Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

hoernaey hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben:Gegen jede Regel

Der Film ist einfach toll, ganz besonders Denzel Washington er spielt den strengen Football Trainer richtig genial. Was ich an dem Film so mag ist, das der Sinn warum es in dem Film geht gut rüber kommt. Man will den Menschen mit dem Film sagen, das es egal ist welche Hautfarbe jemand hat.

10/10 Punkte
Wie bist du denn auf den Film gekommen? :) In der Videothek gesehen oder empfohlen worden?
Lief gestern auf RTL II! ;)
Sollte mir den Film wohl auch mal ansehen, oder?

Mein letzter war. Dixie Chicks: Shot up and sing. Resume folgt bald als Review. :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

eve_susan hat geschrieben:
hoernaey hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben:Gegen jede Regel

Der Film ist einfach toll, ganz besonders Denzel Washington er spielt den strengen Football Trainer richtig genial. Was ich an dem Film so mag ist, das der Sinn warum es in dem Film geht gut rüber kommt. Man will den Menschen mit dem Film sagen, das es egal ist welche Hautfarbe jemand hat.

10/10 Punkte
Wie bist du denn auf den Film gekommen? :) In der Videothek gesehen oder empfohlen worden?
Lief gestern auf RTL II! ;)
Sollte mir den Film wohl auch mal ansehen, oder?


Mein letzter war. Dixie Chicks: Shot up and sing. Resume folgt bald als Review. :)
hoernaey Schön das es jemanden gibt, der den Film auch mag. Was an dem Film so interesant ist, das sich die Mannschaft zuerst nicht mochte. Und dann sind sie zusammen gewachsen, weil Denzel Washington sie richtig ran genommen hat. Und ihnen bewiesen hat, das die Hautfarbe völlig egal ist.

Ach und wie ich auf den Film kam, ich hab ihn mir mal im Fernsehn angesehen und fand ihn sehr gut.

Eve_susan: Du solltest dir den Film wirklich mal ansehen, der ist echt klasse! :up:
Mr.Wood

Beitrag von Mr.Wood »

Hab gerade Final Call-wenn er auflegt muss sie sterben geguckt fand den wirklich richtig gut . und ich mag Chris Evans auch als Schauspieler ganz gerne :) . würde dem Film so 8/10 Punkten geben
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

hoernaey hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben:Gegen jede Regel
Wie bist du denn auf den Film gekommen? :) In der Videothek gesehen oder empfohlen worden?

Kenne bisher kaum jemanden, der diesen Film kennt...
*meld* Kenn ihn auch... ;-)
Hab ihn aber nicht als wirklich umwerfend in Erinnerung.




Antikörper

Deutscher Psychothriller, der leider nicht wirklich packend. Die Eingangsszene verspricht viel, danach fehlt lange Zeit das Tempo, der Film verliert sich in einer unausgewogenen Story. Weniger Spielzeit (über 2 Stunden!), weniger Familien-Drama am Anfang, weniger Dorfidyll-Aufnahmen hätten gut getan. Was top an dem Film ist, sind die zwei großartigen Hauptdarsteller Andre Hennicke und Wotan Wilke Möhring, die – im Gegensatz zum Film – mit ähnlichem aus Hollywood mithalten können.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Rightniceboy5 hat geschrieben:
eve_susan hat geschrieben: Wie bist du denn auf den Film gekommen? :) In der Videothek gesehen oder empfohlen worden?
Lief gestern auf RTL II! ;)
Sollte mir den Film wohl auch mal ansehen, oder?
Kann ich nur empfehlen. Man sollte aber natürlich keine totale Abneigung gegen Football und/oder amerikanische Sportfilme haben ;)
Schnupfen hat geschrieben:Hab ihn aber nicht als wirklich umwerfend in Erinnerung.
Auf den Film muss man sich einlassen ;) Und wie gesagt, sollte man das Thema schon im Ansatz mögen bzw. nicht gegenüber eingestellt sein nach dem Motto "Blöde patriotistische Amerikaner mit ihren platten Sportfilmen" ;) Denn so einer ist es nicht.

Außerdem liebe ich Denzel Washington einfach darin. Die Sprüche sind genial und wenn die Jungs immer singen ist total niedlich. Ebenso die Mama-Witze ^_^

Übrigens fand ich es sehr interessant, dass der Louie Lastik aus dem Film mittlerweile eine der beiden Hauptrollen in "My Name is Earl" spielt. :) Hab ihn gerade so wiedererkannt, sieht wirklich ganz anders aus :o
Annelein

Beitrag von Annelein »

Buddy der Weihnachtself

mein erster Weihnachtsfilm dieses Jahr =)

Leider war er was doof meines Geschmacks..
Bekommt aber trotzdem 9 von 10 Punkte...

weil er so witzig war..

und soviel Klitsches...

