Eure Lieblingsstaffel
Moderator: Freckles*
@ colinx
Jetzt muss ich natürlich auf Deine "unverhohlene Kritik"
reagieren:
Warum die 5. Staffel auf Platz 2?
Vorangeschickt: Ich habe versucht, alle Staffeln mit dem nötigen Abstand, weitgehend emotionsfrei und auf den "Gesamtwert" zu prüfen.
In der 5. Staffel nähert sich IMO ganz besonders das tatsächliche Alter und die Reife der Darsteller an das der Charaktere an.
Es werden mit Audrey und Oliver ganz hervorragende und wichtige Charaktere eingeführt. Es gibt in der Dawson/Jen Beziehung das erste Mal den durchaus gelungenen Versuch eines Zusammenlebens. Und natürlich auch Jacks Entwicklung in der Studentenverbindung wird sehr interessant gebracht. Weiters gefällt mir Paceys Entwicklung als Koch sehr gut. Natürlich, das stimmt schon, es sind nicht alle Folgen so gut (bestes Beispiel "Swan Song")- aber im Schnitt gesehen hat für mich die 5. Staffel diesen Platz verdient. Als zusätzliche Highlights: "Angst", "Der beste Freund", "Wollen, Können, Sollen", "Drama zum Dessert", "Freunde und Feinde" usw.
Nochmals: Es geht mir um den DURCHSCHNITT!
Und da hat dann eben die 4. Staffel die Nase vorn!
Warum: Es geht mit nicht um die von Dir erwähnte " PJ Herumstreiterei", sondern um Gretchen, die für Dawson extrem wichtig war und die ich auch sehr ins Herz geschlossen hatte.
Und es geht mir auch um das schrittweise Zusammenfinden des Triangles nach der Katastrophe in der 3. Staffel. Die meisten behandelten Themen finde ich auch ganz ausgezeichnet. Die Highlights sind für mich neben den ohnehin bereits erwähnten Folgen "Freunde", Karma", "Lügen" "Null Bock auf Rettung", "Frohe Weihnachten" und die komplette "Mr. Brooks - Storyline".
Die Gesamtheit macht es aus!
Abschließend: Es sind allerdings wirklich alles nur winzige Nuancen, die bei meinem Voting letzendlich den Ausschlag gegeben haben!
Jetzt muss ich natürlich auf Deine "unverhohlene Kritik"

Warum die 5. Staffel auf Platz 2?
Vorangeschickt: Ich habe versucht, alle Staffeln mit dem nötigen Abstand, weitgehend emotionsfrei und auf den "Gesamtwert" zu prüfen.
In der 5. Staffel nähert sich IMO ganz besonders das tatsächliche Alter und die Reife der Darsteller an das der Charaktere an.
Es werden mit Audrey und Oliver ganz hervorragende und wichtige Charaktere eingeführt. Es gibt in der Dawson/Jen Beziehung das erste Mal den durchaus gelungenen Versuch eines Zusammenlebens. Und natürlich auch Jacks Entwicklung in der Studentenverbindung wird sehr interessant gebracht. Weiters gefällt mir Paceys Entwicklung als Koch sehr gut. Natürlich, das stimmt schon, es sind nicht alle Folgen so gut (bestes Beispiel "Swan Song")- aber im Schnitt gesehen hat für mich die 5. Staffel diesen Platz verdient. Als zusätzliche Highlights: "Angst", "Der beste Freund", "Wollen, Können, Sollen", "Drama zum Dessert", "Freunde und Feinde" usw.
Nochmals: Es geht mir um den DURCHSCHNITT!
Und da hat dann eben die 4. Staffel die Nase vorn!
Warum: Es geht mit nicht um die von Dir erwähnte " PJ Herumstreiterei", sondern um Gretchen, die für Dawson extrem wichtig war und die ich auch sehr ins Herz geschlossen hatte.
Und es geht mir auch um das schrittweise Zusammenfinden des Triangles nach der Katastrophe in der 3. Staffel. Die meisten behandelten Themen finde ich auch ganz ausgezeichnet. Die Highlights sind für mich neben den ohnehin bereits erwähnten Folgen "Freunde", Karma", "Lügen" "Null Bock auf Rettung", "Frohe Weihnachten" und die komplette "Mr. Brooks - Storyline".
Die Gesamtheit macht es aus!
Abschließend: Es sind allerdings wirklich alles nur winzige Nuancen, die bei meinem Voting letzendlich den Ausschlag gegeben haben!
Lieblingsstaffel
Meine Lieblingsstaffel ist, auch wenn es bei keinem von euch so ist... die 5. Staffel. und auch wenn ihr sie sooooo grottenschlecht findet, es ist meine meinung... außerdem find ich cool, dass da der chad michael murray mitspielt
und sonst mag ich eigentlich alle bis auf die 6. Staffel
Liebe Grüße, Rachelle
und sonst mag ich eigentlich alle bis auf die 6. Staffel
Liebe Grüße, Rachelle
Re: Eure Lieblingsstaffel
Ich finde Staffel 3 die Beste.
Vorallem wegen der Joey/Pacey Story.
Aber ich finde auch Staffel 6 sehr gut.
Vorallem wegen der Joey/Pacey Story.
Aber ich finde auch Staffel 6 sehr gut.

