Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Sum

Beitrag von Sum »

Lenya hat geschrieben:@Summer Roberts: Also ich sehe sie nur ganz klein... kann gar nichts erkennen :schaem:
komisch, ich sehs auf meinem pc normal groß...
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Summer Roberts hat geschrieben:
Lenya hat geschrieben:@Summer Roberts: Also ich sehe sie nur ganz klein... kann gar nichts erkennen :schaem:
komisch, ich sehs auf meinem pc normal groß...
Ich glaube das das Bild nicht angezeigt wird, sondern nur so ein Zeichen von dem Upload Anbieter. :ohwell: Versuchs doch mal mit einem anderen (Photobucket zum Beispiel).
Sum

Beitrag von Sum »

ich weiß, des is jetzt ne ziemlich dumme frage, aber: wie lade ich den brushes etc. runter? ich mein, mit was öffne ich die, wo tu ich sie hin, wie krieg ich sie in mein gimp, und so. wie gehts des? und: die links, die oben auf der ersten stehen, funktionieren die überhaupt mit gimp? weil da steht ja immer für photoshop 7
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Summer Roberts hat geschrieben:ich weiß, des is jetzt ne ziemlich dumme frage, aber: wie lade ich den brushes etc. runter? ich mein, mit was öffne ich die, wo tu ich sie hin, wie krieg ich sie in mein gimp, und so. wie gehts des? und: die links, die oben auf der ersten stehen, funktionieren die überhaupt mit gimp? weil da steht ja immer für photoshop 7
Für Gimp musst du immer .gbr oder eine Bilddatei (zum Beispiel .jpg) runterladen. Sieh mal in meinem Livejournal nach, da habe ich das ausführlich erklärt. ;)

edit: Hier ist der Link. Wenn du etwas runterlädst ist das meistens eine Winzip Datei, die musst du mit Winzip extrahieren. Von Winzip kann man eine kostenlose Testversion runterladen, wo genau weiß ich allerdings nicht - müsstest du dann mal googeln.
Sum

Beitrag von Sum »

@~kathi~
also, das mit dem runterladen hab ich noch net ganz kapiert, aber: dein livejoournal ist klasse, danke für den tipp! ;)

Du hast vorhin gesagt ich solls mit photobucket probieren, aber da kenn ich mich nicht aus! kostet des was? und können des andre user von photobucket dann auch sehn? und wo meld ich mich da an?
Lenya

Beitrag von Lenya »

@SummerRoberts: Das könnte dir helfen:
Lenya hat geschrieben:Sorry, hatte die Frage ganz vergessen. Also wie man Schriftarten speichert:

Schaut mal in euren Explorer! GIMP müsste an zwei Stellen auftauchen:
1. Unter Arbeitsplatz -> SYSTEM -> Programme -> GIMP
2. Unter Arbeitsplatz -> SYSTEM -> Dokumente und Einstellungen -> "Euer Name" (Also ein Ordner der euren Namen trägt) -> gimp

Und nur bei dem unter 2. aufgeführten gimp-Ordner kann man (zumindest bei mir) neue Brushes oder Schriftarten speichern. Das funktioniert dann wie folgt:
-Die neue Schriftart als zip-Datei runterladen
-Die zip-Datei entpacken -> Dies funktioniert bei Windows so:
Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und "Alle extrahieren" wählen. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, man wählt "weiter" und die Datei wird entpackt.
-Die einzelnen, nun zugänglichen Schriftarten, in dem fonts-Ordner speichern

Das war's, jetzt müsste die Schriftart in GIMP drin sein. Versucht es nochmal und schaut ob es bei euch klappt :)


@nirvana: Du kannst die Farben der Brushes verändern, indem du bei den Werkzeugeinstellungen unten einfach einen neuen Farbverlauf wählst.
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

@~Kathi~

Wo muss ich denn dann die Brushes abspeichern? Ich komme nämlich nicht zu dem nächsten Journal...
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Sonnenschein:

Ähhh... lesen ist hier wohl das Zauberwort! In meinem letzten Beitrag steht doch wo und wie man Schriftarten speichert und genauso werden auch brushes gespeichert, eben nur im brushes-Ordner
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Lenya hat geschrieben:@Sonnenschein:

Ähhh... lesen ist hier wohl das Zauberwort! In meinem letzten Beitrag steht doch wo und wie man Schriftarten speichert und genauso werden auch brushes gespeichert, eben nur im brushes-Ordner
:schaem: :schaem:

