CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Moderator: philomina
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Ja, ich meinte die erste Folge der achten Staffel.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
oh nein.. ich hab das staffelfinale verpasst 

Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Das Staffelfinale der 7. hat mir ehrlich gesagt,nicht besonders gefallen.
Der Auftakt zur 8. ging gerade noch,aber im gesamten hat das ganze doch sehr nachgelassen.
Der Auftakt zur 8. ging gerade noch,aber im gesamten hat das ganze doch sehr nachgelassen.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Findest du? Was hat dich denn daran gestört?thecloserfan hat geschrieben:Das Staffelfinale der 7. hat mir ehrlich gesagt,nicht besonders gefallen.
Der Auftakt zur 8. ging gerade noch,aber im gesamten hat das ganze doch sehr nachgelassen.
Mir hat dieses Staffelfinale mal wieder richtig gut gefallen. Es war schön spannend, und nicht einfach ein zwar etwas außergewöhnlicherer, aber doch normaler Fall wie in S4.
Meinst du, die gesamte Serie hat nachgelassen, oder es hat innerhalb der Doppelfolge nachgelassen?
IMO hat sich die Serie wieder richtig gesteigert, nachdem ich in der zweiten Hälfte von S5 und der gesamten S6 etwas gelangweilt war. Dann kam S7 und die Modellmörderin, und es wurde wieder spannend.
Die Optik wie in den späteren Staffeln, die Fälle aber interessant wie in den früheren Staffeln.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Da kam wieder nur der ganze Gil/Sara Effekt heraus.
Aber auch so hat die 7.Staffel sehr nachgelassen,es ist einfach nicht mehr die Teamarbeit wie man es von den ersten 5 gesehen hat.
Denn auch die 6. hatte zuviele schlechte Folgen mit dabei,ich schaue es mir nur wegen zwei Personen an die wirklich noch das ganze am laufen halten.
Aber auch so hat die 7.Staffel sehr nachgelassen,es ist einfach nicht mehr die Teamarbeit wie man es von den ersten 5 gesehen hat.
Denn auch die 6. hatte zuviele schlechte Folgen mit dabei,ich schaue es mir nur wegen zwei Personen an die wirklich noch das ganze am laufen halten.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Ich muss sagen, dass mir Las Vegas so gar nicht mehr gefällt. Sie experimentieren mir einfach zu viele herum, so dass die Folgen zum Teil irgendwie merkwürdig herüberkommen. Ich weiß auch nicht.
Den Heiratsantrag von Grissom an Sara fand ich gestern Abend nun ganz fürchterlich (8x04). Ich kann dem Pairing nichts abgewinnen, aber unromantischer ging es nun wirklich nicht. Ich weiß, dass man von Grissom nichts anderes erwarten kann, aber dieser Pseudokuss durch die Imkerschutzausrüstng hat dem Ganzen zum Schluss noch die Krone aufgesetzt.

Den Heiratsantrag von Grissom an Sara fand ich gestern Abend nun ganz fürchterlich (8x04). Ich kann dem Pairing nichts abgewinnen, aber unromantischer ging es nun wirklich nicht. Ich weiß, dass man von Grissom nichts anderes erwarten kann, aber dieser Pseudokuss durch die Imkerschutzausrüstng hat dem Ganzen zum Schluss noch die Krone aufgesetzt.


If you work hard, good things will happen.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Die Episode gefiel mir ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gut, was aber am Ende doch eher am Fall lag. Irgendwie zu vorhersehbar, dass die Mutter den "Fisch-Mann" ermordet hat. Ein paar witzige Stellen hatte zumindest die Indianer-Story mit Catherines Mutter.
Sarah und Grissom fand ich immer ganz nett, auch wenn ich mir weiterhin keine Beziehung vorstellen kann. Die beiden wird immer mehr als nur eine Freundschaft verbinden, aber für eine Beziehung reicht es mir nicht.
Sarah und Grissom fand ich immer ganz nett, auch wenn ich mir weiterhin keine Beziehung vorstellen kann. Die beiden wird immer mehr als nur eine Freundschaft verbinden, aber für eine Beziehung reicht es mir nicht.

Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Ach doch, ich mag die Serie immernoch gern.ladybird hat geschrieben:Ich muss sagen, dass mir Las Vegas so gar nicht mehr gefällt.
Ja auf diese Art und Weise den Antrag zu machen finde ich auch nicht gerade prickelnd. Sie hat aber wohl schon drauf gewartet. Generell finde ich es keine schlechte Idee mit den beiden. Aber da man die beiden nicht Privat sieht, macht es mit denen auch nicht sonderlich nen guten Eindruck.ladybird hat geschrieben:Den Heiratsantrag von Grissom an Sara fand ich gestern Abend nun ganz fürchterlich (8x04). Ich kann dem Pairing nichts abgewinnen, aber unromantischer ging es nun wirklich nicht.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Irgendwie hat die Serie schon zuviel eingebüßt,die Charaktere sind total extrem geworden,da sind mir Greg,Brass und Sofia noch am liebsten.
Bei den anderen hat man das Gefühl,die gehen sich aus dem Weg oder die stehen sich selbst im Weg.
Bei den anderen hat man das Gefühl,die gehen sich aus dem Weg oder die stehen sich selbst im Weg.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Ja ich fand die Episode auch ganz gut. Auch das die "Neue" (Name?) da immer etwas mehr eingeführt wird. Sympathisch ist sie mir auch.
Das stimmt. Ist mir zwar auch erst später aufgefallen, weil der Fall auch genug war. Aber ist schade, wenn die immer weniger vorkommen. Und ich möchte schon bald sehen, wie alle so drauf reagieren, dass sie heiraten wollen.Niko hat geschrieben: Etwas komisch, dass man die Sarah/Grissom-Heiratsstory gleich wieder ausgelassen hat und die beiden auch so fast nicht vorkamen.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Fand die Folge heute eigentlich recht gut, wie auch schon die Crossover-Folge zwischen CSI: New York und Cold Case, aber weiß jemand, wie die Geschichte eigentlich weitergeht?
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
also ich fand die folge jetzte gar nicht so super, muss ich sagen. das war mir alles zu langatmig.. und im gegensatz zu niko haben mir die zahlreichen schlagabtausche zwischen gil und mahone nicht so gefallen. ich fand das eher albern.
zudem es ja auch ein offenes ende war und die auflösung irgendwann auf kabel1 zu sehen sein wird. toll.
zudem es ja auch ein offenes ende war und die auflösung irgendwann auf kabel1 zu sehen sein wird. toll.

Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Die Rolle Jack Malone kommt eigentlich in Without A Trace vor.Niko hat geschrieben:Das gestern war ne Crossover-Folge, also mit zwei verschiedenen Serien? Habe ich gar nicht bekommen...Kizmin hat geschrieben:wie auch schon die Crossover-Folge zwischen CSI: New York und Cold Case![]()
Bei Without A Trace wird jede Folge ein neuer Vermisstenfall behandelt, und von der Missing Persons Squad untersucht.
Das Team besteht aus Jack Malone, Samantha Spade (mit der er übrigens eine Affäre hatte, deshalb auch gestern sein Kommentar, er kenne sich mit Affären am Arbeitsplatz aus), Vivian Johnson, Danny Taylor, Martin Fitzgerald, und ab S4 Elena Delgado.
Die Serie wird ebenso wie Cold Case von Jerry Bruckheimer produziert.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Hab grad die Folge vom 16.10.08 gesehen. Das war ja mal geil, dass als Crossover-Folge. Ich sehe Without a Trace echt gern und freue mich dann natürlich, wenn da Grissom auftaucht.
So und nun zu letzter Woche. Habe es fleißig aufgenommen aber gelöscht ausversehen. Gab es da was interessantes zwischen Grissom und Sarah oder sonst was außerhalb des Falles?
So und nun zu letzter Woche. Habe es fleißig aufgenommen aber gelöscht ausversehen. Gab es da was interessantes zwischen Grissom und Sarah oder sonst was außerhalb des Falles?
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Schau mal, hier ist eine kleine Beschreibung.gin_b hat geschrieben:So und nun zu letzter Woche. Habe es fleißig aufgenommen aber gelöscht ausversehen. Gab es da was interessantes zwischen Grissom und Sarah oder sonst was außerhalb des Falles?
Quelle: spookyweb.de/csiAuf dem Uni-Campus wird die Leiche von Kira Dellinger gefunden. Als die Verbindung zu einem alten Fall auftaucht, sieht Sara ihre große Chance, den mutmaßlichen Mörder Marlon West hinter Gitter zu bringen. Damals hatte, trotz erdrückender Beweislast, in letzter Minute Marlons 12-jährige Schwester Hannah den Mord gestanden, was dazu führte, dass Marlon freigesprochen wurde. Hannah hatte Sara allerdings zu verstehen gegeben, dass sie nur ihren Bruder decke. Auch im Fall von Kira Dellinger ist die Indizienlage ziemlich eindeutig. Marlons Fingerabdrücke sind überall, und in der Faust der Toten steckt ein Zahnsplitter, der aus Marlons Mund stammt. Plötzlich tauchen erste Widersprüche auf. Bei Sara erhärtet sich der Verdacht, dass Marlon in diesem Fall unschuldig sein könnte. Sie ist sicher, dass Marlons Schwester Hannah den Mord aus Eifersucht verübt hat, um ihren Bruder für immer für sich alleine zu haben. Die Arbeit an dem Fall macht Sara noch etwas anderes klar: Sie schleppt noch Lasten aus der Vergangenheit mit sich herum...
Sie schreibt Grissom einen Abschiedsbrief und verlässt die Stadt.
[Letzte Folge mit Jorja Fox als Sara Sidle]
Sarah´s Weggang war ganz gut gemacht, vor allem für ihren Charakter absolut nach vollziehbar, wenn man bisher alle Staffeln gesehen hat.
Schade allerdings für Grissom. Aber generell für mich nicht sooo traurig, denn sie war von Anfang nicht mein Lieblingscharakter.
Den Fall fand ich diesmal auch gut, das mal wieder ein Bezug zu einem alten Fall hergestellt wurde. Und die kleine fand ich damals schon heftig/klasse.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Oh ne. Sara ist weg und grad das hab ich verpasst? So ein Mist. Na gut das du das sagst, sonst hätte ich mich das nächste Mal ganz schön gewundert. Sie hat ja auch immer Andeutungen gemacht, dass sie die Arbeit nimmer kann. Aber dass sie nun auch Grissom nen Brief schrieb und ganz weggeht, find ich schon schade. Immerhin wollten sie doch heiraten. DANKE Ilyria für die Info´s.
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Gernegin_b hat geschrieben:Oh ne. Sara ist weg und grad das hab ich verpasst? So ein Mist. Na gut das du das sagst, sonst hätte ich mich das nächste Mal ganz schön gewundert. Sie hat ja auch immer Andeutungen gemacht, dass sie die Arbeit nimmer kann. Aber dass sie nun auch Grissom nen Brief schrieb und ganz weggeht, find ich schon schade. Immerhin wollten sie doch heiraten. DANKE Ilyria für die Info´s.

Man hat halt über die ganze Folge hindurch öfter Sarah vor einem dunkel Hintergrund gesehen. Durch diesen Fall hat sie einmal mehr gemerkt, dass sie mit dieser Arbeit und den immer mehr werdenden Mordfällen nicht mehr leben kann. Sie schleppte einfach zu viele Dämonen mit sich rum.
Und sie hat einen wirklich tollen Abschiedsbrief an Grissom geschrieben. Als er ihn durchlas (vorgelesen von "Sarah") sah man sie im Taxi weg fahren mit einer wundervollen Musik im Hintergrund.
Hab hier die Szene gefunden, aber leider nur auf Englisch (ich kann es ja leider nicht, aber vielleicht ja du): Sarahs letzte Szene
Hab hier ein tolles Interview mit Jorja Fox gefunden: Interview Jorja Fox
Re: CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Wow vielen Dank für die Mühe. Das war echt traurig. Bin gespannt wie Grissom damit umgeht. Aber er tut mir echt leid.