90210 (2008) [CW]
Moderator: Freckles*
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
MGMT - Time to pretendHero-Boy hat geschrieben: Hab noch eine Frage zur Musik. Ziemlich am Anfang (etwa bei 3:50min) läuft kurz ein Song. Kennt den jemand ?
http://www.youtube.com/watch?v=RNnLXzn7zZU
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Natürlich schade für Leute, die die Serie nicht kennen, als alter Fan kann ich nur sagen, dass ich das grandios finde, denn ansonsten hätte man auch die ganze Sache woanders spielen lassen könnenJared hat geschrieben:Hmm, also auch ohne, dass ich die alte Serie gesehen habe merk ich doch, dass es scheinbar seeehr viele Anspielungen auf das Original gibt und das ist irgendwie blöd, weil ich sie ja nicht verstehe ^^

Am schönsten ist es natürlich Brenda (man ist Shannon alt geworden

Durch die Erwähnung von Hannah Zuckerman-Vasquez (die auch noch so ähnlich aussieht, wie Andrea damals) hoffe ich natürlich auch auf einen Cameo-Auftritt von Gabrielle Carteris, bzw. auch noch auf andere aus der Originalserie!
Komisch war es ein wenig Erin Silver mit einer anderen Darstellerin zu sehen (vor allem, da ich sie komplett anders in Erinnerung hatte), aber dennoch gefällt sie mir sehr gut.
- Hero-Boy
- Beiträge: 578
- Registriert: 14.06.2007, 18:16
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Besten Dank!!!4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:MGMT - Time to pretendHero-Boy hat geschrieben: Hab noch eine Frage zur Musik. Ziemlich am Anfang (etwa bei 3:50min) läuft kurz ein Song. Kennt den jemand ?
http://www.youtube.com/watch?v=RNnLXzn7zZU
So Quoten sind jetzt auch bekannt: 4,91mio (Damit kann CW mehr als zufrieden sein)
http://tvbythenumbers.com/2008/09/03/ra ... 90210/4893

Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Gegen meine schlechten Erwartungen, hat mir der Pilot im großen und ganzen schon irgendwie zugesagt. Ob einiges schon einmal da war, kann ich nicht abschätzen, da ich ja die Mutter-Serie nicht gekannt habe, ich wurde aber bestens unterhalten, hatte Spaß und mit Shannen Doherty, Jennie Garth oder Jessica Walter wurde dann letzen Endes auch noch ein fast schon perfekter Cast zusammengebracht. Und für mich kommt es momentan auch nur darauf an. Wird für mich wahrscheinlich ne Serie, die ich mal nebenbei zum Schreiben oder so gucken werde, weil man höchstwahrscheinlich schnell wieder reinkommt, ohne groß die Hintergründe zu kennen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ganz ehrlich, ich hab die Szenen vorgespult, in denen ich davon ausging, dass Jennie Garth oder Shannon Doherty eh nicht auftauchen. Aber - kann es sein, dass ich Shannon dadurch verpasst habe oder war sie das einmal im HIntergrund unscharf im Schulflur?
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Das dachte ich auch kurz, glaube ich aber nicht. Shannon taucht ja erst in der zweiten Folge auf, als Brenda Kelly besucht und die beiden sich im Peach Pit das erste Mal treffen.
Joa, ich fand den Piloten eigentlich auch ganz ordentlich. Die Charaktere sind recht sympathisch, wenn Naomi auch irgendwie aussieht wie 30
Mir fehlt allerdings noch der unnahbare Bad Boy, den es in praktisch jeder Teenieserie gibt
Bisher hab ich noch keinen gefunden, der mir gefällt, obwohl dieser Ty durchaus Potential hat.
Ansonsten war es ganz amüsant, aber auch nicht wirklich besonders. Ich kann bisher noch nicht sagen, was die Serie "will", man kann sie bisher schlecht einordnen, anders als OC und GoGi, wo man schon nach einer Folge sagen konnte, in welche Richtung es gehen wird, auch wenn sich beide Serien da längst noch nicht gefunden hatten. Hier bin ich noch gespannt. Mal sehen, was die kommenden Wochen bringen, werde auf jeden Fall dabei bleiben, da es mir ganz gut gefällt bisher.
Joa, ich fand den Piloten eigentlich auch ganz ordentlich. Die Charaktere sind recht sympathisch, wenn Naomi auch irgendwie aussieht wie 30