Ach toll^^
FaithLehane

Beitrag von FaithLehane »

ich hab, das war sonntag glaub ich, den film the final call mit chris evans geguckt... muss zugeben das der richtig gut war obwohl ich am anfang dachte da wurde ein bisschen von nicht auflegen mit collin farrell nachgemacht...^^ hatte aber eine ganz andere handlung.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

FaithLehane hat geschrieben:ich hab, das war sonntag glaub ich, den film the final call mit chris evans geguckt... muss zugeben das der richtig gut war obwohl ich am anfang dachte da wurde ein bisschen von nicht auflegen mit collin farrell nachgemacht...^^ hatte aber eine ganz andere handlung.
Final Call hab ich mir auch an gesehen und muss dir zustimmen der Film war wirklich nicht schlecht und Jason Straham hat die Rolle des korupten Cops perfekt umgesetzt!

9/10 Punkte
Annelein

Beitrag von Annelein »

jaa... den fande ich auch toll..
ich fande zwar den letzten satz
"ruf mich nie wieder an"
was dämlcih als abschlus... aber ansosnten gehrt der film, zu den ganz großen...

dabei fing es leider erst richtg interesannt zu werden, als die kipnapper von ihm wussten, vorher mit dem lade gerät war noch nciht so der bringer
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

@Annelein: Ja was ich lustig fand war das, mit dem Anwalt und seinem Porsche. Wo man ihm 2mal den Wagen vor seinen Augen geklaut hat. ^_^

Aus der Geschichte um das Videoband, hätte man mehr drauss machen können. Wie zum beispiel, das man den guten länger von den Verbrechern durch die Stadt verfolgt hätte.
Lassie2402

Beitrag von Lassie2402 »

Hab Final Call auch angeschaut, aber soo toll wie ihr fand ich den jetzt nicht. Kim Basinger hat mich einfach tierisch genervt :boese: von mir aus hätte die auf der Stelle draufgehen können, aber dann hätte der Film keinen Sinn mehr gehabt ^_^
Also der Film war für mich eher so ne Abendunterhaltung und wenn überhaupt werd ich mir den nicht mehr so schnell anschaun
Gebe daher 6/10 Punkte
Annelein

Beitrag von Annelein »

ja kim basinger war wirklich nicht so gut..
also keine glanz leistung vin ihr, aber ich finde das hat die geschichte dann wieder weck geacht, die einfach toll war..
da hat man sich mal wieder was neues einfallen lassen,
und nicht irgendwie immer die selbe story, die sich wiederholt
*maike*

Beitrag von *maike* »

Emma - Verfilmung von dem literarischen Meisterwerk von Jane Austen.
colinx

Beitrag von colinx »

Kino: Ratatouille:up:

Endlich bin ich auch dazu gekommen. Ein wirklich schöner Animationsfilm (nahezu auf dem selben Niveau wie "Finding Nemo") mit toll gezeichneten Figuren, viel Witz und einer netten Story. Sehr gute Unterhaltung. Besonders ist mir wieder die Liebe bis ins kleinste Detail aufgefallen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Der Himmel über Berlin

Musste ich mir als „Stadt der Engel“-Fan unbedingt anschauen, da jener ja auf Wim Wenders’ „Der Himmel über Berlin“ basiert.
„Stadt der Engel“ ist kein Remake, sondern nutzt nur die Ausgangsidee und einige weitere (Er trifft einen ehemaligen Engel; Er verlässt das Engelsein für eine Frau). Er hat weniger Handlung, ist ruhiger, philosophischer und geradezu poetisch. Es gibt unheimlich viele Szenen, in denen die zwei Engel Menschen beobachten und ihre Gedanken hören. Als „Stadt der Engel“-Kenner muss man sich erst an diesen Unterschied gewöhnen. Wenn man sich auf ihn einlässt, kann „Der Himmel über Berlin“ wirken, verzaubern, nachdenklich stimmen und zur Lebensbejahung ermutigen.
Meine zwei Lieblingszitate:
„Zeit wird alles heilen. Aber was, wenn die Zeit selbst die Krankheit ist?“
„Ich brauche nur den Kopf zu heben und die Welt geht auf vor meinen Augen.“





Hotel Ruanda

Wie bei solch einem wahren Stoff zu erwarten: Ein schockierender, bewegender und brillianter Film. Von den Laien-Darstellern bis zu den absolut zu recht Oscar-nominierten Don Cheadle und Sophie Okenodo (und mit Ausnahme von Nick Nolte) großartig besetzt. Nicht reißerisch, nicht überzeichnet, sondern realitätsnah.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
melbone
Beiträge: 525
Registriert: 19.04.2007, 20:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von melbone »

The Faculty

Sehr packender Sci-Fi-Horror mit grandiosen Jungdarstellern, besonders Elijah Wood überzeugt hier voll und ganz, auch Robert Patrick als "Bösewicht" ist wirklich nett anzusehen,und Josh Hartnett sowieso :D Ein sehr gelungener Film mit einer Top-Besetzung :up: Habe ihn schon mehrmals gesehen, wird aber nie langweilig :)

9 / 10
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

colinx hat geschrieben:Kino: Ratatouille:up:

Endlich bin ich auch dazu gekommen. Ein wirklich schöner Animationsfilm (nahezu auf dem selben Niveau wie "Finding Nemo") mit toll gezeichneten Figuren, viel Witz und einer netten Story. Sehr gute Unterhaltung. Besonders ist mir wieder die Liebe bis ins kleinste Detail aufgefallen.

