Eure Meinung zu #2.16 Anfang und Ende
Moderatoren: Annika, Freckles*, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #2.16 Anfang und Ende
Endlich steht fest, wer einen Studienplatz in Yale erhält, und Blair landet leider nur auf der Warteliste. Wegen einer schlechten Note erklärt sie der neuen Englischlehrin den Krieg. Serena macht sich unterdessen Gedanken über ihre Zukunft und Chuck setzt alles daran, seinen Onkel Jack los zu werden.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review

If you work hard, good things will happen.
Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
gosh!! soo süß Chuck und Lily!! Na das wird ja noch interessant werden diese Großfamilie.
echt toll fand ich auch, dass Lily und Rufus sich gemeinsam in der öffentlichkeit gezeigt haben.
ewwgh, dass jack endlich wieder in australien ist, ist kein fehler. mal sehen was er in down under anstellt
echt toll fand ich auch, dass Lily und Rufus sich gemeinsam in der öffentlichkeit gezeigt haben.
ewwgh, dass jack endlich wieder in australien ist, ist kein fehler. mal sehen was er in down under anstellt

Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Klasse Folge... nur die Geschichte mit S and Lonelyboy geht mir schon wieder auf die Nerven.
Mal sehen, wie sich die Dinge zum Seasonende entwickeln.
Mal sehen, wie sich die Dinge zum Seasonende entwickeln.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
WORD! Und diese anbahnende Liebesgeschichte der Lehrerin und Dan finde ich jetzt schon grausamaceman™ hat geschrieben:Klasse Folge... nur die Geschichte mit S and Lonelyboy geht mir schon wieder auf die Nerven.

Aber auch Blair nervte mich heute und ich mochte ihre Szenen kaum, und wenn dann nur wegen Dad/Liebhaber/Dorota/Hund.
Wieder einmal hatte Chuck die stärkste und beste Storyline, diesmal in Kombination mit Lily, was mir immens gefallen hat. Jede Szene der beiden zusammen, aber auch getrennt fand ich großartig - auch wenn ich mir das mit der Adoption schon zu Beginn dachte, aber überhaupt nicht bedacht hatte, dass Bart da wohl hätte zustimmen müssen, was ja nun glücklicherweise der Fall war und es spätestens zum 18. Geburtstag von Chuck dann noch mal richtig interessant wird, wenn er dann im Chefsessel sitzt. Die Attackier-Szene von Jake/Jack (wie heißt er jetzt) fand ich auf eine gewisse Art sehr komisch, aber dass Chuck der "Retter" war, Lilys Danke, Rufus' Handschlag - großartig gemacht.
Vanessa und Nate waren wieder einfach nur da und fungieren für mich nur noch als Füller. Die Deutschstunde von Eric fand ich da noch viel amüsanter, auch wenn das Deutsch der Darsteller nicht gerade berauschend war

Insgesamt eine eher mäßige Episode, die für mich nur durch Lily und Chuck glänzte und sonst sehr schwach war, auch wenn das Ende und Blairs erklärter Krieg nett werden könnte - gepackt hat es mich nicht, deswegen nur 3 Punkte.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Annika hat geschrieben:WORD! Und diese anbahnende Liebesgeschichte der Lehrerin und Dan finde ich jetzt schon grausam
Mir auch, was ich schade finde, da ich die Darstellerin mag, aber halt nicht in der Rolle der Lehrerin.
Ich fand's v.a. auch erstaunlich, dass sie wieder ihre Arbeiterbienen um sich geschart hatte, dachte, darüber sei sie dann mittlerweile doch hinaus.Aber auch Blair nervte mich heute und ich mochte ihre Szenen kaum, und wenn dann nur wegen Dad/Liebhaber/Dorota/Hund.
WORD! Es ist ja schon fast egal, in welcher Kombi man Chuck sieht, es ist immer ein GenußWieder einmal hatte Chuck die stärkste und beste Storyline, diesmal in Kombination mit Lily, was mir immens gefallen hat. Jede Szene der beiden zusammen, aber auch getrennt fand ich großartig - auch wenn ich mir das mit der Adoption schon zu Beginn dachte,

Das mit der Adoption hatte ich auch sofort im Kopf, aber der ganze Zustimmungskram war mir auch nicht klar. Schade, dass Desmond nur so kurz da war, hätte mir eine längere, bessere Storyline mit ihm gewünscht.
JackDie Attackier-Szene von Jake/Jack (wie heißt er jetzt) fand ich auf eine gewisse Art sehr komisch, aber dass Chuck der "Retter" war, Lilys Danke, Rufus' Handschlag - großartig gemacht.