Ansonsten war es ganz amüsant, aber auch nicht wirklich besonders. Ich kann bisher noch nicht sagen, was die Serie "will", man kann sie bisher schlecht einordnen, anders als OC und GoGi, wo man schon nach einer Folge sagen konnte, in welche Richtung es gehen wird, auch wenn sich beide Serien da längst noch nicht gefunden hatten. Hier bin ich noch gespannt. Mal sehen, was die kommenden Wochen bringen, werde auf jeden Fall dabei bleiben, da es mir ganz gut gefällt bisher.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Nicht nur die, aber das ist ja immer so... Im direkten Vergleich zu dem (äußerst attraktiven) Lehrer, sieht man da kaum einen Altersunterschied... Aber gut auch im Original sahen sie alle ein wenig älter aus (ist ja oft so bei Teenieserien).Hörnäy hat geschrieben:Joa, ich fand den Piloten eigentlich auch ganz ordentlich. Die Charaktere sind recht sympathisch, wenn Naomi auch irgendwie aussieht wie 30

Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ja, klar, aber den anderen nehme ich das teilweise noch ab, da sind ja manche auch erst 18, 19, wobei 15 als Ansatz natürlich Schwachsinn ist. Aber Naomi sieht für mich total alt und verbraucht schon aus im Gesicht... Nicht so schlimm wie Shannon Doherty, aber trotzdem 

- Hero-Boy
- Beiträge: 578
- Registriert: 14.06.2007, 18:16
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Finde ich überhaupt nicht. Anna Lynne McCord ist gerade mal 21 und gehört somit noch lange nicht zu den ältesten im Cast. Naja aber Heutzutage sehe fast alle Mädchen älter aus, als sie wirklich sind, von daher ist das nicht weiter schlimm.Hörnäy hat geschrieben: Aber Naomi sieht für mich total alt und verbraucht schon aus im Gesicht...


Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ich weiß, dass sie erst 21 ist und nicht die älteste im Cast, so sieht sie aber aus
Darum ging es mir...

Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
So, nunmehr auch die #4.02 gesehen. Die Stories sprechen mich so gut wie gar nicht an. Mehr und mehr fiel mir auch auf, dass die Darstellerinnen von Anni und Silver so dünn sind, dass ich sie nichtmal gerne anschauen mag.
Aaaaber dafür freu ich ich über jede Kleinigkeit, die mit der Ur-Serie zusammenhängt. Ned und das (vollkommen neue) Peach Pit, und natürlich Kelly und Brenda
...auch wenn ich noch nicht erkennen kann, inwiefern sie überhaupt irgendwas mit der neuen Handlung zu tun haben. Von wem hat Kelly eigentlich das Kind? Kam das noch in der alten Serie vor?
Jennie Garth find ich immernoch sehr niedlich, aber was ist mit Shannon passiert? Ist sie (schlecht) geliftet? Ihr Gesicht sieht total künstlich aus
Aaaaber dafür freu ich ich über jede Kleinigkeit, die mit der Ur-Serie zusammenhängt. Ned und das (vollkommen neue) Peach Pit, und natürlich Kelly und Brenda

Jennie Garth find ich immernoch sehr niedlich, aber was ist mit Shannon passiert? Ist sie (schlecht) geliftet? Ihr Gesicht sieht total künstlich aus

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Kam nicht darin vor... Finde auch alle Bezüge zur alten Serie am spannensten und der Grund warum ich die Serie auch weiterverfolgen werdephilomina hat geschrieben:Von wem hat Kelly eigentlich das Kind? Kam das noch in der alten Serie vor?


Brenda wird übrigens Lehrerin für das Musical, also nur eine Nebenrolle mit Option zu bleiben.
EDIT: Muss den Vergleich eben mal anbringen:


Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ich finde Jennie Garth sieht heute hübscher aus als damals
Auf dem geposteten Foto finde ich Shannon gar nicht so schlimm, aber in der Serie sieht sie extrem alt aus, was v.a. an den ekligen Zähnen liegt, finde ich. Auch die Frise war nicht so dolle. Auf dem Bild sieht sie eigentlich recht gut aus.

