Der Ultimative Rock/Punk/Indie Thread
Moderator: philomina
Allman Brothers Band & Phish
Wie versprochen melde ich mich mit zwei Empfehlungen zu Wort.
1. Allman Brothers Band - Live at Fillmore East

Das beste Livealbum ALLER ZEITEN!
Nichts, aber auch rein gar nichts kommt an Fillmore East heran, denn niemals wurde in der neuzeitlichen Musikgeschichte der Höhepunkt einer Band jemals so präzise eingefangen wie auf diesem Livealbum.
Dieses Album ist der Standard, an dem alle anderen Livealben zu messen sind!
Bassist Barry Oakley und die beiden Schlagzeuger Butch Trucks und Jai Johanny Johanson definieren den Begriff Rhythmus neu, während die beiden Gitarristen Duane Allman und Dickie Betts Maßstäbe in Punkto Harmonie und Virtuosität setzen. Dazu gesellt sich dann noch Sänger und Organist Gregg Allman, der es wirklich versteht den Blues zu singen.
Vom ersten Aufheulen der Gitarre beim Opener "Statesboro Blues", über die beiden Höhepunkte, den Solos von Duane Allman (die Welt wird niemals einen besseren Slide Guitar-Spieler als ihn sehen bzw. hören) in "You don't love me" und "In Memory of Elizabeth Reed" bis hin zum Ausklingen von "Whipping Post", diese knapp 77 Minuten gehören zum besten was jemals auf einen Tonträger gebannt wurde und ist eine der absoluten Sternstunden der Rock- und Musikgeschichte!
Leider starb Duane Allman knappe 3 Monate nach der Veröffentlichung des Albums im Alter von 24 bei einem Motoradunfall (Oakley folgte ihm nicht mal 2 Monate später ironischerweise auch bei einem Motorradunfall an fast der selben Stelle) und die Band erreichte nie wieder diese Klasse; aber, das tat auch keine andere Band.
2. Phish

