am Anfang kennengelernt hat. Natürlich ist das realistisch, dennoch fiebert man irgendwie mit und möchte das nicht akzeptieren.

Re: Woraus besteht eure DC-Sammlung?
Meine Sammlung ist wohl nicht so ganz groß ... ich habe alle DVD Boxen und die Bücher "Gefühle in Aufruhr", "Ein langer heisser Sommer" und "Model auf Abwegen".
Das wars auch leider schon ...
Das wars auch leider schon ...
Re: Woraus besteht eure DC-Sammlung?
Ich habe mir letzte Woche nun auch endlich bei Ebay die DVD´s in der Komplettbox gekauft und warte nun ungeduldig darauf, daß die bei mir ankommen
Weiß zwar im Moment nicht so recht, wann ich das überhaupt gucken soll, aber immerhin habe ich die dann schon mal Zuhause und kann mir eine Folge oder eine Szene anschauen, wenn mir danach ist.
Die beiden Soundtracks habe ich ja schon und mir ist eingefallen, daß ich eigentlich irgendwo auch noch ein Buch rumliegen haben müßte... Muß ich mich mal auf die Suche danach machen

Die beiden Soundtracks habe ich ja schon und mir ist eingefallen, daß ich eigentlich irgendwo auch noch ein Buch rumliegen haben müßte... Muß ich mich mal auf die Suche danach machen

Re: Woraus besteht eure DC-Sammlung?
Ih besitze alle Folgen auf Video und DVD sowie S6 und einige ausgewählte Episoden aus anderen Staffeln im Original (Video). Natürlich liegen bei mir - welch Wunder
- auch einige Exeplare des "Griff nach den Sternen" sowie "Das späte Dawson´s Creek" und "Dawson´s Creek" - Das Zentrum" und natürlich auch der Originaltext von "Dawson´s Creek" - Die Wurzeln" herum, wobei ich diesbezüglich natürlich einen Vorsprung habe: der 3. Band der "DC Trilogie" erscheint ja erst im April kommenden Jahres. 


Re: Woraus besteht eure DC-Sammlung?
Ich besitze leider keine grossen Ordner mit Insider Informationen und Zeitungsartikeln, aber zumindest habe ich alle 6 Staffeln auf DVD und die beiden Soundtracks, sowie 2 Bücher("Heiss wie Schnee" und "Party in New York") 