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Okay. Wo soll ich anfangen? Schlecht war's nicht, gut allerdings auch nicht wirklich. Die 80 Minuten #1.01 und #1.02) kamen mir eigentlich ausgesprochen laaaaang vor.
Ich glaub, das größte Problem ist Shanae Grimes (Annie). Die Frau kommt mir sowas von aufgesetzt vor, ich konnte einfach überhaupt nichts mir ihr anfangen. Genausowenig mit der Bruder/Schwester-"Chemie" zwischen ihr und Tristan Wilds (Dixon). Das hat für mich einfach gar nicht geklappt, null Geschwisterchemie für mich.
Obwohl ich das Original nicht kenne, interessieren mich am Meisten eigentlich die Stories der Erwachsenen. Die Mills-Eltern find ich gut, genauso die Tatsache, dass der Direktor ein uneheliches Kind hat (ist der Darsteller auch aus der alten Serie? Und die blonde, die die Mutter des Kindes ist, auch?), das hat Potential. Besonders angetan hat's mir Ryan Eggold, total die Schnecke
Passt für mich auch mit Jennie Garth, das könnt was werden.
Die Beziehung Naomi und Ethan (Schnecke #2) war ja im Übrigen auch eher 08/15. Da fehlt mir noch total die Tiefe. Naomi ist also die egoistische Shoppingbitch und Ethan... na ja, da fehlt auch jegliches Profil.
Gott, die casten ja auch echt nur Models! (Apropos: wie abgemagert sind eigentlich Annie, Silver und Naomi? Da war ich happy, als Jennie und Shannon auf den Plan getreten sind, die sehen wenigstens normal aus.)
Ich glaub, das größte Problem ist Shanae Grimes (Annie). Die Frau kommt mir sowas von aufgesetzt vor, ich konnte einfach überhaupt nichts mir ihr anfangen. Genausowenig mit der Bruder/Schwester-"Chemie" zwischen ihr und Tristan Wilds (Dixon). Das hat für mich einfach gar nicht geklappt, null Geschwisterchemie für mich.
Obwohl ich das Original nicht kenne, interessieren mich am Meisten eigentlich die Stories der Erwachsenen. Die Mills-Eltern find ich gut, genauso die Tatsache, dass der Direktor ein uneheliches Kind hat (ist der Darsteller auch aus der alten Serie? Und die blonde, die die Mutter des Kindes ist, auch?), das hat Potential. Besonders angetan hat's mir Ryan Eggold, total die Schnecke

Findest du? Naja, alt sieht sie schon aus. Aber AnnaLynne McCord hat einfach was, ich weiß nicht. War grad gant entsetzt festzustellen, dass die Frau so alt ist wie ichHörnäy hat geschrieben:Joa, ich fand den Piloten eigentlich auch ganz ordentlich. Die Charaktere sind recht sympathisch, wenn Naomi auch irgendwie aussieht wie 30![]()

Die Beziehung Naomi und Ethan (Schnecke #2) war ja im Übrigen auch eher 08/15. Da fehlt mir noch total die Tiefe. Naomi ist also die egoistische Shoppingbitch und Ethan... na ja, da fehlt auch jegliches Profil.
Womit wir bei Schnecke #3 wärenMir fehlt allerdings noch der unnahbare Bad Boy, den es in praktisch jeder Teenieserie gibtBisher hab ich noch keinen gefunden, der mir gefällt, obwohl dieser Ty durchaus Potential hat.

Fand den GoGi Piloten auch besser. Da war mehr Spritzigkeit und Witz, finde ich. Das fehlt mir bei 90210 noch total.Ansonsten war es ganz amüsant, aber auch nicht wirklich besonders. Ich kann bisher noch nicht sagen, was die Serie "will", man kann sie bisher schlecht einordnen, anders als OC und GoGi, wo man schon nach einer Folge sagen konnte, in welche Richtung es gehen wird, auch wenn sich beide Serien da längst noch nicht gefunden hatten. Hier bin ich noch gespannt. Mal sehen, was die kommenden Wochen bringen, werde auf jeden Fall dabei bleiben, da es mir ganz gut gefällt bisher.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Das ging mir genauso. Vielleicht ist es deshalb, weil ich die Originalserie damals verfolgt habe aber vielleicht sind die jüngeren Charaktere auch einfach nur zu stereotypisch sprich langweilig besetzt. Die Gute, die Böse, der Ehrliche, der Reiche, die Verschrobene, die Drogenanhängige. Und Naomi sieht null nach 16 aus.manila hat geschrieben: Obwohl ich das Original nicht kenne, interessieren mich am Meisten eigentlich die Stories der Erwachsenen.
Nat wieder zu sehen war toll. Und Brenda natürlilch auch. Ich denke so nach und nach werden einige der alten Darsteller in der Serie auftauchen. Ist ja nicht so, als hätten sie massig zu tun. Ich hoffe jedenfalls zwischen Kelly und Ryan entwickelt sich was.