Vielen hier wird die Band nicht hart genug sein und die Songs zu kompliziert, zu verrückt, zu lang und nicht gradlinig genug. Dennoch sollte man nicht davor zurückschrecken die z.Z. vielleicht beste Liveband mal gehört zu haben.
Phish besteht aus Gitarrist und Sänger Trey Anastasio (links im Bild), einem der besten Gitarristen die es zu Zeit gibt und einer der ganz ganz wenigen aktuellen Musiker, die ich als musikalisches Genie bezeichnen würde (neben ihm eigentlich nur noch Béla Fleck und Steve Kimock). Dazu gesellen sich Mike Gordon (2.v.l.), ein absoluter Ausnahmebassist, Page McConnell (2.v.r.) am Klavier/Keyboard und Jonathan Fishman (rechts) am Schlagzeug und manchmal auch am Staubsauger(!).
Da Phish das Vorzeigebeispiel einer Jamband sind und der Jamband-Style das vielseitigste im gesamten Rockgenre ist konzentriere ich mich nur auf den Song "You Enjoy Myself", der alles zusammenfasst was Phish ausmacht.
Meiner Meinung nach ist YEM die beste Musikkomposition der letzten 20 Jahre! (man beachte: beste Musikkomposition != bestes Lied)
Das Lied beginnt mit einer komplexen Aneinanderreihung von Akkorden auf der Gitarre, die von Harmonien auf dem Keyboard und Bassrhythmen begleitet werden. Dieser Teil geht dann über in die "Nirvana Section", einer nahezu schwebenden Passage. Diese schließt Jonathan Fishman mit einem Schlag auf den Woodblock ab und man geht in ein kleinen Klavierpart über, welches von einem melodischen Basssolo gefolgt wird.
Der Song steigert sich dann zur Rock Section, einer Passage die zum besten gehört was ich jemals musikalisch gehört habe, mit komplexen Gitarrenlinien und dann "der Note", die Trey bis zu 10 Sekunden in die Länge zieht, worauf dann der Aufbau zur Lyric Section folgt.
Ok, der Text ist Blödsinn, aber, who cares?
Der Song schreitet fort in den Jampart. Von Zeit zu Zeit geht der Song dann zeitweise in andere Songs der Band über oder die Band folgt demjenigen, der eine tolle Idee hat, aber hier soll es um das "normale" YEM gehen.
Page und Jonathan spielen solo auf der Hammondorgel und dem Schlagzeug, während Trey und Mike eine Choreographie auf dem auf der Bühne stehenden Trampolin hinlegen (sollte man mal gesehen haben
). Trey springt dann runter und startet sein Gitarrensolo. Das YEM Solo ist voll von Spannungen und Stilrichtungen, die von Funk, über Straight Rock bis zu Hard Rock reichen. Das Solo zieht dann den Rest in einen großen Jam hinein bis der Höhepunkt erreicht ist und dann in eine Bass und Drum Groove Section übergeht, worauf die Lyrics noch mal kurz wiederholt werden und man zum Abschluß den A Cappella Vocalpart singt, der meistens um die 5 Minuten dauert.
Hier mal die Gitarrennoten des Liedes. Zu beachten ist, daß es nur die ersten knapp 8 Minuten des Songs sind, der in der Studioversion vom Albums "Junta" knapp 10 Minuten dauert und Live durchschnittlich zwischen 20 und 34 Minuten, und, das ist nur 1/4 des Songs, denn Trey komponierte außerdem die Klavier-, Bass- und Schlagzeugparts, die höchstkomplizierte Harmonien und Rhythmen haben. Zudem kommt noch, daß Trey gerade mal Anfang 20 war, als er YEM schrieb und ein Mitglied die Band sogar verließ, weil er so einen schwierigen Song nicht lernen wollte.
Zuerst sollte man mit der Studioversion des Liedes anfangen, dann aber doch recht schnell zu den Liveversionen (wie z.B. der vom Livealbum "A Live One") übergehen, die den wie oben beschriebenen Aufbau haben.
Hier noch ein paar weitere empfehlenswerte Phish-Songs:
The Divided Sky, Slave to the Traffic Light, David Bowie, Reba, Run like a Antelope, Waste, Theme from the Bottom, Birds of a Feather (wurde in der DC-Folge 201 gespielt), Harry Hood, Stash, Mike's Song, First Tube, Wilson, The Mango Song
Außerdem wird bei livephish.com ein Stream angeboten, bei dem man in Livematerial der Band reinhören kann.
Gruß
1. Allman Brothers Band - Live at Fillmore East

Das beste Livealbum ALLER ZEITEN!
Nichts, aber auch rein gar nichts kommt an Fillmore East heran, denn niemals wurde in der neuzeitlichen Musikgeschichte der Höhepunkt einer Band jemals so präzise eingefangen wie auf diesem Livealbum.
Dieses Album ist der Standard, an dem alle anderen Livealben zu messen sind!
Bassist Barry Oakley und die beiden Schlagzeuger Butch Trucks und Jai Johanny Johanson definieren den Begriff Rhythmus neu, während die beiden Gitarristen Duane Allman und Dickie Betts Maßstäbe in Punkto Harmonie und Virtuosität setzen. Dazu gesellt sich dann noch Sänger und Organist Gregg Allman, der es wirklich versteht den Blues zu singen.
Vom ersten Aufheulen der Gitarre beim Opener "Statesboro Blues", über die beiden Höhepunkte, den Solos von Duane Allman (die Welt wird niemals einen besseren Slide Guitar-Spieler als ihn sehen bzw. hören) in "You don't love me" und "In Memory of Elizabeth Reed" bis hin zum Ausklingen von "Whipping Post", diese knapp 77 Minuten gehören zum besten was jemals auf einen Tonträger gebannt wurde und ist eine der absoluten Sternstunden der Rock- und Musikgeschichte!
Leider starb Duane Allman knappe 3 Monate nach der Veröffentlichung des Albums im Alter von 24 bei einem Motoradunfall (Oakley folgte ihm nicht mal 2 Monate später ironischerweise auch bei einem Motorradunfall an fast der selben Stelle) und die Band erreichte nie wieder diese Klasse; aber, das tat auch keine andere Band.
2. Phish

