Die US-Season 2011/2012
Moderator: Freckles*
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Die US-Season 2011/2012
- True Blood (S4)
- The Big Bang Theory (S5)
- Fringe (S4)
- 30 Rock (S6)
- House (S8) - einfach weil hier sonst niemand die Episodenbeschreibungen für myFanbase macht
- Psych (S6)
- Bones (S7)
- Castle (S4) - falls ich es schaffe, S3 bis dahin fertig geschaut zu haben
- Eureka (S4.2)
- Warehouse 13 (S3)
- CSI: Crime Scene Investigation (S12) hin und wieder, wenn Lust
- Body of Proof (S2)
seit ich in Peru amerikanisches Fernsehen empfangen habe, bin ich neugierig geworden auf:
- The Walking Dead (S2)
- Mike & Molly (S2)
- Falling Skies (S1 cont'd)
- The Big Bang Theory (S5)
- Fringe (S4)
- 30 Rock (S6)
- House (S8) - einfach weil hier sonst niemand die Episodenbeschreibungen für myFanbase macht
- Psych (S6)
- Bones (S7)
- Castle (S4) - falls ich es schaffe, S3 bis dahin fertig geschaut zu haben
- Eureka (S4.2)
- Warehouse 13 (S3)
- CSI: Crime Scene Investigation (S12) hin und wieder, wenn Lust
seit ich in Peru amerikanisches Fernsehen empfangen habe, bin ich neugierig geworden auf:
- The Walking Dead (S2)
- Mike & Molly (S2)
- Falling Skies (S1 cont'd)
Re: Die US-Season 2011/2012
Ich werde mit CSI anfangen. Ist ja eigentlich gar nicht mein Fall, aber jetzt wo Ted Danson dabei ist gebe ich dem ganze noch ne Chance.
Re: Die US-Season 2011/2012
Auf Grund der Trailer werde ich mal in folgende neue Projekte reinschauen:
The Secret Circle (Gale Harold fand ich im Trailer ziemlich gut, die Story klingt auch recht interessant.
Ringer (Allein SMG und Nestor Carbonell sind schon Grund genug)
Alcatraz (Sehr packender Trailer)
The Secret Circle (Gale Harold fand ich im Trailer ziemlich gut, die Story klingt auch recht interessant.
Ringer (Allein SMG und Nestor Carbonell sind schon Grund genug)
Alcatraz (Sehr packender Trailer)
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Die US-Season 2011/2012
Nachdem ich durch die Trailer eh schon ganz ganz gespannt auf NEW GIRL war und ich Zooey Deschanel einfach total gern mag, hab ich den Piloten jetzt endlich gesehen und bin begeistert: unglaublich charmant, ganz viele großartige Momente, in denen ich einfach laut loslachen musste und Zooeys Timing ist einfach perfekt. Kann [url=http://www.myfanbase.de/new-girl/episod ... d=4791Alex' Review[/url] da eigentlich nur komplett zustimmen: "New Girl" kommt DEFINITIV auf die To-See-Liste.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Die US-Season 2011/2012
Ich habe mir den Piloten auf Eure Empfehlung hin mal angeschaut und fand ihn schrecklich. Alle Charaktere versuchten zu krampfhaft, schräg und besonders zu sein, was schlussendlich einfach tierisch anstrengend war. Die Dialoge fand ich hölzern, die Charaktere sehr karikaturenhaft. Es gab durchaus einige nette Referenzen ("like Gandalf through middle earth?"), aber insgesamt nichts, was mich noch einmal zum Einschalten bewegen würde.
Re: Die US-Season 2011/2012
Ich fand's jetzt auch nicht sooo dolle. Lief mir grundsätzlich alles ein bisschen zu sehr nach Schema F ab, wobei ich aber zugegebenermaßen durchaus zwei, drei Mal lachen musste (wenn ich mich recht entsinne, meistens bei Coach), weshalb ich vorerst wahrscheinlich dran bleiben werde.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Die US-Season 2011/2012
@New Girl: Ich fand Zooey Deschanels Darstellung ziemlich over the top, wobei mir ihr Charakter an sich sympathisch war. Ich hoffe da, dass sich das ein wenig in die Richtung bewegt, dass sie etwas weniger übertreibt. Die Jungs fand ich niedlich, und mit "Time of my life" am Ende konnten sie mich zumindest davon überzeugen, nochmal einzuschalten.
Re: Die US-Season 2011/2012
Hat mich jetzt auch nicht so mitgerissen die erste Folge. Ich finde Zoey zwar sympathisch aber sie leiert ihre Texte leider immer runter als wäre sie bekifft oder unter Schlaftabletten, das kann ich mir nicht lange anhören bis es mich total nervt.philomina hat geschrieben:@New Girl: Ich fand Zooey Deschanels Darstellung ziemlich over the top, wobei mir ihr Charakter an sich sympathisch war. Ich hoffe da, dass sich das ein wenig in die Richtung bewegt, dass sie etwas weniger übertreibt. Die Jungs fand ich niedlich, und mit "Time of my life" am Ende konnten sie mich zumindest davon überzeugen, nochmal einzuschalten.
Habt ihr denn dieses Jahr wieder ne Liste mit den genauen Daten der Serienstarts?
Ich hab einige neue Serien getestet, Slide, I just want my pants back, awkward, Sirens, fand ich sehr unterhaltsam. Wobei die ersten 3 eher für jüngeres Publikum sind.
Re: Die US-Season 2011/2012
Larna hat geschrieben:Ich habe mir den Piloten auf Eure Empfehlung hin mal angeschaut und fand ihn schrecklich. Alle Charaktere versuchten zu krampfhaft, schräg und besonders zu sein, was schlussendlich einfach tierisch anstrengend war. Die Dialoge fand ich hölzern, die Charaktere sehr karikaturenhaft. Es gab durchaus einige nette Referenzen ("like Gandalf through middle earth?"), aber insgesamt nichts, was mich noch einmal zum Einschalten bewegen würde.