Wiedermal: WORD

Was mich bei S und Lonelyboy mehr und mehr stört (abgesehen davon, dass mir ihre SL egal ist), dass S immer hohe Absätze tragen muss, so dass Lonelyboy immer kleiner ist.
Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Also ich finde die Storyline gehört noch zu den 3 besten (hinter C und B und R und L). Und eig. find ich es gar nicht so schlimm (eher lustig^^), dass S durch hohe Schuhe größer wirkt als D. Mal ne Abwechslung, da in vielen anderen Serien der Unterschied ja riiieeesig istWas mich bei S und Lonelyboy mehr und mehr stört (abgesehen davon, dass mir ihre SL egal ist), dass S immer hohe Absätze tragen muss, so dass Lonelyboy immer kleiner ist.
Außerdem gibt es ja auch ansonsten keine großartigen SL. Jenny und Eric, Nate und Vanessa, Eleanor und Cyrus... alles nur Lückenfüller, die höchstens für Lacher gut sind (auch wenn keiner an Dorota und Blair rankommt

Aber wenn S und D nicht mal wenigstens für 2 zusammenhängende Episoden glücklich zusammen sind raste ich bald aus aus :<>
Ach und den Angriff bzw. versuchte Vergewaltigung an Lily fand ich schon ein bisschen übertrieben... Ich mein wenn Jack sie einfach mit nem Messer oder so bedroht hätte oder alles kaputt geschlagen hätte, hätte ich es wesentlich logischer gefunden. Aber dadurch wurde auch gezeigt das eine Bindung zwischen C und L besteht und das C nicht nur nett zu ihr ist damit er nicht von seinem Onkel abhängig ist. Aber so hat man auch einen guten Grund gefunden warum Jack nur für drei Folgen geblieben ist

Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Inwiefern wäre das denn logischer gewesen?Evalein92 hat geschrieben:Ach und den Angriff bzw. versuchte Vergewaltigung an Lily fand ich schon ein bisschen übertrieben... Ich mein wenn Jack sie einfach mit nem Messer oder so bedroht hätte oder alles kaputt geschlagen hätte, hätte ich es wesentlich logischer gefunden.
Mir hat die Folge eigentlich ganz gut gefallen, was aber wohl auch hauptsächlich an der Lily/Chuck-Story lag, die am Ende ja noch eine richtig tolle Wendung nahm - freu ich mich drüber. Die Szene der Fast-Vergewaltigung fand ich richtig spannend, hab ganz schön mitgefiebert und fand es super, dass Chuck der "Retter" war.
Ansonsten stimmt es aber schon, dass der Rest ziemlich schwach war. Ich war sogar regelrecht genervt, als Nate und Vanessa wieder ins Bild kamen, weil die wegen mir echt gestrichen werden könnten. Null interessante Storyline und auch hier gab es eigentlich nichts, sie fungierten nur als Lückenfüller.
Was mir in der letzten Episode noch gut gefallen hat, war, dass man tatsächlich versucht, die Stieffamilienstory nicht einfach zum Anlass zu nehmen, alle Paare zu trennen, sondern ganz im Gegenteil. Allerdings hat man es dann diese Folge ja mit der doofen Yale-Sache wieder geschafft, alles zunichte zu machen. Bei der zukünftigen Dan+Lehrerin-Story stößt es mir schon jetzt sauer auf

Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Finde das auch zu nervend und irgendwie kann man sich schon denken, wie's letzten Endes ausgehen wird, da die Autoren ja soo knifflig sind.Hörnäy hat geschrieben:Bei der zukünftigen Dan+Lehrerin-Story stößt es mir schon jetzt sauer aufDümmste Idee ever...

Echt, findest du? Gerade in letzter Zeit gelingt es mir leichter, mich in Serenas Situation reinzuversetzen und ihre Handlungen ein wenig nachzuvollziehen. Ich meine auch gesehen haben, dass sich Blake Lively ein wenig gebessert hat, obwohl sie, wie sie in dieser Folge mal wieder bestens bewiesen hat, immer noch nicht so viel mehr als ein heulendes Gesicht aufzusetzen kann.Die Autoren haben es einfach nicht drauf, sie länger als ein, zwei Episoden interessant und sympathisch wirken zu lassen. Noch hasse ich sie nicht so sehr wie Marissa, aber es geht wirklich schon hart an die Grenze des Erträglichen...

Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Deswegen habe ich ja "nicht länger als ein, zwei Episoden" geschrieben, was eine leichte Übertreibung war. Aber ich meinte damit ja gerade, dass man es in den letzten Folgen, wie ich ja auch schon mal geschrieben hatte, geschafft hat, Serena und v.a. die Beziehung zwischen ihr und Dan wieder interessant und mir sympathisch zu machen. Aber bei der aufkommenden Story weiß man doch schon wieder, worauf das hinauslaufen wird...Niko hat geschrieben:Echt, findest du? Gerade in letzter Zeit gelingt es mir leichter, mich in Serenas Situation reinzuversetzen und ihre Handlungen ein wenig nachzuvollziehen.Die Autoren haben es einfach nicht drauf, sie länger als ein, zwei Episoden interessant und sympathisch wirken zu lassen. Noch hasse ich sie nicht so sehr wie Marissa, aber es geht wirklich schon hart an die Grenze des Erträglichen...
Re: Eure Meinung zu #2.16 You’ve Got Yale!
Ah, dann hatte ich das falsch verstanden.Hörnäy hat geschrieben:Serena und v.a. die Beziehung zwischen ihr und Dan wieder interessant und mir sympathisch zu machen.