Vielen hier wird die Band nicht hart genug sein und die Songs zu kompliziert, zu verrückt, zu lang und nicht gradlinig genug. Dennoch sollte man nicht davor zurückschrecken die z.Z. vielleicht beste Liveband mal gehört zu haben.
Phish besteht aus Gitarrist und Sänger Trey Anastasio (links im Bild), einem der besten Gitarristen die es zu Zeit gibt und einer der ganz ganz wenigen aktuellen Musiker, die ich als musikalisches Genie bezeichnen würde (neben ihm eigentlich nur noch Béla Fleck und Steve Kimock). Dazu gesellen sich Mike Gordon (2.v.l.), ein absoluter Ausnahmebassist, Page McConnell (2.v.r.) am Klavier/Keyboard und Jonathan Fishman (rechts) am Schlagzeug und manchmal auch am Staubsauger(!).
Da Phish das Vorzeigebeispiel einer Jamband sind und der Jamband-Style das vielseitigste im gesamten Rockgenre ist konzentriere ich mich nur auf den Song "You Enjoy Myself", der alles zusammenfasst was Phish ausmacht.
Meiner Meinung nach ist YEM die beste Musikkomposition der letzten 20 Jahre! (man beachte: beste Musikkomposition != bestes Lied)
Das Lied beginnt mit einer komplexen Aneinanderreihung von Akkorden auf der Gitarre, die von Harmonien auf dem Keyboard und Bassrhythmen begleitet werden. Dieser Teil geht dann über in die "Nirvana Section", einer nahezu schwebenden Passage. Diese schließt Jonathan Fishman mit einem Schlag auf den Woodblock ab und man geht in ein kleinen Klavierpart über, welches von einem melodischen Basssolo gefolgt wird.
Der Song steigert sich dann zur Rock Section, einer Passage die zum besten gehört was ich jemals musikalisch gehört habe, mit komplexen Gitarrenlinien und dann "der Note", die Trey bis zu 10 Sekunden in die Länge zieht, worauf dann der Aufbau zur Lyric Section folgt.
Ok, der Text ist Blödsinn, aber, who cares?
Der Song schreitet fort in den Jampart. Von Zeit zu Zeit geht der Song dann zeitweise in andere Songs der Band über oder die Band folgt demjenigen, der eine tolle Idee hat, aber hier soll es um das "normale" YEM gehen.
Page und Jonathan spielen solo auf der Hammondorgel und dem Schlagzeug, während Trey und Mike eine Choreographie auf dem auf der Bühne stehenden Trampolin hinlegen (sollte man mal gesehen haben

Hier mal die Gitarrennoten des Liedes. Zu beachten ist, daß es nur die ersten knapp 8 Minuten des Songs sind, der in der Studioversion vom Albums "Junta" knapp 10 Minuten dauert und Live durchschnittlich zwischen 20 und 34 Minuten, und, das ist nur 1/4 des Songs, denn Trey komponierte außerdem die Klavier-, Bass- und Schlagzeugparts, die höchstkomplizierte Harmonien und Rhythmen haben. Zudem kommt noch, daß Trey gerade mal Anfang 20 war, als er YEM schrieb und ein Mitglied die Band sogar verließ, weil er so einen schwierigen Song nicht lernen wollte.
Zuerst sollte man mit der Studioversion des Liedes anfangen, dann aber doch recht schnell zu den Liveversionen (wie z.B. der vom Livealbum "A Live One") übergehen, die den wie oben beschriebenen Aufbau haben.
Hier noch ein paar weitere empfehlenswerte Phish-Songs:
The Divided Sky, Slave to the Traffic Light, David Bowie, Reba, Run like a Antelope, Waste, Theme from the Bottom, Birds of a Feather (wurde in der DC-Folge 201 gespielt), Harry Hood, Stash, Mike's Song, First Tube, Wilson, The Mango Song
Außerdem wird bei livephish.com ein Stream angeboten, bei dem man in Livematerial der Band reinhören kann.
Gruß
So, werd mich hier auch mal in die Runde gesellen...
Meine Lieblingsbands sind:
Foo Fighters
Lifehouse
Weezer
Silverchair
3 doors down
Placebo
Phantom Planet
Audioslave
The Hives
RHCP
Sum41
Blink 182
The Vines
Muse
Donots
Deftones
Jane's addiction
The Rasmus
The Libertines
...
Seit wann ich 'auf den Dreh' gekommen bin weiß ich gar nicht, aber zumindest habe ich sehr sehr wenige andere CDs und ne Bravo Hits gibts bei mir auch nicht
Meine Lieblingsbands sind:
Foo Fighters
Lifehouse
Weezer
Silverchair
3 doors down
Placebo
Phantom Planet
Audioslave
The Hives
RHCP
Sum41
Blink 182
The Vines
Muse
Donots
Deftones
Jane's addiction
The Rasmus
The Libertines
...
Seit wann ich 'auf den Dreh' gekommen bin weiß ich gar nicht, aber zumindest habe ich sehr sehr wenige andere CDs und ne Bravo Hits gibts bei mir auch nicht