The Middle S3 kriegt grünes Licht, bin dabei S2 zu beenden.

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Die US-Season 2011/2012
Da wir ja seitdem unseren schicken US-Serienplaner eingeführt haben, wird es wohl keine Extra-Lister mehr geben. Dort findet man ja immer alle relevanten Daten für die nächsten 14 Tage.Eisregen hat geschrieben:Habt ihr denn dieses Jahr wieder ne Liste mit den genauen Daten der Serienstarts?
Und bei der Previewübersicht findet ihr, wenn ihr etwas runterscrollt auch die neuen Serien, die im Herbst startet nach Datum sortiert. Dort gibt es fast zu allen neuen Shows einen Link, nur noch ganz wenige fehlen und die werden auch noch nachgeholt.
Ich hoffe, damit seid ihr umfassend informiert.

Re: Die US-Season 2011/2012
Ah ja danke den hab ich gemeint, hab ihn nur nicht gefundenSchnurpsischolz hat geschrieben: Da wir ja seitdem unseren schicken US-Serienplaner eingeführt haben, wird es wohl keine Extra-Lister mehr geben. Dort findet man ja immer alle relevanten Daten für die nächsten 14 Tage.

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Die US-Season 2011/2012
Wahnsinn, wie die Meinungen auseinandergehen könnenLarna hat geschrieben:Ich habe mir den Piloten auf Eure Empfehlung hin mal angeschaut und fand ihn schrecklich. Alle Charaktere versuchten zu krampfhaft, schräg und besonders zu sein, was schlussendlich einfach tierisch anstrengend war. Die Dialoge fand ich hölzern, die Charaktere sehr karikaturenhaft. Es gab durchaus einige nette Referenzen ("like Gandalf through middle earth?"), aber insgesamt nichts, was mich noch einmal zum Einschalten bewegen würde.