Re:
Finde wirklich schwierig, ein Ranking der Staffeln aufzustellen... Denn die einem liebste Staffel muss nicht unbedingt die beste sein. Und eine Staffel, die immer starke Folgen hatte, muss nicht unbedingt besser als eine sein, die ab und mal ne durchschnittliche hatte. Und eine Staffel, die die meisten miesen Folgen hat, kann dennoch top folgen haben. Es ist immer die Frage, worauf ich beim Bewerten schaue...
Also mal ein "gefühlter" Versuch:
#1 Staffel 2
#2 Staffel 1
#3 Staffel 4
#4 Staffel 3
#5 Staffel 5
#6 Staffel 6
Wobei die ersten drei für mich - im Gegensatz zu den andren drei (wobei S3 da noch besser als die andren zwei ist) - die (fast) durchgehend sehr guten Staffeln sind...
Also mal ein "gefühlter" Versuch:
#1 Staffel 2
#2 Staffel 1
#3 Staffel 4
#4 Staffel 3
#5 Staffel 5
#6 Staffel 6
Wobei die ersten drei für mich - im Gegensatz zu den andren drei (wobei S3 da noch besser als die andren zwei ist) - die (fast) durchgehend sehr guten Staffeln sind...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Lieblingsstaffel
Eindeutig die 2. Staffel, dicht gefolgt von der 3. Staffel.
Denn damals, als die 2. Staffel im Fernsehen kam (so 99/00), konnte ich mich sehr gut mit den ganzen Geschichten identifizieren, es war für mich so eine Art "Therapie", da ich ähnliche Geschichte wie Joey & Jen durchgemacht hatte zu der Zeit.
Es war so ehrlich, und endlich mal kein "....und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende..." Die ganze Geschichte mit Abby, Jens Alkoholeskapaden, Joeys Verhalten im Umgang Jack und Dawson - damals hat das alles 100 % ins Schwarze getroffen.
Ich danke Gott für diese Serie!
Die 3. Staffel mag ich auch sehr, vorallem wegen Pacey & Joey, es war einfach wunderschön, zuzsehen, wie sich der Zauber zwischen den beiden entwickelt.
Und ich bin wahrscheinlich eine der wenigen, die mit Eve keine Probleme hatte, denn ich muss ehrlich sagen....so ist das Leben. Es kommt immer so jemand her, der den "Teufel" spielt, und die "guten Menschen" werden auf auf einmal zu Menschen, für die man eben NICHT mehr die Hand ins Feuer legen kann, diese verletzen dann andere, enttäuschen...usw. (lt. meiner Erfahrung
)
Denn damals, als die 2. Staffel im Fernsehen kam (so 99/00), konnte ich mich sehr gut mit den ganzen Geschichten identifizieren, es war für mich so eine Art "Therapie", da ich ähnliche Geschichte wie Joey & Jen durchgemacht hatte zu der Zeit.
Es war so ehrlich, und endlich mal kein "....und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende..." Die ganze Geschichte mit Abby, Jens Alkoholeskapaden, Joeys Verhalten im Umgang Jack und Dawson - damals hat das alles 100 % ins Schwarze getroffen.
Ich danke Gott für diese Serie!