Soo, jetzt werde ich euch mal meine Lieblingsbands zu Gemüte führen
:
Queens of the Stone Age,
The White Stripes,
Red Hot Chili Peppers,
The Strokes,
Incubus,
Nirvana,
Foo Fighters,
Die Ärtzte,
Adam Green,
Desert Sessions,
The Vines,
Kings of Leon,
A perfect Circle,
The Doors,
Metallica,
Sportfreunde Stiller,
Wir sind Helden,
The Von Bondies,
Oasis,
The Moldy Peaches,
Tool
....
Das reicht mal, denke ich
!


Queens of the Stone Age,
The White Stripes,
Red Hot Chili Peppers,
The Strokes,
Incubus,
Nirvana,
Foo Fighters,
Die Ärtzte,
Adam Green,
Desert Sessions,
The Vines,
Kings of Leon,
A perfect Circle,
The Doors,
Metallica,
Sportfreunde Stiller,
Wir sind Helden,
The Von Bondies,
Oasis,
The Moldy Peaches,
Tool
....
Das reicht mal, denke ich

Ja hab das Video auch gesehen ich finds auch ganz gut
Man habt ihr alle viele Lieblingsbands gibts nicht eine oder ein paar Bands nach denen ihr richtig verrückt seit also von denen ihr alles kauft oder auf tausend Konzerte geht....ich glaub nicht das das bei allen von euch genannten Bands zutrifft..dann müsstet ihr ganz schön reich sein und viel Freizeit haben
Also bei mir sind das ich würde mal sagen 3 Bands nach denen ich besonderst verrückt bin (ich zähle jetzt nur die Bands auf die es auch noch gibt) :
1. Die Ärzte (Konzerte und alle Platten sind Pflicht
)
2. Metallica (Einfach genial vor allem live und ihre Platten sind auch fast alle absolut genial)
3. Beatsteaks (Kennen warscheinlich nicht alle aber die sind absolut genial und man nennt sie nicht um sonst die beste deutsche Live-Band...)
Also was sind oder ist eure absolute Lieblingsband (gerne auch mit Begründung
)?

Man habt ihr alle viele Lieblingsbands gibts nicht eine oder ein paar Bands nach denen ihr richtig verrückt seit also von denen ihr alles kauft oder auf tausend Konzerte geht....ich glaub nicht das das bei allen von euch genannten Bands zutrifft..dann müsstet ihr ganz schön reich sein und viel Freizeit haben

1. Die Ärzte (Konzerte und alle Platten sind Pflicht

2. Metallica (Einfach genial vor allem live und ihre Platten sind auch fast alle absolut genial)
3. Beatsteaks (Kennen warscheinlich nicht alle aber die sind absolut genial und man nennt sie nicht um sonst die beste deutsche Live-Band...)
Also was sind oder ist eure absolute Lieblingsband (gerne auch mit Begründung

Nee, ich bin von den 40 Bands (okay, es waren nicht ganz 40 *g*), nicht von jeder ein richtig fanatischer Fan! Aber ich höre sie riesig gerne, alle mit einander
!
Also, meine totale Lieblingsband sind die Queens of the Stone Age!
Und der Rest variiert (richtig geschrieben?) dann immer so ....
Meine Top 5 sind der Zeit:
-QOTSA
-Incubus
-The Strokes
-The White Stripes
Edit: Ich habe die Sportfreunde Stiller vergessen - waren ja jetzt auch nur 4 Bands
!
Das ist dann aber immer von Tag zu Tag verschieden
!
In letzter Zeit bin ich voll auf einem The Doors Trip
!