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Die US-Season 2011/2012
Coach ist da aber nicht mehr dabei.Lin@ hat geschrieben:Ich fand's jetzt auch nicht sooo dolle. Lief mir grundsätzlich alles ein bisschen zu sehr nach Schema F ab, wobei ich aber zugegebenermaßen durchaus zwei, drei Mal lachen musste (wenn ich mich recht entsinne, meistens bei Coach), weshalb ich vorerst wahrscheinlich dran bleiben werde.
Re: Die US-Season 2011/2012
Ja wie? Gar nicht mehr? Oder wurde bloß der Schauspieler ersetzt?whw hat geschrieben:Coach ist da aber nicht mehr dabei.Lin@ hat geschrieben:Ich fand's jetzt auch nicht sooo dolle. Lief mir grundsätzlich alles ein bisschen zu sehr nach Schema F ab, wobei ich aber zugegebenermaßen durchaus zwei, drei Mal lachen musste (wenn ich mich recht entsinne, meistens bei Coach), weshalb ich vorerst wahrscheinlich dran bleiben werde.
Re: Die US-Season 2011/2012
Nee, gibt nen neuen Chara, einen Basketballspieler namens Winston, der wieder in die Stadt zurückkehrt. Im gehört das Appartment und er schmeißt Coach raus, da der nur zur Untermiete drin war.Lin@ hat geschrieben:Ja wie? Gar nicht mehr? Oder wurde bloß der Schauspieler ersetzt?
Quelle
Re: Die US-Season 2011/2012
Na super.∞Lena∞ hat geschrieben:Nee, gibt nen neuen Chara, einen Basketballspieler namens WinstonLin@ hat geschrieben:Ja wie? Gar nicht mehr? Oder wurde bloß der Schauspieler ersetzt?


Aber danke für die Info.
Re: Die US-Season 2011/2012
Hab grade Ringer gesehen, oh mann war das langweilig, fast hätte ich mittendrin wieder abgeschaltet.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: Die US-Season 2011/2012
New Girl
Seit (500) Days of Summer liebe ich Zoey Deschanel und deshalb habe ich mich auch sehr auf ihr erstes eigenes Serienprojekt gefreut und bin vom Piloten erstmal nicht enttäuscht worden. Natürlich zentriert sich alles erstmal um Zoey, was ich aber erstmal nicht so schlimm finde, da ich sie im Piloten zauberhaft fand. Nicht alle Gags haben gezündet, aber das Grundkonzept stimmt. Die Jungs fand ich soweit recht symphatisch und ich denke, dass sich da eine gute Dynamik entwickeln wird. Insgesamt vor allem durch Zoey wirklich nett und kurzweilig. Bin da aber mal gespannt auf den roten Faden und das thematische Zentrum.
Seit (500) Days of Summer liebe ich Zoey Deschanel und deshalb habe ich mich auch sehr auf ihr erstes eigenes Serienprojekt gefreut und bin vom Piloten erstmal nicht enttäuscht worden. Natürlich zentriert sich alles erstmal um Zoey, was ich aber erstmal nicht so schlimm finde, da ich sie im Piloten zauberhaft fand. Nicht alle Gags haben gezündet, aber das Grundkonzept stimmt. Die Jungs fand ich soweit recht symphatisch und ich denke, dass sich da eine gute Dynamik entwickeln wird. Insgesamt vor allem durch Zoey wirklich nett und kurzweilig. Bin da aber mal gespannt auf den roten Faden und das thematische Zentrum.
Re: Die US-Season 2011/2012
So kann man es natürlich auch sagen.Eisregen hat geschrieben:Hab grade Ringer gesehen, oh mann war das langweilig, fast hätte ich mittendrin wieder abgeschaltet.

Re: Die US-Season 2011/2012
Ein paar Gags gab es doch durchaus. Ich fand schauspielerische Besetzung, Konstellation und die Zukunftsaussichten für die Serie auf jeden Fall sehr gelungen und werde sie weiterschauen. Bis jetzt der beste neue Pilot.ForVanAngel hat geschrieben: So kann man es natürlich auch sagen.Ich hab noch vorher "Up All Night" geschaut, obwohl die Applegate wirklich sympathisch ist und lustig sein kann (SW?) und auch die Besetzung passt und die Stimmung ganz gut war, fehlten größtenteils die Gags, ich frage mich was man genau will? Kind haben vs. Party feiern? Ich bleib vorerst dran, mehr als nette Zwischenzwischenunterhaltung wird es wohl kaum werden für mich. Zumindest im Vergleich zum "New Girl" ein gechillter Pilot, ohne die beiden Serien jetzt gegeneinander werten zu wollen.