Die 3. Staffel mag ich auch sehr, vorallem wegen Pacey & Joey, es war einfach wunderschön, zuzsehen, wie sich der Zauber zwischen den beiden entwickelt.
Und ich bin wahrscheinlich eine der wenigen, die mit Eve keine Probleme hatte, denn ich muss ehrlich sagen....so ist das Leben. Es kommt immer so jemand her, der den "Teufel" spielt, und die "guten Menschen" werden auf auf einmal zu Menschen, für die man eben NICHT mehr die Hand ins Feuer legen kann, diese verletzen dann andere, enttäuschen...usw. (lt. meiner Erfahrung

Re: Eure Lieblingsstaffel
Also meine Lieblingsstaffel ist die 1. Staffel. Einfach weil sie für mich den Urspruch von Dawsons’ Creek darstellt.
Ich habe die Staffel damals als ich 15 war bei der Erstausstrahlung im ORF 1 angesehen und wenn ich mich heutzutage an die Serie erinnern möchte, denke ich immer an die Zeit, als ich noch zu Hause gewohnt habe und mir diese Serie im Fernsehen angesehen habe und dann in der Schule mit meinen Freunden darüber gesprochen habe.
Leider sah ich damals nicht alle Folgen, aber am besten kann ich mich immer an den Frühstücksclub erinnern... Komisch, weiss auch nicht weshalb
Was ich an der 1. Staffel toll finde, ist der Vorspann mit dem Lied, das danach nicht mehr verwendet wurde.
Auch das die Klamotten teilweise so „altmodisch“ sind, ich finde das einfach klasse, wenn ich mir vorstelle, dass die Serie unter diesen Umständen in den USA so erfolgreich war
Ich finde es auch toll, dass in der 1. Staffel Joey und Jen einigermassen viel Sendezeit zusammen haben, ich finde dass die Szenen mit den beiden immer sehr gut waren. Obwohl sie nicht immer die besten Freundinnen waren, vermisse ich die beiden in den späteren Staffeln sehr zusammen (vor allem in Staffel 6).
Die folgenden Staffeln würde ich so bewerten:
2. Staffel 2
3. Staffel 4
4. Staffel 3
5. Staffel 5
6. Staffel 6
an Staffel 5 und 6 stört mich vorallem, dass wir nicht mehr so oft die wunderschöne Umgebung am Creek zu sehen bekommen
Und auch, dass sooooo viel Nebencharaktere eingefürt wurden, dass für unsere Creekler gar keine Sendezeit zusammen übrig geblieben ist. In vielen Folgen hatten sie ja kaum mehr was miteinander zu tun !!! Zum Beispiel Joey und Jen in Staffel 6, oder Pacey und Joey in Staffel 5 oder Jack und Joey 
Ich habe die Staffel damals als ich 15 war bei der Erstausstrahlung im ORF 1 angesehen und wenn ich mich heutzutage an die Serie erinnern möchte, denke ich immer an die Zeit, als ich noch zu Hause gewohnt habe und mir diese Serie im Fernsehen angesehen habe und dann in der Schule mit meinen Freunden darüber gesprochen habe.
Leider sah ich damals nicht alle Folgen, aber am besten kann ich mich immer an den Frühstücksclub erinnern... Komisch, weiss auch nicht weshalb

Was ich an der 1. Staffel toll finde, ist der Vorspann mit dem Lied, das danach nicht mehr verwendet wurde.
Auch das die Klamotten teilweise so „altmodisch“ sind, ich finde das einfach klasse, wenn ich mir vorstelle, dass die Serie unter diesen Umständen in den USA so erfolgreich war

Ich finde es auch toll, dass in der 1. Staffel Joey und Jen einigermassen viel Sendezeit zusammen haben, ich finde dass die Szenen mit den beiden immer sehr gut waren. Obwohl sie nicht immer die besten Freundinnen waren, vermisse ich die beiden in den späteren Staffeln sehr zusammen (vor allem in Staffel 6).
Die folgenden Staffeln würde ich so bewerten:
2. Staffel 2
3. Staffel 4
4. Staffel 3
5. Staffel 5
6. Staffel 6
an Staffel 5 und 6 stört mich vorallem, dass wir nicht mehr so oft die wunderschöne Umgebung am Creek zu sehen bekommen