Also, meine totale Lieblingsband sind die Queens of the Stone Age!
Und der Rest variiert (richtig geschrieben?) dann immer so ....
Meine Top 5 sind der Zeit:
-QOTSA
-Incubus
-The Strokes
-The White Stripes
Edit: Ich habe die Sportfreunde Stiller vergessen - waren ja jetzt auch nur 4 Bands

Das ist dann aber immer von Tag zu Tag verschieden


In letzter Zeit bin ich voll auf einem The Doors Trip

Zuletzt geändert von Helen** am 15.04.2004, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Zeit mag ich Reptilia, Under Control, Last Nite und Someday am liebstenManuel hat geschrieben:Wohl kaum *grins*
Was magst du denn von denen? Als ich finde im Moment Reptilia, 12:51 und besonders Someday ganz gut... Aber ich finde, von der Band hört man fast nie etwas... Schade eigentlich.

Ich finde man hört eigentlich relativ viel Schlagzeilen von den Strokes -> siehe Julian´s letztes Bühnen Spektakel!
Ich warte aber sehnsüchtig, dass sie wieder nach Deutschland kommen - und dann nicht nur nach Berlin

Nee, ich habe leider, leider noch keine von den beiden Bands, live gesehen!Manuel hat geschrieben:Hey
Ich hab die leider noch nie live gesehen... bin ehrlich gesagt auch noch nicht so lange Fan, dauert bei mir immer etwas, bis ich zu neuen Sachen Zugang habe.
Hast du die denn mal life gesehen? Und vielleicht White Stripes?
Wird aber auf jeden Fall nachgeholt


Na wusst ichs doch ihr habt doch alle ein paar "richtige" Lieblingsband...wo mir gerade einfällt das ich bei mir eine vergessen habe..die Foo Fighters ist natürlich auch eine meiner absoluten Lieblingsbands...wie konnt ich denn die nur vergessen...schande über mich
von anderen Bands mein Gott die hör ich natürlich auch absolut gerne aber das beschränkt sich dann wirklich meistens nur auf die Musik und bei meinen Lieblingsbands da interessiert mich einfach alles, also auch die Personen...
Wo ihr gerade von den White Stripes redet ich hab die schonmal live gesehen und zwar letztes jahr im lasst mich nicht lügen Mai glaube ich...ich kannte die damals noch nicht so richtig also hatte mich noch nicht so richtig mit denen beschäftigt...bis mich dann jemand zu einem Konzert in Köln eingeladen hat und gesagt hat die müsste ich mir unbedingt anhören und er hatte Recht also live sind die echt klasse obwohl ich mir ein bisschen doof vorkam weil alle die songs kannten nur ich nicht
das konzert hat ungefähr eineinhalb stunden gedauert und schon noch einer halben stunde hatte ich mich perfekt in die musik hineinversetzen können irgendwann fiel dann auch gar nicht mehr auf, das ich die Band kaum kannte. Besonders beeindruckend fand ich wie die beiden ihre Instrumente beherrschen da ich selber Gitarre spiele fand ich das absolut klasse wie fehlerfrei Jack dieses instrument beherrscht und seine Kollegin natürlich das Schlagzeug obwohl ich das jetzt schlechter beurteilen kann.
Also die White Stripes sind live sehr zu empfehlen...
Man hab ich viel geschrieben hoffentlich seit ihr jetzt nicht eigenschlafen

