CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Moderator: philomina
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Die siebte Staffel war noch nicht ganz zu Ende. Keine Ahnung warum RTL die letzten beiden Folgen zurückgehalten hat. Wenn man eine Staffel schon unterbrechen muss, dann doch bitte zur Mitte hin und nicht ganz kurz vor Schluss.Summsii hat geschrieben:anscheinend kommen donnerstags jetzt immer alte folgendas nervt mich ja. die siebte staffel ist doch noch nicht zu ende, oder? irgendwie bin ich überhaupt nicht informiert
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Nee, nee! Das war mit Sicherheit nicht das Staffelfinale!!!
Ich habe allerdings auch keine Ahnung was RTL da geritten hat. Vielleicht kommen wir ja in den Genuss direkt im Anschluss der siebten Staffel zumindest den Anfang der nächsten Staffel sehen zu können.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Bei der sechsten Staffel hat es RTL ja auch so gemacht, dass die letzten beiden Folgen der Staffel - die Folgen, in der Brass angeschossen wurde - erst im Herbst gesendet wurden.
Aber laut amazon kommt 7.2 ja schon diesen Monat raus.
Aber laut amazon kommt 7.2 ja schon diesen Monat raus.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
*glucks* Ihr seid genervt, ich bin happy!
Jetzt hab´ich endlich die Chance, nochmal richtig einzusteigen!

Jetzt hab´ich endlich die Chance, nochmal richtig einzusteigen!

Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Genau! Das finde ich auch. Kenne bisher nur die Episoden ab der sechsten Staffel und daher ist es sicherlich mal gut zu wissen, wie es damals alles angefangen hat.Glücksi hat geschrieben:*glucks* Ihr seid genervt, ich bin happy!![]()
Jetzt hab´ich endlich die Chance, nochmal richtig einzusteigen!
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Bin ja damals erst in der Mitte der 1.Staffel eingestiegen,finde es aber echt Klasse das man es für Einsteiger nochmals zeigt.
Zum Glück hab ich schon die meisten auf DVD.
Zum Glück hab ich schon die meisten auf DVD.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)





Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
S5 und S6 fand ich - ein paar Folgen ausgenommen - nur noch durchschnittlich. S7 hat sich dann wieder sehr gesteigert, vor allem wegen der SL um den Modellmörder. Das Konzept, einen Mörder über mehrere Folgen lang beizubehalten, hatten sie ja auch schon in S1 und S2 (Paul Millander und Tammy Felton), das sehr interessant und auch überzeugend war.Niko hat geschrieben:Was gefällt dir denn nicht an "CSI: New York"? - Warum ist es "Mist"? Sind es die Charaktere? Die Geschichten oder einfach die Stadt?mausi.20 hat geschrieben:ich finde CSI MIAMI auch nicht schlecht aber NY ist der totale mist.
"CSI" mag ich auch sehr gerne und gefällt mir auch daher, da die Geschichten trotz zunehmend ermüdender Staffeln, nicht so "übernatürlich" und total "abgehoben" werden. Auch die Charaktere von "CSI" sind mir sympathisch, leider erfährt nur zu wenig von ihnen, um etwas genaueres zu sagen.
Das man wenig von den Charakteren erfährt, stimmt, aber ich finde nicht, dass es zu wenig ist: Über die Staffeln hat man dann doch noch ziemlich viel erfahren, und dafür ist es ja auch eine Crime- und keine Dramaserie. Irgendwie macht das IMO auch den Charme der Serie aus, dass man eben nicht das Privatleben der Figuren ausgebreitet sieht, dass man rätseln kann.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
mir gefallen die schauspieler nicht und irgendwie ist es auch nichts anderes als csi und csi miami nur in einer anderen stadt. da könnten die produzenten noch csi chicago raus bringen. das original ist in LA, Miami sagt schon der name und ny ist einfach nur eine nachmache, wo sie schlechte schauspieler für die einzelnen rollen ausgefällt haben. und ich denke zwei serien mir dem namen csi reichen. außerdem gibt es ja noch eine ähnliche serie. sie heißt ncis (navy cis) und die ist auch nicht schlecht.


Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
mausi.20 hat geschrieben:mir gefallen die schauspieler nicht und irgendwie ist es auch nichts anderes als csi und csi miami nur in einer anderen stadt. da könnten die produzenten noch csi chicago raus bringen. das original ist in LA, Miami sagt schon der name und ny ist einfach nur eine nachmache, wo sie schlechte schauspieler für die einzelnen rollen ausgefällt haben. und ich denke zwei serien mir dem namen csi reichen. außerdem gibt es ja noch eine ähnliche serie. sie heißt ncis (navy cis) und die ist auch nicht schlecht.![]()
![]()
Hä? Es geht doch hier ums Orginal oder? ich meine auch das Csi in Las Vegas spielt...
Und klar sind die beiden anderen "nachmachen" aber ich finde grade das csi ny da ncoh besser wegkommt als csi miami.
Und ncis ist ja eigentlich auch nur vom namen ähnlich, ist ein spin off J.A.G und spielt beier marine.. na ja
Lg
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
NCIS kann man IMO wirklich nicht mit allen CSIs vergleichen: zum ersten, dass es eben um die U.S.Navy geht, auch von den Charakteren erfährt man viel mehr, und die Forensik steht mehr im Hintergrund. Das Privatleben der Charas spielt auch eine größere Rolle.
Zu Miami und New York: New York ist IMO auf jeden Fall besser als Miami. In Miami konzentriert es sich seit S3 hauptsächlich auf Horatio, auf seine Probleme, die auch immer abstruser werden, und auf seine "tollen" (
) Liebesgeschichten, die zumindest mich überhaupt nicht interessieren.
Bei New York konzentriert es sich außerdem auch mehr auf die Charaktere als auf die Fälle, oder was die Fälle mit den Charakteren anstellen.
Ich finde auch nicht, dass es schlechte Schauspieler sind. Gary Sinise z.B. ist für mich als Mac sehr überzeugend. Als Mac z.B. in S1 diese Schlafprobleme hatte, und die Trauer um seine Frau noch sehr im Vordergrund stand, kam der Schauspieler selbst auch sehr müde rüber und traurig.
Die anderen Schauspieler machen IMO ihre Sache wirklich gut - auf jeden Fall um Klassen besser als David Caruso als Horatio Caine.
Zu Miami und New York: New York ist IMO auf jeden Fall besser als Miami. In Miami konzentriert es sich seit S3 hauptsächlich auf Horatio, auf seine Probleme, die auch immer abstruser werden, und auf seine "tollen" (

Bei New York konzentriert es sich außerdem auch mehr auf die Charaktere als auf die Fälle, oder was die Fälle mit den Charakteren anstellen.
Ich finde auch nicht, dass es schlechte Schauspieler sind. Gary Sinise z.B. ist für mich als Mac sehr überzeugend. Als Mac z.B. in S1 diese Schlafprobleme hatte, und die Trauer um seine Frau noch sehr im Vordergrund stand, kam der Schauspieler selbst auch sehr müde rüber und traurig.
Die anderen Schauspieler machen IMO ihre Sache wirklich gut - auf jeden Fall um Klassen besser als David Caruso als Horatio Caine.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Endlich geht es heute weiter. . . und dann gleich mit einer Doppelfolge - ach da freu ich mich aber.
Habt Ihr eigentlich schon mal die Vorschau auf RTL gesehen. . . ist Euch da was bezüglich Sarah aufgefallen? Ich hoffe nur, dass ich diesen Zusammenhang falsch interpretiere!

Habt Ihr eigentlich schon mal die Vorschau auf RTL gesehen. . . ist Euch da was bezüglich Sarah aufgefallen? Ich hoffe nur, dass ich diesen Zusammenhang falsch interpretiere!
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Kannst du mir vllt. kurz erzählen, was in der Vorschau passiert?
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
In der Vorschau wurde gezeigt, wie Sarah schwer verletzt irgendwo liegt - wie wir gestern erfahren haben unter einem Auto - und dazu wurde gesagt, es wird jemand sterben.
Ich weiß ja, dass
Jetzt lassen die uns tatsächlich eine Woche zappeln - ich fasse es nicht! Ich bin irgendwie so gar nicht auf dem laufenden. . . ist das dann das Staffel-Ende?
Ich weiß ja, dass
Aber zu den gestrigen Folgen: die erste war nicht schlecht, aber die zweite war echt so gut! Die Frau spielt ihre Rolle sehr gut, hätte man ja nie gedacht, dass da so eine Geschichte dahinter steckt! Und als sie Gil die Ader durchschnitt, :<> mein Gott bin ich erschrocken, aber zum Glück war das ja nur geträumt!
Jetzt lassen die uns tatsächlich eine Woche zappeln - ich fasse es nicht! Ich bin irgendwie so gar nicht auf dem laufenden. . . ist das dann das Staffel-Ende?
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Die zwei Episoden, die gestern kamen, bildeten das Staffelende. Wir haben es fast noch besser. In den USA ließ man die Zuschauer über den ganzen Sommer hinweg zappeln, um in der Staffel-8-Premiere zu erfahren, wie es mit Sarah weitergeht, während wir nur eine Woche warten brauchen.friendsforever hat geschrieben:ich fasse es nicht! Ich bin irgendwie so gar nicht auf dem laufenden. . . ist das dann das Staffel-Ende?
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Danke für die Info, also ein Staffelfinale mit Cliffhanger. . . kennt man ja so von CSI gar nicht. Dann ist ja gut, dass wir nur eine Woche warten müssen!
Habt Ihr schon gehört:

Habt Ihr schon gehört:
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Ich habe mir die Folgen gestern gar nicht mehr angesehen, sondern mir schon vor Wochen die DVD geholt. Jetzt werde ich mir erstmal alle Folgen mit der Modellmörderin (hab mich vorher aus Versehen verspoilern lassen) ansehen (mindestens eine hab ich nämlich nicht gesehen), dann kommt nächste Woche Donnerstag die letzte Folge der 7. Staffel, dann muss ich auch nicht so lange warten.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Wie gesagt, die letzte Episode der siebten Staffel kam schon gestern. Nächste Woche Donnerstag startet die achte Staffel im deutschen Free-TV.Kizmin hat geschrieben:dann kommt nächste Woche Donnerstag die letzte Folge der 7. Staffel, dann muss ich auch nicht so lange warten.