Re: Eure Lieblingsstaffel
Ich gebs zu....ich habe bevor ich gevotet habe, geschaut was castaways gevotet hat.
Er und Ich lagen zu DCM-Zeiten verflucht oft auf einer Wellenlänge.
Und dann noch wie kurz und knapp er sein Ranking aufestellt hat mit den kurzen Kommentaren.
Im großen und ganzen spricht er mir dabei aus der Seele, wenngleich Abweichungen vorhanden sind.
Ich würde dann doch Season 1 auf 2. wählen und S5 auf 3.
Ganz ausdrücklich möchte ich ihn dabei unterstützen S3 so ziemlich auf die letzen möglichen Ränge zu legen, da es einfach nicht sein kann, das wegen einer Romanze die schlicht unterirdische Qualität der Season3 bis zum Abtritt von Eve mit rosa-Stift wegradiert wird.
So bin ich persönlich auch schockiert, das S3 das Voting so klar dominiert.
Das S4 so abgeschlagen auf dem letzten Platz der Creek-Zeiten liegt verwundert mich nicht, schon zu DCM-Zeiten waren castaways und ich damals schon recht einsam mit der Meinung
Als ich dann das "unangefochten" zur Season 4 sah, musste ich lächeln und dachte so zu mir: "alles andere wäre auch ne Lüge gewesen." Das galt nicht der Abstimmung von castaways selbst, sondern eher dem, was ich folglich votete. Ich überlegte kurz Season 1 zu voten. Aber mein Freigeist wollte nicht so recht und so erinnerte ich mich spontan an den Spaß mit Season 4. Feddisch!
Ich will aber gerne etwas genauer darlegen was mich dazu bewegt hat:
Endlich seit S4 wurden wieder ALLE Charaktere weitergebildet. Dawsons schleppender Fortgang in S2 und dann in S3 sogar die Stagnation waren für mich schier unerträglich. Da nehme ich gerne den im Gegenzug abfallenden Aufbau manch anderes Charakters in S4 in Kauf.
In S4 gibt es mehrere großartige Beziehungen, durch welche DC in der Lage ist ein wenig zu polarisieren und die Schauplätze in einer Art zu welchseln, auch sogar für fast ganze Folgen, ohne dabei langweilig zu werden. Das hat man dann auch in S5 versucht, was aber da einfach nicht mehr funktioniert hat...meiner Meinung nach lags an der neuen Umgebung/den neuen Umständen.
Er und Ich lagen zu DCM-Zeiten verflucht oft auf einer Wellenlänge.

Und dann noch wie kurz und knapp er sein Ranking aufestellt hat mit den kurzen Kommentaren.
Im großen und ganzen spricht er mir dabei aus der Seele, wenngleich Abweichungen vorhanden sind.
Ich würde dann doch Season 1 auf 2. wählen und S5 auf 3.
Ganz ausdrücklich möchte ich ihn dabei unterstützen S3 so ziemlich auf die letzen möglichen Ränge zu legen, da es einfach nicht sein kann, das wegen einer Romanze die schlicht unterirdische Qualität der Season3 bis zum Abtritt von Eve mit rosa-Stift wegradiert wird.
So bin ich persönlich auch schockiert, das S3 das Voting so klar dominiert.
Das S4 so abgeschlagen auf dem letzten Platz der Creek-Zeiten liegt verwundert mich nicht, schon zu DCM-Zeiten waren castaways und ich damals schon recht einsam mit der Meinung