EDIT: Und als was muss ich die da speichern?
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

EDIT: Und als was muss ich die da speichern?
Als .gbr . Achte aber darauf, dass das Bild (oder Brush oder was auch immer) in Graustufen ist: Bild > Modus > Graustufen.

edit:
~Kathi~ hat geschrieben:Hier gibt es sehr schöne! ;)
Ich weiß, es ist nicht wirklich ein Gimp Problem, aber bin ich die einzige, die nicht mehr auf die Texturen Seite kommt oder wird bei euch auch so eine Suchmaschine (oder was auch immer das ist) angezeigt?
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Sonnenschein&Kathi: Ich weiß nicht genau was ihr meint... wenn du die Zip-Datei entpackt hast verschiebst du die Brushes die darin waren einfach so wie sie sind in den Brushes-Ordner und kannst sie dann benutzen. Sie müssen nicht nochmal neu gespeichert werden, zumindest bei mir nicht :)
Mariella

Beitrag von Mariella »

~Kathi~ hat geschrieben: Ich weiß, es ist nicht wirklich ein Gimp Problem, aber bin ich die einzige, die nicht mehr auf die Texturen Seite kommt oder wird bei euch auch so eine Suchmaschine (oder was auch immer das ist) angezeigt?
Als ich vor ein paar Tagen dort war stand da etwas davon, dass die Seite bald schließt. Ist wohl jetzt passiert...
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Mariella hat geschrieben:
~Kathi~ hat geschrieben: Ich weiß, es ist nicht wirklich ein Gimp Problem, aber bin ich die einzige, die nicht mehr auf die Texturen Seite kommt oder wird bei euch auch so eine Suchmaschine (oder was auch immer das ist) angezeigt?
Als ich vor ein paar Tagen dort war stand da etwas davon, dass die Seite bald schließt. Ist wohl jetzt passiert...
Oh neeeeein! :cry: Wo soll ich denn jetzt meine Texturen herbekommen? Ok, ich hab noch andere Seiten... aber die war am besten! *heul*
Krisch

Beitrag von Krisch »

Habe Probleme bei der Installation von GIMP.
ich hab gtk+-2.8.9-setup entpackt, und als ich dann draufgeklickt habe öffnete sich ein fenster mit:
The Setup has detected a fatal error and cannot continue at this time.
Previous installation of GTK+ Runtime Environment was detected that cannot be automatically upgraded by Setup.
Please, remove the previous GTK+ installation first, then run Setup again.


kann mir das jemand erklären? :roll:
ich habe GTK+ auf meinem Computer nie installiert, kann es auch nicht finden... oder was verstehe ich da nicht?!


Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Dieses GTK braucht man aber. Ich habe das zusammen mit Gimp runtergeladen, der Download stand daneben... wo genau das war, kann ich dir leider nicht mehr sagen. Vielleicht findest dus mit google. :ohwell:
Krisch

Beitrag von Krisch »

Hab's hier runtergeladen.
Installation
Sie müssen erst das im ZIP-Paket integrierte GTK+ installieren, bevor Sie das eigentliche GIMP-Setup starten können.
war das nicht das, was bei mir nicht funktioniert hat?
ich kenne mich mit Computern noch weniger aus als ich dachte ^_^
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hatte es bei chip.de runtergeladen, da war es gleich mit GIMP zusammen im selben Download dabei, da konnte man nix falsch machen :)
Krisch

Beitrag von Krisch »

Hab's doch auch da runtergeladen :( Aber irgendwie meint der ich hätte schon eine Version von GTK+ auf meinem Computer die ich deinstallieren soll... :cry: finde sie bloß nicht
Lenya

Beitrag von Lenya »

@kr!st!na: Hast du die Datei unter Start -> Suchen schonmal nach der Datei gesucht? Wenn sie auf dem PC ist müsste sie dort dann auftauchen.
Krisch

Beitrag von Krisch »

So, das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Hab's auf die Reihe bekommen^^
Jetzt muss ich mich nur noch mit gimp anfreunden, ich verzweifle hier gerade schon, wahrscheinlich muss ich mich nur umstellen (war ja vorher auf Photoshop) und dann geht's wohl was schneller, aber momentan blick ich kaum durch^^
werd mich mal durch Tutorials graben...
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“