Wo ihr gerade von den White Stripes redet ich hab die schonmal live gesehen und zwar letztes jahr im lasst mich nicht lügen Mai glaube ich...ich kannte die damals noch nicht so richtig also hatte mich noch nicht so richtig mit denen beschäftigt...bis mich dann jemand zu einem Konzert in Köln eingeladen hat und gesagt hat die müsste ich mir unbedingt anhören und er hatte Recht also live sind die echt klasse obwohl ich mir ein bisschen doof vorkam weil alle die songs kannten nur ich nicht

Also die White Stripes sind live sehr zu empfehlen...
Man hab ich viel geschrieben hoffentlich seit ihr jetzt nicht eigenschlafen

Konzert-Berichte lese ich doch immer gerneNicky2k3 hat geschrieben:Na wusst ichs doch ihr habt doch alle ein paar "richtige" Lieblingsband...wo mir gerade einfällt das ich bei mir eine vergessen habe..die Foo Fighters ist natürlich auch eine meiner absoluten Lieblingsbands...wie konnt ich denn die nur vergessen...schande über michvon anderen Bands mein Gott die hör ich natürlich auch absolut gerne aber das beschränkt sich dann wirklich meistens nur auf die Musik und bei meinen Lieblingsbands da interessiert mich einfach alles, also auch die Personen...
Wo ihr gerade von den White Stripes redet ich hab die schonmal live gesehen und zwar letztes jahr im lasst mich nicht lügen Mai glaube ich...ich kannte die damals noch nicht so richtig also hatte mich noch nicht so richtig mit denen beschäftigt...bis mich dann jemand zu einem Konzert in Köln eingeladen hat und gesagt hat die müsste ich mir unbedingt anhören und er hatte Recht also live sind die echt klasse obwohl ich mir ein bisschen doof vorkam weil alle die songs kannten nur ich nichtdas konzert hat ungefähr eineinhalb stunden gedauert und schon noch einer halben stunde hatte ich mich perfekt in die musik hineinversetzen können irgendwann fiel dann auch gar nicht mehr auf, das ich die Band kaum kannte. Besonders beeindruckend fand ich wie die beiden ihre Instrumente beherrschen da ich selber Gitarre spiele fand ich das absolut klasse wie fehlerfrei Jack dieses instrument beherrscht und seine Kollegin natürlich das Schlagzeug obwohl ich das jetzt schlechter beurteilen kann.
Also die White Stripes sind live sehr zu empfehlen...
Man hab ich viel geschrieben hoffentlich seit ihr jetzt nicht eigenschlafen


Ist ja cool, dass du sie live gesehen hast - hat das dich auch gar nichts gekostet?
Ne ich wurde ja eingeladen, ich hätte dafür ja auch nicht viel ausgegeben denn ich kannte die Band ja nicht wirklich nur den Namen hatte ich schonmal irgendwo gehört. Da ich aber ein sehr neugieriger Mensch bin, bin ich mitgegangen und hab mich einfach mal überraschen lassen und ich wahr sehr sehr positiv überrascht. Und heute bin ich froh das ich so ein großartiges Konzert umsonst sehen durfte, jetzt wo ich sie kenne denk ich mir "Juhu mich hat einer zum Konzert der White Stripes eingeladen" damals dachte ich erstmal "Mich lädt jemand zu einer Band ein, die kein Mensch kennt
mir war ja nicht bewusst wie berühmt die sind. 


So ein Glück in Sachen Konzerte, will ich auch mal habenNicky2k3 hat geschrieben:Ne ich wurde ja eingeladen, ich hätte dafür ja auch nicht viel ausgegeben denn ich kannte die Band ja nicht wirklich nur den Namen hatte ich schonmal irgendwo gehört. Da ich aber ein sehr neugieriger Mensch bin, bin ich mitgegangen und hab mich einfach mal überraschen lassen und ich wahr sehr sehr positiv überrascht. Und heute bin ich froh das ich so ein großartiges Konzert umsonst sehen durfte, jetzt wo ich sie kenne denk ich mir "Juhu mich hat einer zum Konzert der White Stripes eingeladen" damals dachte ich erstmal "Mich lädt jemand zu einer Band ein, die kein Mensch kenntmir war ja nicht bewusst wie berühmt die sind.