Als ich dann das "unangefochten" zur Season 4 sah, musste ich lächeln und dachte so zu mir: "alles andere wäre auch ne Lüge gewesen." Das galt nicht der Abstimmung von castaways selbst, sondern eher dem, was ich folglich votete. Ich überlegte kurz Season 1 zu voten. Aber mein Freigeist wollte nicht so recht und so erinnerte ich mich spontan an den Spaß mit Season 4. Feddisch!
Ich will aber gerne etwas genauer darlegen was mich dazu bewegt hat:
Endlich seit S4 wurden wieder ALLE Charaktere weitergebildet. Dawsons schleppender Fortgang in S2 und dann in S3 sogar die Stagnation waren für mich schier unerträglich. Da nehme ich gerne den im Gegenzug abfallenden Aufbau manch anderes Charakters in S4 in Kauf.
In S4 gibt es mehrere großartige Beziehungen, durch welche DC in der Lage ist ein wenig zu polarisieren und die Schauplätze in einer Art zu welchseln, auch sogar für fast ganze Folgen, ohne dabei langweilig zu werden. Das hat man dann auch in S5 versucht, was aber da einfach nicht mehr funktioniert hat...meiner Meinung nach lags an der neuen Umgebung/den neuen Umständen.
Re: Eure Lieblingsstaffel
@ Rodger:
Hast Du tatsächlich vor der Erstellung Deines Beitrags mein Voting studiert?
Aber - Spaß beiseite; wir waren bei DCM wohl wirklich fast immer auf der selben Wellenlänge.
Eine Sache zu S3 und deren Bewertung durch unsere Wenigkeiten ist mir viel später noch eingefallen.
Ohne jetzt meine Meinung auch nur ansatzweise revidieren zu wollen - aber man muss natürlich in Zusammenhang mit dem Argument, die Charaktere würden in ihrere Weiterführung stagnieren auch deren Alter in Betracht ziehen.
Wenn ich mich an die Zeit erinnere, wo ich Siebzehn war, steigen mir auf gut wienerisch die "Grausbirnen" auf. Da kann ich mich wahrlich an wenig erinnern, das mich in diesem Alter charakterlich weiterentwickelt hätte. Da war alles andere wesentlich wichtiger...
So erscheint in diesem Zusammenhang unsere diesbezüglich Kritik an S3 vielleicht ein wenig ungerecht. Die Darstellungen, Ereignisse und die Zeichnungen der Charaktere waren und sind einfach altersgemäß, nicht mehr und nicht weniger.
Nur so´n Gedanke...



Hast Du tatsächlich vor der Erstellung Deines Beitrags mein Voting studiert?
Aber - Spaß beiseite; wir waren bei DCM wohl wirklich fast immer auf der selben Wellenlänge.
Eine Sache zu S3 und deren Bewertung durch unsere Wenigkeiten ist mir viel später noch eingefallen.
Ohne jetzt meine Meinung auch nur ansatzweise revidieren zu wollen - aber man muss natürlich in Zusammenhang mit dem Argument, die Charaktere würden in ihrere Weiterführung stagnieren auch deren Alter in Betracht ziehen.
Wenn ich mich an die Zeit erinnere, wo ich Siebzehn war, steigen mir auf gut wienerisch die "Grausbirnen" auf. Da kann ich mich wahrlich an wenig erinnern, das mich in diesem Alter charakterlich weiterentwickelt hätte. Da war alles andere wesentlich wichtiger...
So erscheint in diesem Zusammenhang unsere diesbezüglich Kritik an S3 vielleicht ein wenig ungerecht. Die Darstellungen, Ereignisse und die Zeichnungen der Charaktere waren und sind einfach altersgemäß, nicht mehr und nicht weniger.
Nur so´n Gedanke...

Re: Eure Lieblingsstaffel
Studiert nicht....ich hab kurz geschaut, ob du auch die "cojones" hattest deine ECHTE Meinung zu vertreten. 
Man erwischt sich doch hin und wieder bei Abstimmungen, das man etwas mit der Menge schwimmt, ohne es so recht zu wollen....sind dann halt irgendwie wie Eigenläufer.
Genau so wie du es automatisch überlesen hast, das ich mich verschrieben hatte.
Es muss natürlich heißen: "Endlich seit S3 wurden wieder ALLE Charaktere weitergebildet."
Die Begründung zu S3 ist einleuchtend und nachvollziehbar, will mir aber nicht so recht gefallen.
Waren unsere Protagonisten nicht immer WEITER entwickelt, als wir zu dem Zeitpunkt und sollte es bei einer Serie nicht gezwungenermaßen IMMER Fortgang in der Entwicklung geben, da sich sonst die Gefahr ergibt, das es dem Zuschauer langweilig wird?
B.t.w. für mich auch der Grund warum "Gilmore Girls" so kurzfristig gecancelt wurde.
Es ist ja auch nicht so, als hätten sich kein einziger Charakter in S3 fortgebildet. Pacey und Joey haben sich ja deutlich auf partnerschaftlicher Ebene weiterentwickelt, Jack macht vorsichtige erste Schritte im "schwulsein", die ja die Bedeutendsten und Schwierigsten sein sollen.
Andy lernt sich selbst mehr wahrzunehmen und sich selbst mehr nach vorne zu stellen in ihrem eigenen Leben und Jen lernt die Liebe kennen und was ihr bis dato dadurch erwehrt blieb.
Haut einem nich´ vom Hocker, aber es war Bewegung da.