Also ich kenne die nicht, zumindest nicht aus der alten Serie. Aber der Typ hat glaube ich mal bei Gilmore Girls mitgespielt, zumindest kam er mir bekannt vor.Die Mills-Eltern find ich gut, genauso die Tatsache, dass der Direktor ein uneheliches Kind hat (ist der Darsteller auch aus der alten Serie? Und die blonde, die die Mutter des Kindes ist, auch?)
Alles in allem fand ich den Piloten nicht schlecht, aber um die Serie beurteilen zu können müssen mehr Sendungen ins Land gegangen sein. Aber allein für Kelly, Brenda und Nat lohnt es sich, sie weiter zu verfolgen.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ja den Vater von Jess. Im Original sind beide nicht vorgekommen.Ele hat geschrieben:Also ich kenne die nicht, zumindest nicht aus der alten Serie. Aber der Typ hat glaube ich mal bei Gilmore Girls mitgespielt, zumindest kam er mir bekannt vor.
-
- Beiträge: 705
- Registriert: 01.09.2005, 16:06
- Wohnort: Franken
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ich war damals ja auch ein großer Fan von der Familie Walsh und Co.
Zumindest die ersten 4 Staffeln hatte ich richtig gerne gesehen.
Der neue Pilot wurde am Wochenende gesehen und hat gefallen. Das Rad der Teenieserien wurde für mich zwar nicht neu erfunden, aber spätestens bei dem Mini-Vorspann ging bei mir ein Aufschrei durchs Wohnzimmer.
Der 2-Teilige Pilot hat mich sehr gut unterhalten. Bleibt abzuwarten, was man ohne Rob Thomas noch daraus machen wird. Die Serie wurde hipper und dem neuen Zeitgeist angepasst und trotzdem liebe ich jede einzelne Anspielung auf die alten Zeiten. Fand die Gastauftritte sehr gelungen.
Naja, inzwischen bin ich ja schon etwas älter und irgendwie lag mein Hauptaugenmerk auch mehr bei den Erwachsenen. Der Lehrer war aber auch einfach zu drollig.
Ich fand ich die weiblichen Charaktere sehr viel stärker und vielversprechender als die männlichen. Das sehe ich im Moment mehr Potenzial und sie haben mich auch mehr angesprochen. Bei den Kerlen müssen sie noch einiges tun.
Der Bruder ging garnicht - keine Tv-Präsenz, die für so eine große Rolle nötig wäre. Die Chemie zwischen ihm und Anni war leider nicht da. Der Hallo-ich-bin-Richard-Gere-Pretty-Woman-Verschnitt-wir-fliegen-für-ein-date-mal-schnell-nach-san-fransisco-Frauenversteher
hatte zu wenig Screentime, um da überhaupt eine Meinung zu haben. Ethan...da kommt bestimmt noch was.
Silver und Annie waren mir eigentlich ganz sympathisch und die Musical-Sache hat auch Stimmung gemacht.
Nachdem meine Erwartungen eher bescheiden waren, klinge ich wahrscheinlich schon wieder viel zu postiv, aber mal reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

Zumindest die ersten 4 Staffeln hatte ich richtig gerne gesehen.
Der neue Pilot wurde am Wochenende gesehen und hat gefallen. Das Rad der Teenieserien wurde für mich zwar nicht neu erfunden, aber spätestens bei dem Mini-Vorspann ging bei mir ein Aufschrei durchs Wohnzimmer.

Der 2-Teilige Pilot hat mich sehr gut unterhalten. Bleibt abzuwarten, was man ohne Rob Thomas noch daraus machen wird. Die Serie wurde hipper und dem neuen Zeitgeist angepasst und trotzdem liebe ich jede einzelne Anspielung auf die alten Zeiten. Fand die Gastauftritte sehr gelungen.