Och menno, ich möchte den auch noch sehen :roll:

Dafür habe ich mir "Die Legende von Beowulf" angesehen. Wäre nicht notwendig gewesen. Die Story dümpelt vor sich hin und die so hochgelobte Technik die verwendet wurde, hat mir nicht zugesagt. Vielleicht auch eher ein Männerfilm :D

Als nächstes kommt dann American Gangster
Bild

Liebe ist...
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Futurama - Bender's Big Score

Da ist er also nun, der erste Direct-to-DVD Film nach dem Ende der Serie. Ich habe natürlich viel erwartet, als angekündigt wurde, dass es mit Futurama weitergeht - entsprechend skeptisch war ich dann aber, als ich gelesen hatte, dass Futurama nun in Spielfilmlänge daherkommen sollte. (Der Aufbau von Serien und Filmen könnte unterschiedlicher nicht sein.)

Nach Ansicht des Films kann ich nur feststellen, dass das Experiment geglückt ist. Natürlich muss man sich erstmal an den Aufbau des Films gewöhnen. Die Dramaturgie ist anders als in den 20-minütigen TV-Folgen.

Stellenweise wirkt der Film wirklich wie ein Film, an manchen Stellen wirkt es aber auch etwas gehetzt, wenn man sieht, dass etwas krampfhaft versucht wurde, möglichst viele Figuren unterzubringen. Jedenfalls bin ich gespannt auf die aus dem Film geschnittenen TV-Folgen, die Ende 2008 auf Comedy Central gezeigt werden sollen.

Erfeulich ist, dass der Film etwa 2 Jahre nach dem Ende der TV-Serie ansetzt. Im Film wird dies so erklärt, dass das Box Network, eine Behörde für Transportlizenzen die Lizenz von Planet Express nicht erneuert hatte und so dafür sorgte, dass Fry, Leela & Co. keine Pakete ausliefern konnten.

Natürlich ist das eine Anspielung auf die Absetzung der Serie. Schlussendlich werden die Verantwortlichen gefeuert und Planet Express kann wieder loslegen.

Auffallend ist, dass der Humor etwas bösartiger ist als in der Serie, teilweise bzgl. der Brutalität
Spoiler
die Enthauptung von Hermes und dessen mehrfaches Ableben
und stellenweise auch wegen den sexuellen Anspielungen
Spoiler
die ganze Nudisten-Thematik z.B.
. Der Film fängt etwas langsam an steigert jedoch nach und nach das Tempo und erhöht die Gagdichte. Während in der Serie zwar ein roter Faden die Handlung zusammenhielt - mehr als z.B. bei den Simpsons - wirkt der Film noch viel zusammenhängender und läßt aufgrund des Endes vermuten, dass die drei folgenden Filme die Handlung fortsetzen werden.

Weitere Punkte:

- Animationsqualität über dem Niveau der Serie
- Gelungene Musikuntermalung, allerdings vermisse ich doch das Orchester
- veränderte Titelmelodie und erweiterter Anfang
- gelunge neue Charaktere (Nudar z.B.)
- viele Anspielungen auf und Erweiterung des Serienuniversums


Alles in allem geglückte Fortsetzung der Serie aber nicht auf einer Höhe mit den besten Serienfolgen.

Deshalb 8/10

Zur DVD:

Die Bildqualität enttäuscht teilwese etwas. Hätte besser sein müssen. Schicker Schuber und sehr sehenswerte Extras.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Auch Bender's Big Score.

Fand die ganzen Zeitreisengeschichten teilweise schon bischen freakig, aber sonst wars wirklich gelungen.

Vor allem der Anfang war genial, mit den Groenning-typischen Fox-Seitenhieben und allem. ^^

"We and our many fans..." <- nur geil

An sich schon genial mal wieder Futurama zu sehen.

Ich gebel 9/10.
Bild
Benutzeravatar
Scarface
Beiträge: 611
Registriert: 11.12.2006, 23:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Scarface »

Death Proof 3/5 Pkt.

Etwas enttäuschend.

Ein super cooler Kurt Russel wie in seinen besten Zeiten, heiße Mädels und geile Autoszenen.

Das negative es wird zu viel geredet und das Schlimme daran meisten totaler Schwachsin(wer,mit wem fickt...)

Wieso gabs nicht mehr Action, Autoszenen, und Blutiges?

@DVD (Bild)

Stark Gewöhnungsbedürftig,ich war sehr froh als wieder das Scharfe und gute Bild kam
Lieblings Serien: O.C, E.R, CSI, Cold Case, Third Watch,Lost,KOQ, Nikita, The Closer,
Weeds,Blade,Smallville,Prison Break,Supernatural,Roswell,One Tree Hill, Heroes,Kyle XY, Shark,Criminal Minds,Dexter

Bild
Antworten

Zurück zu „Film“