Man erwischt sich doch hin und wieder bei Abstimmungen, das man etwas mit der Menge schwimmt, ohne es so recht zu wollen....sind dann halt irgendwie wie Eigenläufer.
Genau so wie du es automatisch überlesen hast, das ich mich verschrieben hatte.

Es muss natürlich heißen: "Endlich seit S3 wurden wieder ALLE Charaktere weitergebildet."

Die Begründung zu S3 ist einleuchtend und nachvollziehbar, will mir aber nicht so recht gefallen.
Waren unsere Protagonisten nicht immer WEITER entwickelt, als wir zu dem Zeitpunkt und sollte es bei einer Serie nicht gezwungenermaßen IMMER Fortgang in der Entwicklung geben, da sich sonst die Gefahr ergibt, das es dem Zuschauer langweilig wird?
B.t.w. für mich auch der Grund warum "Gilmore Girls" so kurzfristig gecancelt wurde.
Es ist ja auch nicht so, als hätten sich kein einziger Charakter in S3 fortgebildet. Pacey und Joey haben sich ja deutlich auf partnerschaftlicher Ebene weiterentwickelt, Jack macht vorsichtige erste Schritte im "schwulsein", die ja die Bedeutendsten und Schwierigsten sein sollen.
Andy lernt sich selbst mehr wahrzunehmen und sich selbst mehr nach vorne zu stellen in ihrem eigenen Leben und Jen lernt die Liebe kennen und was ihr bis dato dadurch erwehrt blieb.
Haut einem nich´ vom Hocker, aber es war Bewegung da.
Re: Eure Lieblingsstaffel
@ Rodger
Habe ich tatsächlich überlesen...
Peinlich, peinlich
Jetzt ist aber - so scheint es - alles klar!
Mich stellen natürlich meine eigenen Argumente - so blöd es auch klingen mag - auch nicht wirklich zufrieden. Und du hast natürlich recht, wenn Du die tatsächlichen Weiterentwicklungen in S3 ansprichst.
Bezüglich der "Eve Story" sei angemerkt, dass ich im 2. Band der "DC Trilogie" entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten mit gerade dieser Storyline wirklich nicht behutsam umgegangen bin.
Immer wieder amüsiere ich mich köstlich, wenn ich an 6.22 denke, wo Joey lapidar erklärt, dass diese Story quasi dem Cutter zum Opfer gefallen ist. Ebenso fundamental ist Jacks Bestätigung der "unklaren Sache mit noch unklarerem Ausgang".
Es ist dabei wundervoll zu beobachten, wie sich die Autoren dabei selbst über sich lustig machen - etwas, womit auch S2 dienen kann. Man denke an den "Verriss" der "Creekdays" durch Miss Kennedy, wo die öffentliche Kritik an der nicht altersgemäßen Artikulation der Protagonisten in S1 filmisch verarbeitet wird.
Aber das ist off - Topic - drum lass ich´s...
Trotz allem bleibe ich dabei - S3 ist und bleibt für mich Schlusslicht!
Habe ich tatsächlich überlesen...
Peinlich, peinlich

Jetzt ist aber - so scheint es - alles klar!
Mich stellen natürlich meine eigenen Argumente - so blöd es auch klingen mag - auch nicht wirklich zufrieden. Und du hast natürlich recht, wenn Du die tatsächlichen Weiterentwicklungen in S3 ansprichst.
Bezüglich der "Eve Story" sei angemerkt, dass ich im 2. Band der "DC Trilogie" entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten mit gerade dieser Storyline wirklich nicht behutsam umgegangen bin.
Immer wieder amüsiere ich mich köstlich, wenn ich an 6.22 denke, wo Joey lapidar erklärt, dass diese Story quasi dem Cutter zum Opfer gefallen ist. Ebenso fundamental ist Jacks Bestätigung der "unklaren Sache mit noch unklarerem Ausgang".

Es ist dabei wundervoll zu beobachten, wie sich die Autoren dabei selbst über sich lustig machen - etwas, womit auch S2 dienen kann. Man denke an den "Verriss" der "Creekdays" durch Miss Kennedy, wo die öffentliche Kritik an der nicht altersgemäßen Artikulation der Protagonisten in S1 filmisch verarbeitet wird.
Aber das ist off - Topic - drum lass ich´s...

Trotz allem bleibe ich dabei - S3 ist und bleibt für mich Schlusslicht!