Naja, inzwischen bin ich ja schon etwas älter und irgendwie lag mein Hauptaugenmerk auch mehr bei den Erwachsenen. Der Lehrer war aber auch einfach zu drollig.

Ich fand ich die weiblichen Charaktere sehr viel stärker und vielversprechender als die männlichen. Das sehe ich im Moment mehr Potenzial und sie haben mich auch mehr angesprochen. Bei den Kerlen müssen sie noch einiges tun.
Der Bruder ging garnicht - keine Tv-Präsenz, die für so eine große Rolle nötig wäre. Die Chemie zwischen ihm und Anni war leider nicht da. Der Hallo-ich-bin-Richard-Gere-Pretty-Woman-Verschnitt-wir-fliegen-für-ein-date-mal-schnell-nach-san-fransisco-Frauenversteher

Silver und Annie waren mir eigentlich ganz sympathisch und die Musical-Sache hat auch Stimmung gemacht.
Nachdem meine Erwartungen eher bescheiden waren, klinge ich wahrscheinlich schon wieder viel zu postiv, aber mal reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.


I´m a lucky woman!
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Ja, ich finde auch, dass die Jungs bisher noch total unansprechend sind. Was hier alle an Ethan finden, kann ich ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Mir ging der mächtig auf den Zeiger
Der wirkte so genervt, als würde er jeden Monat einschlafen wollen. Erinnert mich an Bret Harrison, bei dem mich das auch schon sehr stört. Der Bruder war okay, aber nix Besonderes. Der Filmgeek war bisher ja auch sehr unspektakulär. Einzig dieser reiche Schönling, der mich ein wenig an Tony aus "Skins" erinnert hat, nur in gutaussehend
, hat mich angesprochen. Aber da er nicht im Hauptcast ist, wird er wahrscheinlich nur die Übergangslösung sein, bis Annie mit Ethan zusammenkommen kann 
Der Lehrer ist wirklich fesch
Den kenn ich schon aus "Dirt" und fand ihn auch da schon wahnsinnig süß. Ansonsten sieht es wirklich eher mau aus. Mir gefällt eigentlich nur Silver und Annie mag ich eigentlich auch recht gerne. Fand die überhaupt nicht aufgesetzt, sondern sehr natürlich und sympathisch. Die Chemie mit dem Bruder fand ich auch in Ordnung. Interessant, wie die Meinungen so völlig auseinandergehen können. Na, wenigstens sind wir uns bei Ryan Eggold einig 



Der Lehrer ist wirklich fesch


- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Beverly Hills 90210 (in 2008)
Stimme ich zu. Dixon (der Bruder) ist langweilig, Ethan ist langweilig, der Filmgeek viel zu 08/15 und der Schönling ist halt einfach nur schönHörnäy hat geschrieben:Ja, ich finde auch, dass die Jungs bisher noch total unansprechend sind. Was hier alle an Ethan finden, kann ich ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Mir ging der mächtig auf den ZeigerDer wirkte so genervt, als würde er jeden Monat einschlafen wollen. Erinnert mich an Bret Harrison, bei dem mich das auch schon sehr stört. Der Bruder war okay, aber nix Besonderes. Der Filmgeek war bisher ja auch sehr unspektakulär. Einzig dieser reiche Schönling, der mich ein wenig an Tony aus "Skins" erinnert hat, nur in gutaussehend
, hat mich angesprochen. Aber da er nicht im Hauptcast ist, wird er wahrscheinlich nur die Übergangslösung sein, bis Annie mit Ethan zusammenkommen kann

Silver find ich auch ganz gut, ansonsten sehe ich Weiterentwicklungspotential eigentlich nur in Naomi (und vielleicht die Drogenfrau, aber die war irgendwie uninteressant). Annie find ich schrecklich.Mir gefällt eigentlich nur Silver und Annie mag ich eigentlich auch recht gerne. Fand die überhaupt nicht aufgesetzt, sondern sehr natürlich und sympathisch. Die Chemie mit dem Bruder fand ich auch in Ordnung. Interessant, wie die Meinungen so völlig auseinandergehen können.
Yup! YummieNa, wenigstens sind wir uns bei Ryan Eggold einig

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."